ARARCO0287737
Zeitgenössische Zeichnung Signiert Floriano Bodini Italien 1976
Tauben 1976
Bleistift auf Papier. Unten links signiert und datiert. Floriano Bodini, ein bekannter Bildhauer, Graveur und Medailleur, der als eine der Seelen des Existenziellen Realismus gilt, hat sich während seiner gesamten Karriere auch der Grafik gewidmet. Sein Werk zeichnet sich durch wiederkehrende Motive aus – Bischöfe, Kardinäle, Requiems, Päpste, Tauben, Ambos –, die Nachdenken, Beklommenheit, manchmal Angst, aber auch Vertrauen, Zuversicht und Glauben ausdrücken. Insbesondere die Taube stellt für Bodini ein konstantes ikonografisches Element in seiner künstlerischen Forschung dar, ein Thema, das seit Ende der 1960er Jahre in all seinen nicht nur grafischen Werken präsent ist, bis hin zu seinem letzten Beispiel aus dem Jahr 2004, das emblematisch als sein letztes Kupferstichwerk gilt. Das Interesse an diesem Bild wird unter anderem durch seine Sammlung von Objekten bestätigt, die Tauben darstellen oder an deren Form sie erinnern. Als Ergebnis einer Recherche, die reich an Anregungen aus verschiedenen Quellen, sowohl aus dem kulturellen als auch aus dem populären Bereich, war die Wahl dieses Bildes nie trivial, sondern behielt stets seine hohe symbolische und formale Würde. Das hier vorgeschlagene Werk wird in einem Rahmen präsentiert.