Porträt von Eleonora Lampugnani Öl auf Leinwand Italien XVI Jhd
Merkmale
Titel des Kunstwerks: Ritratto di Eleonora Lampugnani
Künstlerische Schule: Lombardische Schule
Zeit: XVI Jahrhundert - von 1501 bis 1600
Thema: Porträt / Gesicht
Künstlerische Technik: Pittura
Technische spezifikation: Öl auf leinwand
Beschreibung : Ritratto di Eleonora Lampugnani
Öl auf Leinwand. Lombardische Schule. Die dargestellte reiche Dame wird von der identifizierenden Inschrift oben rechts begleitet, auf der "Eleonora Lampuniana Nupta N.V. Bartolomei De Cornu 1478" steht. Es handelt sich also um Eleonora Lampugnani, die Frau von Bartolomeo Del Corno. Die Familie Lampugnani ist eine alte Patrizierfamilie aus Mailand (der Name leitet sich vom Bezirk Lampugnano ab) mit Wohnsitzen in Legnano und Busto Arsizio, der Filippo Maria Visconti (Herzog von Mailand) im 15. Jahrhundert das Lehen von Trecate zuwies. Der Ehemann der Adligen gehörte stattdessen zur adeligen piemontesischen Familie Corno (ursprünglich Del Corno genannt). Die Adlige wird stehend in einem prächtigen Kleid dargestellt, das reich bestickt und mit Spitze verziert ist. es ruht seine Hand auf einer kostbaren, in Elfenbein eingelegten Schachtel, wahrscheinlich einem Münzschrank, einem Symbol für Reichtum und Macht, überragt von einer Vase mit Blumen, eher einem Symbol für Eitelkeit. Das Gemälde hat eine alte Restaurierung an den Händen, die von geringerer Qualität sind als das Gesicht, die Kleidung und das Glas. Das Gemälde stammt aus einer alten lombardischen Sammlung. Das Datum 1478, das mit der Inschrift angegeben ist, stimmt nicht sehr mit der Kleidung des 16. Jahrhunderts überein: Nach der Geschichte der Herkunftsfamilie des Gemäldes war das Datum, das vor der letzten Restaurierung erschien, 1578, und daher wäre es eine Änderung versehentlich vom Restaurator.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit geringen Gebrauchsspuren.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 117
Breite: 91
Tiefe: 2
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 116
Breite: 90
Weitere Informationen
Künstlerische Schule: Lombardische Schule
Zeit: XVI Jahrhundert - von 1501 bis 1600
Thema: Porträt / Gesicht
Künstlerische Technik: Pittura
La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.Technische spezifikation: Öl auf leinwand
Die ölmalerei ist eine maltechnik verwendet, die pigmente in pulverform gemischt mit basen sind inert und öle.Andere Kunden haben gesucht:
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.