Preis

155 € 36000 € Anwenden

Künstlerische Technik

Material

Größe


3 cm 333 cm

9 cm 1640 cm

1 cm 228 cm

5 cm 170 cm

32 cm 54 cm
Anwenden

SELECTED - Seite 14

Bestellen nach

Reisekoffer Holz Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0117728

Reisekoffer Holz Frankreich XIX Jhd

Frankreich Anfang des 19. Jahrhunderts

OGANOG0117728
Reisekoffer Holz Frankreich XIX Jhd

Frankreich Anfang des 19. Jahrhunderts

Stamm aus Mahagoniholz mit Messingbuchsen. Im Inneren ein Set aus französischem Porzellan, fein dekoriert in reinem Gold und polychrom mit Bändern und Blumengirlanden. Service bestehend aus sechs Teetassen mit Untertassen und Zuckerdose. Fehlende Teekanne und Milchkännchen. Die sechs Teelöffel sind aus Silber und die anderen Elemente aus zeitgenössischem Glas. Einschiebbare Fächer mit Blechdosen. Schloss mit funktionierendem Schlüssel.

In den Warenkorb

2.160,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Skulptur Engel des XVIII Jhs aus Linden
SELECTED
SELECTED
ARARAR0214259

Antike Skulptur Engel des XVIII Jhs aus Linden

Lombardei, frühes 18. Jahrhundert

ARARAR0214259
Antike Skulptur Engel des XVIII Jhs aus Linden

Lombardei, frühes 18. Jahrhundert

Skulptur eines barocken Engels mit einer Vase aus geschnitztem Lindenholz, der in einer späteren Zeit komplett schwarz bemalt wurde, Lombardei, frühes 18. Jahrhundert. Die Figur, gekleidet in ein mit Lambrequins verziertes Gewand, steht auf einem Sockel, der von vier wilden Füßen getragen wird. Die durchgeführten Verkostungen brachten die ursprünglichen Farben zum Vorschein.

In den Warenkorb

2.950,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Eleganter Tisch aus Buchenholz Italien der 50er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOTATA0210249

Eleganter Tisch aus Buchenholz Italien der 50er Jahre

MOTATA0210249
Eleganter Tisch aus Buchenholz Italien der 50er Jahre

Eleganter Tisch mit Untergestell aus Buchenholz und Platte aus Walnussfurnierholz; ein eleganter Tisch mit einer ganz besonderen Form und sehr klaren Linien aus den 50er Jahren, geeignet für einen Wohnbereich, der aufgrund seiner ungewöhnlichen Form einen Hauch von Originalität sucht, oder auch als Ausstellungsfläche geeignet; Das von unserem Labor sorgfältig restaurierte Holzteil erhält so die ursprüngliche Leuchtkraft der gebeizten Buche und der Walnussplatte mit Schellack und einer Wachsoberfläche zurück.

In den Warenkorb

2.850,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Itinerario interno e delle isole della città di Venezia  inciso e descritto in quattro parti
SELECTED
SELECTED
LIVIGU0202661

Itinerario interno e delle isole della città di Venezia inciso e descritto in quattro parti

s.a.
[Tipografia Antonelli]

LIVIGU0202661
Itinerario interno e delle isole della città di Venezia inciso e descritto in quattro parti

s.a.
[Tipografia Antonelli]

In den Warenkorb

1.805,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Silberne Saucieren Neoklassizisticher Stil Ende des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANOG0196787

Antike Silberne Saucieren Neoklassizisticher Stil Ende des XIX Jhs

Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts

OGANOG0196787
Antike Silberne Saucieren Neoklassizisticher Stil Ende des XIX Jhs

Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts

Paar silberne Saucieren im neoklassizistischen Stil, Reliefdekor gemeißelt und geprägt mit Lorbeergirlanden, Bändern und Medaillons, die das Gesicht eines Adligen darstellen. Eingraviertes Silber und Silberschmiedezeichen. Gr. 1126

In den Warenkorb

1.740,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Floréal
SELECTED
SELECTED
LINAST0124848

Floréal

Armand Silvestre
Librairie Charles Delagrave

LINAST0124848
Floréal

Armand Silvestre
Librairie Charles Delagrave

In den Warenkorb

805,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Louis XV et Marie Leczinska
SELECTED
SELECTED
LISTMO0124871

Louis XV et Marie Leczinska

Pierre De Nolhac
Goupil & Cie

LISTMO0124871
Louis XV et Marie Leczinska

Pierre De Nolhac
Goupil & Cie

In den Warenkorb

605,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Oeuvres complètes de Alfred de Musset Edition dédiée aux amis du Poëte
SELECTED
SELECTED
LINACS0149000

Oeuvres complètes de Alfred de Musset Edition dédiée aux amis du Poëte

Alfred De Musset
Charpentier, Libraire-Editeur

LINACS0149000
Oeuvres complètes de Alfred de Musset Edition dédiée aux amis du Poëte

Alfred De Musset
Charpentier, Libraire-Editeur

In den Warenkorb

2.008,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
L'art de conduire e d'atteler Autrefois - Aujoud'hui
SELECTED
SELECTED
LIARAQ0124849

L'art de conduire e d'atteler Autrefois - Aujoud'hui

Faverot de Kerbrech
Librairie R. Chapelot et C.ie

LIARAQ0124849
L'art de conduire e d'atteler Autrefois - Aujoud'hui

Faverot de Kerbrech
Librairie R. Chapelot et C.ie

In den Warenkorb

1.800,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Büste der Alten Frau Marmor Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0102371

Büste der Alten Frau Marmor Italien XVIII Jhd

Padua zweite Hälfte XVIII Jahrhundert

OGANOG0102371
Büste der Alten Frau Marmor Italien XVIII Jhd

Padua zweite Hälfte XVIII Jahrhundert

Kleine Marmorbüste auf rundem Sockel, Darstellung einer alten Frau mit typischen physiognomischen Zügen; Die Schultern sind von einem Vorhang umgeben, während der Kopf von einer Kappe bedeckt ist. Die Bildhauerei kann mit den Erfindungen von Antonio Bonazza verglichen werden; insbesondere die scharfsinnige und ironische Interpretation, die Frische der Passagen, die Wiederkehr angespannter, aber nicht grotesker Körperzüge sowie die Übernahme eingravierter Umlaufbahnen sind Kennzeichen der vom Künstler und seinem Atelier lizenzierten Produktion. Interessante Vergleiche sind insbesondere mit der berühmten Fattucchiera (Pollastrella) der Villa Widmann in Bagnoli di Sopra (1742) möglich. Vorhandene kleine Mängel und Abschürfungen, besonders in Korrespondenz der Nase; eine Neuzusammensetzung wirkt sich auf die Basis aus.

In den Warenkorb

1.740,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössischer Zeichnung Fausto Melotti Bild Bleistift auf Papier Ra
SELECTED
SELECTED
ARARCO0190584

Zeitgenössischer Zeichnung Fausto Melotti Bild Bleistift auf Papier Ra

Skulpturenprojekt

ARARCO0190584
Zeitgenössischer Zeichnung Fausto Melotti Bild Bleistift auf Papier Ra

Skulpturenprojekt

Bleistift auf Papier mit Wasserzeichen. Unten links signiert. Der Zeichnung liegt eine Authentifizierung auf Foto aus dem Archiv Fausto Melotti mit dem Code DIS 36 015 bei, die die Daten der Arbeit zeigt. Fausto Melotti war ein facettenreicher und sehr produktiver Künstler, und es ist fast unmöglich, seine Produktion mit einer bestimmten Technik oder einem bestimmten Thema zu verknüpfen, ohne nur einen Teilüberblick über seine künstlerische Vision zu geben. Die herausragenden Merkmale, die bei Melotti konstant sind, sind die Geometrie, das Studium der Abstraktion, das ihn dazu bringt, realistische, aber nicht wissenschaftlich genaue Elemente zu verwenden, und die Elemente so anzuordnen, dass sie an einen musikalischen Rhythmus erinnern, ein Detail, das auf seine Ausbildung als Musiker verweist Bildhauer, Maler, Musiker, Dichter, er fertigte zahlreiche Entwurfszeichnungen für seine Werke an. Das Zeichnen stellte für ihn eine grundlegende Übung dar, um den ursprünglichen grafischen Zug von Papierbögen in Skulpturen und Keramiken zu übertragen. Die Skulpturen, für die er am bekanntesten ist, bestehen aus geometrischen Elementen aus Metallen (Messing, Eisen und Gold), die zu dünnen Fäden verarbeitet werden und ätherischen, schwerelosen und fast zerbrechlichen Kompositionen Leben einhauchen. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
J. Cocteau "Three Faces Eight Leaves" Gouache auf Papier XX Jhd
SELECTED
SELECTED
ARARCO0189007

J. Cocteau "Three Faces Eight Leaves" Gouache auf Papier XX Jhd

Drei Gesichter Acht Blätter

ARARCO0189007
J. Cocteau "Three Faces Eight Leaves" Gouache auf Papier XX Jhd

Drei Gesichter Acht Blätter

Gouachen auf Papier. Auf der Rückseite befinden sich Aufkleber von Sotheby's Auction mit dem Namen des Künstlers und dem Originaltitel "Three faces eight leaves". Dies sind zwei ähnliche Zeichnungen, mit demselben Thema, wenn auch mit kleinen Unterschieden, und mit unterschiedlichen Techniken koloriert. Jean Cocteau war ein vielseitiger Künstler: Schriftsteller, Dramatiker, Dramatiker, er versuchte sich auch in der bildenden Kunst und liebte es, mit allen Avantgarden seines Jahrhunderts zu experimentieren. Jean Cocteau veröffentlichte 1923 im Alter von nur 36 Jahren sein erstes Buch mit Zeichnungen. Darin porträtierte der Dichter seine Freunde Raymond Radiguet, Pablo Picasso, Erik Satie, Francis Poulenc, aber auch zahlreiche Szenen des Pariser Alltags, Nijinskis russische Ballette, Allegorien, Karikaturen, poetische Bilder. Cocteau erweist sich als talentierter Zeichner, vor allem aber als Künstler, der in der Lage ist, die Essenz von Gesichtern, Verhaltensweisen und menschlichen Schwächen einzufangen. Eingerahmte Arbeit.

In den Warenkorb

5.800,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Landschaft mit Ruinen Öl auf Leinwand des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ARARPI0184974

Antikes Gemälde Landschaft mit Ruinen Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

ARARPI0184974
Antikes Gemälde Landschaft mit Ruinen Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

Öl auf Leinwand. Italienische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. In einer ziemlich kargen Landschaft, mit architektonischen Ruinen auf der linken Seite und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund auf der rechten Seite, gehen einige Hirten den Weg entlang und führen ihre Herden von Kühen, Schafen und Ziegen. In der nordischen Landschaftskulisse erzeugen der rosafarbene Himmel und der pastorale Charakter der Szene jene idealistische Atmosphäre, die typisch für die Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts ist, in der die Befriedigung des Gefühls statt der Absicht einer realistischen Umsetzung vorherrschte. Das restaurierte und doublierte Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

5.400,00€

In den Warenkorb
Lalique Kaviarbecher Kristall Frankreich XX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGMOOG0142475

Lalique Kaviarbecher Kristall Frankreich XX Jhd

Frankreich des 20. Jahrhunderts

OGMOOG0142475
Lalique Kaviarbecher Kristall Frankreich XX Jhd

Frankreich des 20. Jahrhunderts

Kaviarbecher aus Kristall mit geformtem Boden in Form von drei Meerestieren. Innen Satinbecher auf Metallträger und Deckel mit Fischgriff. Marke der Manufaktur unter dem Boden und auf dem Innenbecher.

In den Warenkorb

2.040,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
G. Gariboldi Vase Keramik Italien 1950er
SELECTED
SELECTED
OGMOOG0087117

G. Gariboldi Vase Keramik Italien 1950er

OGMOOG0087117
G. Gariboldi Vase Keramik Italien 1950er

Große grün glasierte Keramikvase mit milchweißem Reliefdekor. Giovanni Gariboldi Manufaktur, Richard-Ginori, San Cristoforo. Marke unter der Basis.

In den Warenkorb

1.540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Pilaster aus der Renaissance
SELECTED
SELECTED
ANTPIE0000215

Paar Pilaster aus der Renaissance

16. Jahrhundert / 1501 - 1600

ANTPIE0000215
Paar Pilaster aus der Renaissance

16. Jahrhundert / 1501 - 1600

Der Schacht besteht aus zwei Pilastern der Renaissance und ist geriffelt, während die Hauptstadt im ionischen Stil mit geschnitzten Rosetten gestaltet ist. In pietra serena.

In den Warenkorb

4.500,00€

In den Warenkorb
Edmund Dulac's Fairy-book
SELECTED
SELECTED
LILIIL0165404

Edmund Dulac's Fairy-book

Edmund Dulac
Hodder & Stoughton

LILIIL0165404
Edmund Dulac's Fairy-book

Edmund Dulac
Hodder & Stoughton

In den Warenkorb

255,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Armonia in grigio et in silenzio
SELECTED
SELECTED
LIPOIT0145447

Armonia in grigio et in silenzio

Corrado Govoni
Francesco Lumachi editore

LIPOIT0145447
Armonia in grigio et in silenzio

Corrado Govoni
Francesco Lumachi editore

In den Warenkorb

250,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tee-service von Richard Ginori - San Cristoforo
SELECTED
SELECTED
OGMOOG0045570

Tee-service von Richard Ginori - San Cristoforo

OGMOOG0045570
Tee-service von Richard Ginori - San Cristoforo

Service von tee aus weißem porzellan mit dekor. Die gemälde erinnern an Giò Ponti, geschäftsführer und designer der Richard Ginori in jenen jahren. Unter der base-marke der manufaktur. Service von tee, bestehend aus einer teekanne, einer zuckerrohrindustrie dar, eine "milchwirtschaft", zwölf untertassen und elf-tassen.

In den Warenkorb

1.300,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Sword and Blossom Poems from the Japanese (3 Volumi in cofanetto)
SELECTED
SELECTED
LIPOST0167876

Sword and Blossom Poems from the Japanese (3 Volumi in cofanetto)

AA.VV.
T. Hasegawa

LIPOST0167876
Sword and Blossom Poems from the Japanese (3 Volumi in cofanetto)

AA.VV.
T. Hasegawa

In den Warenkorb

655,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Taschenleer aus Glas Italien 1950er-60er Jahre
SELECTED
SELECTED
MODOGG0000502

Taschenleer aus Glas Italien 1950er-60er Jahre

MODOGG0000502
Taschenleer aus Glas Italien 1950er-60er Jahre

Taschen leer aus Glas mit mehreren Farbreflexionen: Gelb, Grün, Blau, Lila, Fuchsia. Anonyme Herstellung.

In den Warenkorb

290,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Vase Sèvres Porzellan Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANCE0148142

Antiker Vase Sèvres Porzellan Frankreich XIX Jhd

Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANCE0148142
Antiker Vase Sèvres Porzellan Frankreich XIX Jhd

Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Urnenvase aus Sèvres-Porzellan in Kobaltblau mit vergoldeten phytomorphen Verzierungen und polychromen Medaillons, das eine zeigt eine Seenlandschaft, das andere eine ländliche Szene; in letzterem unterschreibt er „Cottiret“. Der mehrlappige Sockel, die Henkel mit Frauenköpfen und der Tannenzapfen des Deckels sind aus vergoldeter Bronze. Unter dem Deckel steht „Offert par le duc de Choiseul à Madam de Compan“; präsentieren Doppelmarke mit dem Emblem der Manufaktur.

In den Warenkorb

5.800,00€

In den Warenkorb
video
Schrank Nussbaum Italien XVI-XVII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOAL0058039

Schrank Nussbaum Italien XVI-XVII Jhd

17. Jahrhundert / 1601 - 1700, 16. Jahrhundert / 1501 - 1600

ANMOAL0058039
Schrank Nussbaum Italien XVI-XVII Jhd

17. Jahrhundert / 1601 - 1700, 16. Jahrhundert / 1501 - 1600

Walnussholz furniert Schrank, die Pfosten auf der Vorderseite, auch in Nussbaumholz, ist reich geschnitzt: von unten nach oben in der Form eines grünen Spirale ein Regal besteht, von einem Fisch überragte, ein Delphin nach der Vorstellung der Zeit , und wieder von einer grotesken Maske. Im oberen Teil stattdessen eine Karyatide, links aufrecht, rechts ein Telamon, beide mit Gesichtszügen, die an die Tradition grotesker Masken erinnern. Das Band unter der Spitze sieht den Wechsel von mit Dornbusch furnierten Reserven mit kleinen geschnitzten Teilen: in den seitlichen gibt es zwei Profile von Kriegern mit Helmen auf dem Kopf, dann zwei Teile mit Waffen, einem Schild und einem Köcher mit Pfeilen; in der Mitte schließlich ein ovales Wappen, jedoch ohne Identifikationselemente. Die Front wird von einer großen, sich öffnenden Klapptür eingenommen, die innen mit Bruyere furniert ist und eine Kommode mit zwölf kleinen Schubladen und zwei Seitentüren verbirgt; sie sind alle mit geschnitzten Bruyère-Rahmen verziert. Das schmiedeeiserne Schloss ist außen versteckt, aber an der Innenseite der Tür sichtbar; es hat die charakteristische lilienform, die sich in den türscharnieren wiederfindet.

In den Warenkorb

8.500,00€

In den Warenkorb
La figlia di Iorio
SELECTED
SELECTED
SPETEA1000305

La figlia di Iorio

Gabriele D'Annunzio
Casa Editrice d'Arte Emilio Bestetti

SPETEA1000305
La figlia di Iorio

Gabriele D'Annunzio
Casa Editrice d'Arte Emilio Bestetti

In den Warenkorb

305,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb