Preis

150 € 16000 € Anwenden

dimensioni opera


10 cm 220 cm

7 cm 798 cm

0 cm 55 cm

9 cm 22 cm
Anwenden

Künstler

GEMÄLDE ONLINE | GALERIE FÜR ALTE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST


KOSTENLOSER VERSAND

In unserem Katalog finden Sie Kunstwerke vom 16. Jahrhundert bis heute. In unserer Online-Kunstgalerie ist es möglich, den richtigen Ort zu finden. präsentieren Sie eine bedeutende und raffinierte Auswahl an Antiken Gemälden, Zeitgenössischer Kunst, Antiken Gemälden und Skulpturen, mit denen Sie bereichern können Sie sind Ihr Zuhause.

Klicken Sie hier um unseren Virtuellen Tour zu sehenVirtuelle Touren durch die Geschäfte
 

Bestellen nach

Architektonisches Capriccio-Gemälde mit Figuren
Nachrichten
ARARPI0300275

Architektonisches Capriccio-Gemälde mit Figuren

ARARPI0300275
Architektonisches Capriccio-Gemälde mit Figuren

Öl auf Leinwand. Flämische Schule, 18. Jahrhundert. Das Werk wurde 1991 bei einer Christie’s-Auktion dem Umkreis von Hendrick Mommers (1623–1693) zugeschrieben. Es zeigt ein klassisches Architektur-Capriccio, eine weite Landschaft mit den Ruinen eines majestätischen klassizistischen Gebäudes. Zahlreiche Figuren schreiten auf dem Weg vor den Ruinen entlang: ein Hirte mit seiner Herde, eine Frau mit einem Kind und ein Paar bei einem romantischen Spaziergang. Das Gemälde befindet sich noch auf der Originalleinwand und ist in exzellentem Zustand. Es ist in einem vergoldeten Rahmen aus der damaligen Zeit gefasst.

In den Warenkorb

3.800,00€

In den Warenkorb
Gemäldekopie von Eugene Von Blass
Nachrichten
ARAROT0301164

Gemäldekopie von Eugene Von Blass

Der Vorschlag

ARAROT0301164
Gemäldekopie von Eugene Von Blass

Der Vorschlag

Öl auf Leinwand. Das Gemälde zeigt einen Heiratsantrag zwischen zwei Bürgerlichen und ist eine Kopie des Werkes von Eugène von Blass (1843–1931) aus dem Jahr 1887. Der italienisch-österreichische Künstler stellte dieses Thema häufig dar, ebenso wie andere Genreszenen aus dem einfachen Alltag. Das Werk befindet sich in einem vergoldeten Rahmen aus der damaligen Zeit.

In den Warenkorb

700,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde von Alessandro Catalani Blick auf das Matterhorn '900
Nachrichten
ARARNO0301150

Modernes Gemälde von Alessandro Catalani Blick auf das Matterhorn '900

Blick auf das Matterhorn

ARARNO0301150
Modernes Gemälde von Alessandro Catalani Blick auf das Matterhorn '900

Blick auf das Matterhorn

Drei Ölgemälde auf Karton. Alle drei Tafeln sind unten rechts signiert. Zusammen bilden sie eine harmonische Komposition: Die mittlere Tafel zeigt den Gipfel des Monte Cervino, während die beiden unteren Tafeln die Bergkette zu beiden Seiten bis zum bekanntesten Gipfel erweitern. Alessandro Catalani malte Ansichten und Landschaften in Öl und Aquarell, die sich durch sanfte Farben und einen lockeren Pinselstrich auszeichnen. Das Werk befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen (der restauriert werden muss).

In den Warenkorb

600,00€

In den Warenkorb
Gemälde von Giuseppe Solenghi
Nachrichten
ARARNO0298533

Gemälde von Giuseppe Solenghi

Der Novize 1909

ARARNO0298533
Gemälde von Giuseppe Solenghi

Der Novize 1909

Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Titel, Entstehungsdatum und Ort (Nobiallo, ein Weiler bei Menaggio am Comer See) befinden sich auf der Rückseite. Giuseppe Solenghis umfangreiches Werk, reich an Lyrik, ausgedrückt in zarten, raffinierten Tönen und Pinselstrichen, ist geprägt von Mailänder Stadtansichten und Lagunenansichten Venedigs, enthält aber auch zahlreiche Landschaftsansichten, vorwiegend aus der Lombardei, sowie rustikale Interieurs. Hier ist eine Szene mit Figuren dargestellt, eingebettet in eine lombardische Landschaft, mit dem Comer See deutlich im Hintergrund: Auf dem gepflasterten Weg hinter der Kirche zeigt ein Ministrant, stolz auf seine Rolle, ein Weihrauchfass einem jungen Mädchen. Das Werk befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

520,00€

In den Warenkorb
Gemälde von Eugenio Gignous
Nachrichten
ARAROT0298537

Gemälde von Eugenio Gignous

Bewaldete Landschaft mit Fluss

ARAROT0298537
Gemälde von Eugenio Gignous

Bewaldete Landschaft mit Fluss

Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Das Gemälde ist von beachtlicher Größe und wurde vermutlich für einen angesehenen Auftraggeber angefertigt. Eugenio Gignous etablierte sich als Landschaftsmaler und schuf sanft beleuchtete Ansichten und beinahe impressionistische Atmosphären. Das Werk befindet sich in einem Rahmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

3.200,00€

In den Warenkorb
Gemälde einer Interieurszene an einem Tisch
Nachrichten
ARARNO0301167

Gemälde einer Interieurszene an einem Tisch

ARARNO0301167
Gemälde einer Interieurszene an einem Tisch

Öl auf Leinwand. Die Signatur G. Freye befindet sich unten links und weist möglicherweise auf Georg Hermann Freye (1844–1921) hin, einen Dresdner Künstler, der vor allem für seine religiösen und historischen Werke bekannt ist. Die Genreszene greift Motive und Stile der niederländischen Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts auf. Sie spielt in einem Privathaus und zeigt eine Familienmahlzeit, bei der der strenge Vater mit seinem unbeschwerteren Sohn spricht, während die Mutter lächelnd und wissend zuschaut. Das Gemälde befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

700,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Ruinen Öl auf Leinwand des XIX Jhs
Nachrichten
ARAROT0300828

Antikes Gemälde mit Ruinen Öl auf Leinwand des XIX Jhs

ARAROT0300828
Antikes Gemälde mit Ruinen Öl auf Leinwand des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Der Titel „Campagna romana“ ist eine alte Bleistiftinschrift auf der Rückseite. Das Gemälde, ein typisches Werk einer Grand-Tour-Reise, zeigt einen Ausschnitt eines beschaulichen Dorfes mit Überresten antiker Säulen; mehrere Figuren beleben die Szene, im Hintergrund ist eine kleine Stadt zu sehen. Das Werk befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Filippo Palizzi Hirte mit Schafen XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0299932

Antikes Gemälde Signiert Filippo Palizzi Hirte mit Schafen XIX Jhd

Hirte mit Schafen

ARAROT0299932
Antikes Gemälde Signiert Filippo Palizzi Hirte mit Schafen XIX Jhd

Hirte mit Schafen

Tusche auf Papier. Signiert unten links. Der neapolitanische Künstler Filippo Palizzi, auch bekannt als „Tiermaler“, gilt als einer der Erneuerer der neapolitanischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Er wandte sich von der akademischen Malerei ab und widmete sich, inspiriert von zeitgenössischen französischen Einflüssen, dem Studium der Natur, insbesondere einfacher Sujets wie kleinen Landschaften und Tierbildern. So schuf er Werke von intensivem Realismus, die zugleich von einer intimen, poetischen Note durchdrungen sind. Besonders hervorzuheben ist die akribische Ausführung der Details seiner dargestellten Motive. Herden mit Hirten sind ein wiederkehrendes Thema in seinem Werk, wie auch in dieser kleinen Zeichnung. Das Werk befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

1.600,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Szene mit Großvater und Enkel Öl auf Leinwand '800
Nachrichten
ARAROT0300827

Antikes Gemälde Szene mit Großvater und Enkel Öl auf Leinwand '800

ARAROT0300827
Antikes Gemälde Szene mit Großvater und Enkel Öl auf Leinwand '800

Öl auf Leinwand. Künstler unbekannt (uneinheitliche Signatur G. Induno am unteren Rand). Genreszene in einem eher einfachen Haus: Ein älterer Mann sitzt auf seinem Bett und empfängt seinen Enkelsohn. Die Zärtlichkeit dieser liebevollen Geste steht im Kontrast zur Armut der Wohnung. Das Gemälde befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Zwei Lithografien von Georges Pierre Guinegault Fischerboote XX Jhd
Nachrichten
ARARNO0300360

Zwei Lithografien von Georges Pierre Guinegault Fischerboote XX Jhd

Fischerboote

ARARNO0300360
Zwei Lithografien von Georges Pierre Guinegault Fischerboote XX Jhd

Fischerboote

Farblithografien. Mit Bleistift signiert. Der französische Maler und Grafiker Guinegault schuf zahlreiche Ansichten und Landschaften, sowohl von Paris als auch von den Küsten Nordfrankreichs, oft mit Fischern als Motiv. Die beiden Lithografien befinden sich in Bambusrahmen aus den 1960er Jahren.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Sebastiano De Albertis Versammlung XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0298540

Antikes Gemälde Signiert Sebastiano De Albertis Versammlung XIX Jhd

Versammlung

ARAROT0298540
Antikes Gemälde Signiert Sebastiano De Albertis Versammlung XIX Jhd

Versammlung

Aquarell auf Papier. Signiert unten links. De Albertis widmete sich der militärisch-patriotischen Malerei und schuf ein reiches Repertoire an Schlachten, die er in verschiedenen Variationen darstellte und die allmählich zu seiner Spezialität wurden. Später wandte er sich der Aquarellmalerei zu, doch militärische Motive, oft mit Pferden, blieben weiterhin prägend für sein Werk. Dieses Aquarell zeigt zwei gesattelte, aber unberittene Pferde, die auf den Trompetenruf – den Sammelruf – des Reiters an der Spitze der rechts sichtbaren Schwadron antworten. Das Werk ist gerahmt.

In den Warenkorb

700,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Lorenzo Vela Stillleben mit Wild 1865
Nachrichten
ARAROT0300359

Antikes Gemälde Signiert Lorenzo Vela Stillleben mit Wild 1865

Stillleben mit Wild, 1865

ARAROT0300359
Antikes Gemälde Signiert Lorenzo Vela Stillleben mit Wild 1865

Stillleben mit Wild, 1865

Öl auf Holz. Die Rückseite ist signiert und datiert und weist das Werk dem renommierten Schweizer Bildhauer (und Maler) zu, der in Mailand lebte und sich als Ornament- und Tiermaler einen Namen machte. Das Stillleben befindet sich in einem vergoldeten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Antike Radierungen Signiert Marco Alvise Pitteri Italien 1742
Nachrichten
ARARPI0298001

Antike Radierungen Signiert Marco Alvise Pitteri Italien 1742

ARARPI0298001
Antike Radierungen Signiert Marco Alvise Pitteri Italien 1742

Radierungen. Die Namen des Graveurs und des Malers stehen unten. Die Serie, basierend auf Zeichnungen von Giovanni Battista Piazzetta (1682–1754), umfasste fünfzehn Drucke und trug den Titel „Die zwölf Apostel oder Werk gemalt von Giambattista Piazzetta (1683–1754), gestochen von Marco Pitteri Veneto mit Privileg des Allerhöchsten Senats“. Zu den elf Aposteln (mit Ausnahme des Verräters Judas) gesellten sich das Antlitz Mariens, das Bild des Vaters mit dem Heiligen Geist und der Heilige Paulus. In dieser Serie fehlt die Darstellung Christi. Die Drucke weisen Flecken und Wasserflecken auf. Sie werden in lackierten Holzrahmen aus dem 18. Jahrhundert mit zeitgenössischem Glas präsentiert.

In den Warenkorb

4.900,00€

In den Warenkorb
Nachahmung eines Antiken Freskos Antonius des Abtes XX Jhd
Nachrichten
ARARNO0300848

Nachahmung eines Antiken Freskos Antonius des Abtes XX Jhd

ARARNO0300848
Nachahmung eines Antiken Freskos Antonius des Abtes XX Jhd

Nachahmung eines antiken Freskos: Das Antlitz des heiligen Antonius des Abtes ist hier dargestellt, erkennbar an mehreren seiner ikonografischen Merkmale: Er trägt die Kutte eines Mönchs mit Skapulier und hält einen Stab, an dem die Glocke befestigt ist, mit der Mönche und Eremiten ihre Ankunft zum Almosengeben ankündigten. Seine rechte Hand segnet, und aus ihr schießt eine Feuerzunge hervor – ein Symbol für Krankheit, Strafe und die Herrschaft des Guten über die Unterwelt. Das Werk ist von einer Leiste umrahmt.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert Luigi Comolli Öl auf Holzpaneel '900
Nachrichten
ARARNO0300826

Modernes Gemälde Signiert Luigi Comolli Öl auf Holzpaneel '900

Landschaft

ARARNO0300826
Modernes Gemälde Signiert Luigi Comolli Öl auf Holzpaneel '900

Landschaft

Öl auf Holz. Signiert unten rechts. Luigi Comolli, ein Mailänder Künstler, zeichnete sich durch seine Landschafts- und Stilllebenmalerei aus. Sein Werk zeigt impressionistische Einflüsse, die auf seine prägenden Jahre in Paris zurückgehen. Präsentiert in einem Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Afrikanische naive Malerei
Nachrichten
ARARCO0299935

Afrikanische naive Malerei

Der Verkäufer von Heilkräutern

ARARCO0299935
Afrikanische naive Malerei

Der Verkäufer von Heilkräutern

Öl auf Leinwand. Westafrika. Das Gemälde im naiven Stil zeigt eine Frau, die Heilkräuter verkauft und ein Schild mit den von ihr behandelten Krankheiten hochhält. Solche Gemälde, die oft als Werbung für Marktstände dienten, verweisen auf traditionelle afrikanische Werte wie Mutterschaft, Fruchtbarkeit und Wohlstand, übertragen diese jedoch in einen zeitgenössischen kulturellen Kontext.

In den Warenkorb

700,00€

In den Warenkorb
Gemälde von Eliano Fantuzzi
Nachrichten
ARARCO0299931

Gemälde von Eliano Fantuzzi

Figuren an der Bar

ARARCO0299931
Gemälde von Eliano Fantuzzi

Figuren an der Bar

Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Eine signierte Echtheitsbestätigung befindet sich auf der Rückseite. Beeinflusst vom Expressionismus während seiner Pariser Jahre, legte Fantuzzi großen Wert auf den Ausdruck von Emotionen und Stimmungen in seinen Werken. Farbe dominiert seine Leinwände, typischerweise in kühlen Blau-, Grün- und Violetttönen, die mitunter starke Kontraste erzeugen. Fantuzzis Hauptthemen sind die Einsamkeit der Großstadt und die Schwierigkeit der Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen; er malt oft undeutlich definierte Figuren und augenlose Gesichter. Gerahmt.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Afrikanische Naive Malerei Der Orangenverkäufer des XX Jhs
Nachrichten
ARARCO0299937

Afrikanische Naive Malerei Der Orangenverkäufer des XX Jhs

Der Orangenverkäufer

ARARCO0299937
Afrikanische Naive Malerei Der Orangenverkäufer des XX Jhs

Der Orangenverkäufer

Öl auf Leinwand. Westafrika. Dieses Gemälde im naiven Stil zeigt eine Orangenverkäuferin auf einem städtischen Markt. Solche Gemälde, die oft als Werbung für Marktstände dienten, verweisen auf traditionelle afrikanische Werte wie Mutterschaft, Fruchtbarkeit und Wohlstand, übertragen in einen zeitgenössischen kulturellen Kontext.

In den Warenkorb

1.000,00€

In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Luca Caccioni Italien 1992
Nachrichten
ARARCO0296734

Zeitgenössisches Gemälde Signiert Luca Caccioni Italien 1992

Ohne Titel, 1992

ARARCO0296734
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Luca Caccioni Italien 1992

Ohne Titel, 1992

Mischtechnik auf Papier. Signiert unten mittig. Der Künstlerstempel mit Signatur und Entstehungsdatum befindet sich auf der Rückseite. Luca Caccioni, geboren, ausgebildet und noch immer in Bologna lebend, zählt zu den Protagonisten einer Generation, die sprachlich vollends ausgereift ist und einen prominenten Platz in der zeitgenössischen Kunstszene einnimmt. In seiner künstlerischen Auseinandersetzung verwendet er vorwiegend ungewöhnliche Materialien wie Acetat, PVC und, in jüngerer Zeit, Bühnenbilder aus dem 19. Jahrhundert, auf die er Formen malt, die seiner persönlichen Erinnerung und Einflüssen aus verschiedenen Kulturen und Epochen entstammen. Ein wiederkehrendes Element in Caccionis Werk ist die Schrift – ein selbstbezeichnendes Zeichen, das das Werk prägt und Gedanken ausdrücken kann. Durch Überlagerung entstehen die Bilder, indem auf verschiedenen Malgründen Farbe hinzugefügt oder entfernt wird. Gerahmt.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Szene mit Gesprächen im Wohnzimmer XX Jhd
Nachrichten
ARARNO0298315

Antikes Gemälde Szene mit Gesprächen im Wohnzimmer XX Jhd

ARARNO0298315
Antikes Gemälde Szene mit Gesprächen im Wohnzimmer XX Jhd

Öl auf Leinwand. Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieses hochwertige Gemälde stammt von einem anonymen Künstler, der sich von den Werken Vittorio Reggianinis (1858–1938) inspirieren ließ. Reggianini feierte große Erfolge mit seinen Interieur- und Wohnzimmerszenen, die Frauen und Kinder bei alltäglichen, oft vergnüglichen Tätigkeiten zeigen, wie diese beiden Damen, die Tee trinken und sich angeregt unterhalten. Das Gemälde befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

700,00€

In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Eliano Fantuzzi Italien des XX Jhs
Nachrichten
ARARCO0299930

Zeitgenössisches Gemälde Signiert Eliano Fantuzzi Italien des XX Jhs

Figuren mit Blumen

ARARCO0299930
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Eliano Fantuzzi Italien des XX Jhs

Figuren mit Blumen

Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Eine signierte Echtheitsbestätigung befindet sich auf der Rückseite. Beeinflusst vom Expressionismus während seiner Pariser Jahre, legte Fantuzzi großen Wert auf den Ausdruck von Emotionen und Stimmungen in seinen Werken. Farbe dominiert seine Leinwände, typischerweise in kühlen Blau-, Grün- und Violetttönen, die mitunter starke Kontraste erzeugen. Fantuzzis Hauptthemen sind die Einsamkeit der Großstadt und die Schwierigkeit der Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen; er malt oft undeutlich definierte Figuren und augenlose Gesichter. Gerahmt.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Porträt einer Adlige Dame Öl auf Leinwand '800
Nachrichten
ARARPI0297806

Antikes Gemälde Porträt einer Adlige Dame Öl auf Leinwand '800

ARARPI0297806
Antikes Gemälde Porträt einer Adlige Dame Öl auf Leinwand '800

Öl auf Leinwand. Das im Stil spanischer Malerei des frühen 17. Jahrhunderts gehaltene Werk stammt tatsächlich aus dem späten 19. Jahrhundert. Es zeigt eine Adlige mit Halskrause, dem steifen, dekorativen, gefalteten Kragen, der im 16. und 17. Jahrhundert sowohl für Männer als auch für Frauen typisch war. Das Gemälde wurde bereits restauriert und neu doubliert. Es befindet sich in einem vergoldeten Rahmen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der in einen größeren Rahmen aus dem 20. Jahrhundert eingesetzt ist.

In den Warenkorb

2.400,00€

In den Warenkorb
Zeitgenössische Siebdruck Signiert Giò Pomodoro Italien XX Jhd
ARARCO0299553

Zeitgenössische Siebdruck Signiert Giò Pomodoro Italien XX Jhd

Sole Produttore

ARARCO0299553
Zeitgenössische Siebdruck Signiert Giò Pomodoro Italien XX Jhd

Sole Produttore

Siebdruck auf Metallplatte. Signiert unten rechts, betitelt unten. Auflage 446/500. Die Sonne war seit den 1950er Jahren ein zentrales Thema für Giò Pomodoro, das der Künstler nie aufgab und insbesondere ab der zweiten Hälfte der 1970er Jahre bis wenige Jahre vor seinem Tod weiterentwickelte. Im Jahr 2000 schenkte er der Stadt Genua eine monumentale weiße Marmorsonne, die sich direkt an der Hafeneinfahrt auf der Ponte dei Mille befindet. Die „Sonne, die Energie erzeugt“ ist eine metaphorische Darstellung der gerechten Nutzung der schöpferischen Kraft der Sonne durch die Gesellschaft. Giò Pomodoro, der sich leidenschaftlich für Astronomie, Geometrie und Poesie interessierte, war stets fasziniert vom vitalen und symbolischen Potenzial des Sternbildes. In seinen Werken stellt er es durch eine stilisierte Kreisform dar, die aufgebrochen wird, um das Potenzial elementarer geometrischer Formen (Kreis, Quadrat, Dreieck) hervorzuheben, sich für unterschiedliche dynamische Spannungen zu öffnen. Um diese Grundformen herum fügt Pomodoro dann Schriftzüge ein, die aus Wörtern bestehen, die sich auf referenzielle Konzepte beziehen, wie zum Beispiel real, möglich, kollektiv – in diesem Fall: „Es bewegt sich, dreht sich, schafft eine gemeinsame Ernte“ – kombiniert mit anderen eingeschriebenen Formen, die physische Strukturen wie das Scharnier, das Rad und den Samen darstellen.

In den Warenkorb

900,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Blumensubjekt Gemischte Technik XIX-XX Jhd
ARARNO0295589

Modernes Gemälde Blumensubjekt Gemischte Technik XIX-XX Jhd

ARARNO0295589
Modernes Gemälde Blumensubjekt Gemischte Technik XIX-XX Jhd

Mischtechnik auf Papier. Unten rechts die Initialen AS. Ein Rosenstrauß hebt sich vor blauem Hintergrund ab. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen ebonisierten Rahmen präsentiert, der mit vergoldeten Schnitzereien verziert ist.

In den Warenkorb

500,00€

In den Warenkorb

 

Arte Antica e Antiquariato: Tesori del Passato
 

Esplorate la nostra sezione dedicata all'arte antica e all'arte antiquariato, dove il fascino della storia si fonde con la bellezza estetica. Da dipinti antichi che raccontano storie di civiltà passate a quadri antichi che catturano momenti immortali, ogni pezzo è una finestra aperta su un mondo scomparso. Queste opere antiche non sono solo decorazioni, ma frammenti di storia che arricchiscono qualsiasi ambiente, portando con sé storie di epoche passate.
 

Arte Contemporanea: Espressioni del Presente

Per coloro che cercano qualcosa di attuale, la nostra collezione di arte contemporanea presenta opere di artisti emergenti e affermati. Queste creazioni spaziano da interpretazioni moderne di temi classici a esplorazioni audaci di concetti e materiali nuovi. L'arte contemporanea nel nostro catalogo è pensata per stimolare il pensiero e ispirare conversazioni, rendendola perfetta per ambienti moderni che abbracciano l'innovazione e lo stile.
 

Scoprite il Vostro Prossimo Acquisto d'Arte

Che siate alla ricerca di un pezzo storico per completare la vostra collezione o di un'opera moderna per aggiungere un tocco di freschezza alla vostra casa, il nostro catalogo offre qualcosa per ogni gusto ed esigenza. Con filtri facili da usare e descrizioni dettagliate, trovare il vostro prossimo acquisto d'arte antica è semplice e piacevole. Ogni opera è accompagnata da informazioni sulla provenienza, l'epoca e l'artista, assicurando trasparenza e fiducia nell'acquisto.
 

Unisciti a Noi nell'Amore per l'Arte

Invitiamo gli appassionati d'arte, i collezionisti e chiunque sia mosso dalla bellezza e dalla storia a esplorare il nostro catalogo. Con aggiornamenti regolari e nuove scoperte, c'è sempre qualcosa di emozionante da scoprire. Per chi ama l'arte antica, l'arte contemporanea, i dipinti antichi, i quadri antichi e l'arte antiquariato, il nostro eCommerce è la destinazione ideale per arricchire la propria vita con opere di inestimabile valore.