Preis

180 € 5400 € Anwenden

Größe


38 cm 220 cm

35 cm 798 cm

1 cm 9 cm
Anwenden

GEMÄLDE DER '900

KOSTENLOSER VERSAND


In dieser Rubrik finden Sie alle in unserem Online-Katalog verfügbaren Werke der Kunst des 20. Jahrhunderts . Eine breite und raffinierte Auswahl, die Landschaften, Stillleben, Porträts, Gesichter, heilige Motive, Einblicke und Ansichten von Künstlern des 20. Jahrhunderts umfasst, mit denen Sie die Räume Ihres Zuhauses bereichern können

Haben Sie ähnliche Kunstwerke zu verkaufen? Kontaktiere uns!   Wir kaufen T Wir kaufen Post Wir kaufen W

 

Bestellen nach

Zwei Lithografien von Georges Pierre Guinegault Fischerboote XX Jhd
Nachrichten
ARARNO0300360

Zwei Lithografien von Georges Pierre Guinegault Fischerboote XX Jhd

Fischerboote

ARARNO0300360
Zwei Lithografien von Georges Pierre Guinegault Fischerboote XX Jhd

Fischerboote

Farblithografien. Mit Bleistift signiert. Der französische Maler und Grafiker Guinegault schuf zahlreiche Ansichten und Landschaften, sowohl von Paris als auch von den Küsten Nordfrankreichs, oft mit Fischern als Motiv. Die beiden Lithografien befinden sich in Bambusrahmen aus den 1960er Jahren.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde von Frank Moss Bennett Damen mit Musketier
Nachrichten
ARARNO0300358

Modernes Gemälde von Frank Moss Bennett Damen mit Musketier

Damen mit einem Musketier

ARARNO0300358
Modernes Gemälde von Frank Moss Bennett Damen mit Musketier

Damen mit einem Musketier

Öl auf Holz. Signiert unten links. Dieses Werk stammt von dem englischen Künstler (der auch in Italien studierte). Er wurde bekannt für seine historischen Sujets im Stil des 19. Jahrhunderts, die sich durch die detailgetreue Wiedergabe von Möbeln und Kostümen auszeichnen, wie in dieser romantischen Szene deutlich wird. Das Gemälde befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

350,00€

In den Warenkorb
Nachahmung eines Antiken Freskos Antonius des Abtes XX Jhd
Nachrichten
ARARNO0300848

Nachahmung eines Antiken Freskos Antonius des Abtes XX Jhd

ARARNO0300848
Nachahmung eines Antiken Freskos Antonius des Abtes XX Jhd

Nachahmung eines antiken Freskos: Das Antlitz des heiligen Antonius des Abtes ist hier dargestellt, erkennbar an mehreren seiner ikonografischen Merkmale: Er trägt die Kutte eines Mönchs mit Skapulier und hält einen Stab, an dem die Glocke befestigt ist, mit der Mönche und Eremiten ihre Ankunft zum Almosengeben ankündigten. Seine rechte Hand segnet, und aus ihr schießt eine Feuerzunge hervor – ein Symbol für Krankheit, Strafe und die Herrschaft des Guten über die Unterwelt. Das Werk ist von einer Leiste umrahmt.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert Luigi Comolli Öl auf Holzpaneel '900
Nachrichten
ARARNO0300826

Modernes Gemälde Signiert Luigi Comolli Öl auf Holzpaneel '900

Landschaft

ARARNO0300826
Modernes Gemälde Signiert Luigi Comolli Öl auf Holzpaneel '900

Landschaft

Öl auf Holz. Signiert unten rechts. Luigi Comolli, ein Mailänder Künstler, zeichnete sich durch seine Landschafts- und Stilllebenmalerei aus. Sein Werk zeigt impressionistische Einflüsse, die auf seine prägenden Jahre in Paris zurückgehen. Präsentiert in einem Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Giovanni Bevilacqua Italien 1894
Nachrichten
ARARNO0299927

Antikes Gemälde Signiert Giovanni Bevilacqua Italien 1894

Frauenporträt 1894

ARARNO0299927
Antikes Gemälde Signiert Giovanni Bevilacqua Italien 1894

Frauenporträt 1894

Öl auf Karton. Signiert und datiert unten rechts. Die Rückseite trägt eine Widmung: „Wenn ich mir eines Tages einen guten Namen mache, so wird es die Skizze eines berühmten Mannes sein! Wenn ich im Verborgenen bleibe … die Erinnerung an einen Freund. Verona, Mai 1894.“ Der Maler Giovanni Bevilacqua, ursprünglich aus Verona, lebte in Genua und machte sich vor allem als Freskenmaler einen Namen. Diese kleine Hommage an einen Freund zeigt ein zartes Frauengesicht. Das Gemälde befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

300,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Szene mit Gesprächen im Wohnzimmer XX Jhd
Nachrichten
ARARNO0298315

Antikes Gemälde Szene mit Gesprächen im Wohnzimmer XX Jhd

ARARNO0298315
Antikes Gemälde Szene mit Gesprächen im Wohnzimmer XX Jhd

Öl auf Leinwand. Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieses hochwertige Gemälde stammt von einem anonymen Künstler, der sich von den Werken Vittorio Reggianinis (1858–1938) inspirieren ließ. Reggianini feierte große Erfolge mit seinen Interieur- und Wohnzimmerszenen, die Frauen und Kinder bei alltäglichen, oft vergnüglichen Tätigkeiten zeigen, wie diese beiden Damen, die Tee trinken und sich angeregt unterhalten. Das Gemälde befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

700,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Blumensubjekt Gemischte Technik XIX-XX Jhd
Nachrichten
ARARNO0295589

Modernes Gemälde Blumensubjekt Gemischte Technik XIX-XX Jhd

ARARNO0295589
Modernes Gemälde Blumensubjekt Gemischte Technik XIX-XX Jhd

Mischtechnik auf Papier. Unten rechts die Initialen AS. Ein Rosenstrauß hebt sich vor blauem Hintergrund ab. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen ebonisierten Rahmen präsentiert, der mit vergoldeten Schnitzereien verziert ist.

In den Warenkorb

500,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert Lorenzo Gignous Italien des XX Jhs
ARARNO0298217

Modernes Gemälde Signiert Lorenzo Gignous Italien des XX Jhs

Landschaft mit Figuren

ARARNO0298217
Modernes Gemälde Signiert Lorenzo Gignous Italien des XX Jhs

Landschaft mit Figuren

Öl auf Leinwand. Rechts unten signiert. Das Motiv ist Teil des stark naturalistischen Oeuvres des Malers. Der gebürtige Modeneser wuchs in Mailand und Umgebung auf, Orte, die er häufig in seinen Landschaftsbildern verwendete. Auch diese Landschaft erinnert an die lombardische Ebene. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

320,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert Paolo Sala Figuren Italien des XX Jhs
ARARNO0297815

Modernes Gemälde Signiert Paolo Sala Figuren Italien des XX Jhs

Seelandschaft mit Figuren

ARARNO0297815
Modernes Gemälde Signiert Paolo Sala Figuren Italien des XX Jhs

Seelandschaft mit Figuren

Aquarell auf Karton. Unten rechts signiert. Paolo Sala, geboren und ausgebildet in Mailand, galt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler seiner Zeit und als Maler von Ansichten der zahlreichen italienischen und ausländischen Städte, in denen er arbeitete. Er bevorzugte Aquarelle, malte aber auch viel in Öl. Er verwendet schnelle, breite, sich überlappende Pinselstriche im impressionistischen Stil und spielt mit Farbe und Licht, um stimmungsvolle Atmosphären zu schaffen, wie in dieser maritimen Ansicht von Figuren an einem Strand, die damit beschäftigt sind, Sand zu sieben. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.100,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert Noè Bordignon Öl auf Karton XX Jhd
ARARNO0297816

Modernes Gemälde Signiert Noè Bordignon Öl auf Karton XX Jhd

Frauenporträt

ARARNO0297816
Modernes Gemälde Signiert Noè Bordignon Öl auf Karton XX Jhd

Frauenporträt

Öl auf Karton. Links unten signiert. Noè Bordignon, ein Künstler aus der Provinz Treviso, widmete sich sowohl der Staffeleimalerei, in der er Szenen des ländlichen Lebens und Porträts populärer Persönlichkeiten schuf, mit großartigen psychologischen Darstellungen einiger der bedeutendsten Figuren seiner Zeit, insbesondere von Kindern, Jugendlichen und Müttern, als auch der Freskenmalerei sakraler Motive für die Kirchen seiner Gegend. In diesem Werk porträtiert Bordignon einen jungen Bürgerlichen und schafft ein Porträt von starker Ausdrucksintensität, trotz der äußerst naturalistischen Wiedergabe der Figur. Gerahmt.

In den Warenkorb

2.100,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert Mario Venzo Öl auf Leinwand Italien 1950
ARARNO0296315

Modernes Gemälde Signiert Mario Venzo Öl auf Leinwand Italien 1950

Christus der Arbeiter, ca. 1950

ARARNO0296315
Modernes Gemälde Signiert Mario Venzo Öl auf Leinwand Italien 1950

Christus der Arbeiter, ca. 1950

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert: F. Venzo SJ (Societas Jesu, das Motto der Jesuiten). Dies ist ein Werk des Jesuitenmönchs Mario Venzo, eines venezianischen Malers, der sich nach seiner unkonventionellen Jugend in Paris 1940 dem Klosterleben widmete, während er weiterhin malte. Dieses Werk zeigt im Vordergrund einen jungen Arbeiter in einer modernen Handwerkswerkstatt, sein Kopf ist von Licht umgeben: Dies ist wahrscheinlich eine moderne Projektion des jungen Jesus bei der Arbeit in der Werkstatt seines Vaters. Der Stil des Werks geht auf Venzos malerische Periode vor 1953 zurück, dem Jahr danach, in dem sein Werk mit hellen, lebendigen Farben und einer stärker stilisierten Figur lebendiger wurde, sich aber immer noch häufig auf sakrale Themen konzentriert. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.500,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert Eliodoro Coccoli Italien 1959
ARARNO0296316

Modernes Gemälde Signiert Eliodoro Coccoli Italien 1959

Ernteszene 1959

ARARNO0296316
Modernes Gemälde Signiert Eliodoro Coccoli Italien 1959

Ernteszene 1959

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Der Brescianer Künstler Eliodoro Coccoli war „nicht von Beruf Staffeleimaler“, sondern etablierte sich vor allem als Innen- und Außendekorateur und schuf weltliche Fresken für verschiedene lombardische Villen und sakrale Motive für zahlreiche Kirchen. Seine Leinwände sind sehr selten und stammen meist aus der Zeit vor 1922, dem Jahr, in dem sich seine dekorative Produktion stark ausweitete. Es sind jedoch zahlreiche Skizzen und mehrere vorbereitende Leinwände für Fresken erhalten. Auch diese Weinleseszene könnte zu dieser Art von Werk gehören, obwohl sie in ihren Details definiert und detailliert ist. Coccolis Stil lässt sich keiner bestimmten Strömung zuordnen; er gilt vielmehr als Experte des Eklektizismus: Er wählt das figurative Repertoire, das den Bedürfnissen des Auftraggebers am besten entspricht, und passt seinen Stil dem Motiv und den architektonischen Gegebenheiten des Ortes an. Darüber hinaus zeugt es von einer raffinierten, manchmal virtuosen technischen Expertise. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.400,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Géza Kövesdy Porträt einer Dame mit Hund 1934
ARARNO0295609

Antikes Gemälde Signiert Géza Kövesdy Porträt einer Dame mit Hund 1934

Porträt einer Dame mit Hund 1934

ARARNO0295609
Antikes Gemälde Signiert Géza Kövesdy Porträt einer Dame mit Hund 1934

Porträt einer Dame mit Hund 1934

Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert. Ein Werk des ungarischen Malers Géza Kövesdy, der vor allem Frauenporträts und Landschaften malte, die manchmal durch naive Figuren belebt wurden. Die weibliche Figur mit einem kleinen Hund ist ein wiederkehrendes Thema, fast ein Symbol für den sozialen Status dieser wohlhabenden bürgerlichen Damen. Der Bildstil ist in den Nuancen und im Lichtspiel vom Impressionismus beeinflusst. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.400,00€

In den Warenkorb
Modernes Bild Signiert Angelo Rovida Seelandschaft der 60er Jahre
ARARNO0298229

Modernes Bild Signiert Angelo Rovida Seelandschaft der 60er Jahre

Landschaft mit Seeblick

ARARNO0298229
Modernes Bild Signiert Angelo Rovida Seelandschaft der 60er Jahre

Landschaft mit Seeblick

Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Über Angelo Rovida, einen Landschaftsmaler aus Lodi, der vor allem in Norditalien Landschaften und Stadtansichten malte, sind nur wenige biografische Informationen verfügbar. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Guilloche-Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

200,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Stilleben mit Obst Öl auf Leinwand Italien XX Jhd
ARARNO0295598

Antikes Gemälde Stilleben mit Obst Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

ARARNO0295598
Antikes Gemälde Stilleben mit Obst Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Öl auf Leinwand. Unbekannte Signatur unten rechts. Eine elegante und raffinierte Komposition aus Rosen in zarten Rosa- und Weißtönen, arrangiert in einer vergoldeten Metallschale, die auf einem kleinen Tisch steht, zusammen mit mehreren Granatäpfeln, einem Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand, einem geprägten Silberteller und einer Schatulle mit einer Perlenkette. Der Hintergrund in einem einheitlichen, erdigen Farbton unterstreicht die Lichteffekte der Blumen und Objekte.

In den Warenkorb

550,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Rosenkomposition Öl auf Leinwand Italien 1911
ARARNO0295593

Modernes Gemälde Rosenkomposition Öl auf Leinwand Italien 1911

ARARNO0295593
Modernes Gemälde Rosenkomposition Öl auf Leinwand Italien 1911

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Die halbmondförmige Leinwand, die ursprünglich als Türpaneel gedacht war, zeigt eine angenehme, aber dennoch melancholische Komposition aus losen Rosen, die auf einer erhabenen, bemalten Oberfläche angeordnet sind. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

500,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Signiert E. Alcide Campestrini Italien XX Jhd
ARARNO0295751

Modernes Gemälde Signiert E. Alcide Campestrini Italien XX Jhd

Stillleben mit Uhr und Obst

ARARNO0295751
Modernes Gemälde Signiert E. Alcide Campestrini Italien XX Jhd

Stillleben mit Uhr und Obst

Öl auf Hartfaserplatte. Links unten signiert. Der Mailänder Künstler, Sohn des berühmten Malers Alcide Davide Campestrini, widmete sich Stillleben, Figurenmalerei und Alpenlandschaften und verwendete dabei eine Technik, die in der Schule seines Vaters und der Tradition des späten 19. Jahrhunderts verwurzelt war. Typisch für sein Werk ist die hier gezeigte Komposition, die verstreutes Obst – in diesem Fall Orangen und Trauben – einer eleganten, antiken Tischuhr gegenüberstellt. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen (1960er-1970er Jahre) präsentiert.

In den Warenkorb

200,00€

In den Warenkorb
Gemälde von Giovanni Caldana
ARARNO0293778

Gemälde von Giovanni Caldana

Figur in Landschaft 1920

ARARNO0293778
Gemälde von Giovanni Caldana

Figur in Landschaft 1920

Öl auf Leinwand. Signatur, Datum und Ort (Venedig) unten links. Werk des venezianischen Künstlers Giovanni Caldana, der sich als Porträtist einen Namen gemacht hat. Präsentiert wird das Porträt eines Mannes in Wanderkleidung vor der Kulisse alpiner Berghänge. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

900,00€

In den Warenkorb
Aligi Sassu Pferd im Landschaft Moderne Zeichnung der 50er Jahre
ARARNO0292810

Aligi Sassu Pferd im Landschaft Moderne Zeichnung der 50er Jahre

Pferd in der Landschaft der 1950er Jahre

ARARNO0292810
Aligi Sassu Pferd im Landschaft Moderne Zeichnung der 50er Jahre

Pferd in der Landschaft der 1950er Jahre

Marker auf Reispapier, auf Karton geklebt. Unten signiert. Darunter befindet sich eine Widmung des Künstlers (Liebe Grüße – Aligi). Dem Werk liegt ein Fotozertifikat der Sassu-Stiftung bei, Archivnummer PNV49. Der Protagonist dieser Zeichnung ist erneut das Pferd, das Lieblingstier des Künstlers. Er war fasziniert von der Energie und dynamischen Kraft dieser Tiere, die das Leben selbst und die Freiheit repräsentierten, die Sassu durch die Verdrehung ihrer Figuren zum Ausdruck brachte. Sassus Werke, darunter Gemälde, Skulpturen und Keramiken, zeigen die Kraft der Pferde in Renn- und Schlachtszenen oder inmitten der Natur, oft mit Betonung auf Dynamik und plastischer Energie. Gerahmtes Werk.

In den Warenkorb

800,00€

In den Warenkorb
Modernes Gemälde Kopie Signiert Sorolla Landschaft XX Jhd
ARARNO0285468

Modernes Gemälde Kopie Signiert Sorolla Landschaft XX Jhd

Strand mit Figuren und Vieh

ARARNO0285468
Modernes Gemälde Kopie Signiert Sorolla Landschaft XX Jhd

Strand mit Figuren und Vieh

Öl auf Leinwand. Das unten rechts mit Sorolla signierte und 1928 datierte Werk erinnert an den Stil von Joaquim Sorolla y Bastida (1863–1923), dem berühmten valencianischen Maler, der das mediterrane Licht in den Alltagsszenen seiner Stadt widerspiegelte und dabei einen einzigartigen Stil entwickelte, der als Luminismus bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Freilichtmalerei aus. Sie zeigen einfache Menschen, oft in Fischer- und Seeszenen eingerahmt, und fangen Bräuche und Traditionen sowie die Freiheit ein, mit der sie Licht und Farbe wiedergeben. Insbesondere die Stadtstrände Valencias, belebt von zahlreichen Figuren, darunter Badende und andere, waren ein wiederkehrender Schauplatz in vielen seiner Gemälde. In diesem Werk handelt es sich tatsächlich um einen Strand, an dem Figuren mit etwas Vieh vorbeiziehen, während im Hintergrund gestrandete Boote und Badende zu erkennen sind. Das Werk, das trotz seiner großen Nähe zu Sorollas Manier und Stil malerisch wirkt, wird vom offiziellen Archiv des Künstlers nicht als authentisch anerkannt. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

900,00€

In den Warenkorb
Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi
ARARNO0209515

Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi

Figur in Rest 1969

ARARNO0209515
Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi

Figur in Rest 1969

Stift auf Papier. Unten rechts signiert. Mit Foto-Authentifizierung aus dem Mario-Tozzi-Archiv. In der umfangreichen Produktion von Maestro Tozzi gibt es viele Zeichnungen, wie diese hier, die mit verschiedenen Techniken (Tinte, Pastell, Bleistift, Rötel) angefertigt wurden und der menschlichen Figur gewidmet sind: In seinem trockenen und stilisierten Stil skizziert Mario Tozzi stilisierte, raffinierte Umrisse Figuren in ihrer stillen und diskreten Geometrie, begünstigt durch die Abwesenheit von Farbe, die die Formen auf dem weißen Papier hervorhebt. Auch in seiner malerischen Produktion sind Mario Tozzis Lieblingssujets klassischerweise Figuren und Stillleben, aber sowohl Figuren als auch der Tod eine Reihe fester geometrischer Elemente, die Kugel, der Zylinder, der Kegel usw. Die Körper sind elementar, essentiell in den Linien und Details, kraftvoll, statuarisch, bestehend aus nur modellierten Körpern, während die Stillleben eine Hommage an die euklidische Geometrie sind, wie etwa die Krüge, Schüsseln und Flaschen, die Musterbeispiele für Volumen und geometrische Strenge sind. Mario Tozzis Kompositionen sind für bestimmte Schnitte vom Kubismus, für bestimmte architektonische Einfügungen von der Metaphysik und für die Einfügung geometrischer Figuren vom Abstraktismus beeinflusst. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.100,00€

In den Warenkorb
Der Cellist Intarsiengemälde Francesco Ferrario Italien 1930 ca.
ARARNO0289647

Der Cellist Intarsiengemälde Francesco Ferrario Italien 1930 ca.

ARARNO0289647
Der Cellist Intarsiengemälde Francesco Ferrario Italien 1930 ca.

Intarsie aus verschiedenen Hölzern. Die Intarsie zeigt die Figur eines Cellisten in Kleidung des 18. Jahrhunderts. Francesco Ferrario war ein versierter Tischler, beeinflusst vom Neoklassizismus und Jugendstil. Nach seiner Zeichenausbildung an der Accademia di Belle Arti di Brera und der Zusammenarbeit mit den besten Künstlern seiner Zeit eröffnete er eine Werkstatt in Mailand, zunächst in der Via Tenca und 1927 am Corso Sempione. Ein Etikett auf der Rückseite des Werks ordnet es den dort entstandenen Werken zu. Präsentiert wird das Werk in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

580,00€

In den Warenkorb
Antonio Zavaga Genreszene bei Hofe Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARARNO0288256

Antonio Zavaga Genreszene bei Hofe Öl auf Leinwand XIX Jhd

Genreszene bei Hofe

ARARNO0288256
Antonio Zavaga Genreszene bei Hofe Öl auf Leinwand XIX Jhd

Genreszene bei Hofe

Öl auf Leinwand. Rechts unten signiert. Antonio Zavaga war ein italienischer Maler des 19. und 20. Jahrhunderts, spezialisiert auf die Malerei des 18. Jahrhunderts, vor allem von galanten Salonszenen. Auch dieses Werk spielt in einem prächtigen Saal im Stil des 18. Jahrhunderts: Eine Dame und ein Herr sitzen an einem Tisch und spielen Schach, während die Hofdame Tee bringt und ein weiterer Herr amüsiert zusieht. Das Werk wird in einem bemalten Rahmen aus dem späten 19./frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

600,00€

In den Warenkorb