Preis

180 € 11600 € Anwenden

dimensioni opera


10 cm 175 cm

8 cm 238 cm

0 cm 11 cm

9 cm 10 cm
Anwenden

GEMÄLDE DES 19. JAHRHUNDERTS

In diesem Abschnitt finden Sie alle Kunstwerke des 19. Jahrhunderts, die in unserem Online-Katalog verfügbar sind. Eine breite und raffinierte Auswahl mit Landschaften, Stillleben, Porträts, Gesichtern, religiösen Motiven, Stadtansichten und Szenen von Künstlern des 19. Jahrhunderts, um Ihr Zuhause zu bereichern.

Warum Di Mano in Mano wählen

Symbol Tisch

Einzigartige Stücke in
hervorragendem Zustand

Jedes Gemälde wird sorgfältig von unseren Experten ausgewählt. Enrico Sala, unser Antiquitätenspezialist, ist Gutachter beim Collegio Lombardo.

Symbol Schnitzerei

Restaurierung und
Personalisierung

Haben Sie spezielle Wünsche? Unsere interne Werkstatt kann jedes Gemälde nach Ihren Vorstellungen restaurieren oder anpassen.

Symbol Echtheitszertifikat

Zertifikat
der Echtheit

Jeder Artikel wird mit einem Zertifikat geliefert, das Herkunft, Epoche und Merkmale bestätigt.

Symbol Verpackung

Sichere Verpackung
und weltweiter Versand

Wir verwenden professionelle Verpackungen und versenden weltweit mit maximalem Schutz während des Transports.

Haben Sie ähnliche Gemälde zu verkaufen?  Kontaktieren Sie uns!   Telefon   E-Mail   WhatsApp

Bestellen nach

Antikes Gemälde Signiert Filippo Palizzi Hirte mit Schafen XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0299932

Antikes Gemälde Signiert Filippo Palizzi Hirte mit Schafen XIX Jhd

Hirte mit Schafen

ARAROT0299932
Antikes Gemälde Signiert Filippo Palizzi Hirte mit Schafen XIX Jhd

Hirte mit Schafen

Tusche auf Papier. Signiert unten links. Der neapolitanische Künstler Filippo Palizzi, auch bekannt als „Tiermaler“, gilt als einer der Erneuerer der neapolitanischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Er wandte sich von der akademischen Malerei ab und widmete sich, inspiriert von zeitgenössischen französischen Einflüssen, dem Studium der Natur, insbesondere einfacher Sujets wie kleinen Landschaften und Tierbildern. So schuf er Werke von intensivem Realismus, die zugleich von einer intimen, poetischen Note durchdrungen sind. Besonders hervorzuheben ist die akribische Ausführung der Details seiner dargestellten Motive. Herden mit Hirten sind ein wiederkehrendes Thema in seinem Werk, wie auch in dieser kleinen Zeichnung. Das Werk befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

1.600,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Szene mit Großvater und Enkel Öl auf Leinwand '800
Nachrichten
ARAROT0300827

Antikes Gemälde Szene mit Großvater und Enkel Öl auf Leinwand '800

ARAROT0300827
Antikes Gemälde Szene mit Großvater und Enkel Öl auf Leinwand '800

Öl auf Leinwand. Künstler unbekannt (uneinheitliche Signatur G. Induno am unteren Rand). Genreszene in einem eher einfachen Haus: Ein älterer Mann sitzt auf seinem Bett und empfängt seinen Enkelsohn. Die Zärtlichkeit dieser liebevollen Geste steht im Kontrast zur Armut der Wohnung. Das Gemälde befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Sebastiano De Albertis Versammlung XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0298540

Antikes Gemälde Signiert Sebastiano De Albertis Versammlung XIX Jhd

Versammlung

ARAROT0298540
Antikes Gemälde Signiert Sebastiano De Albertis Versammlung XIX Jhd

Versammlung

Aquarell auf Papier. Signiert unten links. De Albertis widmete sich der militärisch-patriotischen Malerei und schuf ein reiches Repertoire an Schlachten, die er in verschiedenen Variationen darstellte und die allmählich zu seiner Spezialität wurden. Später wandte er sich der Aquarellmalerei zu, doch militärische Motive, oft mit Pferden, blieben weiterhin prägend für sein Werk. Dieses Aquarell zeigt zwei gesattelte, aber unberittene Pferde, die auf den Trompetenruf – den Sammelruf – des Reiters an der Spitze der rechts sichtbaren Schwadron antworten. Das Werk ist gerahmt.

In den Warenkorb

700,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Lorenzo Vela Stillleben mit Wild 1865
Nachrichten
ARAROT0300359

Antikes Gemälde Signiert Lorenzo Vela Stillleben mit Wild 1865

Stillleben mit Wild, 1865

ARAROT0300359
Antikes Gemälde Signiert Lorenzo Vela Stillleben mit Wild 1865

Stillleben mit Wild, 1865

Öl auf Holz. Die Rückseite ist signiert und datiert und weist das Werk dem renommierten Schweizer Bildhauer (und Maler) zu, der in Mailand lebte und sich als Ornament- und Tiermaler einen Namen machte. Das Stillleben befindet sich in einem vergoldeten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Porträt einer Adlige Dame Öl auf Leinwand '800
Nachrichten
ARARPI0297806

Antikes Gemälde Porträt einer Adlige Dame Öl auf Leinwand '800

ARARPI0297806
Antikes Gemälde Porträt einer Adlige Dame Öl auf Leinwand '800

Öl auf Leinwand. Das im Stil spanischer Malerei des frühen 17. Jahrhunderts gehaltene Werk stammt tatsächlich aus dem späten 19. Jahrhundert. Es zeigt eine Adlige mit Halskrause, dem steifen, dekorativen, gefalteten Kragen, der im 16. und 17. Jahrhundert sowohl für Männer als auch für Frauen typisch war. Das Gemälde wurde bereits restauriert und neu doubliert. Es befindet sich in einem vergoldeten Rahmen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der in einen größeren Rahmen aus dem 20. Jahrhundert eingesetzt ist.

In den Warenkorb

2.400,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Enrico Scifoni Öl auf Leinwand XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0297813

Antikes Gemälde Signiert Enrico Scifoni Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0297813
Antikes Gemälde Signiert Enrico Scifoni Öl auf Leinwand XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Am unteren linken Rand signiert und bezeichnet „Roma, Enrico Scifoni“. Der Name der Dargestellten ist unten links angegeben: „Signorina Maria Ciaffi“. Scifoni war eine römische Künstlerin, die zwischen 1870 und 1914 als Porträtistin tätig war. Die porträtierte junge Frau trägt ein Kleid und eine Frisur, die an die Mode der Empire-Zeit erinnern. Das Gemälde befindet sich in einem vergoldeten Rahmen aus dem 19. Jahrhundert, der restauriert werden muss.

In den Warenkorb

960,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Mädchen mit Hund Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARAROT0295583

Antikes Gemälde Mädchen mit Hund Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0295583
Antikes Gemälde Mädchen mit Hund Öl auf Leinwand XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Signaturspur am unteren Rand. In romantischem Stil zeigt das Gemälde ein kleines Mädchen, das sich zärtlich an seinen großen Hund lehnt und mit ihm einen zärtlichen Blick austauscht. Im Hintergrund ist ein Garten zu sehen, dessen Himmel im Licht des fernen Sonnenuntergangs versinkt. Das Gemälde weist Spuren früherer Restaurierungen und Neufütterungen auf. Es wird in einem vergoldeten Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

700,00€

In den Warenkorb
Paar Antike Farblithographien Signiert Marcus Stone XIX Jhd
ARAROT0295701

Paar Antike Farblithographien Signiert Marcus Stone XIX Jhd

ARAROT0295701
Paar Antike Farblithographien Signiert Marcus Stone XIX Jhd

Farblithografien. Der Maler und Illustrator Marcus C. Stone machte sich mit seinen gefühlvollen Porträts und literarischen Szenen einen Namen. Diese beiden Lithografien zeigen Szenen in den Gärten eleganter Villen: Die eine zeigt zwei Paare in romantischem Gespräch, die andere bei einer Teezeremonie. Die beiden Drucke werden in eleganten, zeitgenössischen Rahmen aus vergoldetem Holz und Stoff präsentiert.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Sammlung von Antike Chinesische Figuren Canton Qing Zeit 1860
ARAROT0294498

Sammlung von Antike Chinesische Figuren Canton Qing Zeit 1860

ARAROT0294498
Sammlung von Antike Chinesische Figuren Canton Qing Zeit 1860

Tempera auf Markpapier. Chinesisch, Kanton, Qing-Dynastie, ca. 1860. Eine Sammlung von 28 Gemälden, die chinesische Höflinge, Gelehrte und Kaufleute darstellen. Ursprünglich in einem Album aufbewahrt, werden sie hier in einem wunderschönen Rahmen präsentiert, der mit floralen Stoffstickereien verziert ist. Markpapier ist ein dünnes, durchscheinendes Material, das aus dem Mark des in China und Taiwan heimischen Tetrapanax papyrifer-Baums oder „Markpflanze“ gewonnen wird. Markpapier hielt Einzug in die Malerei, um der wachsenden Nachfrage nach kleinen, preiswerten und leicht transportierbaren Souvenirs nachzukommen, die auf den massiven Anstieg des Handels mit China im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts folgte. Da viele in Alben verkauft und so vor Licht geschützt wurden, behalten sie auch heute noch ihre leuchtenden Farben.

In den Warenkorb

1.800,00€

In den Warenkorb
Landschaft mit Herde und Hirten Antikes Gemälde A. Dovera XIX Jhd
ARAROT0290704

Landschaft mit Herde und Hirten Antikes Gemälde A. Dovera XIX Jhd

Landschaft mit Herde und Hirten

ARAROT0290704
Landschaft mit Herde und Hirten Antikes Gemälde A. Dovera XIX Jhd

Landschaft mit Herde und Hirten

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Dies ist wahrscheinlich Achille Doveras größtes Werk, vermutlich für einen bedeutenden Mäzen bestimmt. Eine kleine vorbereitende Skizze auf Holz, die dieselbe Szene darstellt, wurde auf dem Markt verkauft. In der Mitte des Vordergrunds zeigt das Werk eine große Schafherde, die in Begleitung mehrerer Hirten einen Pfad entlangzieht. Die Tiere tauchen, in eine große Staubwolke gehüllt, aus einem Durchgang durch üppige Vegetation in einer flachen Landschaft mit Berggipfeln im Hintergrund auf. Der Mailänder Maler Achille Dovera gilt als führender Vertreter der Naturalisten- und Genremalerei des 19. Jahrhunderts. Als Landschaftsmaler hält Dovera formal eine Verbindung zur phänomenalen Realität aufrecht, die er mit Präzision wiedergibt, obwohl Farbe und Licht eine grundlegende Rolle spielen; seine schnellen, bewegten Pinselstriche verleihen der Szene Frische und Unmittelbarkeit, ohne die Formen zu stören. Dieses große Gemälde wird in einem schönen, zeitgenössischen vergoldeten Holzrahmen präsentiert.

In den Warenkorb

6.800,00€

In den Warenkorb
Öl auf Leinwand, Ansicht von Frascati
SELECTED
SELECTED
ARTOTT0000791

Öl auf Leinwand, Ansicht von Frascati

Achille Etna Michallon, Umfang von

Rufen Sie auf
Antikes Gemälde Der Verkauf von frischem Fisch des XIX Jhs
ARAROT0292255

Antikes Gemälde Der Verkauf von frischem Fisch des XIX Jhs

ARAROT0292255
Antikes Gemälde Der Verkauf von frischem Fisch des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Unten links befindet sich Lacroix' Signatur. Am Strand zieht der Fischer sein Boot an Land und rollt die Segel ein, die seine Begleiterin auf den Schultern trägt. Er bietet seinen frischen Fang einer Frau an, die mit einem einzigartigen Wassertransportmittel ausgestattet ist und von einem Kind begleitet wird. Das Werk ist naturalistisch und realistisch und bietet einen detailreichen Einblick in das ländliche Leben, sowohl in den Figuren als auch in der Landschaft und den umgebenden Elementen am Strand. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

600,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Winterlandschaft Öl auf Leinwand Europa XIX Jhd
ARAROT0292258

Antikes Gemälde Winterlandschaft Öl auf Leinwand Europa XIX Jhd

ARAROT0292258
Antikes Gemälde Winterlandschaft Öl auf Leinwand Europa XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Nordeuropäische Schule des 19. Jahrhunderts. Die Szene spielt auf einer kargen, schneebedeckten Ebene, durch die ein zugefrorener Fluss fließt. Am Ufer parkt ein großer Pferdeschlitten mit mehreren Personen: Eine Frau mit einem Kind im Arm will gerade einsteigen, beobachtet vom Kutscher, während eine andere weibliche Figur mit ihrem Kind an der Hand über das Eis davongeht. Es sieht aus wie eine nordische Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs! Das Werk wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert, in dem mehrere Teile fehlen oder beschädigt sind.

In den Warenkorb

500,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Miniatur mit Kinderporträt Öl auf Metall XIX Jhd
ARAROT0291425

Antikes Gemälde Miniatur mit Kinderporträt Öl auf Metall XIX Jhd

ARAROT0291425
Antikes Gemälde Miniatur mit Kinderporträt Öl auf Metall XIX Jhd

Öl auf Metalltafel. Zartes Porträt eines Kindes, präsentiert in einem zeitgenössischen geprägten und vergoldeten Metallrahmen.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Gemälde von Gregorio Mariani
ARAROT0291430

Gemälde von Gregorio Mariani

Portikus mit Figuren

ARAROT0291430
Gemälde von Gregorio Mariani

Portikus mit Figuren

Öl auf Karton. Oben rechts signiert. Gregorio Mariani ist vor allem für seine Stiche römischer Altertümer bekannt, hat sich aber auch als Maler von Genreszenen, oft mit zeitgenössischen Figuren, und als Porträtist einen Namen gemacht. In diesem Werk, das in seiner nuancierten Farbgebung und dem Lichtspiel impressionistische Einflüsse erkennen lässt, stellt er eine Szene aus dem Stadtleben des 18. Jahrhunderts dar: Zahlreiche Figuren, deren wallende Frauenkleider sichtbar sind, wandeln unter einem hohen Portikus, zwischen dessen Bögen sich ein Blick auf das von Schiffen durchzogene Meer öffnet. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Holzrahmen präsentiert.

In den Warenkorb

600,00€

In den Warenkorb
Antikes Bild Signiert Pietro Barucci Landschaft Italien XIX Jhd
ARAROT0290702

Antikes Bild Signiert Pietro Barucci Landschaft Italien XIX Jhd

Ländliche Szene mit Figuren

ARAROT0290702
Antikes Bild Signiert Pietro Barucci Landschaft Italien XIX Jhd

Ländliche Szene mit Figuren

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Die Szene zeigt eine Gruppe von Bauern, Männer und Frauen, die Körbe mit Blumen sammeln, Musik machen und zum Klang von Dudelsäcken und Tamburinen tanzen, wobei einige die Gelegenheit zum Flirten nutzen. Es handelt sich also um ein beliebtes Bauernfest, ein beliebtes Motiv von Barucci, einem römischen Maler, der vor allem das tägliche Leben auf dem Land darstellte. Seine nahezu allumfassende Liebe zur Natur – den authentischsten, kargsten und realistischsten Aspekten der römischen Landschaft und Vororte – machte ihn zu einem der führenden Vertreter des rustikalen Stils. Die Helligkeit und Lebendigkeit der Farben verstärken die festliche Stimmung der Szene und unterstreichen die unbeschwerte, heitere Atmosphäre dieses Augenblicks des Volkslebens. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

5.200,00€

In den Warenkorb
Antiker Wandteppich Den Brief Lesen Italien des XIX Jhs
ARAROT0289484

Antiker Wandteppich Den Brief Lesen Italien des XIX Jhs

Den Brief Lesen

ARAROT0289484
Antiker Wandteppich Den Brief Lesen Italien des XIX Jhs

Den Brief Lesen

Antiker Wandteppich. Die Szene aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine wohlhabende Dame an ihrem Frisiertisch sitzend und einen Brief lesend, während ihre Zofe ihr Schmuck anbietet. Einige Engel schweben darüber und verleihen der Szene eine allegorische Bedeutung. Die Leinwand muss gereinigt werden. Sie wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

700,00€

In den Warenkorb
Esmeralda im Turm von Notre-Dame Antikes Bild des XIX Jhs
ARAROT0284586

Esmeralda im Turm von Notre-Dame Antikes Bild des XIX Jhs

ARAROT0284586
Esmeralda im Turm von Notre-Dame Antikes Bild des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Es handelt sich um eine Kopie des gleichnamigen Gemäldes von Giulio Cesare Ferrari (1818–1899), das 1863 entstand und wenige Jahre später von der Pinacoteca dell’Accademia in Bologna erworben wurde. Das Gemälde zeigt eine Szene aus Victor Hugos Roman „Notre-Dame de Paris“: Esmeralda, eine junge Zigeunerin, die mit ihrer Schönheit und ihrem Tanz bezaubert, wird vom Archidiakon Frollo wegen seiner Besessenheit verfolgt und im Turm der Pariser Kathedrale eingesperrt, wo ihr jedoch der bucklige Glöckner Quasimodo hilft. Die junge Frau kauert in der engen, dunklen Zelle zusammen, begleitet von ihrer unzertrennlichen Ziege. Das Werk gehört zur Strömung der historisch-literarischen Malerei, die sich im 19. Jahrhundert parallel zu Romantik und Realismus entwickelte und sich durch die Darstellung von Szenen aus Geschichte und Literatur, oft mit feierlicher und gedenkender Absicht, auszeichnet. Die hier angebotene Kopie ist von guter Verarbeitung und lässt sich auf eine Zeit kurz nach dem Original datieren. Sie wird in einem Rahmen im Stil der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert, der zeitgleich mit der Restaurierung und Neufütterung des Werks entstand.

In den Warenkorb

2.800,00€

In den Warenkorb
Der Gitarrenspieler Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARARPI0286681

Der Gitarrenspieler Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARARPI0286681
Der Gitarrenspieler Antikes Gemälde Öl auf Leinwand XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Gemälde bezieht sich auf eine Grafik von Johann Gottfried Haid (1704–1767), einem deutschen Kupferstecher, der für seine Schabkunstkopien nach Werken großer Meister bekannt war. Das Originalwerk stammt vermutlich von Antonio Mercurio Amorosi (1660–1738), der für seine Porträts populärer Persönlichkeiten im „Bambocciante“-Stil bekannt war. Unser Gemälde weist einige kleine Unterschiede zur Referenzgrafik auf. Es befindet sich noch auf der ersten Leinwand und wird in einem Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

In den Warenkorb

1.200,00€

In den Warenkorb
George Goodwin Kilburne Szene mit Wachen in der Stadt England 1875
ARAROT0287435

George Goodwin Kilburne Szene mit Wachen in der Stadt England 1875

Szene mit Wachen in der Stadt, 1875

ARAROT0287435
George Goodwin Kilburne Szene mit Wachen in der Stadt England 1875

Szene mit Wachen in der Stadt, 1875

Öl auf Leinwand. Links unten signiert und datiert. Der englische Maler George Goodwin Kilburne spezialisierte sich auf Genreszenen aus dem Leben der viktorianischen Oberschicht, darunter Jagdszenen und Wohnzimmerszenen, die sich alle durch Eleganz und die Liebe zum Detail, insbesondere der weiblichen Figuren, auszeichnen. 1875 hielt sich Kilburne einige Monate in Rom auf und bereiste anschließend weitere italienische und europäische Städte. Die hier dargestellte Szene, die tatsächlich aus dem Jahr 1875 stammt, scheint in Rom angesiedelt zu sein: Auf einem Wachposten in der Stadt, wie der Blick durch die offene Tür deutlich macht, ruhen sich einige Soldaten in der Uniform der vatikanischen Garde aus. Das Werk wird in einem Rahmen aus dem späten 19./frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

600,00€

In den Warenkorb
Landschaft mit Fluss Antikes Gemälde Niederlande des XIX Jhs
ARAROT0286051

Landschaft mit Fluss Antikes Gemälde Niederlande des XIX Jhs

ARAROT0286051
Landschaft mit Fluss Antikes Gemälde Niederlande des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Niederländische Schule, spätes 19. Jahrhundert. Unbekannte Signatur und Datierung '80 unten links. Metallplatte am Rahmen mit der Aufschrift „Ashelard Holland 1880“. Die Landschaftsansicht, eine weite, kultivierte Landschaft mit sanften Hügeln, wird von einem Wasserlauf durchzogen, auf dem einige Boote fahren. Am linken Ufer befindet sich eine kleine Häusergruppe mit einer kleinen Kirche; einige Wanderer kreuzen den Weg. Das Gemälde, noch auf der ersten Leinwand, wird in einem neu vergoldeten Rahmen aus den frühen 1900er Jahren präsentiert.

In den Warenkorb

1.200,00€

In den Warenkorb
Porträt eines Arabers mit Turban Öl auf Leinwand des XIX Jhs
ARAROT0284580

Porträt eines Arabers mit Turban Öl auf Leinwand des XIX Jhs

ARAROT0284580
Porträt eines Arabers mit Turban Öl auf Leinwand des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Intensives Nahaufnahmeporträt eines Mannes, vermutlich Nordafrikaner, das der als orientalistisch definierten Kunstepoche angehört, also jener künstlerischen Produktion, die nach den im 19. Jahrhundert in Mode gekommenen zahlreichen Reisen in die warmen und exotischen Länder Westasiens von der östlichen Welt fasziniert war. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.700,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Augusto Friedrich Siegert Innenraum XIX Jhd
ARAROT0283995

Antikes Gemälde Signiert Augusto Friedrich Siegert Innenraum XIX Jhd

Innenraum mit Weiblicher Figur

ARAROT0283995
Antikes Gemälde Signiert Augusto Friedrich Siegert Innenraum XIX Jhd

Innenraum mit Weiblicher Figur

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert. In einem schlicht eingerichteten Zimmer sitzt eine ältere Frau lesend oder vielleicht meditierend, ihr Buch liegt auf dem Tisch unter dem Fenster, während ihr kleiner Hund zusammengerollt auf einer Bank rechts von der Frau schläft. Die Szene ist detailreich und fein dargestellt; Aus dem Fenster, dessen Vorhänge hochgezogen sind, um das Licht hereinzulassen, das die Szene erhellt, können wir Gestalten erblicken, die eine Straße entlanggehen, die zu einem befestigten Palast führt. Der deutsche Maler August Friedrich Siegert wurde vor allem durch seine Porträts und Genreszenen berühmt, die mit großer Detailgenauigkeit und einem Hauch von Realismus Momente des Alltags darstellen. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts präsentiert.

In den Warenkorb

3.200,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Flämische Schule Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd
ARAROT0280605

Antikes Gemälde Flämische Schule Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd

ARAROT0280605
Antikes Gemälde Flämische Schule Öl auf Leinwand Italien XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Flämische Schule des 19. Jahrhunderts. Betrachtet man die Genremalerei der vergangenen Jahrhunderte, so zeigt die Szene das eher dunkle Interieur einer Taverne mit wenigen umgebenden Elementen, in der zwei volkstümliche Figuren sitzen, die als Karikaturen dargestellt sind: Das leere Glas auf dem Tisch, die violetten Nasen, die Blicke und die anzüglichen Grimassen, die maßlosen Posen offenbaren den veränderten Zustand der beiden Männer, die so ihr Elend genießen. Die Arbeit wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

300,00€

In den Warenkorb