Preis

200 € 9800 € Anwenden

Größe


6 cm 84 cm

5 cm 50 cm

1 cm 29 cm

5 cm 11 cm
Anwenden

UHREN
 

KOSTENLOSER VERSAND


In diesem Abschnitt finden Sie alle Uhren in unserem Katalog. Eine wichtige und raffinierte Auswahl an: Tisch-, Kamin-, Stütz-, Wand- und Pendeluhren . Einzigartige Stücke, die jeden Raum in Ihrem Zuhause aufwerten können.

Haben Sie ähnliche Einrichtungsgegenstände oder Accessoires zu verkaufen? Kontaktiere uns! Wir kaufen T Wir kaufen Post Wir kaufen W
 
Lesen Sie alles

Definition Uhr

Die Uhr in unserem allgemeinen Gebrauch identifizieren wir als ein Objekt, das es uns ermöglicht, die Zeit zu erkennen und die Zeit selbst zu messen.
Es ist ein Gerät, das aus einem Motor besteht, der Energie verwaltet und uns die Zeit anzeigt.
Wir bewegen uns von der Herstellung von Pendeluhren über Tischuhren bis hin zu Armbanduhren.

Geschichte der Uhr

Der Besitz einer Antiken Uhr wurde schon immer als die Fähigkeit angesehen, die Zeit kontrollieren zu können, als ein wertvolles Objekt, das es zu schätzen gilt.
Die Produktion der ersten Antiken Tischuhren geht auf das 16. Jahrhundert zurück, mit unterschiedlichem Aussehen je nach sozialer Schicht, zu der sie gehörten.
Das erste Instrument mit Ähnlichkeiten zu einer Antiken Uhr ist die Sonnenuhr, die im 3. Jahrtausend v. Chr. entdeckt wurde
Der Fehler der Sonnenuhr ist, dass sie nachts nicht funktionierte, sie markierte den Zeitablauf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Aus diesem Grund werden besondere, alternative Tischuhren hergestellt, wie die Wassersanduhr, Wasseruhren, Mechanische Uhren , die im Laufe der Zeit in die verschiedenen Glockentürme der größeren Städte eingebaut wurden.
Im 18. Jahrhundert wurde die Schaffung der ersten Frühlingsuhr verwendet, die auf Schiffen zur Berechnung des Längengrads verwendet wurde.

Welche Arten von antiken Uhren gibt es?

Säulenuhr : Sehr hoch und meist aus Holz, sie stammen aus der Zeit um 1700 und wurden in den Fluren von Häusern aufgestellt.

Kaminuhren : Sie sind klein, können dekoriert oder in ihrer Einfachheit mit geometrischen Formen gebaut werden.

Taschenuhr : Sie wurden um 1800 hergestellt, unter den verschiedenen Optionen finden wir die Anzeige des Tages, des Monats, der Mondphasen und zeigt den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang an.

Katalog Antikuhren

 

Sie wissen nicht, wie spät es ist? Sind Sie im Begriff, das Haus zu verlassen, sind Sie spät dran und können die Zeit nicht sehen?
Suchen Sie zufällig nach Wanduhren Preise oder Pendeluhren Sale .
Wir von DiManoinMano kümmern uns darum und bieten Ihnen eine große Auswahl unserer besten Antiken Tischuhren , worauf warten Sie noch? Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Extra und kaufen Sie unsere Taschenuhren , oder warum nicht, unsere Antiquitäten !
Im Online-Katalog finden Sie alle unsere verfügbaren Stücke.
Wenn Sie sie live sehen möchten, kontaktieren Sie uns einfach und Sie können einen Termin in unseren Filialen vereinbaren. Ein Verkäufer kann Ihnen dank der über 20-jährigen Erfahrung von DiManoinMano bei Ihrer Wahl helfen. Antike Tischuhr oder Pendeluhr für den Kamin , aber nicht nur. Unsere Genossenschaft ist seit über 20 Jahren im An- und Verkauf von Antiquitäten, moderner Kunst und Design tätig. Wenn Sie Ihre antiken Uhren oder Vintage-Tischuhren loswerden möchten, aber nicht wissen, was Sie tun sollen, verkaufen Sie sie! Kontaktieren Sie uns und wir teilen Ihnen schnellstmöglich die Bewertung Ihres Möbelstücks mit.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Bestellen nach

Antiker Tischuhr im Eklekltischen Stil des XIX Jhs Vergoldeter Bronze
Nachrichten
OGANOG0213108
Antiker Tischuhr im Eklekltischen Stil des XIX Jhs Vergoldeter Bronze

Frankreich Eklektizismus (1870-1890)

OGANOG0213108
Antiker Tischuhr im Eklekltischen Stil des XIX Jhs Vergoldeter Bronze

Frankreich Eklektizismus (1870-1890)

Tischuhr im eklektischen Stil aus vergoldeter und durchbrochener Bronze. Auf dem Sockel befindet sich eine Verzierung mit einem heraldischen Wappen, an den Seiten wilde Köpfe und auf der Oberseite eine Vase mit Tannenzapfenhenkel. Stundenanzeige aus emailliertem Metall mit römischen Ziffern, geschützt durch eine gebogene Glasabdeckung. Auf dem Mechanismus befindet sich die Aufschrift „Hymarc Paris, Japy Freres Grand Medaille d'Honneur“.

In den Warenkorb

480,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Uhr Hoyer in Wien Erstes Viertels des XVIII Jhs
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0186151
Antikes Uhr Hoyer in Wien Erstes Viertels des XVIII Jhs

Wiener Erstes Viertel '800

OGANOG0186151
Antikes Uhr Hoyer in Wien Erstes Viertels des XVIII Jhs

Wiener Erstes Viertel '800

Große Tempeluhr mit großem rechteckigem Holzsockel, getragen von vier runden Füßen aus vergoldeter Bronze. Auf dem Sockel ruhen vier Alabastersäulen mit fein graviertem vergoldetem Bronzesockel und Kapitell. Eine hölzerne Gipfelkuppel empfängt die Uhr. Eine Anzeige mit römischen Ziffern für Stunden und Tage des Monats ist in einem vergoldeten Bronzerahmen eingeschlossen. In der Mitte des Zifferblatts befindet sich die Herstellermarke „IA Hoyer in Wien“. Mechanismus mit Viertelstundenschlag und zwei Glockenschlägen inklusive Datum.

In den Warenkorb

2.570,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Tischuhr im Vitrine aus Antimon und Metall des XIX-XX Jhs
Nachrichten
OGANOG0213225
Antiker Tischuhr im Vitrine aus Antimon und Metall des XIX-XX Jhs

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0213225
Antiker Tischuhr im Vitrine aus Antimon und Metall des XIX-XX Jhs

Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts

Standuhr aus vergoldetem Antimon in Vitrine. Die Uhr ist mit Pflanzen- und Tiermotiven verziert und wird von einer weiblichen Figur mit einer Taube gekrönt. Emailliertes Metallzifferblatt mit römischen Ziffern. Mechanismus der Marke Japy Frères.

In den Warenkorb

330,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Tempelförmiges Uhr Mitte des XIX Jhs Holz Bronze
OGANOG0212973
Antikes Tempelförmiges Uhr Mitte des XIX Jhs Holz Bronze

Europa erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0212973
Antikes Tempelförmiges Uhr Mitte des XIX Jhs Holz Bronze

Europa erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Tempeluhr aus Holz mit aufgesetzten Bronzeverzierungen. Der Sockel und das Kapitell der Säulen sind aus vergoldeter Bronze. Anzeige mit römischen Stundenzahlen.

In den Warenkorb

240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tempeluhr aus Marmor und Vergoldeter Bronze Objekte XIX Jhd
OGANOG0213817
Tempeluhr aus Marmor und Vergoldeter Bronze Objekte XIX Jhd

Frankreich 19. Jahrhundert

OGANOG0213817
Tempeluhr aus Marmor und Vergoldeter Bronze Objekte XIX Jhd

Frankreich 19. Jahrhundert

Tempeluhr aus Marmor und vergoldeter Bronze. Stundenanzeige mit arabischen Ziffern, umgeben von einem vergoldeten Bronzekranz und geschützt durch eine abgeschrägte Glasabdeckung.

In den Warenkorb

390,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0191260
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

OGANOG0191260
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

Gemeißelte und vergoldete Bronzeuhr. Die komplexe Dekoration dieser Uhr über dem scheinbaren Eklektizismus des Ganzen lässt die für die Architektur des 16. Jahrhunderts typischen strukturellen Typologien und figurativen Details vorherrschen und suggeriert die Fassade eines Gebäudes mit einer zentralen Treppe und Statuen von Vestalinnen an den Seiten. Auf der Ausstellungsfläche aus emailliertem Metall befindet sich in der Mitte die Marke des Herstellers, die jedoch nicht gut lesbar ist. Die Uhr wird von Putten gekrönt, die einen Kranz halten. Auf der Rückseite des Zifferblatts ist das Uhrwerk mit der Aufschrift „Cailly Ainè 1839“ gekennzeichnet.

In den Warenkorb

4.860,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0080855
Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0080855
Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tischuhr aus Bronze mit dunkler und vergoldeter Patina. Zwei sitzende und schreibende Putten flankieren die Uhr. Die emaillierte Metallanzeige mit römischen Stundenziffern ist von einem Kranz aus vergoldeter Bronze umgeben. An der Spitze befindet sich eine Statue eines Kaisers; die Krone, der Hermelinmantel, der Stock mit der segnenden Hand nehmen stark Bezug auf die Figur des Kaisers Napoleon. Hervorzuheben ist die weit verbreitete Stichelverarbeitung.

In den Warenkorb

5.280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tischuhr im Eklektischem Stil Bronze Europa XIX-XX Jhd
OGANOG0211248
Tischuhr im Eklektischem Stil Bronze Europa XIX-XX Jhd

Europa Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0211248
Tischuhr im Eklektischem Stil Bronze Europa XIX-XX Jhd

Europa Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronzene Tischuhr im eklektischen Stil mit Pflanzenmotivverzierungen, weibliches Gesicht an der Basis und oben, Vase flankiert von Blumengirlanden. Anzeige mit arabischen Stundenzahlen, geschützt durch eine abgeschrägte Glasabdeckung.

Reserviert

490,00€

Versand für Italien: Kostenlos
Reserviert
Antiker Tischuhr Tempelförmig Marmor Europa XIX Jhd
OGANOG0210310
Antiker Tischuhr Tempelförmig Marmor Europa XIX Jhd

Europa, Ende des XIX Jhs

OGANOG0210310
Antiker Tischuhr Tempelförmig Marmor Europa XIX Jhd

Europa, Ende des XIX Jhs

Kleine tempelförmige Tischuhr aus schwarzem Marmor mit vergoldeten Gravuren von Pflanzenmotiven und vergoldeten Bronzeeinsätzen, die Szenen mit mythologischen Figuren und Putten darstellen. Anzeige mit römischen Ziffern, geschützt durch eine abgeschrägte Glasabdeckung. In der Mitte der Uhr Plakette mit Widmung.

In den Warenkorb

510,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Neuchâteloise-Uhr Holz Schweiz XIX Jhd Antike Objekte
SELECTED
SELECTED
OGANOG0201872
Neuchâteloise-Uhr Holz Schweiz XIX Jhd Antike Objekte

Schweiz Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0201872
Neuchâteloise-Uhr Holz Schweiz XIX Jhd Antike Objekte

Schweiz Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Neuchâteloise-Uhr mit Regal aus ebonisiertem Holz mit vergoldeten Profilen und Füßen. Dekorationen mit pflanzlichen Motiven in Gold. Emaillierte Metallanzeige mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten; in der Mitte des Zifferblattes die Marke der Manufaktur.

In den Warenkorb

2.350,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Uhr Tryptichon G. Philippe Bronze Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0136012
Uhr Tryptichon G. Philippe Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0136012
Uhr Tryptichon G. Philippe Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Triptychon-Uhr aus vergoldeter und gemeißelter Bronze mit geschnitzten und vergoldeten Holzsockeln. Die Uhr mit großem rechteckigem Sockel ist mit fein gearbeiteten Sticheldekorationen mit Blattvoluten, Girlanden, Löwenprotomen und einer becherförmigen Vase an der Spitze versehen. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in römischen Ziffern und Minuten in arabischen Ziffern, geschützt durch einen Deckel mit gewölbtem Glas; Die Zeiger sind aus vergoldeter und perforierter Bronze. In der Mitte des Zifferblatts und auf dem Manufaktur-Branding-Mechanismus. Die sechsflammigen Kandelaber haben die gleichen Verzierungen wie die Uhr und sind 67 Zentimeter hoch.

In den Warenkorb

4.070,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Standuhr Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0104767
Standuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0104767
Standuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Standuhr aus vergoldeter und gemeißelter Bronze im Rokoko-Stil mit Blattranken und Pflanzenmotiven. Emaillierte Metallanzeige mit römischen Stundenziffern, geschützt durch einen Deckel mit abgeschrägtem und gebogenem Glas. Fein perforierte goldene Metallzeiger. Der Mechanismus ist mit Japy Freres & Cie - Medaille d'Honneur gekennzeichnet.

In den Warenkorb

590,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Triptychon C. Baglia Porzellan Italien XIX Jhd
OGANOG0161027
Triptychon C. Baglia Porzellan Italien XIX Jhd

Italien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert

OGANOG0161027
Triptychon C. Baglia Porzellan Italien XIX Jhd

Italien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert

Triptychon-Uhr aus vergoldeter Bronze und dunkelblauem Porzellan. Die Bronzen sind gemeißelt. Blattwirbel, Blumengirlanden und Löwenkopfdekorationen. Anzeige mit Stunden in arabischen Ziffern, gekennzeichnet mit Carlo Baglia Milano und geschützt durch einen Deckel mit gebogenem Glas. Mechanismus gekennzeichnet mit Vincenti Medaille d'Argent.

In den Warenkorb

2.580,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd
OGANOG0136088
Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0136088
Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tischuhr aus rotem und schwarzem Brekzienmarmor, getragen von vier rechteckigen Bronzefüßen. Vergoldete Bronzedekoration mit Pflanzenmotiven unter dem Zifferblatt. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in arabischen Ziffern und geschützt durch einen Deckel mit gebogenem Glas. Im Zentrum der Ausstellung Reste des Markenzeichens, aber kaum zu entziffern. Originaler Aufzugsschlüssel.

In den Warenkorb

280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tempel Tischuhr Alabaster Metall Goldenes Holz Restauration Stil 1800
ANTOGG0002070
Tempel Tischuhr Alabaster Metall Goldenes Holz Restauration Stil 1800

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANTOGG0002070
Tempel Tischuhr Alabaster Metall Goldenes Holz Restauration Stil 1800

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tempeltischuhr aus Ahornholz. Die Basis der Uhr, die von runden Knochenfüßen mit Alabastersäulen aus geschnitztem und vergoldetem Holz getragen wird, ist mit aufgesetzten Bronzeverzierungen versehen. Die verspiegelte Frontseite schafft Tiefe und Breite der Uhr. An den Seiten des Gehäuses befinden sich mythologische Figuren und Voluten mit Blättern und oben ein geschnitzter und vergoldeter Holzadler. Emailliertem Metall mit Stunden mit arabischen Ziffern, die durch gebogenes Glas geschützt sind.

In den Warenkorb

855,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Tischuhr '900 Vergoldeter Brozne Dekorationen
OGANOG0204054
Antiker Tischuhr '900 Vergoldeter Brozne Dekorationen

Europa 20. Jahrhundert

OGANOG0204054
Antiker Tischuhr '900 Vergoldeter Brozne Dekorationen

Europa 20. Jahrhundert

Standuhr aus vergoldeter und versilberter Bronze mit Pflanzenmotiven und gekrönt von einem jungen Liebespaar. Komplett mit Aufzugsschlüsseln, die Zeiger fehlen. Mechanismus mit der Aufschrift „FHS Deutschland“.

In den Warenkorb

580,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Support-Uhr
OGANOG0159158
Support-Uhr

Frankreich Anfang des 19. Jahrhunderts

OGANOG0159158
Support-Uhr

Frankreich Anfang des 19. Jahrhunderts

Neoklassizistische Uhr aus ebonisiertem Holz mit rechteckigem Sockel und Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Applikationen in durchbrochener und vergoldeter Bronze. Die Uhr wird von einer geschnitzten und vergoldeten Holzstatue überragt, die einen jungen Mann mit Zither darstellt. Emailliertes Metalldisplay mit römischen Stundenziffern, die durch Glas geschützt und von einem vergoldeten Bronzekranz gehalten werden.

In den Warenkorb

480,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Atmos Tischuhr von Jaeger Messing Glas Schweiz XX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0105753
Atmos Tischuhr von Jaeger Messing Glas Schweiz XX Jhd

Schweiz Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0105753
Atmos Tischuhr von Jaeger Messing Glas Schweiz XX Jhd

Schweiz Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

ATMOS Jaeger-LeCoultre Tischuhr aus vergoldetem Messing und Glas mit sichtbarem Uhrwerk. Marke unter den Basis.

In den Warenkorb

1.540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Palais Royal Tischuhr Vergoldete Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0183576
Palais Royal Tischuhr Vergoldete Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0183576
Palais Royal Tischuhr Vergoldete Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Freistehende Uhr aus vergoldeter Bronze mit Dekorationen aus Blattranken und Pflanzenmotiven. Emailliertes Metallzifferblatt mit arabischen Ziffern, umgeben von Blumengirlanden. Fein durchbrochene vergoldete Bronzezeiger. Mechanismus gemarkt Planghon Palais Royal, Japy Freres grande medaille d'honneur.

In den Warenkorb

920,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Taschenuhr Metall Europa 1920er-1930er
OGANOG0160013
Taschenuhr Metall Europa 1920er-1930er

Europa in den 20er und 30er Jahren

OGANOG0160013
Taschenuhr Metall Europa 1920er-1930er

Europa in den 20er und 30er Jahren

Taschenuhr mit sichtbarem Uhrwerk. Federbelastet 8 Tage. Zeigt leicht getragen.

In den Warenkorb

250,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb