Bestellen nach

Lo stile dello zar
LIARAQ0281549

Lo stile dello zar

s.a.
Skira

LIARAQ0281549
Lo stile dello zar

s.a.
Skira

Attraverso un corpus eccezionale di opere, "Lo stile dello zar" intende documentare l'arte tessile e la moda nelle relazioni tra Italia e Russia dal XIV al XVIII secolo e i loro legami con le arti figurative. I capolavori di grandi artisti provenienti dalle collezioni dell'Ermitage (Tiziano Vecellio, Paris Bordon, Domenico Parodi, Justus Sustermans, Ludovico Cardi detto il Cigoli) unitamente alle preziose stoffe del tempo e ai capi d'abbigliamento illustrano le reciproche influenze stilistiche e culturali tra i due paesi, in un affascinante percorso tra sete preziose e dipinti di grandi maestri, tra tesori tessili del Cremlino e paraventi italiani, oreficerie e abiti della corte degli zar. Uno straordinario affresco di un'epoca, spaccato di costume, relazioni economiche e sociali, scambi culturali ed espressioni artistiche.

In den Warenkorb

20,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Le radici dell'arte russa
LIARST0281548

Le radici dell'arte russa

Dmitrij S. Liachacev
Fabbri

LIARST0281548
Le radici dell'arte russa

Dmitrij S. Liachacev
Fabbri

In den Warenkorb

23,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Dizionario Fiumano - Italiano, Italiano - Fiumano
LIENDI0281401

Dizionario Fiumano - Italiano, Italiano - Fiumano

Nicola Pafundi
Associazione Libero Comune di Fiume in Esilio

LIENDI0281401
Dizionario Fiumano - Italiano, Italiano - Fiumano

Nicola Pafundi
Associazione Libero Comune di Fiume in Esilio

In den Warenkorb

23,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Rosso corallo
LINAIT0281399

Rosso corallo

Sveva Casati Modignani
Sperling & Kupfer editori

LINAIT0281399
Rosso corallo

Sveva Casati Modignani
Sperling & Kupfer editori

Rosso corallo: un colore che parla di passione. Come quella che percorre questa storia, dominata da una protagonista decisa a realizzare i propri sogni senza tradire se stessa. Liliana Corti cresce, insieme ai tre fratelli, in una famiglia operaia nella Milano del dopoguerra. Dai genitori ha imparato a preservare la sua dignità e a rivendicare i propri diritti in una società in cui i più deboli subiscono spesso soprusi e ingiustizie. Intanto, i tempi cambiano velocemente: arrivano gli anni del boom economico, la contestazione, i giorni cupi del terrorismo, la "Milano da bere", l'intreccio tra politica e affari...

In den Warenkorb

30,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Storia naturale I
LINACL0281393

Storia naturale I

Gaio Plinio Secondo
Giulio Einaudi Editore

LINACL0281393
Storia naturale I

Gaio Plinio Secondo
Giulio Einaudi Editore

In den Warenkorb

45,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Le novelle (Volume I)
LINACI0281382

Le novelle (Volume I)

Matteo Bandello
Gius. Laterza & Figli

LINACI0281382
Le novelle (Volume I)

Matteo Bandello
Gius. Laterza & Figli

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Le novelle (Volume II)
LINACI0281381

Le novelle (Volume II)

Matteo Bandello
Gius. Laterza & Figli

LINACI0281381
Le novelle (Volume II)

Matteo Bandello
Gius. Laterza & Figli

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Le novelle (Volume III)
LINACI0281380

Le novelle (Volume III)

Matteo Bandello
Gius. Laterza & Figli

LINACI0281380
Le novelle (Volume III)

Matteo Bandello
Gius. Laterza & Figli

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Prose II. Scritti Danteschi (2 volumi)
LINACI0281304

Prose II. Scritti Danteschi (2 volumi)

Giovanni Pascoli
Arnoldo Mondadori Editore

LINACI0281304
Prose II. Scritti Danteschi (2 volumi)

Giovanni Pascoli
Arnoldo Mondadori Editore

In den Warenkorb

25,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Valeriu Maximu translatatu in vulgar messinisi per Accursu di Cremona (Volume II)
LINACI0280865

Valeriu Maximu translatatu in vulgar messinisi per Accursu di Cremona (Volume II)

Francesco A. Ugolini
Casa Editrice Leo S. Olschki

LINACI0280865
Valeriu Maximu translatatu in vulgar messinisi per Accursu di Cremona (Volume II)

Francesco A. Ugolini
Casa Editrice Leo S. Olschki

In den Warenkorb

25,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Buntpapier
LIARAQ0280685

Buntpapier

Albert Haemmerle
Verlag Georg D.W. Callwey

LIARAQ0280685
Buntpapier

Albert Haemmerle
Verlag Georg D.W. Callwey

In den Warenkorb

90,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Marxism and Form
LIFICO0280228

Marxism and Form

Fredric Jameson
Princeton University Press

LIFICO0280228
Marxism and Form

Fredric Jameson
Princeton University Press

In den Warenkorb

25,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Scritti filosofici
LIFICO0280154

Scritti filosofici

Carlo Cattaneo
Fratelli Bocca

LIFICO0280154
Scritti filosofici

Carlo Cattaneo
Fratelli Bocca

In den Warenkorb

15,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Saggio su Berkeley
LIFIMO0280153

Saggio su Berkeley

Mario M. Rossi
Gius. Laterza & Figli

LIFIMO0280153
Saggio su Berkeley

Mario M. Rossi
Gius. Laterza & Figli

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
La religiosità di Giambattista Vico
LIFIMO0280152

La religiosità di Giambattista Vico

Fausto Nicolini
Gius. Laterza & Figli

LIFIMO0280152
La religiosità di Giambattista Vico

Fausto Nicolini
Gius. Laterza & Figli

In den Warenkorb

15,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Francesco Bacone
LIFIMO0280151

Francesco Bacone

Paolo Rossi
Laterza

LIFIMO0280151
Francesco Bacone

Paolo Rossi
Laterza

In den Warenkorb

20,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Logica
LIFIME0275086

Logica

Lamberto D'Auxerre
La Nuova Italia editrice

LIFIME0275086
Logica

Lamberto D'Auxerre
La Nuova Italia editrice

In den Warenkorb

25,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
L'anima religiosa della filosofia
LIFITE0274912

L'anima religiosa della filosofia

Antonio Ponsetto
Milella

LIFITE0274912
L'anima religiosa della filosofia

Antonio Ponsetto
Milella

In den Warenkorb

17,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Filosofia e religione
LIFITE0274910

Filosofia e religione

Fernando Fiorentino
Editrice Domenicana Italiana

LIFITE0274910
Filosofia e religione

Fernando Fiorentino
Editrice Domenicana Italiana

In den Warenkorb

15,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Studio Tetrarck Medusa Tisch Vintage Design A. Bazzini der 70er Jahre
MOTATA0281317

Studio Tetrarck Medusa Tisch Vintage Design A. Bazzini der 70er Jahre

1970er Jahre

MOTATA0281317
Studio Tetrarck Medusa Tisch Vintage Design A. Bazzini der 70er Jahre

1970er Jahre

Tisch aus verchromtem Metall und Leder.

In den Warenkorb

1.350,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert Tranquillo Cremona Aquarell des XIX Jhs
ARAROT0281415

Antikes Gemälde Signiert Tranquillo Cremona Aquarell des XIX Jhs

Vertraulichkeiten

ARAROT0281415
Antikes Gemälde Signiert Tranquillo Cremona Aquarell des XIX Jhs

Vertraulichkeiten

Aquarell auf Papier. Künstlermonogramm oben links. Tranquillo Cremona distanzierte sich nach einer anfänglichen Phase, die der romantischen Malerei nahestand, ab 1870 von den Einflüssen Francesco Hayez‘ und wandte sich einem Malstil mit unbestimmten Konturen zu. Gemeinsam mit seinem Freund Daniele Ranzoni entwickelte er das Konzept der „macchia scapigliata“: Nach einem ersten Eingriff mit Pinseln verfeinerte er die Werke mit seinen Fingern, um sie zu vermischen, wobei er alle seine Finger einsetzte, um seinen Gemälden so dunstig wie möglich zu machen. Diese Technik (die ihn aufgrund einer Bleivergiftung, die durch wiederholten Kontakt der Farben mit seiner Haut verursacht wurde, das Leben kostete) wurde von Camillo Boito mit den Ansichten der Laterna Magica verglichen, als die richtige Fokussierung der Linse noch nicht gefunden war: Das Bild ist bereits erkennbar, aber es ist in einen fast gasförmigen Dunst getaucht. Die Motive der Werke von Tranquillo Cremona waren stets menschliche Figuren, die in den historisch-literarischen Szenen der Romantik sowie in den Porträts und Genreszenen der Scapigliatura-Phase präsent waren; Seine Motive stammen aus dem alltäglichen Leben, in seiner Einfachheit und spontanen Unmittelbarkeit, wie diese drei weiblichen Figuren, die in einem Moment vertraulicher und intimer Unterhaltung zwischen Freunden dargestellt sind. Das Werk wird in einem Setting des späten 19. Jahrhunderts präsentiert.

In den Warenkorb

2.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Molteni&Co. Orix Schreibtisch Design Prina und Parigi 70er Jahre
MOTATA0258911

Molteni&Co. Orix Schreibtisch Design Prina und Parigi 70er Jahre

Rote Version, Produktion Molteni&Co. 70er Jahre

MOTATA0258911
Molteni&Co. Orix Schreibtisch Design Prina und Parigi 70er Jahre

Rote Version, Produktion Molteni&Co. 70er Jahre

Vintage-Schreibtischmodell „Orix“, entworfen von Vittorio Parigi und Nanni Prina für eine Molteni-Produktion in den 70er Jahren. Struktur aus verchromtem Stahl, Korpus mit Ablagefächern und Buchhalter aus rotem Kunststoff, Glasabschluss oben, verstellbare Positionslampe aus verchromtem Stahl.

In den Warenkorb

2.820,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Große Industrielle Uhr Geschnitztes Mahagoni Argentinien '800
ANMOAL0282062

Große Industrielle Uhr Geschnitztes Mahagoni Argentinien '800

Argentinien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0282062
Große Industrielle Uhr Geschnitztes Mahagoni Argentinien '800

Argentinien, Ende des XIX Jhs

Große Wanduhr aus Mahagoni, hergestellt für Bahnhof, Eingangshalle eines öffentlichen Gebäudes oder einer Bank. Angereichert mit floralen Schnitzereien, Schnörkeln und Girlanden, ein Cymatium, das mit einer zentralen Vase gipfelt. Rundes Zifferblatt. Mängel. Argentinien, spätes 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

2.950,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Silberständer Le Argenterie di Milano G. Fiorentini XX Jhd
OGANOG0281655

Vintage Silberständer Le Argenterie di Milano G. Fiorentini XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhs

OGANOG0281655
Vintage Silberständer Le Argenterie di Milano G. Fiorentini XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhs

Ständer aus vergoldetem Silber, getragen von einem runden Sockel mit eingravierten Pflanzenmotiven. Die fein mit Sticheln gearbeitete Mulde bildet den Hintergrund einer mythologischen Szene mit durch Prägung gewonnenen Figuren. Ringseitige Griffe. Unter dem Rand und unter dem Boden Silber und Silberschmiedemarken. Gramm 1465.

In den Warenkorb

2.240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb