Preis

77 € 36000 € Anwenden

Größe


2 cm 570 cm

5 cm 473 cm

1 cm 375 cm

4 cm 130 cm

33 cm 73 cm
Anwenden

Produktionsland

Stil

ANTIQUITÄTEN ONLINE | ANTIKE MÖBEL, EINRICHTUNGEN UND ACCESSOIRES VON '600 BIS '900 - Seite 30

Bestellen nach

Antiker Werktisch Lackierte Esche Frankreich XX Jhd
ANTATV0272193

Antiker Werktisch Lackierte Esche Frankreich XX Jhd

Frankreich

ANTATV0272193
Antiker Werktisch Lackierte Esche Frankreich XX Jhd

Frankreich

Arbeitstisch aus lackierter und mit einem künstlichen Bulle-Effekt bemalter Eiche, herunterklappbare Platte, die offene Fächer verdeckt, geschwungene Beine. Frankreich, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Sessel Louis Philippe Walnuss Stoff des XIX Jhs
ANSESE0272050

Antiker Sessel Louis Philippe Walnuss Stoff des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANSESE0272050
Antiker Sessel Louis Philippe Walnuss Stoff des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Louis-Philippe-Sessel aus Nussbaumholz mit Volutenschnitzereien, geschwungenen Armlehnen und gedrechselten Vorderbeinen. Sitz, Rückenlehne und Armlehnen gepolstert. Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

440,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Großer Knoten 210 x 130 cm
ANCOTA0271285

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Großer Knoten 210 x 130 cm

210 x 130 cm

ANCOTA0271285
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Großer Knoten 210 x 130 cm

210 x 130 cm

Asiatischer Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

245,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Pläne
SELECTED
SELECTED
ANCOPI0060488

Paar Pläne

Florenz, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Rufen Sie auf
Lackierte Schmuckschatulle
OGANOG0210830

Lackierte Schmuckschatulle

Venedig, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts.

Rufen Sie auf
Münzschrank
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0190534

Münzschrank

Piemont, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Rufen Sie auf
Antikes Pendeluhr Empire Stil Mahagoni England des XIX Jhs
ANMOAL0272668

Antikes Pendeluhr Empire Stil Mahagoni England des XIX Jhs

England, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0272668
Antikes Pendeluhr Empire Stil Mahagoni England des XIX Jhs

England, Ende des XIX Jhs

Standuhr aus Mahagoni im Empire-Stil von Joseph Ballard Lamberhurst, bemaltes Zifferblatt mit Blumenarrangements und Pfau in der Mitte. England, spätes 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

900,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Skulpturen Keramik Vallauris Dekorationen der 60er Jahre
OGANCE0248095

Vintage Skulpturen Keramik Vallauris Dekorationen der 60er Jahre

Frankreich, der 60er Jahre

OGANCE0248095
Vintage Skulpturen Keramik Vallauris Dekorationen der 60er Jahre

Frankreich, der 60er Jahre

Gruppe von acht Skulpturen mit Meeresmotiven aus polychromer Keramik. Einige davon sind für die Elektrifizierung ausgelegt. Herstellermarke eingeprägt oder aufgemalt.

In den Warenkorb

500,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Skulptur Rudolstadt Man. Keramik Deutschland XX Jhd
OGANCE0272940

Antike Skulptur Rudolstadt Man. Keramik Deutschland XX Jhd

Deutschland, Anfang des XX Jhs

OGANCE0272940
Antike Skulptur Rudolstadt Man. Keramik Deutschland XX Jhd

Deutschland, Anfang des XX Jhs

Polychrome Porzellanskulptur, die Napoleon Bonaparte in einer häuslichen Szene darstellt. Am Rand des Sockels ist der Satz „Chut papà dort“ eingraviert. Herstellermarke auf der Rückseite aufgedruckt.

In den Warenkorb

275,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Keramiken Meeresmotiven Frankreich des XX Jhs
OGANCE0248099

Vintage Keramiken Meeresmotiven Frankreich des XX Jhs

Frankreich, der 60er Jahre

OGANCE0248099
Vintage Keramiken Meeresmotiven Frankreich des XX Jhs

Frankreich, der 60er Jahre

Gruppe von sechs Skulpturen mit Meeresmotiven aus polychromer Keramik. Einige davon sind für die Elektrifizierung ausgelegt.

In den Warenkorb

420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vier Intarsienplatten mit Vögelchen
OGANOG0250862

Vier Intarsienplatten mit Vögelchen

Florenz, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts

Rufen Sie auf
Abadeh Mechanischer Teppich Bambus Türkei 290 x 200 cm
ANCOTA0246739

Abadeh Mechanischer Teppich Bambus Türkei 290 x 200 cm

290 x 200 cm

ANCOTA0246739
Abadeh Mechanischer Teppich Bambus Türkei 290 x 200 cm

290 x 200 cm

Abadeh-Teppich aus Bambus und Acryl, feiner Knoten, maschinell hergestellt.

In den Warenkorb

960,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Himmelbett
SELECTED
SELECTED
ANMOLE0180888

Himmelbett

Italien, frühes 19. Jahrhundert

Rufen Sie auf
Antiker Sessel Neoklassizistischer Stil Walnuss des XIX Jhs
ANSESE0272033

Antiker Sessel Neoklassizistischer Stil Walnuss des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANSESE0272033
Antiker Sessel Neoklassizistischer Stil Walnuss des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Ecksessel, auch Konversationssessel genannt, hergestellt im späten 19. Jahrhundert aus geschnitztem Walnussholz mit Neorenaissance-Motiven; gedrechselte und geschnitzte Pfosten, in den offenen Rückenlehnen einander gegenüberstehende geschnitzte Karyatidenfiguren, Sitzfläche aus geprägtem Leder.

In den Warenkorb

395,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Skulpturen Keramik Vallauris Frankreich der 60er Jahre
OGANCE0248097

Vintage Skulpturen Keramik Vallauris Frankreich der 60er Jahre

Frankreich, der 60er Jahre

OGANCE0248097
Vintage Skulpturen Keramik Vallauris Frankreich der 60er Jahre

Frankreich, der 60er Jahre

Paar Skulpturen mit Meeresmotiven aus polychromer Keramik, vorbereitet zur Elektrifizierung. Herstellermarke eingeprägt oder aufgemalt.

In den Warenkorb

280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Vase Porzellan von Chelsea England XIX Jhd
OGANCE0261645

Antiker Vase Porzellan von Chelsea England XIX Jhd

England, Anfang des XIX Jhs

OGANCE0261645
Antiker Vase Porzellan von Chelsea England XIX Jhd

England, Anfang des XIX Jhs

Gedrehte Porzellanvase, von Hand verziert mit Paradiesvögeln und Lochbündeln. Unter dem Sockel ist eine Manufakturmarke aufgemalt.

In den Warenkorb

145,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barocker Sessel Lackiertes Walnuss XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANSESE0192814

Antiker Barocker Sessel Lackiertes Walnuss XVIII Jhd

Venedig, Letztes Viertel des XVIII Jhs

Rufen Sie auf
Antike Bronzeskulptur Marco Aurelio Fonderia Chiurazzi Neapel '900
OGANBR0271406

Antike Bronzeskulptur Marco Aurelio Fonderia Chiurazzi Neapel '900

Italien, XX Jhd

OGANBR0271406
Antike Bronzeskulptur Marco Aurelio Fonderia Chiurazzi Neapel '900

Italien, XX Jhd

Bronzeskulptur auf Marmorsockel mit Darstellung des römischen Kaisers Marcus Aurelius. Dahinter die gestempelte Marke der Chiurazzi-Gießerei in Neapel.

In den Warenkorb

890,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Couchtisch Neo-Renaissance Stil Esche XX Jhd
ANTATA0272226

Antiker Couchtisch Neo-Renaissance Stil Esche XX Jhd

Neo-Renaissance Schreibtisch

ANTATA0272226
Antiker Couchtisch Neo-Renaissance Stil Esche XX Jhd

Neo-Renaissance Schreibtisch

Couchtisch aus Eichenholz aus der Mitte des 20. Jahrhunderts im Neorenaissance-Stil mit typischen Schnitzereien.

In den Warenkorb

390,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Yoruk Teppich - Türkei
ANCOTA0271293

Yoruk Teppich - Türkei

190 x 112 cm

ANCOTA0271293
Yoruk Teppich - Türkei

190 x 112 cm

Yoruk-Teppich aus Baumwolle und Wolle, handgefertigt, großer Knoten.

In den Warenkorb

230,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 300 x 210 cm
ANCOTA0271282

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 300 x 210 cm

300 x 210 cm

ANCOTA0271282
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 300 x 210 cm

300 x 210 cm

Asiatischer Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten und handgefertigt.

In den Warenkorb

600,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Kerzenhalter Vergoldeter Bronze Europa XIX-XX Jhd
OGANOG0257141

Antiker Kerzenhalter Vergoldeter Bronze Europa XIX-XX Jhd

Europa, XIX-XX Jhd

OGANOG0257141
Antiker Kerzenhalter Vergoldeter Bronze Europa XIX-XX Jhd

Europa, XIX-XX Jhd

Fünfflammiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze mit Kristallanhängern. Girlandendekore und Pflanzenmotive mit Ähren und Weintrauben.

In den Warenkorb

425,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Großer Knoten 210 x 125 cm
ANCOTA0271284

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Großer Knoten 210 x 125 cm

210 x 125 cm

ANCOTA0271284
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Großer Knoten 210 x 125 cm

210 x 125 cm

Asiatischer Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

245,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Barocke Kommoden Bois de Violette des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0235034

Antike Barocke Kommoden Bois de Violette des XVIII Jhs

Neapel, Ende des XVIII Jhs

ANMOCA0235034
Antike Barocke Kommoden Bois de Violette des XVIII Jhs

Neapel, Ende des XVIII Jhs

Paar neapolitanische Rokoko-Kommoden. Sie haben eine vollkommen abgerundete Form, das heißt, sie werden mit einer vertikalen und horizontalen Bewegung hergestellt. Die innere Schale besteht aus Pappelholz und ist dann mit vierteiligem Bois de Violette furniert, angereichert mit Rändern mit kontrastierender Maserung, Reserven an den Schubladen und einer viellappigen Rosette an den Seiten. Das Ganze wird durch den Kontrast der ausgeprägten Maserung des gleichen Holzes bespielt, selbst die ausgeprägten Kanten der Pfosten und die Kanten der Schubladen sind aus am Kopf bearbeitetem Bois de Violette gefertigt. Die Oberseite weist unten einen erhöhten Teil auf, der sie mit einer Wandvertäfelung verbindet, auf der die Oberseite ruht. Sie besteht aus Marmor, der mit seltenem geblümtem Alabaster furniert ist, mit Rändern aus rotem Verona-Marmor. Gemäß den Konstruktionsstandards der höchsten neapolitanischen Tischlerei sind die Schubladen und die Oberseite durch eine Pappelmembran getrennt, um den Zugang für Staub zu begrenzen. Die Füße sind mit Bronzeschuhen bedeckt, die ihre Vergoldung verloren haben. Diese Applikationen sowie die abgerundete Form des Möbelstücks ähneln stark dem Kommodenpaar von Alvar González-Palacios. Der einzige Unterschied (abgesehen von der Intarsiendekoration) ist die Schürze der Vorderseite, die sich vorne mit einer doppelten Bewegung und an den Seiten mit einer asymmetrischen Bewegung absenkt. Auf der Rückseite befindet sich ein Transportetikett und unter einer der Ebenen ein Papieretikett mit Siegellack und der Aufschrift „C Napoli – 47 – Pignatelli“. Die Möbel stammen eindeutig aus einem Luxuskontext, was man an der Täfelung erkennen kann, die den gesamten Raum bedecken sollte, in dem sie aufgestellt wurden. wahrscheinlich eine Studie angesichts der ungewöhnlichen und seltenen Maße der beiden Möbelstücke. Bei den Möbeln dieser Epoche wurde, sofern sie für wichtige Aufträge angefertigt wurden, immer edler Marmor verwendet, wie die Beispiele im Duca di Martina Museum in der Villa Floridiana in Neapel zeigen. Restaurierungen und kleine Mängel.

In den Warenkorb

36.000,00€

In den Warenkorb