Preis

77 € 36000 € Anwenden

Größe


2 cm 570 cm

5 cm 1640 cm

1 cm 222 cm

4 cm 170 cm

34 cm 73 cm
Anwenden

Produktionsland

Stil

ANTIQUITÄTEN ONLINE | ANTIKE MÖBEL, EINRICHTUNGEN UND ACCESSOIRES VON '600 BIS '900 - Seite 72

Bestellen nach

Tete a Tete-Service aus Ginori-Porzellan Italien 1880 ca.
OGANCE0208744

Tete a Tete-Service aus Ginori-Porzellan Italien 1880 ca.

Italien, 1880 ca.

OGANCE0208744
Tete a Tete-Service aus Ginori-Porzellan Italien 1880 ca.

Italien, 1880 ca.

Tete-a-tete-Service aus Ginori-Porzellan mit Dekoration, hergestellt von der Manufaktur Richard Ginori. Dekoration mit retuschiertem Aufkleber mit mythologischem Motiv. Herstellermarke unter den Sockeln. Service bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, zwei Tassen und Tablett.

In den Warenkorb

640,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar einzelne Blumenvasen aus Muranoglas Italien XX Jhd
OGANOG0210544

Paar einzelne Blumenvasen aus Muranoglas Italien XX Jhd

Italien, XIX Jhd

OGANOG0210544
Paar einzelne Blumenvasen aus Muranoglas Italien XX Jhd

Italien, XIX Jhd

Paar einzelne Blumenvasen aus Muranoglas.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Schactel Art Decò Bronze Stoff Europa der 20er-30er Jahre
OGANOG0208913

Schactel Art Decò Bronze Stoff Europa der 20er-30er Jahre

Europa, der 1920er-30er Jahre

OGANOG0208913
Schactel Art Decò Bronze Stoff Europa der 20er-30er Jahre

Europa, der 1920er-30er Jahre

Art-Deco-Schactel aus bronzefarbenem und schwarzem Stoff. Auf dem Deckel Dekor mit Darstellung eines weiblichen Aktes.

In den Warenkorb

255,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Geshnitzte Anrichte mit Tellerablage Italien XVIII Jhd
ANMOCR0207529

Antike Geshnitzte Anrichte mit Tellerablage Italien XVIII Jhd

Italien im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts

ANMOCR0207529
Antike Geshnitzte Anrichte mit Tellerablage Italien XVIII Jhd

Italien im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts

Anrichte mit Tellerablage, bestehend aus zwei Türen, drei Schubladen unter der Platte und drei an der Unterseite des Regals. Die Vorderseite und die Seiten sind reich mit Locken- und Rocaillenmotiven beschnitzt, die Pfosten sind mit phytomorphen Girlanden beschnitzt, auf dem Tellerständer liegt eine Maske und zwischen den Türen des Sockels ist ein männliches Protom platziert. Italien im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts

In den Warenkorb

2.620,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Sextant Messing - England XIX Jhd
OGANOG0105966

Sextant Messing - England XIX Jhd

P. & G. Mattei Cardiff

OGANOG0105966
Sextant Messing - England XIX Jhd

P. & G. Mattei Cardiff

Sextant mit Messingrahmen, Nonius mit Einstellschraube und Mikroskop zum Ablesen, drei Farbfilter für den feststehenden Spiegel, vier für den beweglichen. Mit der Marke „P. & G. Mattei Cardiff".

In den Warenkorb

1.240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Sextant Messing - England XIX Jhd
OGANOG0105965

Sextant Messing - England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0105965
Sextant Messing - England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Messingsextant, Nonius mit Einstellschraube und Mikroskop zum Ablesen, drei Farbfilter für den feststehenden Spiegel, vier für den beweglichen. Ausgestattet mit mehreren Teleskopen und präsentiert im original Mahagoni-Koffer.

In den Warenkorb

1.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Fuller's Zylindrischer Rechner Holz England XX Jhd
OGANOG0106011

Fuller's Zylindrischer Rechner Holz England XX Jhd

Fuller's Spiral Rechenschieber

OGANOG0106011
Fuller's Zylindrischer Rechner Holz England XX Jhd

Fuller's Spiral Rechenschieber

Der zylindrische Rechenschieber von Fuller. Es besteht aus einem äußeren Holzzylinder, der auf und ab gleitet und sich dreht, der mit Papier bedeckt ist, das mit einer abgestuften spiralförmigen logarithmischen Skala markiert ist; im Inneren befindet sich ein längerer Holzzylinder, der ebenfalls mit Papier bedeckt ist, das mit Dezimaltabellen markiert ist. Oben am Hals ist ein Messingindex verschraubt, ein zweiter, längerer Messingindex ist am Mahagoniboden verschraubt und mit einer Skala markiert. Der äußere Gleitzylinder ist oben markiert: „FULLERS SPIRAL SLIDE RULE“; unten steht: „ENTD. STATISTIKEN. HALL / STANLEY, Hersteller, LONDON. Der obere Teil des langen Messingindex eingraviert: 1791 (/) 1903, für die kann davon ausgegangen werden (wie weitere ähnliche Probe, im National Museum of American History erhalten) , dass die erste die Seriennummer, während die zweite das Jahr der Realisierung. George Fuller, Professor für Bauingenieurwesen an der Queen's University in Belfast, Irland, ließ dieses Instrument 1878 patentieren; die Firma Stanley produzierte in fast hundert Jahren etwa 14.000 Fuller-Spiral-Rechenschieber.

In den Warenkorb

1.540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
A. Giacché Silberner Spiegel Italien XX Jhd
OGANOG0160929

A. Giacché Silberner Spiegel Italien XX Jhd

Mailand, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0160929
A. Giacché Silberner Spiegel Italien XX Jhd

Mailand, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Silberner Tischspiegel mit abgeschrägtem Spiegel. Seitlich die Silbermarke und die engravierte-Manufaktur.

In den Warenkorb

440,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Mikroskop Messing - England XIX Jhd
OGANOG0105978

Mikroskop Messing - England XIX Jhd

F. W. Morgan Optiker Manchester

OGANOG0105978
Mikroskop Messing - England XIX Jhd

F. W. Morgan Optiker Manchester

Mikroskop aus Messing, auf der Basis bezeichnet „F. W. Morgan Optiker Manchester“.

In den Warenkorb

580,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Theodolit Messing - Frankreich XVIII Jhd
OGANOG0105997

Theodolit Messing - Frankreich XVIII Jhd

Baradelle a Paris

OGANOG0105997
Theodolit Messing - Frankreich XVIII Jhd

Baradelle a Paris

Theodolit aus vergoldetem Messing, mit festem und beweglichem Mittelzirkel aus Alidade; auf der Unterseite signiert "Baradelle a Paris". Baradelle war eine französische Familie von Herstellern wissenschaftlicher Instrumente; ihre Produktion ist Coastituita von der des Vaters Jean-Louis-Jacques (aktiv von 1752 bis 1794) und seines Sohnes Nicholas Eloi (aktiv von 1774 bis 1814), beide unterzeichnen wahllos mit dem einzigen Nachnamen. Ebenfalls vorhanden ist der bemalte und vergoldete Holzsockel mit phytomorphen Motiven. Ein ähnlicher Theodoloit gehört zu den englischen Sammlungen der Science Museum Group.

In den Warenkorb

1.240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Kronleuchter Maria-Theresia Stil Glas Italien XX Jhd
ANILLA0176231

Antiker Kronleuchter Maria-Theresia Stil Glas Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANILLA0176231
Antiker Kronleuchter Maria-Theresia Stil Glas Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

8-flammiger Kronleuchter im Maria-Theresien-Stil, Italien Anfang des 20. Jahrhunderts. Bobeches, Halsketten und Glasanhänger. Brüche.

In den Warenkorb

450,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Monokular Messing - Europa XVIII-XIX Jhd
OGANOG0106022

Monokular Messing - Europa XVIII-XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 18. Jahrhundert / 1701 - 1800

OGANOG0106022
Monokular Messing - Europa XVIII-XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Monokular aus vergoldetem Messing, mit ausziehbarem Körper; der Endteil ist glasiert und mit vergoldeten phytomorphen Spiralen verziert.

In den Warenkorb

420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Skala Messing Eisen Deutschland XVII Jhd
OGANOG0106009

Skala Messing Eisen Deutschland XVII Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 17. Jahrhundert / 1601 - 1700

OGANOG0106009
Skala Messing Eisen Deutschland XVII Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900, 17. Jahrhundert / 1601 - 1700

Skala aus Messing und Stahleisen, mit Federsystem, ausgestattet mit drei Sätzen von Topfgewichten; eines bestehend aus sechs Elementen, zwei mit Etui (äußerstes Gewicht in Form eines Etuis mit Deckel) und mit sechs bzw. fünf Gewichten. Letzteres, älter als der Rest des Loses und aus dem 17.

In den Warenkorb

440,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Empire Spiegel Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMOAL0156743

Empire Spiegel Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien, erstes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts

ANMOAL0156743
Empire Spiegel Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien, erstes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts

Empire-Psyche in Nussbaum, Italien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts. Kippbarer Quecksilberspiegel, eingerahmt von Halbsäulen mit vergoldeten und gemeißelten Bronzeapplikationen. Ausgestattet mit 1 Schublade. Nussbaum innen.

In den Warenkorb

270,00€

360,00€

-30%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kronleuchter Messing Italien XX Jhd
ANILLA0156937

Kronleuchter Messing Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

ANILLA0156937
Kronleuchter Messing Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

Kronleuchter aus Messing mit 9 Lichtern, Italien, 20. Jahrhundert. Halsketten und Anhänger aus Glas.

In den Warenkorb

760,00€

1.000,00€

-30%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Tibetische Teekanee Erste Mitte des XX Jhs Metall
OGANOG0196801

Antike Tibetische Teekanee Erste Mitte des XX Jhs Metall

Tibet Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0196801
Antike Tibetische Teekanee Erste Mitte des XX Jhs Metall

Tibet Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Tibetische Teekanne aus weißem Metall, vollständig geprägt und gemeißelt am gesamten Körper und am Deckel, abschließend mit einem „Vajra“ als Knauf. Der Griff hat die Form eines Qilong und das Teesieb die Form einer Chimäre.

In den Warenkorb

420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe von 6 Untertassen Porzellan China XIX Jhd
OGANCE0156694

Gruppe von 6 Untertassen Porzellan China XIX Jhd

China Späte Qing-Ära (1644-1911)

OGANCE0156694
Gruppe von 6 Untertassen Porzellan China XIX Jhd

China Späte Qing-Ära (1644-1911)

Gruppe von sechs mehrlappigen, polychrom emaillierten Porzellanuntertassen, verziert mit Pfirsichen und Blumen in der zentralen Kartusche, innerhalb einer Bordüre mit Blumen und Pflanzentrauben.

In den Warenkorb

440,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Barock-Sideboard Nussbaum Pappel Italien XVIII Jhd
ANMOCR0108761

Barock-Sideboard Nussbaum Pappel Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCR0108761
Barock-Sideboard Nussbaum Pappel Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Emilianisches Barock-Sideboard, getragen von Regalfüßen, an der Vorderseite hat es zwei Türen und drei Schubladen unter der Platte; Auf der Steigleitung sind vier Türen vorhanden. In Nussbaum, die Innenräume in Pappel; hat Veränderungen und Tiefenreduzierung erfahren.

In den Warenkorb

2.120,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Bronzene Fackel Italien XIX-XX Jhd
OGANBR0160182

Bronzene Fackel Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANBR0160182
Bronzene Fackel Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronzene Fackel.

In den Warenkorb

520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Herzstückständer Perforiertes Porzellan '800 Bemaltes Keramik
OGANCE0156710

Antiker Herzstückständer Perforiertes Porzellan '800 Bemaltes Keramik

Mitteleuropa Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANCE0156710
Antiker Herzstückständer Perforiertes Porzellan '800 Bemaltes Keramik

Mitteleuropa Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Tafelaufsatz aus perforiertem Porzellan mit reichen Verzierungen in gemalten und reliefierten Pflanzenmotiven. An der Basis ein Paar Putten. Unter der Grundmarke der europäischen Manufaktur.

In den Warenkorb

610,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Tasse Meissen Porzellan Deutschland '700 Untertasse
OGANCE0156716

Antike Tasse Meissen Porzellan Deutschland '700 Untertasse

Deutschland, 1740 ca.

OGANCE0156716
Antike Tasse Meissen Porzellan Deutschland '700 Untertasse

Deutschland, 1740 ca.

Weißer Porzellanbecher mit Golddekor, polychromen Pflanzenmotiven und blauen Schuppen an den Rändern. In den Reserven gemalt mit galanten Szenen. Unter der Marke Fundamente der Manufaktur.

In den Warenkorb

1.005,00€

1.425,00€

-30%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vase Man. Levantino Keramik Italien XIX Jhd
OGANCE0160128

Vase Man. Levantino Keramik Italien XIX Jhd

Savona Zweite Hälfte XIX Jahrhundert

OGANCE0160128
Vase Man. Levantino Keramik Italien XIX Jhd

Savona Zweite Hälfte XIX Jahrhundert

Gerippte Vase aus Majolika-Keramik mit fruchtförmigem Deckelgriff. Polychrome Dekoration im klassischen levantinischen Stil. Unter der Basis ein grafisches Symbol des Kreuzblütlerglobus zwischen den Initialen A und L von Angelo Levantino, Meisterdekorateur des achtzehnten Jahrhunderts.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Hölzerner Stößel Indien XX Jhd
OGANOG0159027

Hölzerner Stößel Indien XX Jhd

Indien frühen 1900er Jahren

OGANOG0159027
Hölzerner Stößel Indien XX Jhd

Indien frühen 1900er Jahren

Geschnitzter hölzerner Stößel mit Spulendrechselgriff, quadratischer Mittelteil mit Lotosblütenschnitzerei und Pfeilspitze.

In den Warenkorb

300,00€

In den Warenkorb
Neoklassichen Kleinen Tempel Holz Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0159792

Neoklassichen Kleinen Tempel Holz Italien XVIII Jhd

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

OGANOG0159792
Neoklassichen Kleinen Tempel Holz Italien XVIII Jhd

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

Tempelhalter aus patiniertem Holz und lackiertem Kunstmarmor im neoklassizistischen Stil.

In den Warenkorb

2.400,00€

In den Warenkorb