Paar Spiegel Reforgiato Famillie Catania XIX Jhd - Catania, drittes Viertel, 19. Jahrhundert

SELECTED
Paar Spiegel Reforgiato Famillie Catania XIX Jhd

Catania, drittes Viertel, 19. Jahrhundert

Code: ANCOSP0210180

nicht verfügbar

Merkmale

Catania, drittes Viertel, 19. Jahrhundert

Stil:  Eklektizismus (1870-1890)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Herkunft:  Catania, Sicilia, Italien

Material:  Goldenes Holz , Geschnitztes Holz , Spiegel

Beschreibung

Paar große eklektische Spiegel aus geschnitztem und vergoldetem Holz, die der sizilianischen Familie Reforgiato, Catania, im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts gehörten. Cimasa besteht aus phytomorphen Spiralen, in deren Mitte das heraldische Wappen der Familie Reforgiato steht: „Zwilling in einem blauen Band auf Silber gesenkt, rote Flamme auf dem Zwilling, darüber eine goldene Krone und darauf ein roter Kometenschweif.“ das rechte Band.“; Das zwischen „C“ und Lockenelementen platzierte Wappen trägt an der Spitze eine Krone, die den Adelstitel eines Barons symbolisiert. Vom Cymatium fallen an den Seiten Blumengirlanden herab, während der geformte Rahmen mit einem zwischen den Leisten eingefügten Bundmuster aus Akanthusblättern verziert ist. Der Zierapparat wird durch an den unteren Enden angebrachte Blattbüschel vervollständigt. Abgeschrägte Spiegel.

Produkt-Zustand:
Objekt, das aufgrund von Alter und Abnutzung Restaurierungsarbeiten erfordert. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand von Fotos so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einige Details auf den Fotos nicht deutlich erkennbar sein, sind die Angaben in der Beschreibung maßgebend.

Größe (cm):
Höhe: 239
Breite: 146
Tiefe: 23

Weitere Informationen

Hinweise historische bibliographischen

Ein Baron Dr. Gaetano war von 1786 bis 1800 Pro-Konservator in Militello. Mit Ministerialerlass vom 20. Mai 1901 erhielt Herr Vincenzo von Antonio di Gaetano, geboren am 20. Juli 1847 in Militello, die Anerkennung des Titels eines Barons von Linziti. Die Familie ist in der Person von Vincenzo, Antonio und Gaetano im Goldenen Buch des italienischen Adels und in der offiziellen Linziti-Liste eingetragen.

Stil: Eklektizismus (1870-1890)

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablierte sich die Vorliebe für die Kombination von Elementen aus verschiedenen Stilrichtungen der Vergangenheit. Der eklektische Stil zeichnet sich daher durch die Mischung stilistischer Merkmale der Gotik, des Barock, der Renaissance und des Neoklassizismus auf der Suche nach eleganter kompositorischer Virtuosität aus.

Erfahren Sie mehr auf unserem Blog:

Das Wörterbuch der Antiquitäten: Eklektizismus
Klassischer Montag: ein Sofa aus dem 19. Jahrhundert, ein Beispiel für Eklektizismus

ZUSÄTZLICHE LINKS EINFÜGEN:

Der österreichische Geschmack des Barock
Die Rückkehr des Barock in die dekorativen Künste
Geschichte antiker europäischer Möbel

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Material:

Goldenes Holz

Geschnitztes Holz

Spiegel

Andere Kunden haben gesucht:

Specchiera, caminiera, frame, cornice, ventole, specchi, psiche, specchiera basculante, specchio d'appoggio, applique..

Se ti interessano specchi, specchiere, psiche, toilette, dai un'occhiata ai nostri approfondimenti sul blog e presentazioni su FineArt
Leggi di più Una coppia di specchiere a cavallo tra barocco e barocchetto
Il nuovo gusto nel Granducato di Toscana tra Rococò e Neoclassicismo in una specchiera intagliata
Una elegante specchiera intagliata e dorata, espressione dello stile Regency
Il fascino senza tempo della Toilette
Un reimpiego di qualità: da trumeau a specchiera
Caminiera Neoclassica, Firenze, ultimo quarto XVIII secolo
Specchiera Neoclassica, Firenze, fine XVIII secolo
Coppia di Specchiere Irlandesi, in Stile Giorgio III, seconda metà XIX secolo
Specchiera Cinese, Ultimo Quarto XVIII Secolo
Consolle Parietale con specchi
Consolle inglese, metà XIX secolo con specchi
Caminiera Impero, Lombardia, primo quarto XIX secolo
Psiche Impero, Francia, primo quarto XIX secolo
Cornice laccata, Veneto, ultimo quarto XVIII secolo
Specchiera Barocca, Bologna Inizio XVIII Secolo
Specchiera a Cassetta, Bologna Inizio XVIII Secolo
Cornice edicola, Venezia, XVI secolo

Sull'antiquariato in generale dai un'occhiata anche a:
Classic Monday: da un pezzo dei nostri magazzini alla storia dell'antiquariato
L'antiquariato dalla A alla Z: il Dizionario dell'Antiquariato
Il dizionario dell'antiquariato - Lastronatura
Il dizionario dell'antiquariato - Mascherone
Il dizionario dell'antiquariato - Natura morta
Il dizionario dell'antiquariato - Opificio
Il dizionario dell'antiquariato - Pastiglia
Il dizionario dell'antiquariato - Savonarola
Il dizionario dell'antiquariato - Rosone

SELECTED
Paar Spiegel Reforgiato Famillie Catania XIX Jhd

Catania, drittes Viertel, 19. Jahrhundert

Code: ANCOSP0210180

nicht verfügbar
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren