Gemälde, Nachfolger von Louis Léopold Robert - Die Rückkehr vom Fest der Madonna dell' Arco in Neapel

Nachrichten
Gemälde, Nachfolger von Louis Léopold Robert

Die Rückkehr vom Fest der Madonna dell' Arco in Neapel

Code: ARAROT0276818

Preis auf Anfrage

Merkmale

Die Rückkehr vom Fest der Madonna dell' Arco in Neapel

Künstler:  Louis Léopold Robert (1794-1835) Anhänger von 

Titel des Kunstwerks:  Il ritorno dalla festa della Madonna dell' Arco a Napoli

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Thema:  Genreszenen

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : Il ritorno dalla festa della Madonna dell' Arco a Napoli

Öl auf Leinwand. Dies ist eine Kopie eines berühmten Gemäldes des Malers Louis Léopold Robert (1794–1835), das 1827 im Salon de Paris ausgestellt und von König Louis-Philippe gekauft wurde. Es wird derzeit im Louvre-Museum aufbewahrt. Das Gemälde zeigt eine fröhliche, festliche Szene voller Folklore mit kostümierten Figuren, die die Tarantella tanzen, und im Hintergrund das fantastische Panorama der Stadt Neapel. Robert, ein Schweizer Künstler, hielt sich mehrere Male in Italien auf, wo er Inspiration für die Schaffung zahlreicher Werke fand und sich als romantischer Genremaler und Grand-Tour-Landschaftsmaler etablierte, dessen Motive sehr geschätzt und nachgeahmt wurden. Das Gemälde „Rückkehr vom Fest der Madonna dell’Arco in Neapel“ war Teil eines Projekts von Robert, der vorhatte, vier große Leinwände mit den Jahreszeiten in vier verschiedenen Teilen Italiens zu malen: Dieses stellte den Frühling dar. Die hier vorliegende Leinwand ist zwar unsigniert, weist aber dennoch eine hohe malerische Qualität auf. Es wurde restauriert und neu gefüttert und wird in einem Rahmen aus dem späten 19. bzw. frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren. Wir versuchen den realen Zustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 89
Breite: 127
Tiefe: 3

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 82
Breite: 118

Weitere Informationen

Künstler: Louis Léopold Robert (1794-1835)

Louis Léopold Robert, geboren 1794 in Chaux-de-Fonds, war ein romantischer Genremaler, Landschaftsmaler und Kupferstecher. Seine Ausbildung absolvierte er in Paris im Atelier von Jacques-Louis David, wo er Gravurtechniken erlernte. Im Jahr 1818 ging er nach Italien, wo er den Rest seines Lebens verbrachte und durch das ganze Land reiste. Auf diesen Reisen ließ er sich für seine begehrten Gemälde inspirieren: Landschaften, Szenen aus dem Bauernleben, Figuren in Kostümen, mit einer Vorliebe für Räuberfiguren. Er hatte großen Erfolg, insbesondere unter der Aristokratie: Eines seiner Gemälde, Die Rückkehr von der Pilgerfahrt zur Madonna dell'Arco (heute im Louvre), war ein Triumph im Pariser Salon von 1827 und wurde von König Louis-Philippe gekauft. Es war Teil eines Projekts von Robert, der vorhatte, vier große Leinwände mit den Jahreszeiten in vier verschiedenen Teilen Italiens zu malen. Leider malte er nur noch zwei weitere – Sommer mit „Die Ankunft der Erntearbeiter in den römischen Pontinischen Sümpfen“ und Winter mit „Die Abfahrt der Fischer von der Adria“, die mit Venedig in Verbindung gebracht werden –, da er 1835 in Venedig Selbstmord beging. Seine Werke werden in bedeutenden Museen und renommierten Privatsammlungen aufbewahrt.

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Thema: Genreszenen

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Öl auf Leinwand

Die ölmalerei ist eine maltechnik verwendet, die pigmente in pulverform gemischt mit basen sind inert und öle.

Andere Kunden haben gesucht:

Arte ottocento, artisti italiani, dipinti 800, dipinto olio su tela, dipinto antico, dipinto paesaggio, dipinti natura morta, arte antica, dipinto olio su tavola..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Ti suggeriamo di guardare anche le presentazioni di questi dipinti ottocenteschi:
Tavoletta Porcellana Regina Luisa di Prussia, Berlino, Ultimo Quarto XIX secolo
Veduta di Frascati, Achille Etna Michallon, ambito di, terzo decennio XIX secolo, olio su tela
Venere Dormiente, Claudio Rinaldi, 1899

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Gemälde, Nachfolger von Louis Léopold Robert

Die Rückkehr vom Fest der Madonna dell' Arco in Neapel

Code: ARAROT0276818

Preis auf Anfrage
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren