Kartell 4875 Stühle Design Carlo Bartoli Kunststoff 70er Jahre - 1970er Jahre

Kartell 4875 Stühle Design Carlo Bartoli Kunststoff 70er Jahre

1970er Jahre

Code: MOSESE0279606

640,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
520,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

1970er Jahre

Designer:  Carlo Bartoli

Produktion:  Kartell

Modell:  4875

Zeit:  1970 - 1979

Produktionsland:  Milano, Lombardia, Italien

Material:  Kunststoff

Beschreibung

Satz von vier Stühlen aus weißem Kunststoff, entworfen von Carlo Bartoli für eine Kartell-Produktion in den 70er Jahren.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren. Wir versuchen den realen Zustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 72
Breite: 44
Tiefe: 49

Sitzhöhe:  43

Weitere Informationen

Designer: Carlo Bartoli

Carlo Bartoli schloss sein Architekturstudium am Politecnico di Milano (seiner Geburtsstadt) ab und begann seine berufliche Tätigkeit, indem er sich architektonischen Arbeiten, Innenarchitektur und Industriedesign widmete. Er lehrte Design an der Hochschule für Industriedesign in Florenz und Rom und Design am Polytechnikum Mailand und hielt Seminare am Polytechnikum Turin. Er wurde zu zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen eingeladen, darunter zur XIV Triennale di Milano. Seit 1967 ist der von Arflex hergestellte Sessel Gaia Teil der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art in New York und wurde 2002 in die ständige Sammlung italienischen Designs der Mailänder Triennale aufgenommen; Der Stuhl 4875 (Kartell) ist in der Designsammlung des National Museum of Modern Art, Paris, ausgestellt. Im Jahr 2000 gab die italienische Post sechs Briefmarken zum Thema italienisches Design heraus, darunter den Sessel Breeze von Segis. 2008 wurde Bartoli Design mit dem XXI Compasso d'Oro ADI ausgezeichnet.

Produktion: Kartell

Kartell ist ein 1949 in Noviglio in der Provinz Mailand gegründetes italienisches Unternehmen, das Möbel und anspruchsvolle Industriedesignobjekte aus Kunststoff herstellt. Gegründet wurde das Unternehmen von Giulio Castelli, einem Chemieingenieur, der zunächst Autozubehör und Haushaltswaren aus Kunststoff herstellte. Der Erfolg der Marke festigte sich in den 1960er-Jahren, einer für italienisches Design besonders erfolgreichen Zeit. Internationale Anerkennung erlangte die Marke 1972 durch ihre Teilnahme an einer Ausstellung über italienische Möbel im Museum of Modern Art in New York. Die dort präsentierten Stücke, entworfen von Gae Aulenti, Ettore Sottsass und Marco Zanuso, sind noch heute Teil der Dauerausstellung des Museums. In den 1990er-Jahren begann eine langjährige Zusammenarbeit mit mehreren international renommierten Designern, darunter Antonio Citterio, Ron Arad, Vico Magistretti, Philippe Starck, Piero Lissoni und vielen anderen. 1999 gründete Kartell das gleichnamige Museum, das über 1.000 Kreationen sammelt und ausstellt. Mehrere Produkte von Kartell wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Compasso d'Oro, dem jährlich von der ADI (Association for Industrial Design) verliehenen Preis, der als weltweit wichtigste Auszeichnung der Branche gilt. Eine Besonderheit von Kartell ist die völlig neuartige Verwendung von Kunststoff in Möbeln unter Verwendung von Fertigungstechnologien, die traditionell in anderen Industriezweigen eingesetzt werden. Kartell-Produkte werden ausschließlich in Italien hergestellt, ihr größter Absatzmarkt sind jedoch die USA. Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Produkten zählen die Sitzserie Maui von Magistretti, der transparente zweiteilige Stuhl La Marie, die Sessel Eros, die rotationsgeformten Stuhlserien „Ghost“ und „Bubble“ von Starck sowie das Bücherregal Bookworm von Ron Arad.

Zeit: 1970 - 1979

1970 - 1979

Material: Kunststoff

Andere Kunden haben gesucht:

Sedia design, sedia anni '70, sedia anni '60, sedia anni '50, sedia anni '40, sedie modernariato, sedie design, sedia ufficio..

Se sei interessato alle sedie di modernariato o antiquariato, consulta i nostri approfondimenti sul blog e le presentazioni FineArt:
Leggi di più Le sedute e la nascita del design - Parte 1
Le sedute e la nascita del design - Parte 2
Breve storia della sedia, dall'Antico Egitto alla produzione in serie

Le Sedie Icone del Design
Il good design di Ross Littell
Willow Chair, design visionario made in scotland
Tra sedia e opera d'arte, la Hill House Chair
Sedia Ninfea di Giò Ponti, quando l'eleganza arriva a prendere il sole
La 646 leggera, il primo capolavoro di Giò Ponti
Spaghetti Chair: un nome, una garanzia
Una sedia senza aggettivi: la 699 SuperLeggera
Lambda: da una lamiera di metallo a una sedia di design
Attica by Studio65: reperti archeologici contemporanei
Sedie Medea: iconiche per antonomasia

FineArt
Coppia di sgabelli, Roma XVII secolo
Coppia sedie barocchetto, Venezia
Sedie anni '50, Manifattura Italiana
Due sedie 'Ninfea' Gio Ponti da collezione
Due sedie 'Ninfea', Gio Ponti per F.lli Reguitti

Sul modernariato in generale
From the Sixties to the Sixteenth Century – From the Sixteenth Century to the Sixties
Sedute design
Le sedute e la nascita del design
Sacco - la poltrona trasformista
Valigia - la lampada da viaggio
Pistillino - la natura che incontra il design
Eames lounge chair
Tizio by Artemide - l'equilibrio del movimento
Come dare un look mid century alla propria casa
Design scandinavo vs Design Italiano
Alla scoperta del modernariato

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Kartell 4875 Stühle Design Carlo Bartoli Kunststoff 70er Jahre

1970er Jahre

Code: MOSESE0279606

640,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
520,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren