Paar Antike Konsolen im George III Stil Verschiedene Essenzen XIX Jhd - England, Ende des XIX Jhs

Nachrichten
Paar Antike Konsolen im George III Stil Verschiedene Essenzen XIX Jhd

England, Ende des XIX Jhs

Code: ANTATV0279792

4.950,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
4.800,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

England, Ende des XIX Jhs

Stil:  Victorian (1830-1900)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Herkunft:  England

Haupt Wesen:  Ahorne Mahagani Nussbaum Palisander Satinholz

Beschreibung

Ein Paar klappbare Spieltische im George III-Stil aus der viktorianischen Zeit. Die Tische verfügen über vier pyramidenstumpfförmige Ständer, die beiden hinteren, die sich zirkulärer öffnen lassen, dienen als Auflage für die obere Halbplatte und bilden so einen runden, mit grünem Filz überzogenen Spieltisch. Die Beine haben ebenso wie die Seiten und die Oberseite einen Rand aus Palisanderfurnier mit Filets, die die Reserven aus Satinholzfurnier umreißen. In den Reserven der Bänder sind florale und hymnenhafte Motive eingelegt, auf den Oberflächen wiederholen sich diese mit Glockengirlanden und einer halben Rosette in der Mitte. Die fein gearbeiteten Intarsien aus verschiedenen Hölzern und gebeiztem Ahorn erzeugen einen starken Farbeffekt, der durch die Sticheldefinitionen noch verstärkt wird. Auf der Rückseite eines kleinen Tisches befindet sich ein teilweise erhaltenes Etikett einer Lagerstätte oder eines Transports.

Produkt-Zustand:
Möbel in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen mit den Fotos den tatsächlichen Zustand der Möbel möglichst vollständig darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 74
Breite: 92
Tiefe: 44

Maximale Größe (cm):
Tiefe: 90

Weitere Informationen

Stil: Victorian (1830-1900)

Dies bezieht sich auf einen der vorherrschenden Stile der viktorianischen Ära.

Wie Letzteres bezieht es sich ungefähr auf die Dauer der Regierungszeit von Königin Victoria (20. Juni 1837 – 22. Januar 1901), von der es seinen Namen erhielt.

Gekennzeichnet durch eine starke Expansion des Einrichtungsmarktes und durch neue mechanisierte Produktionsmöglichkeiten, jedoch nicht durch große ästhetische Innovationen, sondern durch die Wiederbelebung von Stilelementen aus verschiedenen früheren Epochen.

Erfahren Sie mehr über den viktorianischen Stil mit unseren Einblicken:

Schreibtisch, Arthur Blain, Liverpool um 1840

Der österreichische Geschmack des Barock
Viktorianische Einrichtung
Die Geschichte der viktorianischen Kunst

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Haupt Wesen:

Ahorne

Hartes, helles Holz für Intarsien. Sie wächst hauptsächlich in Österreich, ist aber in der gesamten nördlichen Hemisphäre von Japan bis Nordamerika über China und Europa verbreitet. Es ist eines der leichtesten Hölzer überhaupt, tendiert zu Weiß, es ähnelt Linden- oder Birkenholz. Der Dornbusch wird zur Herstellung von alten Sekretären verwendet.

Mahagani

Es ist eines der edelsten und begehrtesten Hölzer in der Kunsttischlerei. Es wurde um 1600 in Mittelamerika entdeckt und im 18. Jahrhundert nach England importiert. Wegen seiner Härte und Unzerstörbarkeit sehr geschätzt, verbreitete es sich nach der Sperrung der Walnussexporte aus Frankreich im Jahr 1720 und der konsequenten Abschaffung der englischen Einfuhrzölle auf Mahagoni aus den Kolonien in Amerika und Indien. Die wertvollste Version stammt aus Kuba, wurde aber sehr teuer. Ende des 18. Jahrhunderts wurde es auch in Frankreich in Louis XVI-, Verzeichnis- und Empire-Möbeln verwendet, seine Verbreitung nahm ab, als Napoleon 1810 seinen Import verbot. Aufgrund seiner Eigenschaften und seiner schönen Maserung wurde es im Allgemeinen zur Herstellung eleganter Möbel verwendet.

Nussbaum

Walnussholz stammt von der Pflanze, deren botanischer Name juglans regia ist, wahrscheinlich ursprünglich aus dem Osten, aber in Europa sehr verbreitet. Es ist hell- oder dunkelbraun und ein hartes Holz mit einer schönen Maserung, das häufig in antiken Möbeln verwendet wird. Es war die Hauptessenz in Italien während der gesamten Renaissance und hatte später eine gute Verbreitung in Europa, insbesondere in England, bis zum Aufkommen von Mahagoni. Es wurde für Massivholzmöbel und manchmal Schnitzereien und Intarsien verwendet, seine einzige große Einschränkung ist, dass es stark unter Holzwürmern leidet. In Frankreich war es vor allem in den Provinzen weit verbreitet. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging seine Verwendung deutlich zurück, da Mahagoni und andere exotische Hölzer bevorzugt wurden.

Palisander

Unter dem Begriff Palisander werden verschiedene exotische, harte und schwere Hölzer vereint, die sich durch eine von rosa bis violett variierende Farbe auszeichnen. Sie stammen meist aus Lateinamerika, Indien und Afrika und gelten bis heute als sehr wertvolle Hölzer. Bis Ende des 18. Jahrhunderts bezog sich dieser Name auch auf den Bois de Violette. Generell wurden Palisanderhölzer ab 1750 nach Europa importiert und zunächst in England für Furniere und Intarsien verwendet, flankiert dagegen von helleren Hölzern. Später wurden sowohl in England, hauptsächlich im Regency-Stil, als auch in Frankreich, beginnend mit dem Neoklassizismus, ganze wertvolle Möbel hergestellt.

Satinholz

Mit dem Namen Seidenholz, oder Bois de Satin, oder Satinwood bezeichnen wir einige helle Hölzer, deren Oberfläche glänzend und seidig ist, also seidenähnlich, und aus diesem Grund sehr edel sind. Es sind exotische Hölzer, die entweder aus Ostindien mit Schattierungen in Richtung Gelbgold oder aus Westindien mit mehr Rottönen stammen. Sie wurden neben dunkleren Hölzern zunächst in Furnieren und ab 1820 auch zum Bau ganzer eleganter Möbel verwendet.

Andere Kunden haben gesucht:

Tavolini, tavolino antico..

Approfondimenti Se ti interessano tavoli, tavolini, tavoli a vela, scrivanie, scrittoi e consolle dai un'occhiata ai nostri approfondimenti sul blog...
L'antiquariato dalla A alla Z: il Dizionario dell'Antiquariato
Il dizionario dell'antiquariato - Lastronatura
Il dizionario dell'antiquariato - Mascherone
Il dizionario dell'antiquariato - Natura morta
Il dizionario dell'antiquariato - Opificio
Il dizionario dell'antiquariato - Pastiglia
Il dizionario dell'antiquariato - Savonarola
Il dizionario dell'antiquariato - Rosone
Intaglio barocco con motivo a ricciolo

Sui tavoli:
Il Neobarocco in un grande tavolo dell'800
Il Tavolo a fratino

Sui tavolini:
Breve storia dei tavolini
Un tavolino impero lombardo: segno di egemonia politica
Il tavolino da gioco, questo sconosciuto
Il dizionario dell'antiquariato – tavolino a Commesso

...e alle presentazioni su FineArt

Tavoli antichi:
Tavolo campionario lapideo, Roma, Opificio Raffaelli
Tavolo a vela, attribuibile a Luigi e Angiolo Falcini
Tavolo attribuibile a Luigi e Angiolo Falcini
Gueridon, Regno delle Due Sicilie, primo quarto XIX secolo

Tavoli modernariato e design:
Archivio Borsani, patrimonio di memorie e saperi
Tavolo anni '40 ABV
Tavolo Mario Vender Anni '60
Tavolo anni '50 ABV
Tavolo '522' Gianfranco Frattini per Bernini
Tavolo 'Barium' Luciano Frigerio
Tavolo anni '50, Manifattura Italiana

Tavolini antichi:
Coppia di tavolini Tomaso Buzzi, attribuiti
Tavolino da gioco, Bottega Giuseppe Maggiolini, inizi XIX secolo

Tavolini modernariato:
Tavolino anni '50
Tavolino anni '40 ABV

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Paar Antike Konsolen im George III Stil Verschiedene Essenzen XIX Jhd

England, Ende des XIX Jhs

Code: ANTATV0279792

4.950,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
4.800,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren