Neobarocke Vitrine - Italien, spätes 19. Jahrhundert

Nachrichten
Neobarocke Vitrine

Italien, spätes 19. Jahrhundert

Code: ANMOST0280025

900,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
750,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Italien, spätes 19. Jahrhundert

Stil:  Neobarocken (1860-1890)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Herkunft:  Italien

Haupt Wesen:  Nussbaum

Beschreibung

Vitrine im Neobarockstil aus Nussbaumholz, Masken-, Band- und Fruchtschnitzereien an den Pfosten, Facettenglas an den Türen und Seiten, drei Glasböden. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Produkt-Zustand:
Möbel, die aufgrund von Alter und Abnutzung restauriert und poliert werden müssen. Wir versuchen mit den Fotos den tatsächlichen Zustand der Möbel möglichst vollständig darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 191
Breite: 127
Tiefe: 56

Weitere Informationen

Stil: Neobarocken (1860-1890)

In England in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Anklängen an den elisabethanischen Stil erwartet, kam er um 1870 wieder in Mode, allerdings sehr frei interpretiert.

Anfangs stellt er eine Reaktion auf die Frivolität des Neo-Rokoko dar, entwickelt sich aber bald zu einem pompösen und eklektischen Stil, der strenge Elemente des 16. Jahrhunderts mit skulpturalen Dekorationen des frühen 17. Jahrhunderts verbindet.

Die Möbel sind massiv, reich geschnitzt und geschnitzt, aus dunkel patiniertem Holz.

Masken, Rahmen und mit Hermen geschnitzte Säulen, die für Renaissancepaläste typische architektonische Strukturen bilden, sind die Elemente, die den Neorenaissance-Stil charakterisieren.

Es war eine Ära, in der wir die Wiederbelebung und Neuinterpretation antiker Formen mit einem typischen Renaissance-Geschmack erlebten, große Schnitzereien für eine umfassende, tiefere und dreidimensionale Sicht verwendet wurden, die Verwendung wilder Pfoten in Truhen und Kleiderschränken, Quader und Leisten, Rahmen, Quader und Nägel, romanische Ornamentmotive, aber auch Akanthusblätter, Kartuschen und Löwenköpfe.

In dieser Zeit wurden die Möbel häufig aus antiken Materialien und Teilen von Renaissance-Möbeln hergestellt.

Häufig wurde Walnuss verwendet, aber auch weniger harte Essenzen wie Pappel oder andere, da diese oft abgedunkelt und in Schwarz dargestellt wurden.

Erfahren Sie mehr mit den Erkenntnissen aus unserem Blog:
Neobarock auf einem großen Tisch aus dem 19. Jahrhundert

ZUSÄTZLICHE LINKS EINFÜGEN

Der österreichische Geschmack des Barock
Der Rokoko-Stil in Italien
Die Renaissance und ihr Einfluss auf das Design

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Haupt Wesen: Nussbaum

Walnussholz stammt von der Pflanze, deren botanischer Name juglans regia ist, wahrscheinlich ursprünglich aus dem Osten, aber in Europa sehr verbreitet. Es ist hell- oder dunkelbraun und ein hartes Holz mit einer schönen Maserung, das häufig in antiken Möbeln verwendet wird. Es war die Hauptessenz in Italien während der gesamten Renaissance und hatte später eine gute Verbreitung in Europa, insbesondere in England, bis zum Aufkommen von Mahagoni. Es wurde für Massivholzmöbel und manchmal Schnitzereien und Intarsien verwendet, seine einzige große Einschränkung ist, dass es stark unter Holzwürmern leidet. In Frankreich war es vor allem in den Provinzen weit verbreitet. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging seine Verwendung deutlich zurück, da Mahagoni und andere exotische Hölzer bevorzugt wurden.

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Neobarocke Vitrine

Italien, spätes 19. Jahrhundert

Code: ANMOST0280025

900,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
750,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren