Paar Antike Gardinenstangen Umbertino Holz Italien Ende des XIX Jhs - Italien, Ende des XIX Jhs
Merkmale
Italien, Ende des XIX Jhs
Stil: Umbertino (1870-1900)
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Herkunft: Lombardia, Italien
Haupt Wesen: Linde
Beschreibung
Paar Gardinenstangen aus dem späten 19. Jahrhundert. Gebälk mit geschnitztem Rahmen und Giebel, verziert mit floralen Schnitzereien, auf dem Cymatium wird ein Wappen von zwei geflügelten Putten gehalten, die einander zugewandt sind und in einem Schweif mit Blattranken und Blumen enden.
Produkt-Zustand:
Aufgrund des Alters und der Abnutzung muss dieser Artikel möglicherweise restauriert und poliert werden. Wir bemühen uns, den tatsächlichen Zustand des Stücks anhand von Fotos so genau wie möglich darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, ist die Beschreibung maßgebend.
Größe (cm):
Höhe: 35
Breite: 204
Tiefe: 22
Weitere Informationen
Stil: Umbertino (1870-1900)
Der Name dieses Stils geht auf den damaligen Herrscher Umberto I. zurück, der am 9. Januar 1878 zum König des Königreichs Italien ernannt und am 9. Juli 1900 ermordet wurde.Der umbertinische Stil ist typisch italienisch und gehört zu der eklektischen Periode, die die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts charakterisierte, die knapp zwanzig Jahre dauerte. Der umbertinische Stil verbreitete sich um 1880 und endete um 1895, als ein neuer, allgemein bekannter Stil namens Liberty die Oberhand gewann . wie Art-Nouveau, dem Art-Decò folgte.
In diesem Stil wurden überwiegend eklektische und monumentale, gotische und barocke Elemente, die ursprünglich zur Renaissance gehörten, aber auch mit großen Masken, Rahmen und Dekorationen verziert waren, in den Möbeln wieder aufgenommen, vom Nachttisch bis zum großen Kleiderschrank oder Sideboard.
Erfahren Sie mehr über den umbertinischen Stil mit unseren Einblicken:
Ein umbertinischer Sekretär, der Dante Alighieri gewidmet ist
Ein Vergleich zwischen einer Louis-Philippe-Konsole und einer Umbertina
ZUSÄTZLICHE LINKS EINFÜGEN:
Der österreichische Geschmack des Barock
Ein Leitfaden zum Liberty-Stil
Entdecken Sie Art-Decò
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
19. Jahrhundert / 1801 - 1900Haupt Wesen: Linde
Es ist ein weiches, weißliches und helles Holz, das früher für Intarsien- und Schnitzarbeiten verwendet wurde.Andere Kunden haben gesucht:
Se ti interessano i mobili d'antiquariato Scopri qui tutte le presentazioni dei prodotti d'antiquariato più belli, eleganti e preziosi su FineArt by Di Mano In Mano
Leggi di più
Sull'antiquariato in generale dai un'occhiata anche a:Antiquariato: una sezione per raccontare i mobili antichi che sono arrivati fino ai giorni nostri.
Classic Monday: da un pezzo dei nostri magazzini alla storia dell'antiquariato
L'antiquariato dalla A alla Z: il Dizionario dell'Antiquariato
Il dizionario dell'antiquariato - Lastronatura
Il dizionario dell'antiquariato - Mascherone
Il dizionario dell'antiquariato - Natura morta
Il dizionario dell'antiquariato - Opificio
Il dizionario dell'antiquariato - Pastiglia
Il dizionario dell'antiquariato - Savonarola
Il dizionario dell'antiquariato - Rosone
Intaglio barocco con motivo a ricciolo
Infine, dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sulla storia delle arti decorative e d'arredo:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.