Möbel von Livio de Marchi „Couchtisch mit Tischdecke“
Merkmale
Designer: Livio de Marchi
Produktion: Italiana
Zeit: 2000 - 2009
Produktionsland: Italien
Material: Holz
Beschreibung
Möbelskulptur des venezianischen Künstlers Livio De Marchi, auch bekannt als „Der Tischler von Venedig“. Als Kind arbeitete er in einer Werkstatt an ornamentalen Skulpturen und studierte gleichzeitig Kunst und Zeichnen an der Akademie. Dort begann seine Karriere. Schon bald offenbarte er sein außergewöhnliches Talent für die Materialformung, das sich in einem Sinn für Humor niederschlug, der ihn zur Schaffung von Skulpturen trieb. Seine künstlerische Entwicklung führte von Marmor über Bronze bis hin zu Holz, das bis heute sein Lieblingsmaterial blieb; es verlieh ihm eine Lebendigkeit, die anderen Materialien fehlte. Nach einer tiefgreifenden Entwicklung gewann sein ironischer Blick auf das Leben die Oberhand und führte zu dieser neuen Herangehensweise an die Skulptur. Seine Werke wurden weltweit ausgestellt, darunter in Mailand, Florenz, London, Paris, Düsseldorf, Zürich, Toronto, New York, Los Angeles und Tokio, und in zahlreichen Design- und Architekturmagazinen veröffentlicht. 1990 schuf er sein erstes „Haus der Bücher“, ein komplett möbliertes Gebäude mit sämtlichen Accessoires – von Möbeln und Accessoires bis hin zu Kleidung –, das vollständig aus Holz gefertigt war. Bei der hier vorgestellten Arbeit handelt es sich um einen kleinen Tisch mit einer ausziehbaren Schublade, die mit einer Tischdecke bedeckt ist.
Produkt-Zustand:
Der Artikel befindet sich in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 61
Breite: 67
Tiefe: 57
Weitere Informationen
Designer: Livio de Marchi
Produktion: Italiana
Zeit: 2000 - 2009
2000 - 2009Material: Holz
Andere Kunden haben gesucht:
Approfondimenti
Se ti interessano tavoli di modernariato, tavolini, tavolini di design, ma anche scrivanie, scrittoi e consolle dai un'occhiata ai nostri approfondimenti sul blog...From the Sixties to the Sixteenth Century – From the Sixteenth Century to the Sixties
Sedute design
Le sedute e la nascita del design
Sacco - la poltrona trasformista
Valigia - la lampada da viaggio
Pistillino - la natura che incontra il design
Eames lounge chair
Tizio by Artemide - l'equilibrio del movimento
Sui tavoli:
Lc6: equipaggiamento moderno e funzionale per la vita domestica
Segmented, un imponente tavolo da ufficio by Charles e Ray Eames
Tavolo 230/5: l'esaltazione del concetto
Il Neobarocco in un grande tavolo dell'800
Il Tavolo a fratino
Sui tavolini:
Corner MiX n. 5: un abbinamento con un tavolino di modernariato
Il tavolino di Gae Aulenti, una icona del design Il taovlino più eccentrico deli anni '50: Ragno
Breve storia dei tavolini
Un tavolino impero lombardo: segno di egemonia politica
Il tavolino da gioco, questo sconosciuto
Il dizionario dell'antiquariato – tavolino a Commesso
...e alle presentazioni su FineArt
Tavoli modernariato e design:
Archivio Borsani, patrimonio di memorie e saperi
Tavolo anni '40 ABV
Tavolo Mario Vender Anni '60
Tavolo anni '50 ABV
Tavolo '522' Gianfranco Frattini per Bernini
Tavolo 'Barium' Luciano Frigerio
Tavolo anni '50, Manifattura Italiana
Tavoli antichi:
Tavolo campionario lapideo, Roma, Opificio Raffaelli
Tavolo a vela, attribuibile a Luigi e Angiolo Falcini
Tavolo attribuibile a Luigi e Angiolo Falcini
Gueridon, Regno delle Due Sicilie, primo quarto XIX secolo
Scrittoi e scrivanie:
Scrivania Anni '50
Scrittoio, Marco Calestrini, Firenze, ultimo quarto del XVIII secolo
Scrittoio, Antonio Mascarone, inizi XIX secolo
Scrittoio, Arthur Blain, Liverpool 1840 ca.
Scrittoio a dorso d'asino, Piacenza, metà XVIII secolo
Consolle e tavoli parietali:
Consolle anni '50, manifattura italiana
Consolle a pastiglia
Tavolo parietale, Firenze 1780-1785ca.
Consolle inglese, metà XIX secolo
Consolle parietale
Coppia di consolle in pietre laviche
Tavolini modernariato:
Tavolino anni '50
Tavolino anni '40 ABV
Tavolino anni '60
Tavolini antichi:
Coppia di tavolini Tomaso Buzzi, attribuiti
Tavolino da gioco, Bottega Giuseppe Maggiolini, inizi XIX secolo
Tavolino piano commesso, Toscana, Inghilterra, Metà XIX Secolo
Tavolino Piano Commesso, Amic Hotton (attribuito a ), XIX Secolo
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.