Vier „Cirene“-Stühle von De Padova - Design von Vico Magistretti
Merkmale
Design von Vico Magistretti
Designer: Vico Magistretti
Produktion: De Padova
Modell: Cirene
Zeit: 1990 - 1999
Produktionsland: Milano, Italien
Material: Verchromter Stahl , Sperrholz
Beschreibung
Stapelbare Stühle mit anatomischer Sitzschale aus lackiertem Sperrholz und Beinen aus verchromtem Stahl.
Produkt-Zustand:
Der Artikel befindet sich in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 74,5
Breite: 51
Tiefe: 53,5
Weitere Informationen
Designer: Vico Magistretti
Ludovico Magistretti (1920 - 2006) war ein italienischer Designer und Architekt. Vico Magistretti, der in eine bürgerliche Mailänder Familie hineingeboren wurde, besuchte das klassische Gymnasium Parini und schrieb sich dann an der Fakultät für Architektur des Königlichen Polytechnikums von Mailand ein, wo führende Persönlichkeiten des Architekturpanoramas der Zeit wie Gio Ponti und Piero Portaluppi lehrten . Zwischen 1943 und 1944 entschloss er sich, wie viele Intellektuelle der damaligen Zeit, sein Heimatland zu verlassen und in die Schweiz zu ziehen, wo er einige akademische Kurse besuchen konnte. Seine Bekanntschaft mit Ernesto Nathan Rogers geht auf diese Zeit zurück und wird dem Architekten als Schlüsselfigur seiner intellektuellen Entwicklung in Erinnerung bleiben. 1945 kehrte er nach Mailand zurück, wo er am Polytechnikum seinen Abschluss in Architektur machte. 1956 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern von ADI, der Association for Industrial Design. Seine neuesten Designprojekte wurden 2008 auf dem Salone del Mobile präsentiert. Seine Designarbeiten werden in der ständigen Sammlung des MOMA in New York und in anderen Museen in Amerika und Europa ausgestellt.Erfahren Sie mehr über Ludovico Magistretti mit unseren Einblicken:
Eclisse, Licht nach Vico Magistretti a>
Maralunga, der Sitz in Bewegung
Corner-Mix Nr. 9
Produktion: De Padova
Zeit: 1990 - 1999
1990 - 1999Material:
Verchromter Stahl
Sperrholz
Andere Kunden haben gesucht:
Se sei interessato alle sedie di modernariato o antiquariato, consulta i nostri approfondimenti sul blog e le presentazioni FineArt:
Leggi di più
Le sedute e la nascita del design - Parte 1Le sedute e la nascita del design - Parte 2
Breve storia della sedia, dall'Antico Egitto alla produzione in serie
Le Sedie Icone del Design
Il good design di Ross Littell
Willow Chair, design visionario made in scotland
Tra sedia e opera d'arte, la Hill House Chair
Sedia Ninfea di Giò Ponti, quando l'eleganza arriva a prendere il sole
La 646 leggera, il primo capolavoro di Giò Ponti
Spaghetti Chair: un nome, una garanzia
Una sedia senza aggettivi: la 699 SuperLeggera
Lambda: da una lamiera di metallo a una sedia di design
Attica by Studio65: reperti archeologici contemporanei
Sedie Medea: iconiche per antonomasia
FineArt
Coppia di sgabelli, Roma XVII secolo
Coppia sedie barocchetto, Venezia
Sedie anni '50, Manifattura Italiana
Due sedie 'Ninfea' Gio Ponti da collezione
Due sedie 'Ninfea', Gio Ponti per F.lli Reguitti
Sul modernariato in generale
From the Sixties to the Sixteenth Century – From the Sixteenth Century to the Sixties
Sedute design
Le sedute e la nascita del design
Sacco - la poltrona trasformista
Valigia - la lampada da viaggio
Pistillino - la natura che incontra il design
Eames lounge chair
Tizio by Artemide - l'equilibrio del movimento
Come dare un look mid century alla propria casa
Design scandinavo vs Design Italiano
Alla scoperta del modernariato
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.












