Umbertino Kommode

Umbertino Kommode

Code: BOTUMB0000545

nicht verfügbar

Merkmale

Stil:  Umbertino (1870-1900)

Herkunft:  Italien

Haupt Wesen:  Nussbaum

Material:  Nussbaumholz Massiv

Beschreibung

Geschnitzten Säulen mit Pilastern. Vier Schubladen. eingehüllte Marmorplatte.

Produkt-Zustand:
Erfordert eine kleine Restauration und Wiederaufnahme des Polierens.

Größe (cm):
Höhe: 99,5
Breite: 130
Tiefe: 56

Weitere Informationen

Stil: Umbertino (1870-1900)

Der Name dieses Stils geht auf den damaligen Herrscher Umberto I. zurück, der am 9. Januar 1878 zum König des Königreichs Italien ernannt und am 9. Juli 1900 ermordet wurde.

Der umbertinische Stil ist typisch italienisch und gehört zu der eklektischen Periode, die die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts charakterisierte, die knapp zwanzig Jahre dauerte. Der umbertinische Stil verbreitete sich um 1880 und endete um 1895, als ein neuer, allgemein bekannter Stil namens Liberty die Oberhand gewann . wie Art-Nouveau, dem Art-Decò folgte.

In diesem Stil wurden überwiegend eklektische und monumentale, gotische und barocke Elemente, die ursprünglich zur Renaissance gehörten, aber auch mit großen Masken, Rahmen und Dekorationen verziert waren, in den Möbeln wieder aufgenommen, vom Nachttisch bis zum großen Kleiderschrank oder Sideboard.

Erfahren Sie mehr über den umbertinischen Stil mit unseren Einblicken:
Ein umbertinischer Sekretär, der Dante Alighieri gewidmet ist
Ein Vergleich zwischen einer Louis-Philippe-Konsole und einer Umbertina

ZUSÄTZLICHE LINKS EINFÜGEN:
Der österreichische Geschmack des Barock
Ein Leitfaden zum Liberty-Stil
Entdecken Sie Art-Decò

Haupt Wesen: Nussbaum

Walnussholz stammt von der Pflanze, deren botanischer Name juglans regia ist, wahrscheinlich ursprünglich aus dem Osten, aber in Europa sehr verbreitet. Es ist hell- oder dunkelbraun und ein hartes Holz mit einer schönen Maserung, das häufig in antiken Möbeln verwendet wird. Es war die Hauptessenz in Italien während der gesamten Renaissance und hatte später eine gute Verbreitung in Europa, insbesondere in England, bis zum Aufkommen von Mahagoni. Es wurde für Massivholzmöbel und manchmal Schnitzereien und Intarsien verwendet, seine einzige große Einschränkung ist, dass es stark unter Holzwürmern leidet. In Frankreich war es vor allem in den Provinzen weit verbreitet. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging seine Verwendung deutlich zurück, da Mahagoni und andere exotische Hölzer bevorzugt wurden.

Material: Nussbaumholz Massiv

Umbertino Kommode

Code: BOTUMB0000545

nicht verfügbar