Preis

60 € 6600 € Anwenden

Größe


2 cm 200 cm

5 cm 298 cm

1 cm 375 cm

5 cm 75 cm
Anwenden

ANTIQUITÄTEN

In diesem Abschnitt des Katalogs findest du alle antiken Objekte, die von unseren Experten sorgfältig ausgewählt wurden, um dein Zuhause stilvoll zu bereichern. In dieser bedeutenden und raffinierten Auswahl findest du: antike Bronzen, antike Keramiken, antike Uhren sowie Musikinstrumente und wissenschaftliche Instrumente.

 

 

Warum Di Mano in Mano wählen

Einzigartige Artikel in ausgezeichnetem Zustand

Einzigartige Artikel in
ausgezeichnetem Zustand

Jeder Artikel wird sorgfältig von unseren Experten ausgewählt. Enrico Sala, unser Antiquitätenspezialist, ist Gutachter beim Collegio Lombardo.

Restaurierung und Personalisierung möglich

Restaurierung und
Personalisierung möglich

Du hast besondere Wünsche? Unsere interne Werkstatt kann jedes Objekt nach deinem Geschmack restaurieren und anpassen.

Echtheitszertifikat

Echtheits-
zertifikat

Jeder Artikel wird mit einem Zertifikat geliefert, das Herkunft, Epoche und Merkmale bestätigt.

Sichere Verpackung und weltweiter Versand

Sichere Verpackung
und weltweiter Versand

Wir verwenden professionelle Verpackungen und versenden weltweit – mit maximalem Schutz während des Transports.

Hast du ähnliche antike Objekte zu verkaufen?  Kontaktiere uns!    Ankauf telefonisch   Ankauf per E-Mail   Ankauf via WhatsApp

Bestellen nach

Antikes Krug Silber Man. Cesa Alessandria der 20er Jahre
Nachrichten
OGANOG0295654

Antikes Krug Silber Man. Cesa Alessandria der 20er Jahre

Italien, der 20er-30er Jahre

OGANOG0295654
Antikes Krug Silber Man. Cesa Alessandria der 20er Jahre

Italien, der 20er-30er Jahre

Ein gemeißelter und mit Sticheln verzierter Silberkrug. Holzgriff, Glasinnenseite. Auf dem Boden eingravierte Silber- und Silberschmiedemarken.

In den Warenkorb

1.550,00€

In den Warenkorb
Antikes Tablett Silber Walker & Hall Sheffield England 1936
Nachrichten
OGANOG0295650

Antikes Tablett Silber Walker & Hall Sheffield England 1936

England, 1936

OGANOG0295650
Antikes Tablett Silber Walker & Hall Sheffield England 1936

England, 1936

Ovales Silbertablett mit ziseliertem und graviertem Dekor, das Weinreben darstellt. Gewellter Rand. Auf der Rückseite eingravierte Silberschmiede- und Silberschmiedemarken. 655 Gramm.

In den Warenkorb

1.040,00€

In den Warenkorb
Antiker Vase 925 Silber John Round & Son Sheffield England 1897
Nachrichten
OGANOG0295674

Antiker Vase 925 Silber John Round & Son Sheffield England 1897

England, 1897

OGANOG0295674
Antiker Vase 925 Silber John Round & Son Sheffield England 1897

England, 1897

Vase aus 925er Silber, getrieben, geriffelt und ziseliert mit Blattranken und Blumen. Gewellter Rand mit Reliefarbeit auf der Rückseite. Silberschmiede- und Silberschmiedemarken auf der Vorderseite eingraviert. 478 Gramm.

In den Warenkorb

770,00€

In den Warenkorb
Antikes Korb Porzellan Man. Potschappel Deutschland XX Jhd
Nachrichten
OGANCE0297781

Antikes Korb Porzellan Man. Potschappel Deutschland XX Jhd

Deutschland, Anfang des XX Jhs

OGANCE0297781
Antikes Korb Porzellan Man. Potschappel Deutschland XX Jhd

Deutschland, Anfang des XX Jhs

Ovaler Korb aus deutschem Porzellan, handdekoriert in Polychromie und Gold. Raffiniertes durchbrochenes Design mit gewellten Rändern und einer mit Blumen und Girlanden verzierten Mulde.

In den Warenkorb

230,00€

In den Warenkorb
Antike Tellern Porzellan Zwiebelmuster Deutschland XX Jhd
Nachrichten
OGANOG0299087

Antike Tellern Porzellan Zwiebelmuster Deutschland XX Jhd

Deutschland, XX Jhd

OGANOG0299087
Antike Tellern Porzellan Zwiebelmuster Deutschland XX Jhd

Deutschland, XX Jhd

Ein Set aus vier Meissener Porzellantellern mit dem „Zwiebelmuster“. Das „Zwiebelmuster“, bei uns allgemein als „Zwiebelblau“ bekannt, ist im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol der Meissener Manufaktur geworden. Es ist in kobaltblauer Unterglasur gemalt und zeigt stark stilisierte Blumen, Bäume und Früchte. Das älteste in Meissen hergestellte Stück mit diesem Muster, das von einem chinesischen Design aus der Kangxi-Zeit inspiriert ist, stammt aus dem Jahr 1739 und wurde direkt von Hoeroldt gemalt. Es zeigt stilisierte Pfingstrosen, japanische Pfirsiche, Astern und Granatäpfel, die gewunden um einen Bambusstiel angeordnet sind. Jedes dieser Elemente hat in der östlichen Symbolik eine bestimmte Bedeutung. Sie stehen für: Langlebigkeit (der Bambus), Glück (die Pfingstrose), Fröhlichkeit (die Aster), Unsterblichkeit (der Pfirsich) und Fruchtbarkeit (der Granatapfel).

In den Warenkorb

170,00€

In den Warenkorb
Antiker Zigarettenetui Potschappel Porzellan Dresden XX Jhd
Nachrichten
OGANCE0297760

Antiker Zigarettenetui Potschappel Porzellan Dresden XX Jhd

Deutschland, Anfang des XX Jhs

OGANCE0297760
Antiker Zigarettenetui Potschappel Porzellan Dresden XX Jhd

Deutschland, Anfang des XX Jhs

Zigarettenetui aus Porzellan, handdekoriert mit polychromen Blumen und Gold. Herstellermarke auf der Rückseite in Unterglasurblau.

In den Warenkorb

160,00€

In den Warenkorb
Antiker Silberner Flaschenhalter Dekorationen Europa des XX Jhs
Nachrichten
OGANOG0297393

Antiker Silberner Flaschenhalter Dekorationen Europa des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

OGANOG0297393
Antiker Silberner Flaschenhalter Dekorationen Europa des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

Ein silberner Flaschenhalter mit Ziselierung und Lochmuster und Blattranken. Der Ringgriff ist oben mit einer Rosettenverzierung verziert. Unter dem Boden sind Silberpunzen eingraviert. Gewicht: 715 Gramm.

In den Warenkorb

1.070,00€

In den Warenkorb
Antike Skulptur Porzellan von Capodimonte Italien des XIX Jhs
Nachrichten
OGANCE0297738

Antike Skulptur Porzellan von Capodimonte Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANCE0297738
Antike Skulptur Porzellan von Capodimonte Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Polychrome Porzellangruppe mit der Darstellung eines tanzenden Bürgerpaares. Herstellermarke hinter dem Sockel in Unterglasurblau.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Antikes Krug Toby Keramik Staffordshire England des XIX Jhs
Nachrichten
OGANCE0298616

Antikes Krug Toby Keramik Staffordshire England des XIX Jhs

England, Mitte des XIX Jhs

OGANCE0298616
Antikes Krug Toby Keramik Staffordshire England des XIX Jhs

England, Mitte des XIX Jhs

Toby, polychromer Keramikkrug in Form eines Mannes mit einer Karaffe, in einfacher Kleidung des 18. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

280,00€

In den Warenkorb
Antike Skulptur Porzellan von Capodimonte Italien des XIX Jhs
Nachrichten
OGANCE0297740

Antike Skulptur Porzellan von Capodimonte Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANCE0297740
Antike Skulptur Porzellan von Capodimonte Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Polychrome Porzellangruppe mit der Darstellung eines tanzenden Bürgerpaares. Herstellermarke hinter dem Sockel in Unterglasurblau.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Antiker Schal aus Sterling Silber Vereignete Staaten XIX-XX Jhd
Nachrichten
OGANOG0297293

Antiker Schal aus Sterling Silber Vereignete Staaten XIX-XX Jhd

USA, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

OGANOG0297293
Antiker Schal aus Sterling Silber Vereignete Staaten XIX-XX Jhd

USA, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Tortenständer aus Sterlingsilber mit gewelltem Rand und gemeißelten Blättern und Blumen. Die Seiten der Schale sind durchbrochen. Unter dem Boden sind Silberpunzen eingraviert. Gewicht: 216 Gramm.

In den Warenkorb

345,00€

In den Warenkorb
Antiker Schal Tiffany & Co New York U.S.A. XX Jhd
Nachrichten
OGANOG0295667

Antiker Schal Tiffany & Co New York U.S.A. XX Jhd

USA, Anfang des XX Jhs

OGANOG0295667
Antiker Schal Tiffany & Co New York U.S.A. XX Jhd

USA, Anfang des XX Jhs

Schale aus Sterlingsilber. Übergroßer Rand, fein gearbeiteter Korpus mit abstraktem Dekor. Zwei gegenüberliegende Seiten sind mit Ziffern und einem Hirsch graviert. Unter dem Boden sind Silberschmiede- und Silberschmiedemarken eingraviert. Gewicht: 335 Gramm.

In den Warenkorb

530,00€

In den Warenkorb
Antiker Tellerservice Marie Louise Royal Albert England des XX Jhs
Nachrichten
OGANCE0297700

Antiker Tellerservice Marie Louise Royal Albert England des XX Jhs

England, Zweite Mitte des XX Jhs

OGANCE0297700
Antiker Tellerservice Marie Louise Royal Albert England des XX Jhs

England, Zweite Mitte des XX Jhs

Marie Louise Geschirrset bestehend aus einer Suppenterrine, einer Sauciere, 6 Serviertellern, 21 Speisetellern, 12 Suppentellern und 10 Desserttellern. Insgesamt 51 Teile. Herstellermarke unter dem Boden.

In den Warenkorb

520,00€

In den Warenkorb
Antiker Vase Art Nouveau Porzellan Dekorationen XIX-XX Jhd
Nachrichten
OGANCE0295602

Antiker Vase Art Nouveau Porzellan Dekorationen XIX-XX Jhd

Europa, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

OGANCE0295602
Antiker Vase Art Nouveau Porzellan Dekorationen XIX-XX Jhd

Europa, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Jugendstil-Vase aus polychromem Porzellan in Form einer Muschel mit einer Nymphe und einem Cherub. Wahrscheinlich österreichisch.

In den Warenkorb

120,00€

In den Warenkorb
Antike Skulptur Porzellan Capodimonte Man. Italien des XX Jhs
Nachrichten
OGANCE0297795

Antike Skulptur Porzellan Capodimonte Man. Italien des XX Jhs

Italien, Zweite Mitte des XX Jhs

OGANCE0297795
Antike Skulptur Porzellan Capodimonte Man. Italien des XX Jhs

Italien, Zweite Mitte des XX Jhs

Kleine Skulptur mit der Darstellung eines lesenden jungen Mädchens in einem fein handverzierten polychromen und goldenen Kleid. Auf dem Sockel befinden sich das Zeichen und die Signatur des Künstlers Fornili.

In den Warenkorb

100,00€

In den Warenkorb
Antiker Tischuhr aus Holz Glas Frankreich des XIX Jhs
Nachrichten
OGANOG0297176

Antiker Tischuhr aus Holz Glas Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Mitte des XIX Jhs

OGANOG0297176
Antiker Tischuhr aus Holz Glas Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Mitte des XIX Jhs

Tischuhr aus geschnitztem, vergoldetem Holz mit dunkler Patina. Emailliertes Metallzifferblatt mit arabischen Ziffern, darüber ein junger Mann, der die Allegorie des Wissens und der Weisheit darstellt. Gehäuse aus geblasenem Glas.

In den Warenkorb

650,00€

In den Warenkorb
Ethnische Pfeife aus Bronze Bamun Kunst Kamreun des XX Jhs
Nachrichten
OGANOG0298583

Ethnische Pfeife aus Bronze Bamun Kunst Kamreun des XX Jhs

Afrika, Drittes Viertel des 20. Jahrhunderts

OGANOG0298583
Ethnische Pfeife aus Bronze Bamun Kunst Kamreun des XX Jhs

Afrika, Drittes Viertel des 20. Jahrhunderts

Königliche Bronzepfeife. Bamun-Kunst, Region Foumban in Kamerun.

In den Warenkorb

1.200,00€

In den Warenkorb
Antike Skulptur Porzellan Capodimonte Italien Ende des XIX Jhs
Nachrichten
OGANCE0297769

Antike Skulptur Porzellan Capodimonte Italien Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANCE0297769
Antike Skulptur Porzellan Capodimonte Italien Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Eine polychrome Porzellangruppe mit einer Dame und einem Herrn in fein dekorierter Kleidung aus dem 18. Jahrhundert. Bemerkenswerte skulpturale Qualität. Herstellermarke auf dem Sockel in blauer Unterglasur.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Antiker Tellerservice Arcadia Royal Doulton Man. XX Jhd
Nachrichten
OGANCE0297704

Antiker Tellerservice Arcadia Royal Doulton Man. XX Jhd

England, Zweite Mitte des XX Jhs

OGANCE0297704
Antiker Tellerservice Arcadia Royal Doulton Man. XX Jhd

England, Zweite Mitte des XX Jhs

Porzellangeschirr der Serie Arcadia. Das Set besteht aus 1 Suppenterrine, 1 Sauciere, 6 Serviertellern, 25 Speisetellern, 11 Suppentellern und 12 Beilagentellern. Insgesamt 56 Teile. Herstellermarke unter dem Boden.

In den Warenkorb

520,00€

In den Warenkorb
Antiker Hölzerner Brustpanzer Mosambik Afrika XX Jhd
Nachrichten
OGANOG0298572

Antiker Hölzerner Brustpanzer Mosambik Afrika XX Jhd

Afrika, Letztes Viertel des 20. Jahrhunderts

OGANOG0298572
Antiker Hölzerner Brustpanzer Mosambik Afrika XX Jhd

Afrika, Letztes Viertel des 20. Jahrhunderts

Hölzerner Brustpanzer für den Fruchtbarkeitstanz. Makonde-Kunst, Mosambik.

In den Warenkorb

1.350,00€

In den Warenkorb
Paar Antike Kerzenhältern Vergoldete Bronze des XIX Jhs
Nachrichten
OGANBR0292630

Paar Antike Kerzenhältern Vergoldete Bronze des XIX Jhs

Frankreich, Zweite Mitte des XIX Jhs

OGANBR0292630
Paar Antike Kerzenhältern Vergoldete Bronze des XIX Jhs

Frankreich, Zweite Mitte des XIX Jhs

Paar vierflammige Kandelaber aus quecksilbervergoldeter Bronze. Runder Sockel, verziert und gemeißelt mit wiederholten Pflanzenmotiven, aus dem sich eine kannelierte Säule erhebt, deren Kapitell fein mit Akanthusblättern verziert ist. Die Säule trägt einen Stumpf, aus dem die vier Flammen entspringen. Komplett mit Tropfschalen, zwei davon unterscheiden sich jedoch geringfügig.

In den Warenkorb

1.500,00€

In den Warenkorb
Antiker Platte Majolika Alba Docilia Albisola der 30er Jahre
Nachrichten
OGANCE0297885

Antiker Platte Majolika Alba Docilia Albisola der 30er Jahre

Italien der 1930er Jahre

OGANCE0297885
Antiker Platte Majolika Alba Docilia Albisola der 30er Jahre

Italien der 1930er Jahre

Majolika-Teller in Blautönen mit ockerfarbenen Details. Im Mittelstück ein von Amoretten getragenes Familienwappen. Der Rand ist konturiert und gewellt, die Ränder sind mit Landschaften und eingeschnittenen Muscheln verziert. Herstellermarke auf der Rückseite in Unterglasurblau.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Antike Vasen Bemalte Porzellan Holzständer China 1910 ca.
OGANCE0295617

Antike Vasen Bemalte Porzellan Holzständer China 1910 ca.

Chinesische Republik, ca. 1910

OGANCE0295617
Antike Vasen Bemalte Porzellan Holzständer China 1910 ca.

Chinesische Republik, ca. 1910

Paar Balustervasen, bemalt mit Qianjiang-Emaille mit blühenden Pfingstrosenzweigen und Vögeln, seitliche Griffe mit Paaren von Foo-Hunden und langer Schrift auf der Rückseite.

In den Warenkorb

1.600,00€

In den Warenkorb
Antikes Kornspeichertür Dogon Kunst Mali Afrika des XX Jhs
OGANOG0298575

Antikes Kornspeichertür Dogon Kunst Mali Afrika des XX Jhs

Afrika, letztes Viertel des 20. Jahrhunderts

OGANOG0298575
Antikes Kornspeichertür Dogon Kunst Mali Afrika des XX Jhs

Afrika, letztes Viertel des 20. Jahrhunderts

Kornspeichertür aus Holz und Metall mit Darstellungen heiliger Tiere und einem Schloss, in das Figuren des Urpaares geschnitzt sind. Dogon-Kunst, Mali.

In den Warenkorb

1.500,00€

In den Warenkorb