Spezifische Typologie

Preis

3 € 18000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Halskette

Größe


0 cm 570 cm

0 cm 798 cm

0 cm 375 cm

2 cm 135 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

Bestellen nach

video
Karl X. Tisch
Nachrichten
ANTATA0295626

Karl X. Tisch

Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANTATA0295626
Karl X. Tisch

Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Tisch aus Nussbaum und Ahorn, gefertigt aus der Zeit Karls X. Runde Tischplatte mit zentraler Intarsiendarstellung des Gottes Apollo, eingefasst von pflanzenförmigen Intarsien und Zierleisten aus Nussbaum und Ahorn. Sechseckiges, pyramidenstumpfförmiges Bein mit floralen und blattförmigen Intarsien, die sich im profilierten Sockel fortsetzen. Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

2.400,00€

In den Warenkorb
Gemälde von Girolamo Forabosco und Assistenten
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ARARPI0296396

Gemälde von Girolamo Forabosco und Assistenten

Jephta und seine Tochter

ARARPI0296396
Gemälde von Girolamo Forabosco und Assistenten

Jephta und seine Tochter

Öl auf Leinwand. Das Gemälde zeigt Jephthah und seine Tochter, zwei biblische Gestalten aus dem Alten Testament. Das Mädchen ist im Profil dargestellt, gekleidet in der Tracht einer venezianischen Dame des 17. Jahrhunderts: ein tief ausgeschnittenes Kleid, in der Taille mit einem goldenen Gürtel zusammengehalten, und weite Ärmel; ihr blondes Haar ist hochgesteckt und mit Perlenketten geflochten; und baumelnde Ohrringe schmücken ihre Ohren. Mit einer Hand hält sie sich ein Tuch vors Gesicht, um ihre Tränen zu trocknen, während sie mit der anderen die Hand ihres Vaters hält. Jephthah hingegen trägt eine Rüstung, einen schweren roten Mantel über dem rechten Arm, und scheint aus dem Bild herauszudeuten; sein Gesichtsausdruck ist von Schmerz gezeichnet. Die von den Protagonisten zum Ausdruck gebrachten Gefühle – die Verzweiflung des Protagonisten, die an Wahnsinn grenzende Hoffnungslosigkeit, die demütige Resignation des weinenden Mädchens, das die Hand des Mannes hält, als wolle es ihn trösten – illustrieren eindrücklich die tragische Geschichte des siegreichen Kriegers, der durch ein Gelübde gezwungen ist, seine eigene Tochter zu opfern. Laut der Analyse der Kunsthistorikerin Dr. Ludovica Trezzani, deren Gutachten beigefügt ist, handelt es sich bei dem hier untersuchten Gemälde um eine in Größe und Bildausschnitt leicht veränderte Replik einer Komposition von Girolamo Forabosco, auch bekannt als „Medoro und Angelica“, da das Sujet des Gemäldes stets im Kontext von Ariostos Gedicht interpretiert wurde. Dr. Trezzani zeichnet in ihrer Analyse die Abfolge der Hypothesen nach, die zur Interpretation des Werkes als alttestamentarisches Thema führten. Der Experte beschreibt das Gemälde als „wertvoll in seiner Materialität und in vielen Passagen gekonnt, in anderen jedoch weniger gelungen. Daher ist es wahrscheinlich in Foraboscos Werkstatt entstanden, teils unter seiner direkten Mitwirkung, teils aber auch unter der maßgeblichen Verantwortung eines oder mehrerer Gehilfen, wie es in den Werkstätten jener Zeit üblich war.“ Das Gemälde weist Spuren früherer Restaurierungen und Doublierungen auf. Es befindet sich in einem Rahmen.

Rufen Sie auf

Preis auf Anfrage

Rufen Sie auf
Vintage-Bank aus den 60er Jahren
Nachrichten
MOSESE0300425

Vintage-Bank aus den 60er Jahren

MOSESE0300425
Vintage-Bank aus den 60er Jahren

Klappbare Vintage-Bank mit Metallbeinen und Sitzfläche aus gebeiztem Buchenholz.

In den Warenkorb

280,00€

In den Warenkorb
L'Oriente è rosso, l'Occidente è nero
Nachrichten
LIARCO0271762

L'Oriente è rosso, l'Occidente è nero

[Vettor Pisani]
s.e.

LIARCO0271762
L'Oriente è rosso, l'Occidente è nero

[Vettor Pisani]
s.e.

In den Warenkorb

90,00€

150,00€

-40%
In den Warenkorb
Deckenleuchte aus Muranoglas
Nachrichten
MOILIL0300107

Deckenleuchte aus Muranoglas

MOILIL0300107
Deckenleuchte aus Muranoglas

Deckenleuchte mit vergoldeter Metallfassung und handgefertigten Blättern aus Muranoglas. E27-Fassung.

In den Warenkorb

760,00€

In den Warenkorb
Vier Stühle aus den 1960er Jahren
Nachrichten
MOSESE0300543

Vier Stühle aus den 1960er Jahren

MOSESE0300543
Vier Stühle aus den 1960er Jahren

Vintage Esszimmerstühle aus verchromtem Metall.

In den Warenkorb

550,00€

In den Warenkorb
I Gattopardi di Donnafugata
Nachrichten
LISTBI0300404

I Gattopardi di Donnafugata

Andrea Vitello
S. F. Flaccovio editore

LISTBI0300404
I Gattopardi di Donnafugata

Andrea Vitello
S. F. Flaccovio editore

In den Warenkorb

50,00€

In den Warenkorb
Garderobe aus den 1950er Jahren
Nachrichten
MOCOCO0299920

Garderobe aus den 1950er Jahren

MOCOCO0299920
Garderobe aus den 1950er Jahren

Garderobenständer mit Sockel aus Pappelholzfurnier und sternförmigen Verzierungen – von denen einige fehlen – sowie Details aus Messing und Glas.

In den Warenkorb

510,00€

In den Warenkorb
Gemälde von Giuseppe Viviani
Nachrichten
ARARNO0301474

Gemälde von Giuseppe Viviani

Vase mit Nelken

ARARNO0301474
Gemälde von Giuseppe Viviani

Vase mit Nelken

Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Der Künstler aus Pisa war vor allem als Kupferstecher bekannt (er lehrte Kupferstechen an der Akademie der Schönen Künste in Florenz), widmete sich aber auch der Malerei, die er mit bemerkenswerter Originalität und außergewöhnlicher poetischer Tiefe ausübte. Dabei verwendete er Farben, die er selbst als „Farben der Seele“ bezeichnete. Obwohl er populäre Motive bevorzugte, waren Blumen häufig Gegenstand seiner Werke, so sehr, dass ein Abschnitt einer ihm gewidmeten Retrospektive in Pisa (2023) den Titel „Die Farben und Blumen der Seele“ trug. Das Werk befindet sich in einem modernen Rahmen.

In den Warenkorb

600,00€

In den Warenkorb
Gemälde einer Familieninterieurszene
Nachrichten
ARARNO0301131

Gemälde einer Familieninterieurszene

ARARNO0301131
Gemälde einer Familieninterieurszene

Öl auf Leinwand. Englische Schule, frühes 20. Jahrhundert. Unbekannte Signatur unten rechts. Das Werk setzt die Tradition des 19. Jahrhunderts fort, Interieurs mit Familienszenen darzustellen. In dieser Szene, die vermutlich in einem Restaurant spielt, scheinen die Mutter und die drei Kinder rechts ihrem abreisenden Vater Lebewohl zu sagen, während links eine weitere Gruppe von Menschen, darunter das Dienstmädchen, zusieht. Es herrscht keine Dramatik; selbst der kleine Junge, der vor seinem Vater kniet, scheint liebevoll um eine letzte Umarmung zu bitten. Das Gemälde befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

750,00€

In den Warenkorb
Vintage Schal Celine Paris Rosenfarbige Seide der 60er-70er Jahre
Nachrichten
ABVI1A0302042

Vintage Schal Celine Paris Rosenfarbige Seide der 60er-70er Jahre

ABVI1A0302042
Vintage Schal Celine Paris Rosenfarbige Seide der 60er-70er Jahre

Seidenschal von Céline Paris. Der weiße Hintergrund mit rosa Bordüre zeigt ein für das Modehaus typisches Motiv: eine Pferdekutsche. Der Schal ist in sehr gutem Zustand und weist leichte Flecken auf, die das Tragen jedoch nicht beeinträchtigen.

In den Warenkorb

110,00€

In den Warenkorb
Protezione dei fabbricati dagli attacchi aerei
Nachrichten
LISCMA0302007

Protezione dei fabbricati dagli attacchi aerei

Giuseppe Stellingwerff
Industrie grafiche italiane Stucchi

LISCMA0302007
Protezione dei fabbricati dagli attacchi aerei

Giuseppe Stellingwerff
Industrie grafiche italiane Stucchi

In den Warenkorb

35,00€

In den Warenkorb
Barwagen aus Bambus aus den 1970er Jahren
Nachrichten
MOCOCO0300629

Barwagen aus Bambus aus den 1970er Jahren

MOCOCO0300629
Barwagen aus Bambus aus den 1970er Jahren

Vintage-Barwagen mit Bambusgestell und Weidenregalen.

In den Warenkorb

280,00€

In den Warenkorb
Seidenschal von Burberry
Nachrichten
ABACIN0301535

Seidenschal von Burberry

ABACIN0301535
Seidenschal von Burberry

Seidenschal mit dem ikonischen Karomuster des Londoner Modehauses Burberry.

In den Warenkorb

80,00€

In den Warenkorb
Le domande semplici dell'imperatore giallo
Nachrichten
LISCME0299422

Le domande semplici dell'imperatore giallo

Huangdi Neijing Suwen
Editoriale Jaca Book

LISCME0299422
Le domande semplici dell'imperatore giallo

Huangdi Neijing Suwen
Editoriale Jaca Book

Il Suwen (domande semplici), un testo che per alcuni brani risale ad oltre 2000 anni fa, è il più conosciuto tra i classici di medicina. Con il Lingshu (il perno spirituale) forma il Huangdi Neijing, il classico che serve da base per l'agopuntura e la moxibustione e, più estesamente, per tutta la medicina tradizionale cinese. Appare come un trattato naturista della biologia cinese da cui dipendono poi la fisiologia, la patologia ecc. L'opera è corredata da un indice dei nomi di persona e delle opere citate, nonché da un glossarioindice analitico che comprende una presentazione di tutte le principali nozioni del quadro della medicina tradizionale cinese.

In den Warenkorb

25,00€

In den Warenkorb
Paar Potiches aus der Capodimonte-Manufaktur
Nachrichten
OGANCE0299054

Paar Potiches aus der Capodimonte-Manufaktur

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

OGANCE0299054
Paar Potiches aus der Capodimonte-Manufaktur

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

Ein Paar Potiches in Roségold. Polychrome Dekoration mit Blumenbouquets in den Reserven. Vergoldete blattförmige Henkel und ein knospenförmiger Griff. Herstellermarke in Blau unter dem Boden.

In den Warenkorb

320,00€

In den Warenkorb
Gartentisch
Nachrichten
ANTATA0297030

Gartentisch

Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts

ANTATA0297030
Gartentisch

Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts

Gartentisch aus Eisen. Runde Tischplatte, getragen von drei geschwungenen Beinen aus je zwei Stäben, mit einem geschwungenen Band an der Unterseite. Italien, frühes 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

420,00€

In den Warenkorb
Sgargi Clutch aus Leder und Holz
Nachrichten
ABVI1A0301601

Sgargi Clutch aus Leder und Holz

ABVI1A0301601
Sgargi Clutch aus Leder und Holz

Weiche, kamelfarbene Nappa-Clutch mit bemaltem Holzverschluss aus den 1980er/90er Jahren. Sie stammt von Sgargi, einem traditionsreichen Lederwarengeschäft in Bologna. Tadelloser Zustand. Sie scheint unbenutzt zu sein.

In den Warenkorb

110,00€

In den Warenkorb
Chelsea Porzellan Halbbüste eines Mädchens
Nachrichten
OGANCE0299384

Chelsea Porzellan Halbbüste eines Mädchens

England 19. Jahrhundert

OGANCE0299384
Chelsea Porzellan Halbbüste eines Mädchens

England 19. Jahrhundert

Halbbüste eines jungen Mädchens, vermutlich einer Prinzessin aus einem europäischen Kaiserhaus der damaligen Zeit, polychrom bemalt aus Porzellan. Auf der Rückseite des Sockels befindet sich die goldene Herstellermarke.

In den Warenkorb

150,00€

In den Warenkorb
Walnusstisch
Nachrichten
ANTATA0299588

Walnusstisch

Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts

ANTATA0299588
Walnusstisch

Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts

Nussbaumtisch. Ebenholzleisten an der Tischplatte, dem Zierband unter der Platte und den pyramidenförmigen Beinen. Antike Beine und Sockel, Tischplatte aus dem 20. Jahrhundert, Scharniere später hinzugefügt. Restaurierungen und Fehlstellen. Italien, frühes 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

630,00€

In den Warenkorb
Il libro Canon
Nachrichten
LIMAVA0296942

Il libro Canon

Bruno Palazzi
Cesco Ciapanna editore

LIMAVA0296942
Il libro Canon

Bruno Palazzi
Cesco Ciapanna editore

In den Warenkorb

12,00€

In den Warenkorb
Barocker Nachttisch
Nachrichten
ANMOCO0299521

Barocker Nachttisch

Lombardei, 17. Jahrhundert

ANMOCO0299521
Barocker Nachttisch

Lombardei, 17. Jahrhundert

Barocker Nachttisch aus Nussbaumholz. Schublade im unteren Teil, darunter zwei weitere, profilierte Schubladen, Innenausstattung aus Tannenholz, Zwiebelfüße. Lombardei, 17. Jahrhundert.

In den Warenkorb

680,00€

In den Warenkorb
video
Anna Molinari Pullover
Nachrichten
ABDO1I0302004

Anna Molinari Pullover

Größe 46

ABDO1I0302004
Anna Molinari Pullover

Größe 46

Pullover aus silberfarbenem Wollmischgewebe mit Zopfmuster, weitem Halsausschnitt und einem Schmuckknopf. Der Strickstoff weist durch Gebrauch leichte Unregelmäßigkeiten auf.

In den Warenkorb

75,00€

In den Warenkorb
Louis-Philippe-Sessel
Nachrichten
ANSESE0299598

Louis-Philippe-Sessel

Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANSESE0299598
Louis-Philippe-Sessel

Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Louis-Philippe-Sessel aus Mahagoni. Offene Rückenlehne mit Voluten und geschwungenen Armlehnen, Rohrgeflechtsitz restaurierungsbedürftig. Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

220,00€

In den Warenkorb