Preis

21 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Material

Größe


3 cm 1456 cm

2 cm 1640 cm

0 cm 298 cm

5 cm 170 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

NEUE ANKÜNFTE VON DI MANO IN MANO | ANTIQUITÄTEN, GEMÄLDE, DESIGN, VINTAGE UND SAMMLERSTÜCKE - Seite 98

Bestellen nach

Vintage Anrichte der 60er Jahre Exotisches Holz Furniert Türen
MOMOMO0216752

Vintage Anrichte der 60er Jahre Exotisches Holz Furniert Türen

MOMOMO0216752
Vintage Anrichte der 60er Jahre Exotisches Holz Furniert Türen

Anrichte mit freiliegenden Schubladen, Flügel- und Schiebetüren, Klappe für Barfach. Teakholz furniert. Ein Möbelstück, das eine Wohnumgebung mit Originalität personalisiert. Die englische Produktion bringt die Formen und Linien nordeuropäischer Möbel zurück, einen nüchternen Stil, aber mit viel Liebe zum Detail. Durch die sorgfältige Restaurierung in unserem Labor erhält der Holzteil so wieder den ursprünglichen Glanz der Teak-Essenz zurück.

In den Warenkorb

1.870,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde '800 Konzert Öl auf Leinwand Italien
ARAROT0216078

Antikes Gemälde '800 Konzert Öl auf Leinwand Italien

ARAROT0216078
Antikes Gemälde '800 Konzert Öl auf Leinwand Italien

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert. In einer ländlichen Küche gönnt sich eine Bauernfamilie einen Moment des Feierns: Der Vater spielt Mandoline, dem kleinen Mädchen, das tanzen zu wollen scheint, zuzuhören, unterstützt von ihrer Mutter, und den anderen Frauen des Hauses, die dabei lächeln Sie erledigen ihre häuslichen Aufgaben. Der neapolitanische Maler Giuseppe Giardiello orientierte sich in seinem Schaffen stets an der Folklore des neapolitanischen Land- und Bauernlebens und malte mit intimen und zarten Tönen sowohl Szenen des häuslichen Lebens als auch von Figuren belebte Landschaftsansichten. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.200,00€

In den Warenkorb
Vintage Wandspeigel der 60er Jahre Rahmen aus Methacrylat
MOCOCO0211956

Vintage Wandspeigel der 60er Jahre Rahmen aus Methacrylat

MOCOCO0211956
Vintage Wandspeigel der 60er Jahre Rahmen aus Methacrylat

Wandspiegel mit Rahmen aus Methacrylat.

In den Warenkorb

240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Kommode der 50er-60er Jahre Teak Furniert Glas
MOMOMO0215385

Vintage Kommode der 50er-60er Jahre Teak Furniert Glas

MOMOMO0215385
Vintage Kommode der 50er-60er Jahre Teak Furniert Glas

Kommode, Teakfurnierholz, rückseitig behandelte Glasplatte.

In den Warenkorb

980,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Stühle der 50er-60er Jahre Buchenholz Schaumpolsterung
MOSESE0208874

Vintage Stühle der 50er-60er Jahre Buchenholz Schaumpolsterung

MOSESE0208874
Vintage Stühle der 50er-60er Jahre Buchenholz Schaumpolsterung

Paar Stühle aus Buchenholz mit Federpolsterung und Stoffbezug. Ordentlicher Zustand.

In den Warenkorb

200,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde G. Sottocornola '800 Innenraum einer Stall Malerei
ARAROT0214056

Antikes Gemälde G. Sottocornola '800 Innenraum einer Stall Malerei

Innenraum einer Stall

ARAROT0214056
Antikes Gemälde G. Sottocornola '800 Innenraum einer Stall Malerei

Innenraum einer Stall

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert. Das Werk wurde bereits am 12.10.2007 bei Sotheby's in Mailand erworben. Es wurde 1991 in der Ausstellung „Giovanni Sottocornola. Bilder aus einer Sammlung“ in der Galerie Silbernagl in Mailand ausgestellt. Nach einer anfänglichen malerischen Phase, die Porträts und Stillleben gewidmet war, näherte sich Giovanni Sottocornola in den 1880er Jahren sozialen Themen, die zu den Lieblingsthemen junger lombardischer Maler wurden, die sich um die ärmsten Aspekte der Gesellschaft kümmerten, verbunden mit der Übernahme origineller künstlerischer Techniken. Sottocornola übernahm die Praxis der pointillistischen Malerei, über die er 1895 schrieb: „Im Moment bin ich sicher, dass es kein anderes Gemälde gibt, das bestimmte Empfindungen besser vermitteln kann als dieses.“ Diese Art der Malerei konzentrierte sich jedoch weiterhin ganz auf das Licht, auf seine unsicheren Tonschwingungen, wie es im Inneren eines Stalls der Fall ist, der gegen Ende der 1980er Jahre geschaffen wurde und in dem das Spiel von Licht und Schatten spielt und die visuellen Effekte erzeugt Pinselstriche der Farbe spielten auf einigen Farbbereichen, denen von Brauntönen, ausgedrückt in einer breiten Palette von Schattierungen. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

3.070,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand
ARARNO0211596

Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand

Landschaft mit Blick auf den Fluss 1906

ARARNO0211596
Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand

Landschaft mit Blick auf den Fluss 1906

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert. Der in Rom geborene Künstler Cesare Maggi etablierte sich als pointillistischer Landschaftsmaler und porträtierte alpine Landschaften im Engadin und im Aostatal, oft belebt durch die Einbeziehung von Figuren und Tieren. Als er 1901 in Turin mit dem Maler Giacomo Grosso befreundet war, orientierte er sich erfolgreich am Porträtgenre und löste die pointillistische Technik. Während er immer noch die Aussicht auf hohe Berge bevorzugte, erweiterte er sein Themengebiet, indem er sich auch mit Meereslandschaften und Stillleben beschäftigte. In diesem Werk, noch aus der ersten Periode, schildert Maggi einen Blick auf die Landschaft, die von einem ruhigen Fluss durchzogen ist, der von Reihen kahler Bäume und kleinen grasbewachsenen Hügeln gesäumt ist, hinter denen die Bauernhäuser blicken: bereits nicht mehr mit den Techniken des Divisionisten verbunden, die Die Arbeit zeichnet sich vielmehr durch dichte und undurchsichtige Farbmischungen aus, in denen sich die Erde, das Wasser und die Bauernhäuser in einem Kontinuum überlagern, das nur durch das darüber liegende Himmelsband unterbrochen wird. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

7.400,00€

In den Warenkorb
Antiker Secrétaire Karl X des XIX Jhs Mahagoni Esche
ANMORI0210774

Antiker Secrétaire Karl X des XIX Jhs Mahagoni Esche

Frankreich Zweites Viertel 19. Jahrhundert

ANMORI0210774
Antiker Secrétaire Karl X des XIX Jhs Mahagoni Esche

Frankreich Zweites Viertel 19. Jahrhundert

Sekretär von Charles X., vollständig mit Mahagoni und Mahagonifedern furniert, ebenfalls im Schrank, Frankreich, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Marmorplatte, Front mit Schublade im Band, hinter der Tür verborgener Schrank mit Schubladen und großer Schreibtischplatte mit Marokko-Einsatz, im unteren Bereich drei Schubladen. Schrank verziert mit Säulen mit ebonisierten Elementen. Innenausstattung aus Eiche. Lüftungsschlitze ausgetauscht.

In den Warenkorb

840,00€

In den Warenkorb
Vintage Tischlampe der 50er Jahre Glas Messing Italien
MOILIL0213857

Vintage Tischlampe der 50er Jahre Glas Messing Italien

MOILIL0213857
Vintage Tischlampe der 50er Jahre Glas Messing Italien

Tischlampe aus mundgeblasenem Glas, Goldstaub und Messing.

In den Warenkorb

520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tisch im Stil Vergoldetes Holz Glasplatte Italien XX Jhd
ANMOST0210775

Tisch im Stil Vergoldetes Holz Glasplatte Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

ANMOST0210775
Tisch im Stil Vergoldetes Holz Glasplatte Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

Tisch mit abgeschrägter Glasplatte, die auf einem Kapitell aus lackiertem, vergoldetem und geschnitztem Holz ruht, verziert mit Locken und phytomorphen Elementen. Italien 20. Jahrhundert

In den Warenkorb

500,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Tisch aus Lackiertem Holz Glasplatte Italien XX Jhd
ANMOST0210776

Antiker Tisch aus Lackiertem Holz Glasplatte Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANMOST0210776
Antiker Tisch aus Lackiertem Holz Glasplatte Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Tisch mit abgeschrägter Glasplatte und zentralem Bronzeornament, das auf einem Kapitell aus lackiertem, vergoldetem und geschnitztem Holz ruht, das Locken und phytomorphe Elemente bildet. Italien 20. Jahrhundert

In den Warenkorb

430,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Tisch O. Borsani der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Furniert
MOTATA0212515

Vintage Tisch O. Borsani der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Furniert

MOTATA0212515
Vintage Tisch O. Borsani der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Furniert

Tisch aus exotischem Holz furniert mit Polyester-Finish, Holzplatte mit rückseitig behandeltem Glas und Messingspitzen. Ein eleganter Tisch von Osvaldo Borsani, eine Kreation, die gegen Ende der 50er Jahre begann, eine Linie, die großen Erfolg hatte und für diese Jahre zu einem wertvollen Möbelstück wurde, um auch in den frühen 60er Jahren in Produktion zu bleiben. Ein Stück von Möbeln, die mit ihren klassischen Linien immer noch in zeitgenössische und aktuelle Möbel eingefügt werden können, aber mit einem Flair aus anderen Zeiten, mit dem Wert eines Designstücks und mit der Möglichkeit, den Dingen neues Leben einzuhauchen.

In den Warenkorb

2.370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Tisch aus Lackiertem Holz Glasplatte Italien XX Jhd
ANMOST0210778

Antiker Tisch aus Lackiertem Holz Glasplatte Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

ANMOST0210778
Antiker Tisch aus Lackiertem Holz Glasplatte Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

Tisch mit abgeschrägter Glasplatte, die auf einem Kapitell aus lackiertem, vergoldetem und geschnitztem Holz ruht, verziert mit Locken und phytomorphen Elementen. Italien 20. Jahrhundert

In den Warenkorb

430,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Couchtisch der 50er-60er Jahre Mahagoni Furniert Buche
MOTATA0211963

Vintage Couchtisch der 50er-60er Jahre Mahagoni Furniert Buche

MOTATA0211963
Vintage Couchtisch der 50er-60er Jahre Mahagoni Furniert Buche

Couchtisch mit offenem Fach unter der Tischplatte aus gebeiztem Mahagonifurnier mit gedrechselten Beinen aus gebeiztem Buchenholz. Guter Zustand.

In den Warenkorb

400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Bemalt mit Heilungsszene aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Kupfer
ARARPI0210824

Bemalt mit Heilungsszene aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Kupfer

ARARPI0210824
Bemalt mit Heilungsszene aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Kupfer

Öl auf Kupfer. Flämische Schule des 17. Jahrhunderts. Das Gemälde, das mündlich Frans Francken dem Jüngeren (1581–1642) zugeschrieben wird, zeigt eine von Jesus vollbrachte wundersame Heilung: Während er mit seinen Jüngern geht, trifft er auf seinem Weg auf einen kranken Mann, der wahrscheinlich an Lepra leidet, einer Krankheit, die damit verbunden ist Isolation und Vertreibung aus der Stadt; Der Mann ruft Christus an, der das Wunder vollbringt und ihn heilt. Das Gemälde platziert das Ereignis am linken Rand der Szene im Vordergrund, wo die im typischen Stil der Zeit Christi gekleideten Figuren durch ihre leuchtenden Farben hervorstechen; Darüber hinaus ist die Landschaft, die den Rest der Szene ausfüllt, eindeutig nordisch, mit einem Fluss voller Wasser, der in einer Landschaft voller Vegetation fließt, und einer Stadt im Hintergrund unter Berggipfeln. Die bildliche Beschreibung der Vegetation ist akribisch und präzise, ​​reichhaltig und detailliert im Detail: der gebrochene Stamm im Vordergrund, die Wedel des großen Baumes hinter den Figuren, die hoch am Himmel fliegenden Vögel, die kleinen Blumen am Ufer Die Nuancen des Wassers, in dem sich Pflanzen und Wolken spiegeln, sind mit einer für die flämische Malerei typischen malerischen Raffinesse gemalt, die im Stil dem des großen Antwerpener Künstlers ähnelt. Das Gemälde wird in einem umfunktionierten antiken Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

6.060,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaftsmalerei mit Pastoraler Szene Öl auf Leinwand
ARARPI0207620

Landschaftsmalerei mit Pastoraler Szene Öl auf Leinwand

ARARPI0207620
Landschaftsmalerei mit Pastoraler Szene Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Die Szenerie, die auf dem Land am Rande des Dorfes spielt und links zu sehen ist, hat einen idyllischen und heiteren Charakter und zeigt eine Frau und ihren Sohn, die in der Nähe eines Baches mit einem Lunchkorb auf den Hirten mit seiner Herde warten. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem antiken Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

880,00€

1.240,00€

-30%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Anbetung des Jesuskindes Öl auf Leinwand XVII Jhd
ARARPI0132216

Anbetung des Jesuskindes Öl auf Leinwand XVII Jhd

ARARPI0132216
Anbetung des Jesuskindes Öl auf Leinwand XVII Jhd

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule. Die Darstellung der Geburt Christi wird hier als besinnlicher Moment des Heiligen Kindes gesehen, von Maria und Josef, begleitet von kleinen Engeln. Die malerischen Wege knüpfen an die weit verbreiteten Vorbilder an, beginnend bei Correggio, von Barocci, bis hin zu den zahlreichen Versionen von Gherardo delle notte oder dem flämischen Maler Gerard von Honthorst, Vertreter des Tenebrismus, einer Bildströmung, die mit starken Kontrasten der Dunkelheit spielte und Licht, hell und dunkel. Auch in dieser Arbeit erhellt das Licht des Jesuskindes die Gestalten um ihn herum und lässt sie aus der umgebenden Dunkelheit hervortreten. Das restaurierte und unterfütterte Werk wird in einem Rahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

4.000,00€

In den Warenkorb
Jungfrau in der Anbetung des Schlafenden Kindes XVIII Jhd
ARARPI0211604

Jungfrau in der Anbetung des Schlafenden Kindes XVIII Jhd

Kopie von Guido Reni

ARARPI0211604
Jungfrau in der Anbetung des Schlafenden Kindes XVIII Jhd

Kopie von Guido Reni

Ölgemälde auf Leinwand. Das Werk ist eine der zahlreichen Nachbildungen des berühmten Bologneser Malers Guido Reni (1574–1642) und seiner Werkstatt mit einigen Variationen. Die Komposition, in der die betende Jungfrau das schlafende Kind anbetet, gilt als eine Erfindung der brillanten Ader Renis, die nach dem großen Erfolg unter den damaligen Sammlern dann von anderen Autoren des 17. Jahrhunderts aufgegriffen wurde , unter denen der Name Giovan Battista Salvi, bekannt als „Il Sassoferrato“, hervorsticht. Die beiden berühmtesten Varianten dieser faszinierenden Szene zeigen die Jungfrau mit zum Gebet gefalteten Händen, die von Salvi übernommen wurde, oder die mit den Händen auf der Brust, wie diese, typischerweise von Reni. Andere Variationen betreffen die Position des Kopfes des schlafenden Christkindes, der wie in dieser Version nach oben gedreht und nicht zur Seite geneigt ist; Endlich ändern sich die Hintergrundstoffe. Doch auch in dieser Nachbildung sticht die Intensität der Szene hervor: Sie wird quer durch den ruhenden Körper des Kindes eingenommen, wo die göttliche Natur der menschlichen im Schlaf unterworfen ist; darüber, in einer schützenden und zugleich kontemplativen Geste geneigt, der Körper Mariens, der die ganze mütterliche Zärtlichkeit, aber auch in der Geste der Hände die Anbetung des fleischgewordenen Geheimnisses zum Ausdruck bringt, das der kleine Sohn darstellt. Die lebhaften Farben der Stoffe – das Kissen, auf dem Jesus liegt, der Vorhang dahinter, die Kleidung der Mutter – bringen die Helligkeit der Fleischtöne zur Geltung. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

4.800,00€

In den Warenkorb
Naj Oleari Vintage Stiefeletten
ABVI1A0211626

Naj Oleari Vintage Stiefeletten

Größe 38

ABVI1A0211626
Naj Oleari Vintage Stiefeletten

Größe 38

Lederstiefeletten von Via della Spiga - Naj Oleari. Sie haben Größe 38, sind aus schwarzem Leder und haben ein Bein, das mit wassergrünem, gestepptem Stoff bezogen ist. Der Zustand ist sehr gut, kaum getragen, leichte Gebrauchsspuren.

In den Warenkorb

55,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Couchtisch Buchenholz Italien der 50er-60er Jahre
MOTATA0211462

Vintage Couchtisch Buchenholz Italien der 50er-60er Jahre

MOTATA0211462
Vintage Couchtisch Buchenholz Italien der 50er-60er Jahre

Couchtisch mit Schublade unter der Tischplatte aus gebeiztem Mahagonifurnier mit gedrechselten Beinen aus gebeiztem Buchenholz.

In den Warenkorb

460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Deckenlampe Metall Glas Italien der 60er Jahre
MOILIL0186043

Vintage Deckenlampe Metall Glas Italien der 60er Jahre

MOILIL0186043
Vintage Deckenlampe Metall Glas Italien der 60er Jahre

Deckenleuchte aus verchromtem Metall und blauem Glas.

In den Warenkorb

280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Ladentheke aus Mahagoni Italien der 50er-60er Jahre
MOTATA0211594

Vintage Ladentheke aus Mahagoni Italien der 50er-60er Jahre

MOTATA0211594
Vintage Ladentheke aus Mahagoni Italien der 50er-60er Jahre

Bank mit Schublade unter der Tischplatte aus Mahagoni-furniertem Holz mit Polyester-Finish und Beinen mit "gravuren".

In den Warenkorb

1.370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage blaue Shantung-Seidenjacke
ABVI1P0210743

Vintage blaue Shantung-Seidenjacke

Größe L

ABVI1P0210743
Vintage blaue Shantung-Seidenjacke

Größe L

Elegante Jacke aus blauer Shantung-Seide, verziert mit Pailletten- und Perlenstickerei mit gleichfarbigen Blumen. Beachten Sie auch die beiden Knöpfe, die an die Stickereien erinnern. Die Größe entspricht einer heutigen italienischen 50/52 (Länge 81 cm, Schultern 45 cm, Taille 110 cm).

In den Warenkorb

165,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Couchtisch aus den 60er und 70er Jahren
MOTATA0200769

Couchtisch aus den 60er und 70er Jahren

MOTATA0200769
Couchtisch aus den 60er und 70er Jahren

Couchtisch mit verchromtem Metallgestell und Glasplatte.

In den Warenkorb

400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb