Spezifische Typologie

Preis

21 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


0 cm 570 cm

2 cm 798 cm

0 cm 375 cm

4 cm 135 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

NEUE ANKÜNFTE VON DI MANO IN MANO | ANTIQUITÄTEN, GEMÄLDE, DESIGN, VINTAGE UND SAMMLERSTÜCKE

- Seite 109

Bestellen nach

Kommode aus Mahagoni
ANMOST0237996

Kommode aus Mahagoni

Frankreich, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

ANMOST0237996
Kommode aus Mahagoni

Frankreich, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Mahagoni-Tallboy, Frankreich, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eingelassene Marmorplatte, sieben Schubladenfronten, geriffelte Pfosten, drehbare Vorderfüße. Komplett mit goldenen Blechrahmen und -profilen verziert. Innenausstattung aus Eiche.

In den Warenkorb

950,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Skulptur aus Bronze Giovanni Varlese Italien XX Jhd
OGANBR0254332

Antike Skulptur aus Bronze Giovanni Varlese Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

OGANBR0254332
Antike Skulptur aus Bronze Giovanni Varlese Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Bronze patinierte Metallskulptur auf schwarzem Marmorsockel, die einen jungen Fischer darstellt. Unten ist die Signatur des Autors eingraviert.

In den Warenkorb

270,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Tischuhr aus Marmor Bronze Frankreich des XIX Jhs
OGANOG0254529

Antiker Tischuhr aus Marmor Bronze Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

OGANOG0254529
Antiker Tischuhr aus Marmor Bronze Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Tischuhr aus Marmor und vergoldeter Bronze. Emailliertes Metallzifferblatt mit römischen Stundenziffern und arabischen Minutenziffern, geschützt durch eine gebogene Glasabdeckung. Fein durchbrochene Bronzezeiger. Mechanismus mit der Aufschrift „C. Detouche RS Martin Paris“.

In den Warenkorb

350,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Esparta Teppich Wolle Großer Knoten Türkei 325 x 228 cm
ANCOTA0237969

Antiker Esparta Teppich Wolle Großer Knoten Türkei 325 x 228 cm

325 x 228 cm

ANCOTA0237969
Antiker Esparta Teppich Wolle Großer Knoten Türkei 325 x 228 cm

325 x 228 cm

Esparta-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten. Manuelle Fertigung.

In den Warenkorb

560,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Anrichte Chinoiserie Walnuss Italien XX Jhd
ANMOST0253400

Antike Anrichte Chinoiserie Walnuss Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANMOST0253400
Antike Anrichte Chinoiserie Walnuss Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Klappe im Chinoiserie-Stil aus lackiertem, bemaltem und vergoldetem Holz, Italien, 20. Jahrhundert. Auf der Vorderseite und an den Seiten mit Szenen aus dem täglichen Leben und floralen Elementen im orientalischen Stil verziert. Vorderseite mit Klapptür, die den Schrank und ein Schubladenpaar verbirgt. Innenausstattung aus Walnussholz.

In den Warenkorb

1.400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Asiatischer Teppich Wolle Großer Knoten 240 x 166 cm
ANCOTA0235503

Antiker Asiatischer Teppich Wolle Großer Knoten 240 x 166 cm

240 x 166 cm

ANCOTA0235503
Antiker Asiatischer Teppich Wolle Großer Knoten 240 x 166 cm

240 x 166 cm

Gouchan-Wollteppich, großer Knoten, manuelle Herstellung. Sehr guter Zustand.

In den Warenkorb

450,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Herzstück aus Sèvres Kristall Frankreich XX Jhd
OGMOOG0255108

Antiker Herzstück aus Sèvres Kristall Frankreich XX Jhd

Frankreich, XX Jhd

OGMOOG0255108
Antiker Herzstück aus Sèvres Kristall Frankreich XX Jhd

Frankreich, XX Jhd

Kristall-Mittelstück. Unter dem Sockel die Marke des Herstellers.

In den Warenkorb

220,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Rund um die Welt 1999
OGMOOG0255856

Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Rund um die Welt 1999

Plattensammlung Rund um die Welt 1999: London

OGMOOG0255856
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Rund um die Welt 1999

Plattensammlung Rund um die Welt 1999: London

Drittes Blatt der Serie „Around the World“, es zeigt „London“, das Parlamentsgebäude und den Glockenturm Big Ben. Zeichnung erstellt vom Künstler Swen Vestergaard. Bing & Grøndahl stellte 1997 die Sammelserie „Around the World“ vor. Die Serie umfasst insgesamt sechs Teller mit Motiven von einigen der schönsten und bekanntesten Orte der Welt. Weißer Porzellanteller mit Dekorationen in verschiedenen Blautönen. Jeder Teller wurde nur in einer begrenzten Menge und ausschließlich in dem auf dem Teller selbst angegebenen Jahr hergestellt und die Produktion endete am Ende des Jahres mit der Zerstörung der ursprünglichen Form, was eine Reproduktion unmöglich machte. Um die Authentizität zu gewährleisten, trägt der Teller das Bing & Grøndahl-Logo mit den drei Türmen, inspiriert vom Wappen der Stadt Kopenhagen, und die Initialen des Malers, der die einzigartige Illustration des Tellers geschaffen hat. Der Teller misst 18 cm. Im Durchmesser hat es zwei Löcher, die Bing & Grøndahl während der Produktionsphase selbst gebohrt hat, um es aufhängen zu können.

In den Warenkorb

45,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around the World 1998
OGMOOG0255852

Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around the World 1998

Teller Around the World Collection 1998: Paris

OGMOOG0255852
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around the World 1998

Teller Around the World Collection 1998: Paris

Der zweite Teller der Serie „Around the World“ zeigt „Paris“, Montmartre, mit einem Maler, der die Herz-Jesu-Basilika darstellt. Zeichnung erstellt vom Künstler Swen Vestergaard. Bing & Grøndahl stellte 1997 die Sammelserie „Around the World“ vor. Die Serie umfasst insgesamt sechs Teller mit Motiven von einigen der schönsten und bekanntesten Orte der Welt. Weißer Porzellanteller mit Dekorationen in verschiedenen Blautönen. Jeder Teller wurde nur in einer begrenzten Menge und ausschließlich in dem auf dem Teller selbst angegebenen Jahr hergestellt und die Produktion endete am Ende des Jahres mit der Zerstörung der ursprünglichen Form, was eine Reproduktion unmöglich machte. Um die Authentizität zu gewährleisten, trägt der Teller das Bing & Grøndahl-Logo mit den drei Türmen, inspiriert vom Wappen der Stadt Kopenhagen, und die Initialen des Malers, der die einzigartige Illustration des Tellers geschaffen hat. Der Teller misst 18 cm. Im Durchmesser hat es zwei Löcher, die Bing & Grøndahl während der Produktionsphase selbst gebohrt hat, um es aufhängen zu können.

In den Warenkorb

45,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around The World 1997
OGMOOG0255848

Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around The World 1997

Teller aus der Around the World Collection 1997: Venedig

OGMOOG0255848
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around The World 1997

Teller aus der Around the World Collection 1997: Venedig

Der erste Teller der Serie „Around the World“ zeigt „Venedig“, ein Liebespaar in einer Gondel vor dem Hintergrund der Kuppeln von Venedig und des Glockenturms von St. Markus. Zeichnung erstellt vom Künstler Swen Vestergaard. Bing & Grøndahl stellte 1997 die Sammelserie „Around the World“ vor. Die Serie umfasst insgesamt sechs Teller mit Motiven von einigen der schönsten und bekanntesten Orte der Welt. Weißer Porzellanteller mit Dekorationen in verschiedenen Blautönen. Jeder Teller wurde nur in einer begrenzten Menge und ausschließlich in dem auf dem Teller selbst angegebenen Jahr hergestellt und die Produktion endete am Ende des Jahres mit der Zerstörung der ursprünglichen Form, was eine Reproduktion unmöglich machte. Um die Authentizität zu gewährleisten, trägt der Teller das Bing & Grøndahl-Logo mit den drei Türmen, inspiriert vom Wappen der Stadt Kopenhagen, und die Initialen des Malers, der die einzigartige Illustration des Tellers geschaffen hat. Der Teller misst 18 cm. Im Durchmesser hat es zwei Löcher, die Bing & Grøndahl während der Produktionsphase selbst gebohrt hat, um es aufhängen zu können.

In den Warenkorb

45,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Teller aus Keramik von Laveno Italien des XX Jhs
OGANCE0255136

Antikes Teller aus Keramik von Laveno Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANCE0255136
Antikes Teller aus Keramik von Laveno Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Häufig verwendete Servierplatte aus Keramik mit stilisiertem Blumen- und Blattdekor. Unter dem Sockel die Marke des Herstellers.

In den Warenkorb

120,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Yves Saint Laurent Rock Vintage Rotes Azetat Gr. 42 70er Jahre
ABVI1P0254613

Yves Saint Laurent Rock Vintage Rotes Azetat Gr. 42 70er Jahre

Gr. 42

ABVI1P0254613
Yves Saint Laurent Rock Vintage Rotes Azetat Gr. 42 70er Jahre

Gr. 42

Roter Midirock von Saint Laurent Rive Gauche. Größe 42 (Taillenumfang 70 cm, Länge 68 cm).

In den Warenkorb

132,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Schachtel aus Majolika mit Deckel Frankreich XIX Jhd
OGANCE0254879

Antiker Schachtel aus Majolika mit Deckel Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Anfang des XIX Jhs

OGANCE0254879
Antiker Schachtel aus Majolika mit Deckel Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Anfang des XIX Jhs

Dose mit Deckel aus polychromer Majolika mit Pflanzentraubendekor in Grün- und Rosatönen. Füße in Wildform.

In den Warenkorb

145,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Stühle Animalier Stoff Ende des XIX Jhs
ANSESE0235185

Paar Antike Stühle Animalier Stoff Ende des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX - Anfang des XX Jhs

ANSESE0235185
Paar Antike Stühle Animalier Stoff Ende des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX - Anfang des XX Jhs

Paar Stühle, furniert mit exotischem Holz und gepolstert mit animalischem Stoff, Italien, Ende 19. bis Anfang 20. Jh. Gedrechselte und geschnitzte Vorderbeine, gepolsterte Rückenlehnen und Sitze.

In den Warenkorb

550,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Silvano Biagini Tasche Second Hand Leinwand Leder Italien
ABACES0254125

Silvano Biagini Tasche Second Hand Leinwand Leder Italien

ABACES0254125
Silvano Biagini Tasche Second Hand Leinwand Leder Italien

Tragetasche aus kamelfarbenem Canvas-Stoff mit Ledergriffen und feinen, handgefärbten Lederdetails. Es ist sehr geräumig und in zwei Innenfächer und zwei Reißverschlusstaschen unterteilt. Außerdem gibt es eine Reißverschlusstasche an der Außenseite. Der Artikel ist in einem sehr guten Zustand, wahrscheinlich nie benutzt, er weist nur einige sehr leichte, kaum wahrnehmbare Gebrauchsspuren auf. Biagini, ursprünglich Silvano Biagini, ist eine Marke mit einer über 50-jährigen Geschichte, die sich jedoch ständig weiterentwickelt. Die verwendeten Materialien und Leder sind von ausgezeichneter Qualität und die Handwerkskunst wird bis ins kleinste Detail gepflegt.

In den Warenkorb

117,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Holzbrett XVII Jhd
ARARPI0254199

Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Holzbrett XVII Jhd

ARARPI0254199
Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Holzbrett XVII Jhd

Öl auf Eichenholzplatte. Flämische Schule des 17.-18. Jahrhunderts. Die heilige Darstellung zeigt den Moment der Geburt Jesu in einer Höhle, bewacht und angebetet von Maria und Josef zusammen mit vier Engeln; Die Figuren sind durch leuchtende Farben gut charakterisiert und unterstrichen, während dahinter der Esel und der Ochse mit der chromatischen Einheitlichkeit der Höhle und der Erde verschmelzen. Rechts ist im Hintergrund und in sanften Farben, die in die Hintergrundlandschaft übergehen, die Szene der Ankündigung an die Hirten dargestellt. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

3.070,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Biki Jacke aus Baumwolle Gr. M Italien 40er-50er Jahre
ABVI1A0253910

Vintage Biki Jacke aus Baumwolle Gr. M Italien 40er-50er Jahre

Gr. M

ABVI1A0253910
Vintage Biki Jacke aus Baumwolle Gr. M Italien 40er-50er Jahre

Gr. M

Raffinierte Frotteejacke mit Paillettenapplikationen und farbigen Kanten, Dreiviertelärmel. Es handelt sich um einen Artikel von großem Wert, da es sich um ein Einzelstück handelt, einen Prototyp der Schneiderkunst aus den späten 40er und frühen 50er Jahren, signiert von Biki, einer großen Mailänder Schneiderin, die Maria Callas eingekleidet hat. Es weist einige altersbedingte Mängel auf, z. B. einige abgelöste Pailletten. kann bis zur italienischen Größe 46 getragen werden.

In den Warenkorb

167,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Deckenlampe aus Bambus Glas Italien der 80er Jahre
MOILIL0242403

Vintage Deckenlampe aus Bambus Glas Italien der 80er Jahre

MOILIL0242403
Vintage Deckenlampe aus Bambus Glas Italien der 80er Jahre

Deckenleuchte aus Bambus, gebogenes und verziertes Rauchglas.

In den Warenkorb

320,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Öllampe Keramik Europa XIX Jhd
ANILLA0161101

Öllampe Keramik Europa XIX Jhd

Europa XIX Jahrhundert

ANILLA0161101
Öllampe Keramik Europa XIX Jhd

Europa XIX Jahrhundert

Öllampe aus Keramik und Bronze mit Dekorationen im Neorenaissance-Stil. Im Mittelband Relieffiguren und mythologische Szenen.

In den Warenkorb

315,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Around the World 2001 mit Box
OGMOOG0255797

Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Around the World 2001 mit Box

Sammelteller „Around the World“ 2001: Fuji-san

OGMOOG0255797
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Around the World 2001 mit Box

Sammelteller „Around the World“ 2001: Fuji-san

Der fünfte Teller der Serie „Around the World“ zeigt „Fuji-san“, den heiligen Berg Fuji-san, auch Mount Fuji genannt, in Japan. Zeichnung erstellt vom Künstler Swen Vestergaard. Bing & Grøndahl stellte 1997 die Sammelserie „Around the World“ vor. Die Serie umfasst insgesamt sechs Teller mit Motiven von einigen der schönsten und bekanntesten Orte der Welt. Weißer Porzellanteller mit Dekorationen in verschiedenen Blautönen. Jeder Teller wurde nur in einer begrenzten Menge und ausschließlich in dem auf dem Teller selbst angegebenen Jahr hergestellt und die Produktion endete am Ende des Jahres mit der Zerstörung der ursprünglichen Form, was eine Reproduktion unmöglich machte. Um die Authentizität zu gewährleisten, trägt der Teller das Bing & Grøndahl-Logo mit den drei Türmen, inspiriert vom Wappen der Stadt Kopenhagen, und die Initialen des Malers, der die einzigartige Illustration des Tellers geschaffen hat. Der Teller misst 18 cm. Im Durchmesser hat es zwei Löcher, die Bing & Grøndahl während der Produktionsphase selbst gebohrt hat, um es aufhängen zu können.

In den Warenkorb

45,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around the World 2002
OGMOOG0255790

Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around the World 2002

Teller aus der Kollektion Around the World 2002

OGMOOG0255790
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around the World 2002

Teller aus der Kollektion Around the World 2002

Das sechste und letzte Blatt der Serie „Around the World“ zeigt den „Haupteingang zum Tivoli Park“, dem alten Tivoli-Freizeit- und Vergnügungspark, der 1843 von Georg Carstensen gegründet wurde und sich im Zentrum von Kopenhagen befindet. Zeichnung erstellt vom Künstler Swen Vestergaard. Bing & Grøndahl stellte 1997 die Sammelserie „Around the World“ vor. Die Serie umfasst insgesamt sechs Teller mit Motiven von einigen der schönsten und bekanntesten Orte der Welt. Weißer Porzellanteller mit Dekorationen in verschiedenen Blautönen. Jeder Teller wurde nur in einer begrenzten Menge und ausschließlich in dem auf dem Teller selbst angegebenen Jahr hergestellt und die Produktion endete am Ende des Jahres mit der Zerstörung der ursprünglichen Form, was eine Reproduktion unmöglich machte. Um die Authentizität zu gewährleisten, trägt der Teller das Bing & Grøndahl-Logo mit den drei Türmen, inspiriert vom Wappen der Stadt Kopenhagen, und die Initialen des Malers, der die einzigartige Illustration des Tellers geschaffen hat. Der Teller misst 18 cm. Im Durchmesser hat es zwei Löcher, die Bing & Grøndahl während der Produktionsphase selbst gebohrt hat, um es aufhängen zu können.

In den Warenkorb

45,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around the World 2000
OGMOOG0255781

Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around the World 2000

Teller aus der Kollektion Around the World 2000

OGMOOG0255781
Royal Copenhagen Bing & Grøndahl Teller Around the World 2000

Teller aus der Kollektion Around the World 2000

Dieser Teller aus der Serie „Around the World“ zeigt die „Opera“, das berühmte Gebäude im Golf von Sydney, Australien. Zeichnung erstellt vom Künstler Swen Vestergaard. Bing & Grøndahl stellte 1997 die Sammelserie „Around the World“ vor. Die Serie umfasst insgesamt sechs Teller mit Motiven von einigen der schönsten und bekanntesten Orte der Welt. Die Motive für diese Gerichte stammen jedes Jahr aus der Tierwelt mit dem Ziel, die Verbundenheit der Mutter mit ihren Welpen zu unterstreichen. Weißer Porzellanteller mit Dekorationen in verschiedenen Blautönen. Jeder Teller wurde nur in einer begrenzten Menge und ausschließlich in dem auf dem Teller selbst angegebenen Jahr hergestellt und die Produktion endete am Ende des Jahres mit der Zerstörung der ursprünglichen Form, was eine Reproduktion unmöglich machte. Um die Authentizität zu gewährleisten, trägt der Teller das Bing & Grøndahl-Logo mit den drei Türmen, inspiriert vom Wappen der Stadt Kopenhagen, und die Initialen des Malers, der die einzigartige Illustration des Tellers geschaffen hat. Der Teller misst 18 cm. Im Durchmesser hat es zwei Löcher, die Bing & Grøndahl während der Produktionsphase selbst gebohrt hat, um es aufhängen zu können.

In den Warenkorb

45,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Büste des Jungen Vincenzo Cinque
OGANBR0254329

Büste des Jungen Vincenzo Cinque

Italien des 20. Jahrhunderts

OGANBR0254329
Büste des Jungen Vincenzo Cinque

Italien des 20. Jahrhunderts

Bronzeskulptur auf Marmorsockel, die die Büste eines Jungen darstellt. Signatur des Autors enthalten.

In den Warenkorb

450,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Couchtisch aus den 60er und 70er Jahren
MOTATA0251548

Couchtisch aus den 60er und 70er Jahren

MOTATA0251548
Couchtisch aus den 60er und 70er Jahren

Vintage-Mitteltisch mit quadratischer Platte.

In den Warenkorb

400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb