Preis

21 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Material

Größe


3 cm 1456 cm

2 cm 1640 cm

0 cm 298 cm

5 cm 170 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

NEUE ANKÜNFTE VON DI MANO IN MANO | ANTIQUITÄTEN, GEMÄLDE, DESIGN, VINTAGE UND SAMMLERSTÜCKE - Seite 5

Bestellen nach

Napoleon III Sekretär
Nachrichten
ANMOST0280024

Napoleon III Sekretär

Frankreich, letztes Viertel 19. Jahrhundert

ANMOST0280024
Napoleon III Sekretär

Frankreich, letztes Viertel 19. Jahrhundert

Sekretär im Rokokostil, hergestellt Ende des 19. Jahrhunderts. Mit seiner schwungvollen Form sieht es aus wie eine Wochenkommode, doch die ersten drei Schubladen unter der Oberseite sind tatsächlich eine Klapptür, hinter der sich ein Schrank mit Schubladen und einem offenen Fach verbirgt. Die gesamte Oberfläche ist mit exotischen Hölzern furniert, auch die Innenseite, und auf der Außenseite sind florale Motive aus verschiedenen Hölzern und gebeizten Hölzern fein eingelegt. im oberen Teil begrüßt eine nach innen gerichtete Bewegung den Marmor. Überall auf der Oberfläche finden sich fein gemeißelte Rahmen im Rokoko-Stil und Bronzeapplikationen.

In den Warenkorb

1.270,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Buchhandlung „LB7“ von Franco Albini
SELECTED
SELECTED
MOMOLI0278567

Buchhandlung „LB7“ von Franco Albini

Produktion Poggi Pavia

Rufen Sie auf
Sideboard Schrank Laminat Metall Italien 1960er
Nachrichten
MOMOMO0133537

Sideboard Schrank Laminat Metall Italien 1960er

MOMOMO0133537
Sideboard Schrank Laminat Metall Italien 1960er

Sideboardschrank aus den 1960er Jahren mit offenen Fächern und Schiebetüren aus Laminat mit Metallbeinen.

In den Warenkorb

750,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Rollladenschrank Lärche Furniert Italien der 40er-50er Jahre
Nachrichten
MOMOMO0279216

Vintage Rollladenschrank Lärche Furniert Italien der 40er-50er Jahre

MOMOMO0279216
Vintage Rollladenschrank Lärche Furniert Italien der 40er-50er Jahre

Besonderes Möbelstück mit Rollladenfachverschlüssen, in Massivholz und Lärchenfurnier.

In den Warenkorb

2.160,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Umbertinische Bücherregal Walnuss Glas Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOLI0277259

Antike Umbertinische Bücherregal Walnuss Glas Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOLI0277259
Antike Umbertinische Bücherregal Walnuss Glas Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Bücherregal aus Nussbaumholz aus der Umbertiner Zeit, zwei Türen im Sockel, darüber zwei Schubladen, zwei Glastüren im oberen Teil, fehlende Teile und ein Bruch in einem Glas.

In den Warenkorb

1.170,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Olivetti Arco Schreibtisch Vintage Design BBPR Laminat der 60er Jahre
Nachrichten
MOTATA0279217

Olivetti Arco Schreibtisch Vintage Design BBPR Laminat der 60er Jahre

MOTATA0279217
Olivetti Arco Schreibtisch Vintage Design BBPR Laminat der 60er Jahre

Schreibtisch mit seitlichen Schubladen, aus emailliertem Metall und Platte aus Kunststofflaminat in Holzoptik, Schubladenfronten aus Kunststoff.

In den Warenkorb

1.270,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Lachendem Gesicht Öl auf Holz XVII Jhd
Nachrichten
ARARPI0278972

Antikes Gemälde mit Lachendem Gesicht Öl auf Holz XVII Jhd

ARARPI0278972
Antikes Gemälde mit Lachendem Gesicht Öl auf Holz XVII Jhd

Öl auf Pappelholzplatte. Der abgebildete junge Bürgerliche, der zur Kategorie der „Pitocchi“ gehört (ein Begriff, der den Zustand völliger Armut der Figuren bezeichnet, das Ergebnis einer sorgfältigen und unkonventionellen Beobachtung der Realität), weist ein ausgeprägtes Schielen auf, das den lachenden Ausdruck in eine belustigte Grimasse verwandelt. Das Gemälde weist Spuren kleiner Restaurierungen auf. Es wird in einem Rahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Beistelltisch aus Mahagoni
Nachrichten
ANTATV0277742

Beistelltisch aus Mahagoni

Nordfrankreich Mitte 19. Jahrhundert

ANTATV0277742
Beistelltisch aus Mahagoni

Nordfrankreich Mitte 19. Jahrhundert

Beistelltisch aus Mahagoni mit Lattenrost, seitlicher Schublade im Band unter der Platte, kegelstumpfförmigen Beinen mit Schalen und Rädern als Abschluss. Nordfrankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

550,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Samsonite Koffer Vulkanfiber Stoff der 1950er Jahre
Nachrichten
ABVI1P0279509

Vintage Samsonite Koffer Vulkanfiber Stoff der 1950er Jahre

ABVI1P0279509
Vintage Samsonite Koffer Vulkanfiber Stoff der 1950er Jahre

Samsonite-Koffer aus Vulkanfiber, mit Messingclip und stoffbezogenem Innenraum. Der Zustand ist sehr gut, es weist leichte Gebrauchsspuren auf und der Schlüssel ist nicht mehr vorhanden.

In den Warenkorb

130,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Chippendale Sessel Walnuss Samt Italien des XX Jhs
Nachrichten
ANSESE0278380

Antike Chippendale Sessel Walnuss Samt Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANSESE0278380
Antike Chippendale Sessel Walnuss Samt Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Paar Schalenstühle mit geschwungenen und fein geschnitzten Beinen sowie der umhüllenden Rückenlehne, mit gelbem Samt bezogen.

In den Warenkorb

600,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Bank Barockstil Lackiertes Tannenholz Italien XX Jhd
Nachrichten
ANSESE0278974

Antiker Bank Barockstil Lackiertes Tannenholz Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhs

ANSESE0278974
Antiker Bank Barockstil Lackiertes Tannenholz Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhs

Kleine Bank, im Barockstil bemalt, aus den 1900er Jahren. Aus lackiertem Tannenholz mit zentralem Wappen.

In den Warenkorb

495,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Molteni 4D Möbel Design Angelo Mangiarotti Vintage der 80er Jahre
Nachrichten
MOMOMO0279580

Molteni 4D Möbel Design Angelo Mangiarotti Vintage der 80er Jahre

1980er Jahre

MOMOMO0279580
Molteni 4D Möbel Design Angelo Mangiarotti Vintage der 80er Jahre

1980er Jahre

Schubladenschrank, in Walnussfurnier, Marmorplatte.

In den Warenkorb

570,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Stühle Walnuss Geometrische Muster Stoff XIX Jhd
Nachrichten
ANSESE0278688

Antike Stühle Walnuss Geometrische Muster Stoff XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

ANSESE0278688
Antike Stühle Walnuss Geometrische Muster Stoff XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Gruppe von vier Stühlen aus Nussbaumholz, offene Rückenlehne mit geschnitztem Cymatium mit Blattmotiven und Wappen, gedrechselte Beine, gepolsterte Sitzfläche. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Driade Screw Hocker Vintage Design Ron Arad der 2000er Jahre
Nachrichten
MOSESE0279219

Driade Screw Hocker Vintage Design Ron Arad der 2000er Jahre

MOSESE0279219
Driade Screw Hocker Vintage Design Ron Arad der 2000er Jahre

Set mit 3 Hockern aus verchromtem Metall und Aluminium.

In den Warenkorb

4.720,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Bild mit Weinendem Jungen Öl auf Holzbrett XVII Jhd
Nachrichten
ARARPI0278971

Antikes Bild mit Weinendem Jungen Öl auf Holzbrett XVII Jhd

ARARPI0278971
Antikes Bild mit Weinendem Jungen Öl auf Holzbrett XVII Jhd

Öl auf Pappelholzplatte. Der abgebildete junge Bürger, der zur Kategorie der „Pitocchi“ gehört (ein Begriff, der den Zustand völliger Armut der Figuren bezeichnet, das Ergebnis einer sorgfältigen und unkonventionellen Beobachtung der Realität), reißt den Mund zu einem Schrei auf, der, dem stirnrunzelnden Ausdruck auf seinem Gesicht nach zu urteilen, aus Wut oder Schmerz zu schreien scheint. Das Gemälde weist leichte Farbverluste auf. Es wird in einem Rahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
778 Ausziehbarer Tisch von Cassina Buche Italien 1980er
Nachrichten
MOTATA0123567

778 Ausziehbarer Tisch von Cassina Buche Italien 1980er

MOTATA0123567
778 Ausziehbarer Tisch von Cassina Buche Italien 1980er

Ausziehbarer Tisch mit "Buch"-Öffnung. Buchenholz gebeizt, Holzplatte mit Stoffbezug bezogen.

In den Warenkorb

1.100,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe von 3 Deckenleuchten Metall Glas Italien 1960er
Nachrichten
MOILIL0093953

Gruppe von 3 Deckenleuchten Metall Glas Italien 1960er

MOILIL0093953
Gruppe von 3 Deckenleuchten Metall Glas Italien 1960er

Gruppe von 3 Deckenleuchten, verchromtes Metall und Glas.

In den Warenkorb

650,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Stühle Feder Exotisches Holz Italien der 1940er Jahre
Nachrichten
MOSESE0047186

Vintage Stühle Feder Exotisches Holz Italien der 1940er Jahre

MOSESE0047186
Vintage Stühle Feder Exotisches Holz Italien der 1940er Jahre

Gruppe von vier Stühlen; Palisanderfurnier und ebenholzfarbenes Holz, Federpolsterung und Stoffbezug.

In den Warenkorb

310,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ARARPI0278456

Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano

Geburt

ARARPI0278456
Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano

Geburt

Öl auf Leinwand. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das Gemälde stammt aus der historischen Familiensammlung des Grafen Castracane, wie die originale handsignierte Quittung von Francesco Bassano (dem Werk beigefügt) belegt, in der es heißt: „Euer erlauchtester Graf Castracane. Empfangsbestätigung über die Summe von fünfhundert Dukaten für das von mir in Auftrag gegebene Gemälde der Nativitas Domini Nostri. Euer ergebener und gehorsamer Diener Franciscus da Ponte de Bassano. Am 12. Dezember 1589.“ Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich oben außerdem ein Inventaretikett und unten die Aufschrift „proprietà Castracane“. Der oben erwähnte Graf Castracane gehört zur Adelsfamilie Castracani degli Altelminelli aus Fano, die aus Lucca stammt. Francesco Dal Ponte da Bassano, genannt der Jüngere, arbeitete viele Jahre in der bedeutenden Werkstatt seines Vaters Jacopo, genannt Bassano der Ältere, bevor er 1578 nach Venedig zog, wo er sein eigenes Atelier eröffnete und gleichzeitig weiterhin mit Bassanos Werkstatt zusammenarbeitete, die nach dem Tod des Vaters inzwischen von seinem Bruder Leandro geleitet wurde. Gegen Ende der 1580er Jahre manifestierte sich jedoch bei Francesco eine Krise, die sich auch in seinem allegorischen Schaffen widerspiegelte: In einer fortschreitenden Annäherung an den Geschmack seines Bruders Leandro wurden die Farben heller und verloren an Kraft, die Formen dehnten und vereinfachten sich, die Komposition wurde fragmentarisch. Die Produktion der Familie Bassano zeichnete sich vor allem durch sakrale Themen aus, die allerdings in ländliche Umgebungen eingebettet waren, was dazu führte, dass sie als biblisch-pastoral bezeichnet wurden. Auch in diesem Gemälde nimmt die Heilige Familie nicht den Mittelpunkt der Szene ein, sondern ist eine der beiden Gruppen sehr menschlicher Figuren, die den rechten Teil der Szene einnehmen, während auf der linken Seite die Gruppe der Hirten mit den Tieren der Landschaft und den einfachen Gegenständen des täglichen Lebens hervorsticht. Der ländliche Kontext wird auch durch die umgebenden Objekte gut definiert, auch wenn die Geburtshütte durch eine architektonische Struktur mit Marmorsäulen ersetzt wurde, deren Farbe jedoch mit den anderen umgebenden Strukturen harmoniert. Die einzigen spirituellen Elemente sind der Engel – einsam! - der den Hirten erscheint, um die Ankündigung zu machen, nach oben verbannt, klein und kaum sichtbar; und der Heiligenschein, der den Kopf des Jesuskindes umgibt, das friedlich schlafend dargestellt ist, ohne zu wissen, was um es herum geschieht und was es erwartet. Charakteristisch für die Produktion der Bassano-Werkstatt seines Vaters waren der Reichtum und die Lebhaftigkeit der Farben sowie die leuchtenden Kontraste, die bei Francesco jedoch abgeschwächt wurden und sich in einer subtileren Farbwahl und vereinfachten Formen niederschlugen, wodurch sie einen Teil ihrer Kraft verloren. Dies ist auch in diesem Werk, das aus den letzten Lebensjahren des Künstlers stammt, insbesondere in der Kleidung der Figuren zu erkennen; Beachten Sie insbesondere, dass Marias Kleid nicht mehr wie üblich rot ist, eine Farbe, die stark menschliches Leid symbolisiert, sondern denselben Rosaton aufweist wie die Tunika des Hirten in der Mitte, fast so, als wolle man die Zugehörigkeit der Madonna zur demütigen und einfachen Menschheit unterstreichen. Darüber hinaus erhielt Francesco Bassano in seiner letzten Schaffensperiode aufgrund seiner durch schwere Hypochondrie beeinträchtigten Gesundheit (er beging 1592 Selbstmord) Aufträge für Werke, die er nur teilweise selbst ausführte, sondern zumindest teilweise an seine Assistenten delegierte. Dies deutet darauf hin, dass das Werk von ihm in Auftrag gegeben wurde und aus seiner Werkstatt stammt, wie seine eigenhändige Erklärung besagt, aber wahrscheinlich nicht vom Meister selbst, sondern von einem seiner Mitarbeiter geschaffen wurde. Das Gemälde wurde restauriert und neu gefüttert. Es wird in einem antiken Holzrahmen aus dem späten 18. - frühen 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

12.060,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Venezianischer Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs
Nachrichten
ANILLA0257846

Antiker Venezianischer Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANILLA0257846
Antiker Venezianischer Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Venezianischer Kronleuchter aus transparentem, geblasenem Glas mit zehn auf einer Doppelbühne angeordneten Lichtern. Eventuell kleine Absplitterungen. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.470,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Neoklassizistischer Tisch Holz Marmorplatte Italien XIX Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTCON0000192

Antiker Neoklassizistischer Tisch Holz Marmorplatte Italien XIX Jhd

Mailand, Ende des XIX Jhs

ANTCON0000192
Antiker Neoklassizistischer Tisch Holz Marmorplatte Italien XIX Jhd

Mailand, Ende des XIX Jhs

Parietal Tisch unterstützt durch geriffelte Pyramide-Stamm Beine mit geschnitzten Konsolen, Abtropfgestelle und Rahmen in Susseguienti verlässt. Stirnband mit leonina Protoma und Rosetten geschnitzt mit Eichenlaub. Macchiavecchia Marmorplatte. Zwei-Farben lackiert mit Vergoldung in der Mission.

In den Warenkorb

4.350,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Blick auf die Landschaft mit Figuren Antikes Bild Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ARAROT0278820

Blick auf die Landschaft mit Figuren Antikes Bild Italien des XIX Jhs

ARAROT0278820
Blick auf die Landschaft mit Figuren Antikes Bild Italien des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 19. Jahrhunderts. Die Landschaft zeigt eine weite Ebene, die sich zur Alpenkette hin öffnet, der die sanfteren voralpinen Hügelhänge vorgelagert sind. Auf dem zentralen Pfad, der gerade und senkrecht zu den Hügeln verläuft, kommt ein Bürgerlicher mit seinem Maultier vorbei. Die Atmosphäre erinnert an das Ende des Tages, wobei rosa Farbtöne den schneebedeckten Gipfel erhellen. Ein sehr ähnliches Thema findet sich in der Produktion des Kreises von Carlo Canella (1800–1879), dem Veroneser Künstler, der vor allem für seine Stadtansichten bekannt ist. Das Werk wird in einem Setting des späten 19. Jahrhunderts präsentiert.

In den Warenkorb

460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zanotta Cumano Tisch Vintage Design Achille Castiglioni 80er Jahre
Nachrichten
MOTATA0279654

Zanotta Cumano Tisch Vintage Design Achille Castiglioni 80er Jahre

1980er Jahre

MOTATA0279654
Zanotta Cumano Tisch Vintage Design Achille Castiglioni 80er Jahre

1980er Jahre

Klapptisch aus emailliertem Metall in Gelbtönen.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Porträt Zwei Bauern Öl auf Leinwand XIX Jhd
Nachrichten
ARAROT0279515

Antikes Gemälde Porträt Zwei Bauern Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0279515
Antikes Gemälde Porträt Zwei Bauern Öl auf Leinwand XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Brustbild eines älteren Bauernpaares, sie mit einem roten Tuch auf dem Kopf, er mit traditioneller Kopfbedeckung; Die beiden Gesichter heben sich mit würdevollem und heiterem Ausdruck vom dunklen Hintergrund ab. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb