Preis

21 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Material

Größe


3 cm 1456 cm

2 cm 1640 cm

0 cm 298 cm

5 cm 170 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

NEUE ANKÜNFTE VON DI MANO IN MANO | ANTIQUITÄTEN, GEMÄLDE, DESIGN, VINTAGE UND SAMMLERSTÜCKE - Seite 85

Bestellen nach

Gruppe aus 4 Kinderfotos Eva Barrett 1930
ARARNO0236829

Gruppe aus 4 Kinderfotos Eva Barrett 1930

Kinderporträts 1930

ARARNO0236829
Gruppe aus 4 Kinderfotos Eva Barrett 1930

Kinderporträts 1930

Mit Pastell retuschierte Fotos. Unten rechts signiert. Auf der Rückseite von drei davon steht das Datum 11. November 1930. Zu sehen ist eine Fotosequenz des Porträts von drei Kindern, die ihre Pose oder ihren Gesichtsausdruck leicht verändern. Sie sind das Werk der britischen Fotografin Eva Barrett, die nach ersten Erfahrungen als Malerin beschloss, sich der Fotografie zu widmen, weil sie der Meinung war, dass „es besser ist, eine erstklassige Fotografin zu sein als eine zweitklassige [Malerin]. Nachdem sie 1913 nach Rom gezogen war, richtete sie hier ihr Labor ein. Die mit einer kleinen Kamera arbeitende Pictorialistin Eva Barrett entwickelte ihre eigene fotografische Methode, die an das Zeichnen von Skizzen erinnerte: Sie trug einige sehr leichte Bleistiftstriche auf und schaffte es so, gedämpfte Bilder mit besonders dichten Schwarztönen zu erzeugen und so die Eigenschaften von Fotografie und Porträts beizubehalten. Auf diese Weise war er sehr erfolgreich und seine Karriere nahm Fahrt auf. Eva Barrett fotografierte die italienische Königsfamilie, die Frauen und Kinder ausländischer Botschafter und erhielt zahlreiche Aufträge von europäischen Königshäusern in Belgien, Schweden und Griechenland. Die vier Porträts werden in Stilrahmen präsentiert.

In den Warenkorb

390,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Curiel Kleid aus Seide Gr. 46 Italien der 80er Jahre
ABVI1P0234355

Vintage Curiel Kleid aus Seide Gr. 46 Italien der 80er Jahre

Gr. 46

ABVI1P0234355
Vintage Curiel Kleid aus Seide Gr. 46 Italien der 80er Jahre

Gr. 46

Kleid von Raffaella Curiel aus reiner burgunderroter Seide mit blauen geometrischen Mustern. Die Linie ist schlicht im Hemdblusenstil gehalten und hat einen Gürtel aus dem gleichen Stoff wie das Kleid. Passend für italienische Größe 46 (Länge 110 cm, Taille 104 cm, Schultern 42 cm).

In den Warenkorb

185,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Christus und die Ehebrecherin Flämische Schule XVI Jhd
SELECTED
SELECTED
ARARPI0235790

Antikes Gemälde Christus und die Ehebrecherin Flämische Schule XVI Jhd

Flämische Schule des 16. Jahrhunderts

ARARPI0235790
Antikes Gemälde Christus und die Ehebrecherin Flämische Schule XVI Jhd

Flämische Schule des 16. Jahrhunderts

Öl auf Holzbrett. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts. An der Basis des Werkes befindet sich eine Plakette, die es Lambert Van Noort (1520–1571) zuschreibt. Dies wird durch die Nähe zu seinen malerischen Methoden gerechtfertigt, die in den Gesichtern von Jesus und Magdalena zu finden ist, für die anderen Teile des Gemäldes jedoch nicht nachweisbar . Das Werk erzählt die Episode aus dem Johannesevangelium, in der die Schriftgelehrten und Pharisäer eine des Ehebruchs beschuldigte Frau zu Jesus brachten, um zu prüfen, ob sie das Gesetz des Mose einhielt, zu dem auch die Steinigung gehörte. Doch Jesus beugte sich zu Boden und begann mit dem Finger in den Staub zu schreiben. Als er dann dazu gedrängt wurde, sprach er die Worte: „Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“, rettete die Frau und vergab ihr anschließend. Die große Bühne ist mit einer großen und engen Gruppe von Charakteren gefüllt. Jesus in der Mitte ist die einzige auf dem Boden gebeugte Figur, vom Rest der Gruppe entfremdet und in seiner Schreibgeste mit einem Finger fixiert; Hinter ihm steht die Angeklagte, deren Gesicht exakt vertikal auf das Gesicht Christi ausgerichtet ist. Sie bedeckt ihren Körper mit ihrem Umhang und beobachtet Christ Geste, während sie auf das Urteil wartet. Rund um die Schriftgelehrten, die Pharisäer und einige Soldaten, die stattdessen lebhaft miteinander reden, sind sie aufgeregt, stehen sich gegenüber und zeigen an, was Jesus tut. Das Thema war in der flämischen Malerei mit unterschiedlichen Interpretationsmethoden weit verbreitet. Wenn in diesem Gemälde die flämische Schule deutlich in den Gesichtern mit harten Gesichtszügen und in den eher starren Körpern in den Bewegungen der Schriftgelehrten und Pharisäer sowie in der Darstellung des Gebäudes im Hintergrund und in der sorgfältigen Darstellung des Gebäudes zu erkennen ist Schuhe im rechten Vordergrund, die beiden Die Figuren von Jesus und der Frau sind stattdessen vom italienischen Einfluss beeinflusst, der die Gesichtszüge milderte, den Bewegungen des Körpers mehr Gelassenheit und Anmut verlieh und mit Hilfe einer helleren Farbe ließ sie unter den anderen Figuren hervorstechen. Die Tafel des Gemäldes wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer Restaurierung und Parkettierung unterzogen. Das Gemälde wird in einem adaptierten antiken Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

12.170,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Karabakh Teppich Kaukasus Wolle Feiner Knoten Handgefertigt
ANCOTA0215969

Antiker Karabakh Teppich Kaukasus Wolle Feiner Knoten Handgefertigt

356x100 cm

ANCOTA0215969
Antiker Karabakh Teppich Kaukasus Wolle Feiner Knoten Handgefertigt

356x100 cm

Karabagh-Wollteppich; feiner Knoten. manuelle Fertigung.

In den Warenkorb

630,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Schal Roberta di Camerino aus Seide Italien der 60er-70er Jahr
ABVI1P0234362

Vintage Schal Roberta di Camerino aus Seide Italien der 60er-70er Jahr

ABVI1P0234362
Vintage Schal Roberta di Camerino aus Seide Italien der 60er-70er Jahr

Schal aus reiner Seide, signiert von Roberta di Camerino, aus den 60er/70er Jahren. Der Hintergrund ist grasgrün mit einem säuregrünen Rahmen und einem Design aus violetten und hellblauen Besätzen. Der Zustand ist gut, obwohl es einige kleine Flecken gibt, die einer Verwendung nicht entgegenstehen.

In den Warenkorb

82,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Gartenskulptur Venus Signiert Dal Torrione Italien des XX Jhs
ANCOPI0233522

Antike Gartenskulptur Venus Signiert Dal Torrione Italien des XX Jhs

Pietrasanta, Ende des XX Jhs

ANCOPI0233522
Antike Gartenskulptur Venus Signiert Dal Torrione Italien des XX Jhs

Pietrasanta, Ende des XX Jhs

Gartenstatue aus synthetischem Marmor mit der Darstellung „Venus beim Baden“, Kopie des berühmten französischen Bildhauers Christophe-Gabriel Allegrain (1710-1795), Pietrasanta, Ende des 20. Jahrhunderts. Signiert „Dal Torrione“.

In den Warenkorb

920,00€

In den Warenkorb
Vintage Polygonales Sofa aus Kunstleder Italien der 80er Jahre
MOSEDI0235538

Vintage Polygonales Sofa aus Kunstleder Italien der 80er Jahre

MOSEDI0235538
Vintage Polygonales Sofa aus Kunstleder Italien der 80er Jahre

Sofa in Polygonform mit Schaumstoffpolsterung und Kunstlederbezug.

In den Warenkorb

1.870,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Lampe Design Roberto Pamio für Leucos Italien der 70er Jahre
MOILIL0235430

Vintage Lampe Design Roberto Pamio für Leucos Italien der 70er Jahre

MOILIL0235430
Vintage Lampe Design Roberto Pamio für Leucos Italien der 70er Jahre

Tischlampe aus Muranoglas.

In den Warenkorb

755,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Kerzenhalter '900 Feinblech Silberne Dekorationen Grüner Stoff
ANILLA0193024

Antiker Kerzenhalter '900 Feinblech Silberne Dekorationen Grüner Stoff

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANILLA0193024
Antiker Kerzenhalter '900 Feinblech Silberne Dekorationen Grüner Stoff

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Fackeln aus geprägtem und versilbertem Blech, teilweise aus dem alten und grünen Stoff geborgen. Spiralförmige Dekorationen.

In den Warenkorb

390,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Gartenskulptur Venus Signiert Dal Torrione des XX Jhs
ANCOPI0233520

Antike Gartenskulptur Venus Signiert Dal Torrione des XX Jhs

Pietrasanta, Ende des 20. Jahrhunderts

ANCOPI0233520
Antike Gartenskulptur Venus Signiert Dal Torrione des XX Jhs

Pietrasanta, Ende des 20. Jahrhunderts

Gartenstatue aus synthetischem Marmor mit der Darstellung "Venus“, Kopie von Antonio Canova (1757-1822), Pietrasanta, Ende des 20. Jahrhunderts. Signiert „Dal Torrione“.

In den Warenkorb

920,00€

In den Warenkorb
video
Antiker Degué Kronleuchter Jugendstil Glas Frankreich XX Jhd
ANILLA0228777

Antiker Degué Kronleuchter Jugendstil Glas Frankreich XX Jhd

Frankreich, 1925-1935

ANILLA0228777
Antiker Degué Kronleuchter Jugendstil Glas Frankreich XX Jhd

Frankreich, 1925-1935

Kronleuchter der Jugendstil mit vernickelter Messingstruktur und mattierten Pressglasteilen, Frankreich 1925-1935, Degué-Produktion (David Guéron). Reliefiertes Glas mit typischen Art-Deco-Formen, dominiert vom Rosenthema, begleitet von Blattelementen, typisch für die Degué-Produktion der letzten Jahre. Glas signiert „Degué FRANCE“.

In den Warenkorb

2.390,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Alte Sessel im Regency Stil Zweites Viertels des XIX Jhs Holz
ANSESE0216015

Paar Alte Sessel im Regency Stil Zweites Viertels des XIX Jhs Holz

Genua Zweites Viertel 19. Jahrhundert

ANSESE0216015
Paar Alte Sessel im Regency Stil Zweites Viertels des XIX Jhs Holz

Genua Zweites Viertel 19. Jahrhundert

Paar Mahagoni-Sessel im Regency-Stil, Genua, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Rückseite mit bogenförmig geschnitzten Feldern, gravierten Reserven und muschelförmigen Elementen; gewellte Armlehnen, die in Blattlocken gipfeln. Säbelförmige Hinterbeine, wohlgeformte Vorderbeine. Gepolsterte Sitze. Keine geschnitzten Gallen im inneren Teil der Armlehnen eines der beiden Sessel.

In den Warenkorb

720,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Historischem Subjekt Öl auf Leinwand '600-'700
ARARPI0234755

Antikes Gemälde mit Historischem Subjekt Öl auf Leinwand '600-'700

ARARPI0234755
Antikes Gemälde mit Historischem Subjekt Öl auf Leinwand '600-'700

Öl auf Leinwand. Die Szene spielt sich in der Nähe eines Militärlagers ab: Vor einem Zelt auf der linken Seite nimmt ein Heerführer, wahrscheinlich ein Grieche, Opfergaben von einer Gruppe armer und zerlumpter Männer entgegen, die sich vor dem neuen Herrn niederwerfen; der erste hält ein paar Brote hin, ein anderer holt etwas aus einem Sack, der dritte zeigt die Wunden an seinem Körper und bittet um Gnade; Hinter ihnen nähern sich weitere Bettlerfiguren, die eine vereinzelte Linie auf dem Weg bilden und rechts in der Ferne verschwinden. Im Hintergrund links ist das geschäftige Leben im Militärlager zu sehen. Das Gemälde wurde restauriert und neu unterfüttert.

In den Warenkorb

5.340,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Gruppe von 4 Barocken Spiegeln Glas Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0148809

Gruppe von 4 Barocken Spiegeln Glas Italien XVIII Jhd

Emilia Hälfte XVIII Jahrhundert

ANCOSP0148809
Gruppe von 4 Barocken Spiegeln Glas Italien XVIII Jhd

Emilia Hälfte XVIII Jahrhundert

Gruppe von vier barocken Spiegeln mit geschnitzten Voluten und floralen Motiven, vollständig mit Blattgold vergoldet; die Quecksilberspiegel (einer zerbrochen) sind mit Figuren klassischer Gottheiten geätzt.

In den Warenkorb

6.100,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Louis Philippe Tisch Mahagoni Italien XIX Jhd
ANTATA0144349

Louis Philippe Tisch Mahagoni Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANTATA0144349
Louis Philippe Tisch Mahagoni Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Ligurischer Korbtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts, aus Mahagoni, mit Beinen, die in der typischen Korbform verbunden sind, mit Voluten geschnitzt, die Platte ist mit Dornbusch furniert.

In den Warenkorb

850,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Wandleuchte Neoklassizistischer Stil Antike Lampe
ANILLA0196450

Paar Wandleuchte Neoklassizistischer Stil Antike Lampe

Italien 20. Jahrhundert

ANILLA0196450
Paar Wandleuchte Neoklassizistischer Stil Antike Lampe

Italien 20. Jahrhundert

Paar Wandlampen mit zwei Lichtern. Vergoldete Bronzestruktur mit Krone, verziert mit Palmen, gedrehten Delphinen und gekreuzten Wappenfahnen, um die mit Pflanzenmotiven verzierten Arme zu stützen. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.625,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Kerzenhalter des XX Jhs Schmiedeeisen Dekoriert
ANILLA0217998

Antiker Kerzenhalter des XX Jhs Schmiedeeisen Dekoriert

Italien des 20. Jahrhunderts

ANILLA0217998
Antiker Kerzenhalter des XX Jhs Schmiedeeisen Dekoriert

Italien des 20. Jahrhunderts

Schmiedeeiserner Kandelaber, der auf einem Dreibeinsockel ruht und mit Lockenmotiven verziert ist. Italien 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Böhmischer Kristallkronleuchter
ANILLA0216945

Böhmischer Kristallkronleuchter

Tschechische Republik 20. Jahrhundert

ANILLA0216945
Böhmischer Kristallkronleuchter

Tschechische Republik 20. Jahrhundert

Böhmischer Kristallleuchter mit fünf Lichtern, Tschechische Republik, 20. Jahrhundert. Mit Halsketten und Anhängern geschmückt.

In den Warenkorb

750,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Schirm der Jugendstil Ebonisiertes Holz Italien des XX Jhs
ANMOAL0235208

Antiker Schirm der Jugendstil Ebonisiertes Holz Italien des XX Jhs

Anfang des XX Jhs

ANMOAL0235208
Antiker Schirm der Jugendstil Ebonisiertes Holz Italien des XX Jhs

Anfang des XX Jhs

Paravent mit vier Paneelen aus ebonisiertem Holz, die eine Glasscheibe umrahmen, die auf einer Seite mit Blattgold veredelt und auf der anderen mit Emaille verziert ist, um Motive im orientalischen Stil zu schaffen.

In den Warenkorb

3.880,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Vintage Sessel aus Kunstleder und Buchenholz 50er-60er Jahre
MOSEPO0236161

Paar Vintage Sessel aus Kunstleder und Buchenholz 50er-60er Jahre

MOSEPO0236161
Paar Vintage Sessel aus Kunstleder und Buchenholz 50er-60er Jahre

Paar Sessel mit Schaumstoffpolsterung, Skai-Bezug und Struktur aus Buchenholz.

In den Warenkorb

950,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kelley Teppich Wolle Kaukasus
ANCOTA0121825

Kelley Teppich Wolle Kaukasus

252 x 102 cm

ANCOTA0121825
Kelley Teppich Wolle Kaukasus

252 x 102 cm

Teppich Kelley aus Wolle; feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde H. Clifford Warren Aquarell und Bleistift 1878
ARAROT0234107

Antikes Gemälde H. Clifford Warren Aquarell und Bleistift 1878

Flusslandschaft mit Figuren 1878

ARAROT0234107
Antikes Gemälde H. Clifford Warren Aquarell und Bleistift 1878

Flusslandschaft mit Figuren 1878

Aquarell und Bleistift auf Papier. Unten links signiert und datiert. Wir kennen mehrere Landschaftsansichten der englischen Landschaft des englischen Malers Henry Clifford Warren, die größtenteils in Aquarell gemalt sind. Hier ist eine Ansicht einer bewaldeten Landschaft zu sehen, die von einem breiten Fluss durchzogen wird, mit einem Hirten, der seine Kühe zum Grasen auf dem Hügel im Vordergrund führt. Präsentiert im Rahmen.

In den Warenkorb

340,00€

460,00€

-30%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Louis Vuitton-Monogramm Idylle Pegase 55 Pink-Sepia
ABVI1A0235445

Louis Vuitton-Monogramm Idylle Pegase 55 Pink-Sepia

Paris 2012

ABVI1A0235445
Louis Vuitton-Monogramm Idylle Pegase 55 Pink-Sepia

Paris 2012

Louis Vuitton Monogram Idylle Pegase 55 Trolley. Rosa-sepiafarbener Monogrammstoff, burgunderrote Lederoberflächen, Reißverschluss und goldene Metalleinsätze. Innen ausgekleidet mit burgunderrotem Futter, Lederetikett „Louis Vuitton Paris“ und Data Code-Etikett (SR0112). Lieferung mit Schutzhülle; Paar Vorhängeschlösser und entsprechende Schlüssel fehlen. Der Zustand ist trotz einiger sehr leichter Gebrauchsspuren sehr gut.

In den Warenkorb

2.460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Koffer Louis Vuitton Bisten 80 Monogram Leinwand Frankreich
SELECTED
SELECTED
ABVI1A0234009

Vintage Koffer Louis Vuitton Bisten 80 Monogram Leinwand Frankreich

Paris, der 70er Jahre

ABVI1A0234009
Vintage Koffer Louis Vuitton Bisten 80 Monogram Leinwand Frankreich

Paris, der 70er Jahre

Louis Vuitton Hartschalenkoffer Modell Bisten 80 im ikonischen Monogramm-Canvas aus den 1970er Jahren. Der Innenraum ist gefüttert und die Griffe sind mit Leder abgerundet; Die Ecken bestehen aus Messing und die Kanten aus Lozine, einer sehr widerstandsfähigen Vulkanfaser. Originales S-förmiges Schloss, verstärkt durch zwei zusätzliche Schlösser, die an Kofferraumschlösser angelehnt sind (Schlüssel fehlt). Der Zustand ist trotz einiger sehr leichter Gebrauchsspuren sehr gut. Im Inneren befindet sich das authentische Etikett mit der eindeutigen Produktnummer (902220). Modell derzeit nicht mehr produziert.

In den Warenkorb

3.860,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb