Preis

15 € 6600 € Anwenden

Material

Größe


0 cm 215 cm

5 cm 298 cm

1 cm 375 cm

2 cm 75 cm
Anwenden

OBJEKTE UND ZUBEHÖR - Seite 25

Bestellen nach

Tasse und kleine Vase aus Muranoglas
OGANOG0201717

Tasse und kleine Vase aus Muranoglas

Murano aus dem 18. Jahrhundert

OGANOG0201717
Tasse und kleine Vase aus Muranoglas

Murano aus dem 18. Jahrhundert

Tasse und kleine Vase aus geschliffenem Muranoglas, Murano 18. Jahrhundert. Beide bestehen aus farblosem Glas, haben jedoch unterschiedliche Formen, aufgesetzte Griffe und abgeschrägte Verzierungen. Die Tasse ist mit gemahlenen Blumen verziert.

In den Warenkorb

470,00€

In den Warenkorb
Antike Nähkasten Letztes Viertels des XIX Jhs Ebenholz Furniert
OGANOG0202846

Antike Nähkasten Letztes Viertels des XIX Jhs Ebenholz Furniert

Frankreich Letztes Viertel 19. Jahrhundert

OGANOG0202846
Antike Nähkasten Letztes Viertels des XIX Jhs Ebenholz Furniert

Frankreich Letztes Viertel 19. Jahrhundert

Nähkasten aus Ebenholzfurnier mit Messingpaspeln und Intarsien über dem Deckel. Innenfächer und Nähutensilien. Unter der Anschreibenablage mit ausziehbarem Spiegel.

In den Warenkorb

650,00€

In den Warenkorb
Antiker Apothekenkrug aus Majolika Man. Bassano Italien des XVIII Jhs
OGANCE0242449

Antiker Apothekenkrug aus Majolika Man. Bassano Italien des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

OGANCE0242449
Antiker Apothekenkrug aus Majolika Man. Bassano Italien des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

Majolika-Apothekenkrug mit eiförmigem Körper und hohem Hals sowie Bandhenkel gegenüber dem Ausguss. Einfarbiger blauer Dekor mit zwei breiten Bändern, die die Apothekerschrift in gotischen Manganbuchstaben umrahmen. Auf dem Griff das Wappen der Bruderschaft.

In den Warenkorb

320,00€

In den Warenkorb
Antike Skulptur Weiblich Zweite Hälfte des XX Jhs Teakholz
OGANOG0202886

Antike Skulptur Weiblich Zweite Hälfte des XX Jhs Teakholz

Indonesien Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0202886
Antike Skulptur Weiblich Zweite Hälfte des XX Jhs Teakholz

Indonesien Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Elegant geschnitzte, große, runde Frauenskulptur aus Teakholz. Die Figur ist in plastischer Haltung und mit viel Detailreichtum in den Ornamenten dargestellt.

In den Warenkorb

550,00€

In den Warenkorb
video
Antike Öllampe R. Ditmar Wien Blech Bronze Glas XIX-XX Jhd
OGANOG0200838

Antike Öllampe R. Ditmar Wien Blech Bronze Glas XIX-XX Jhd

Europa, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

OGANOG0200838
Antike Öllampe R. Ditmar Wien Blech Bronze Glas XIX-XX Jhd

Europa, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

Öllampe R. Ditmar Wien aus geprägtem Bronzeblech mit Reliefdekor aus Pflanzenmotiven, Blattvoluten, Vasen, Girlanden und wiederkehrenden Motiven. Lampe aus geblasenem Glas.

In den Warenkorb

150,00€

In den Warenkorb
Paar Eisenböcke Europa XIX Jhd
OGANOG0177990

Paar Eisenböcke Europa XIX Jhd

Europa, XIX Jhd

OGANOG0177990
Paar Eisenböcke Europa XIX Jhd

Europa, XIX Jhd

Paar Eisenböcke mit Soldatenkopf.

In den Warenkorb

190,00€

In den Warenkorb
Affe Skulptur Terrakotta Italien 1950er-1960er
OGANCE0177905

Affe Skulptur Terrakotta Italien 1950er-1960er

Italien 1950er-60er Jahre

OGANCE0177905
Affe Skulptur Terrakotta Italien 1950er-1960er

Italien 1950er-60er Jahre

Weiß glasierte Terrakotta-Skulptur mit Goldverzierungen, die einen Affen darstellen.

In den Warenkorb

350,00€

In den Warenkorb
Kleine Chinesische Untertasse Ko Sometsuke Chongzehn Zeit 1628-44
OGANCE0201711

Kleine Chinesische Untertasse Ko Sometsuke Chongzehn Zeit 1628-44

China Chongzhen-Zeit 1628-1644

OGANCE0201711
Kleine Chinesische Untertasse Ko Sometsuke Chongzehn Zeit 1628-44

China Chongzhen-Zeit 1628-1644

Kleine chinesische polylobige Ko-Sometsuke-Untertasse mit dreieckigem Grundriss, blau dekoriert auf der Unterseite mit einem Pfirsich, einem Granatapfel, einer Zitrone „Citrus Medica“, auch bekannt als Buddhas Hand, und einem Ideogramm-Symbol der Langlebigkeit. Drei Fledermäuse zieren die Krempe.

In den Warenkorb

330,00€

In den Warenkorb
Säule Terrakotta Italien XIX Jhd
ANCOPI0180197

Säule Terrakotta Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhd

ANCOPI0180197
Säule Terrakotta Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhd

Säule im klassischen Stil aus bemalter Terrakotta, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Verziert mit Blattelementen, griechischen Bünden und Locken. Auf achteckigem Sockel.

Reserviert

950,00€

Reserviert
Ingwerglas mit Deckel Porzellan China XX Jhd
OGANCE0201707

Ingwerglas mit Deckel Porzellan China XX Jhd

China Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANCE0201707
Ingwerglas mit Deckel Porzellan China XX Jhd

China Anfang des 20. Jahrhunderts

Ingwerglas mit Deckel, unten blau dekoriert mit Ideogrammen des ehelichen Glücks, auf einem durchgehenden Hintergrund aus Blatttrauben und Pfingstrosenblüten.

In den Warenkorb

370,00€

In den Warenkorb
Antiker Teller aus Keramik Italienische Manifaktur des XIX Jhs
OGANCE0242370

Antiker Teller aus Keramik Italienische Manifaktur des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANCE0242370
Antiker Teller aus Keramik Italienische Manifaktur des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Keramikteller aus dem venezianischen Raum mit Polsterdekor in der Mulde und Blumengirlanden am Rand.

In den Warenkorb

70,00€

In den Warenkorb
Antiker Keramikplatte Französische Manifaktur des XX Jhs
OGANCE0242445

Antiker Keramikplatte Französische Manifaktur des XX Jhs

Frankreich, Anfang des XX Jhs

OGANCE0242445
Antiker Keramikplatte Französische Manifaktur des XX Jhs

Frankreich, Anfang des XX Jhs

Keramikteller. Polychrome Verzierung mit stilisiertem Blumenmotiv in der Kordel und an der Krempe.

In den Warenkorb

80,00€

In den Warenkorb
Paar Guanyin Skulpturen Porzellan China XX Jhd
OGANCE0177168

Paar Guanyin Skulpturen Porzellan China XX Jhd

China Zeit der Republik (1912-1946)

OGANCE0177168
Paar Guanyin Skulpturen Porzellan China XX Jhd

China Zeit der Republik (1912-1946)

Paar Guanyin-Skulpturen aus Dehua-Porzellan "blanc de chine". Die beiden Spiegelfiguren der Göttin des Mitgefühls, die auf Sockeln aus Blumen und Lotuspflanzen ruhen, wie das, was sie in einer ihrer Hände halten, sind mit einem gelassenen Ausdruck dargestellt, Gewänder voller reicher Faltenwürfe und reich an Details. China-Ära der Republik (1912-1949)

In den Warenkorb

1000,00€

In den Warenkorb
Betonskulptur Italien XIX-XX Jhd
OGANOG0154920

Betonskulptur Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0154920
Betonskulptur Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

Betonskulptur mit Putten im Relief in Stuck.

In den Warenkorb

1400,00€

In den Warenkorb
Urne Holz Italien XX Jhd
OGANOG0154533

Urne Holz Italien XX Jhd

Norditalien Anfang 1900

OGANOG0154533
Urne Holz Italien XX Jhd

Norditalien Anfang 1900

Urne aus Tannenholz mit Elementen und Griffen aus Bronze.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Triptychon-Bronzeuhr Frankreich XIX Jhd
OGANOG0154646

Triptychon-Bronzeuhr Frankreich XIX Jhd

Frankreich letzte vierte 19. Jahrhundert

OGANOG0154646
Triptychon-Bronzeuhr Frankreich XIX Jhd

Frankreich letzte vierte 19. Jahrhundert

Triptychon-Bronzeuhr mit sechsflammigem Kandelaber. Pflanzliche Motive, Voluten und Festons, die von einem Löwenkopf und seitlichen Karyatiden gehalten werden. Anzeige mit Stunden in arabischen Ziffern in einem Kranz aus vergoldeter Bronze, geschützt durch einen Glasdeckel.

In den Warenkorb

1000,00€

In den Warenkorb
Die Heilige Familie Skulptur aus Terrakotta Italien XX Jhd
OGANOG0177395

Die Heilige Familie Skulptur aus Terrakotta Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

OGANOG0177395
Die Heilige Familie Skulptur aus Terrakotta Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Polychrom bemalte Terrakotta-Statuen, die die Heilige Familie darstellen. Glasaugen und Kleider aus Seide, Spitze und Stoff. Holzstütze.

In den Warenkorb

300,00€

In den Warenkorb
Teleskop-Diopter Messing Italien XX Jhd
OGANOG0176743

Teleskop-Diopter Messing Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0176743
Teleskop-Diopter Messing Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Teleskop-Diopter aus Messing aus dem frühen 20. Jahrhundert. Allidade bestehend aus einem flachen Stab, Regel genannt, an dessen Enden sich zwei Fiederblättchen gelenkig erheben; ausgestattet mit metrischer Skala, Kompass, Wasserwaage und entfernungsmetrischem Kollimatorteleskop.

In den Warenkorb

450,00€

In den Warenkorb
Tischspiegel Silber Italien XIX Jhd
OGANOG0153256

Tischspiegel Silber Italien XIX Jhd

England Mitte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0153256
Tischspiegel Silber Italien XIX Jhd

England Mitte des 19. Jahrhunderts

Tischspiegel aus silberfarbenem Metall mit zeitgenössischem Spiegel.

In den Warenkorb

550,00€

In den Warenkorb
Paar Chinesische Vase Keramik Italien XX Jhd
OGANCE0152945

Paar Chinesische Vase Keramik Italien XX Jhd

Paar chinesische Vasen

OGANCE0152945
Paar Chinesische Vase Keramik Italien XX Jhd

Paar chinesische Vasen

Paar chinesische Jardiniere aus dem frühen 20. Jahrhundert, Guangxu-Ära, mit polychromen Blumendekorationen auf grünem Hintergrund. Sie ruhen auf zwei Originalsockeln aus gedrechseltem Holz.

In den Warenkorb

3500,00€

In den Warenkorb
Thronmodell Keramik China Ming-Zeit (1368-1644)
OGANCE0154662

Thronmodell Keramik China Ming-Zeit (1368-1644)

China Ming-Zeit (1368-1644)

OGANCE0154662
Thronmodell Keramik China Ming-Zeit (1368-1644)

China Ming-Zeit (1368-1644)

Thronmodell aus grün glasierter Keramik, modelliert und graviert nach den raffinierten Kanonen der Zeit.

In den Warenkorb

650,00€

In den Warenkorb
Longquan Keramik-Schale China XX Jhd
OGANCE0154656

Longquan Keramik-Schale China XX Jhd

China Yuan-Ming-Zeit

OGANCE0154656
Longquan Keramik-Schale China XX Jhd

China Yuan-Ming-Zeit

Celadonfarben glasierte Longquan-Keramiktasse, im Basrelief verziert mit Gravuren auf dem Mittelband mit Pflanzentrauben, griechischem Oberrand und stilisierten Platanenblättern entlang der Basis.

In den Warenkorb

800,00€

In den Warenkorb
Gruppe aus 3 Schalen Erste Mitte des XIX Jhs Majolika von Grottaglie
OGANCE0225105

Gruppe aus 3 Schalen Erste Mitte des XIX Jhs Majolika von Grottaglie

Italien, Erste Mitte des XIX Jhs

OGANCE0225105
Gruppe aus 3 Schalen Erste Mitte des XIX Jhs Majolika von Grottaglie

Italien, Erste Mitte des XIX Jhs

Gruppe von drei Majolikaschalen. Auf der Krempe polychromer Dekor mit geometrischem Gittermuster; Am Boden der Vogelhöhle befindet sich eine typische Verzierung der Manufaktur.

In den Warenkorb

240,00€

In den Warenkorb
Antiker Cachepot '700 aus Majolika in Form eines Umgedrehten Helms
OGANCE0203715

Antiker Cachepot '700 aus Majolika in Form eines Umgedrehten Helms

Mittelitalien 18. Jahrhundert

OGANCE0203715
Antiker Cachepot '700 aus Majolika in Form eines Umgedrehten Helms

Mittelitalien 18. Jahrhundert

Weißer Majolika-Übertopf in Form eines umgedrehten Helms.

In den Warenkorb

220,00€

In den Warenkorb