Spezifische Typologie

Preis

21 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


0 cm 570 cm

2 cm 798 cm

0 cm 375 cm

4 cm 135 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

mix - Seite 129

Bestellen nach

Second Hand Moschino Krawatte aus Echte Seide Italien
ABACES0243151

Second Hand Moschino Krawatte aus Echte Seide Italien

Echte Seide

ABACES0243151
Second Hand Moschino Krawatte aus Echte Seide Italien

Echte Seide

Hellgrüne Krawatte mit einem originellen Aufdruck, der Stühle darstellt. Pure Seide.

In den Warenkorb

35,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antike Öllampe R. Ditmar Wien '800-'900 Blech Bronze Glas
OGANOG0200838

Antike Öllampe R. Ditmar Wien '800-'900 Blech Bronze Glas

Europa, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

OGANOG0200838
Antike Öllampe R. Ditmar Wien '800-'900 Blech Bronze Glas

Europa, Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

Öllampe R. Ditmar Wien aus geprägtem Bronzeblech mit Reliefdekor aus Pflanzenmotiven, Blattvoluten, Vasen, Girlanden und wiederkehrenden Motiven. Lampe aus geblasenem Glas.

In den Warenkorb

210,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Malayer Teppich aus Baumwolle Großer Knoten Iran 295 x 115 cm
ANCOTA0235495

Antiker Malayer Teppich aus Baumwolle Großer Knoten Iran 295 x 115 cm

295 x 115 cm

ANCOTA0235495
Antiker Malayer Teppich aus Baumwolle Großer Knoten Iran 295 x 115 cm

295 x 115 cm

Malayer-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten, manuelle Herstellung.

In den Warenkorb

410,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Sofa Tecno D70 Design Osvaldo Borsani der 50er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSEDI0068582

Vintage Sofa Tecno D70 Design Osvaldo Borsani der 50er Jahre

MOSEDI0068582
Vintage Sofa Tecno D70 Design Osvaldo Borsani der 50er Jahre

Ikonisches Sofa „mit Flügeln“, Modell D70 von Osvaldo Borsani für Tecno, entworfen im Jahr 1954. Das D70 wurde als Schlafsofa entwickelt und verfügt über einen Mechanismus, der es Ihnen ermöglicht, das Sofa zu öffnen, bis es vollständig auf den Kopf gestellt ist. In ausgezeichnetem Zustand, neu hergestellt mit Polsterung und originalem Tecno-Stoff.

In den Warenkorb

5.100,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gae Aulenti 'Bat' Lampe für Martinelli Luce
SELECTED
SELECTED
MOILIL0218969

Gae Aulenti 'Bat' Lampe für Martinelli Luce

MOILIL0218969
Gae Aulenti 'Bat' Lampe für Martinelli Luce

Große Tischlampe Modell „Pipistrello“, entworfen von Gae Aulenti und hergestellt von Martinelli Luce seit 1965. Die Lampe ist über ein Stahlteleskop höhenverstellbar und hat einen Sockel aus weiß lackiertem Aluminium mit satinierten Aluminiumoberflächen, während der Diffusor aus weißem Methacrylat besteht. Sie kann sowohl als Tischleuchte als auch als Stützleuchte mit diffusem Licht verwendet werden.

In den Warenkorb

2.275,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARARPI0240154

Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARARPI0240154
Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XIX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Das große Gemälde erinnert an die Bildtechniken des 17. Jahrhunderts, stammt jedoch aus einer späteren Zeit und wurde auf einer Leinwand geschaffen, die auf eine ältere Leinwand aufgetragen wurde. Die Szene erzählt die biblische Episode (aus dem Buch der Könige), die ausführlich bildlich erzählt wird und das Bad von Bathseba, der Frau von General Uria, im Dienst von König David zeigt. Der biblischen Geschichte zufolge befindet sich David auf der Terrasse seines Palastes, als er die Frau bemerkt, die im Garten ihres Hauses badet, umgeben von ihren Dienerinnen. Davide verliebt sich in sie, verführt sie und macht sie schwanger. Um das Verbrechen zu verbergen, ruft er General Uriah von der Front zurück, um ihn zu zwingen, sich zu seiner Frau zu legen, doch Uriah will seine Soldaten nicht verlassen; Dann schickt David ihn zum Kampf an die Front, in der Hoffnung, dass er getötet wird: Dies geschieht und David kann Bathseba heiraten, aber er wird von Gott für den begangenen Ehebruch und die Gottlosigkeit bestraft. Das Gemälde zeigt den Moment, in dem Bathseba, gerade aus dem Badezimmer kommend, während sie sich im Spiegel einer Sklavin spiegelt und von anderen Dienern umgeben ist, die Nachricht liest, die König David ihr geschickt hat; Letzterer erscheint oben rechts mit Blick auf die Terrasse. Die Szene wird dominiert von ineinander verschlungenen weiblichen Figuren, in einem Gewirr aus Kleidern und Stoffen und umgeben von Blumen aus dem Garten; in der Mitte steht der Spiegel in einem satten Goldrahmen. Das Gemälde hat unten rechts einen Fleck. Es wird in einem antiken vergoldeten Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

7.000,00€

In den Warenkorb
Paar Eisenböcke Europa XIX Jhd
OGANOG0177990

Paar Eisenböcke Europa XIX Jhd

Europa, XIX Jhd

OGANOG0177990
Paar Eisenböcke Europa XIX Jhd

Europa, XIX Jhd

Paar Eisenböcke mit Soldatenkopf.

In den Warenkorb

230,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Malayer Teppich Iran Baumwolle Wolle Geknüpft Handgemacht
ANCOTA0202908

Vintage Malayer Teppich Iran Baumwolle Wolle Geknüpft Handgemacht

320x113xm

ANCOTA0202908
Vintage Malayer Teppich Iran Baumwolle Wolle Geknüpft Handgemacht

320x113xm

Malayer-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Affe Skulptur Terrakotta Italien 1950er-1960er
OGANCE0177905

Affe Skulptur Terrakotta Italien 1950er-1960er

Italien 1950er-60er Jahre

OGANCE0177905
Affe Skulptur Terrakotta Italien 1950er-1960er

Italien 1950er-60er Jahre

Weiß glasierte Terrakotta-Skulptur mit Goldverzierungen, die einen Affen darstellen.

In den Warenkorb

390,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Doppelkorpus-Sideboard im Neorenaissance-Stil
ANMOST0241644

Doppelkorpus-Sideboard im Neorenaissance-Stil

Italien, Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOST0241644
Doppelkorpus-Sideboard im Neorenaissance-Stil

Italien, Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts

Neorenaissance-Sideboard, das von Füßen getragen wird, von denen die vorderen löwenartig sind, hat eine gebrochene Front mit einem Paar zentraler Türen und seitlicher Türen, eine Bewegung, die oben wieder aufgenommen wird, wo jedoch die zentralen Türen Bleiglas haben (eine mit Brüchen). . Reich geschnitzt mit phytomorphen und grotesken Motiven im Stil der Neorenaissance.

In den Warenkorb

2.350,00€

In den Warenkorb
Max Mara Blumenkleid aus Leinen
ABDO1E0242270

Max Mara Blumenkleid aus Leinen

Größe 42

ABDO1E0242270
Max Mara Blumenkleid aus Leinen

Größe 42

Kleid aus reinem Leinen mit blauem Blumendruck auf weißem Grund. Das leichte und frische Kleid hat ein Oberteil mit versteckten Knöpfen und verstellbaren Trägern.

In den Warenkorb

82,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Kandelabern '900 Vergoldeter Bronze Rechteckiger Basis
OGANOG0180216

Antike Kandelabern '900 Vergoldeter Bronze Rechteckiger Basis

Italien Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0180216
Antike Kandelabern '900 Vergoldeter Bronze Rechteckiger Basis

Italien Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Paar Leuchter aus vergoldeter Bronze mit quadratischer Basis, die von vier runden Füßen getragen wird.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kleine Chinesische Untertasse Ko Sometsuke Chongzehn Zeit 1628-44
OGANCE0201711

Kleine Chinesische Untertasse Ko Sometsuke Chongzehn Zeit 1628-44

China Chongzhen-Zeit 1628-1644

OGANCE0201711
Kleine Chinesische Untertasse Ko Sometsuke Chongzehn Zeit 1628-44

China Chongzhen-Zeit 1628-1644

Kleine chinesische polylobige Ko-Sometsuke-Untertasse mit dreieckigem Grundriss, blau dekoriert auf der Unterseite mit einem Pfirsich, einem Granatapfel, einer Zitrone „Citrus Medica“, auch bekannt als Buddhas Hand, und einem Ideogramm-Symbol der Langlebigkeit. Drei Fledermäuse zieren die Krempe.

In den Warenkorb

370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Säule Terrakotta Italien XIX Jhd
ANCOPI0180197

Säule Terrakotta Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhd

ANCOPI0180197
Säule Terrakotta Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhd

Säule im klassischen Stil aus bemalter Terrakotta, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Verziert mit Blattelementen, griechischen Bünden und Locken. Auf achteckigem Sockel.

In den Warenkorb

1.080,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Ingwerglas mit Deckel Porzellan China XX Jhd
OGANCE0201707

Ingwerglas mit Deckel Porzellan China XX Jhd

China Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANCE0201707
Ingwerglas mit Deckel Porzellan China XX Jhd

China Anfang des 20. Jahrhunderts

Ingwerglas mit Deckel, unten blau dekoriert mit Ideogrammen des ehelichen Glücks, auf einem durchgehenden Hintergrund aus Blatttrauben und Pfingstrosenblüten.

In den Warenkorb

410,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Teppich aus Wolle Baumwolle Großer Knoten 285 x 108 cm
ANCOTA0235501

Antiker Teppich aus Wolle Baumwolle Großer Knoten 285 x 108 cm

285 x 108 cm

ANCOTA0235501
Antiker Teppich aus Wolle Baumwolle Großer Knoten 285 x 108 cm

285 x 108 cm

Mir-Teppich aus Baumwolle und Wolle. Großer Knoten, manuelle Herstellung.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Couchtisch aus Buchenholz Glas Italien der 70er Jahre
MOTATA0236322

Vintage Couchtisch aus Buchenholz Glas Italien der 70er Jahre

MOTATA0236322
Vintage Couchtisch aus Buchenholz Glas Italien der 70er Jahre

Couchtisch, gebeiztes Buchenholz, Platte aus Rauchglas.

In den Warenkorb

420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Tabriz Teppich 60 Raj Iran Baumwolle Wolle Feiner Knoten
ANCOTA0206364

Antiker Tabriz Teppich 60 Raj Iran Baumwolle Wolle Feiner Knoten

120x78 cm

ANCOTA0206364
Antiker Tabriz Teppich 60 Raj Iran Baumwolle Wolle Feiner Knoten

120x78 cm

Tabriz 60 Raj-Teppich aus Baumwolle, Wolle und Seide. Feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

In den Warenkorb

325,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Teller aus Keramik Italienische Manifaktur des XIX Jhs
OGANCE0242370

Antiker Teller aus Keramik Italienische Manifaktur des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANCE0242370
Antiker Teller aus Keramik Italienische Manifaktur des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Keramikteller aus dem venezianischen Raum mit Polsterdekor in der Mulde und Blumengirlanden am Rand.

In den Warenkorb

77,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Teller aus Majolika Man. Antonibon Nove Italien des XVIII Jhs
OGANCE0242531

Antiker Teller aus Majolika Man. Antonibon Nove Italien des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

OGANCE0242531
Antiker Teller aus Majolika Man. Antonibon Nove Italien des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

Großer Majolika-Teller, reich verziert in monochromem Blau mit einem zentralen Bullaugenmotiv mit zwei nebeneinander angeordneten Gänseblümchen, umgeben von Pflanzentrauben. Dekoration, die am Rand des Tellers wieder auftaucht.

In den Warenkorb

455,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0076907

Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Große Kommode mit emilianischem Barock-Riser mit einer charakteristischen welligen und abgerundeten Silhouette vorne und an den Seiten, letztere offen. Das von gewellten Füßen getragene untere Band ist geformt, hat drei Schubladen und zwei obere nebeneinander, die unter der Oberseite angeordnet sind. Der Riser hat einen Nutboden, in dem sich vorne eine Schublade und eine Schublade befinden. der obere Teil mit Glas auf der Vorderseite und auf den Seiten wie eine Statue Halter diente, die ursprünglich nur mit einer Tür auf der Rückseite zu öffnen, ist es im neunzehnten mit dem Zusatz von einer Holzplatte auf der Unterseite modifiziert wurde, während in der Vorderseite eines Tür wurde erhalten, und das interne Regal wurde ebenfalls hinzugefügt. Das Interieur besteht aus Ahornholz mit Walnussrändern. Die Innenräume sind aus Pappelholz, Bronzegriffen mit hängenden Sockeln und Lüftungsschlitzen mit einem Wappen, das ein Paar zügelloser Löwen zeigt, die von einem Doppeladler mit Kaiserkrone dominiert werden.

In den Warenkorb

9.520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antonibon Nove Manufakturplatte
OGANCE0242529

Antonibon Nove Manufakturplatte

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

OGANCE0242529
Antonibon Nove Manufakturplatte

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

Majolika-Pod-Teller mit großer Hitze in monochromem Blau dekoriert. Dekoration aus zwei nebeneinander platzierten Gänseblümchen, umgeben von Pflanzentrauben in der Mitte des Cavettos und am Rand.

In den Warenkorb

445,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde von Mario Previ Öl auf Glas 1979
ARARCO0241617

Zeitgenössisches Gemälde von Mario Previ Öl auf Glas 1979

Das Lagerfeuer unter dem Schnee, 1979

ARARCO0241617
Zeitgenössisches Gemälde von Mario Previ Öl auf Glas 1979

Das Lagerfeuer unter dem Schnee, 1979

Öl auf Glas. Unten rechts befinden sich die Signatur und das Datum sowie das Symbol des Künstlers, die stilisierte Figur eines Mannes im Rollstuhl. Es handelt sich um eine Glasarbeit des Malers Mario Previ, der seit seinem achtzehnten Lebensjahr aufgrund einer Tetraplegie infolge eines Sturzes in sein Taro im Rollstuhl lebt und malt. Er sagte über sich selbst: „Die Welt, der Lauf der Zeit, aus dieser Sicht (der Rollstuhl) lehren viele Dinge. Man lernt, jeden Morgen mit einem Ziel aufzuwachen, auch wenn der Körper Schmerzen hat, wenn jede Geste erzeugt.“ Leiden, Abhängigkeit von anderen und Aufgeben könnten eine einfache Lösung sein. Und stattdessen geben mir die Kunst, die Malerei und die Gelassenheit meiner Welt, der Freunde, unglaubliche Energie und geben mir die Kraft zum Leben. Im Jahr 1974, drei Jahre nach dem Unfall, begann Previ, inspiriert durch eine Fernsehsendung über jugoslawische naive Maler, insbesondere durch die Arbeiten auf Glas von Mijo Kovacic, als Autodidakt zu malen und die Kunst des Malens auf Glas zu erlernen, bis er um sich durch seine Bilder bekannt und geschätzt zu machen. In seinen Naivitäten erzählt Mario Previ eine Realität, die fast verschwunden ist, echte Geschichten, wenn auch in einem märchenhaften Ton, er lässt verlorene Traditionen wieder aufleben, Lebensabschnitte, die anderen Generationen gehörten, denen der bäuerlichen Zivilisation (aus der er auch stammt), aber Was aus seinen Visionen am stärksten hervortritt, sind die „forë“, jene, die einst in den „firossi“ zu hören waren, den traditionellen Abenden der Weiler von Parma, an denen man sich traf, um Anekdoten, Geschichten und historische Kuriositäten zu erzählen, oft vor dem Kamin Feuer, wenn es draußen kalt war und schneite. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

290,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Lampe aus Verchromten Metall Glas der 60er Jahre
MOILIL0242402

Vintage Lampe aus Verchromten Metall Glas der 60er Jahre

MOILIL0242402
Vintage Lampe aus Verchromten Metall Glas der 60er Jahre

Deckenleuchte, verchromtes Metall, bearbeitete Glaseinsätze.

In den Warenkorb

320,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb