Spezifische Typologie

Preis

21 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


2 cm 1456 cm

2 cm 1640 cm

0 cm 298 cm

4 cm 170 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

mix - Seite 140

Bestellen nach

Antikes Gemälde '600 Die Heilige Frau vom Heiligen Hieronymus
ARARPI0221741

Antikes Gemälde '600 Die Heilige Frau vom Heiligen Hieronymus

ARARPI0221741
Antikes Gemälde '600 Die Heilige Frau vom Heiligen Hieronymus

Ölgemälde auf Leinwand. Emilianische Schule des 17.-18. Jahrhunderts. Hierbei handelt es sich um eine antike Kopie des berühmten Tafelgemäldes von Correggio mit dem Titel „Die Madonna von San Girolamo oder Il Giorno“, das aus der Zeit um 1528 stammt und heute in der Nationalgalerie von Parma aufbewahrt wird. Gegenstand der Darstellung ist die Präsentation des Heiligen Hieronymus vor Jesus über die Übersetzung der Bibel aus dem Hebräischen ins Volkslatein, ein Werk, das der Heilige im Auftrag von Papst Damasus durchführte und das er vollbrachte, indem er sich in der Einsamkeit in der Höhle von Bethlehem einschloss . Im Mittelpunkt des Gemäldes steht die sitzende Maria mit dem Jesuskind im Arm, um die sich im Halbkreis verschiedene Figuren gruppieren. Auf der linken Seite steht die mächtige Gestalt des alten Hieronymus, der das Kind anschaut, während er die Übersetzungsrolle in der Hand hält, während der Löwe, sein Einsiedlergefährte, zu seinen Füßen kauert. Auf der gleichen Seite hält ein Engel die Bibel und spricht lächelnd die Madonna mit Kind an. Auf der anderen Seite liegt Magdalena halb zurückgelehnt und umarmt liebevoll den Fuß des Babys, das wiederum ihr Haar streichelt, in einer intimen Geste, die die intensive Bindung zwischen den beiden Figuren unterstreicht. Hinter Magdalena rümpft ein kleiner Engel die Nase und schnüffelt am Salbglas des büßenden Heiligen. Die Szene befindet sich unter einem roten Vorhang, der den Blick auf eine große Landschaft freigibt. Correggios Gemälde war ein großer Erfolg, so dass zahlreiche Kopien und antike Nachbildungen existieren, darunter auch dieses hier vorgestellte. Das restaurierte und unterfütterte Werk wird in einem antiken zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

6.500,00€

In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Paolo Baratella 1992 Platon und Aristotel
ARARCO0221351

Zeitgenössisches Gemälde Paolo Baratella 1992 Platon und Aristotel

Platon und Aristotel

ARARCO0221351
Zeitgenössisches Gemälde Paolo Baratella 1992 Platon und Aristotel

Platon und Aristotel

Gemischte Medien auf Leinwand. Unterschrift, Titel, Datum und Engagement auf der Rückseite. Paolo Baratella, ein kürzlich verstorbener Künstler aus Ferrara, entwickelte seine Kunst, indem er riesige Bildzyklen komponierte, die von zeitgenössischen Themen inspiriert wurden. Wir haben daher eine Reihe von Werken von ihm, die sich unter bedeutenden Titeln versammelt haben. Ab Mitte der 1980er Jahre und bis in die 2000er Jahre wurden seine szenografischen Apparate mehr mit kulturellen, bildlichen und wörtlichen ikonografischen Referenzen angereichert. Insbesondere Baratella achtet der Ikonographie von Kunst, Philosophie und Geschichte mehr. In diesem Werk präsentiert der Künstler die Porträts der beiden großen griechischen Philosophen (stammt aus ihren traditionellen klassischen Darstellungen) und schattiert sie in einem Rahmen von rosa-blauen Farben. Die beiden einzelnen Leinwände werden nebeneinander in einem bearbeiteten Holzrahmen platziert, auf dessen zwei horizontale Kreuzungen die Wörter "Timaeus", ein von Platon geschriebenes Werk, und "Ethik", ein wiederkehrendes Thema der aristotelischen Philosophie, eingraviert sind.

In den Warenkorb

960,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Mose wird von den Wassern Gerettet Öl auf Leinwand
ARARPI0221744

Antikes Gemälde Mose wird von den Wassern Gerettet Öl auf Leinwand

ARARPI0221744
Antikes Gemälde Mose wird von den Wassern Gerettet Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Die Szene erzählt die biblische Episode des Buches Exodus, in der der kleine Moses, den seine Mutter in einem Korb dem Fluss anvertraut hatte, um ihn vor dem Massaker an den männlichen israelischen Kindern zu retten (auf Befehl des ägyptischen Pharaos, dies zu verhindern, dass die Israelis nicht getötet wurden). Die Menschen wurden zu zahlreich und konnten sich gegen die Sklaverei auflehnen), wird er von einer Dienerin der Tochter des Pharaos gefunden, die beschließt, ihn zu adoptieren und ihn rettet. Die Szene spielt am Ufer eines Flusses, aber in einer nicht-orientalischen Landschaft, mit architektonischen Strukturen auf der rechten Seite: zahlreiche Figuren, die das Gefolge der Prinzessin darstellen, in der Mitte zusammen mit dem Kind im Korb platziert. Die restaurierte Leinwand wurde auf einen modernen Keilrahmen gespannt. Es wird in der Chronik des 19. Jahrhunderts vorgestellt.

In den Warenkorb

1.860,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Galloni Zahntechniker-Parallelometer Mitte des XX Jhs Eisen Messing
OGANOG0219952

Galloni Zahntechniker-Parallelometer Mitte des XX Jhs Eisen Messing

Italien, Mitte des XX Jhs

OGANOG0219952
Galloni Zahntechniker-Parallelometer Mitte des XX Jhs Eisen Messing

Italien, Mitte des XX Jhs

Galloni Zahntechniker-Parallelometer.

In den Warenkorb

270,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Sessel Neoklassizistiches Stil XVIII Jhd Walnuss
ANSESE0219057

Paar Antike Sessel Neoklassizistiches Stil XVIII Jhd Walnuss

Piacenza, Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANSESE0219057
Paar Antike Sessel Neoklassizistiches Stil XVIII Jhd Walnuss

Piacenza, Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

Paar Sessel aus Walnussholz, einer im neoklassizistischen Stil aus Piacenza, der andere im Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Medaillon-Rückenlehnen mit doppeltem Rohrgeflecht, die Armlehnen enden in einer Schlaufe; Schürze mit schwebenden Elementen und Band verziert, letzteres auch auf der Oberseite der Rückenlehne. Geriffelte, kegelstumpfförmige Beine, die in birnenförmigen Füßen enden. Überdachter Sitz.

In den Warenkorb

940,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Second Hand Prada Stiefel mit Armband Gr. 38 Echtes Leder
ABACIN0220804

Second Hand Prada Stiefel mit Armband Gr. 38 Echtes Leder

Gr. 38

ABACIN0220804
Second Hand Prada Stiefel mit Armband Gr. 38 Echtes Leder

Gr. 38

Stiefel aus weichem schwarzem Leder mit Nahtdetails, die über den gesamten Schuh bis zur Spitze verlaufen. Lederarmband mit Schnalle und Anhänger aus Metall mit „Prada“-Logo. Seitlicher Reißverschluss. Absatzhöhe: 5,5 cm. Das Leder ist zwar gebraucht, aber in ausgezeichnetem Zustand.

In den Warenkorb

195,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kampfszene Öl auf Leinwand Italien XVII Jhd
ARARPI0066829

Kampfszene Öl auf Leinwand Italien XVII Jhd

ARARPI0066829
Kampfszene Öl auf Leinwand Italien XVII Jhd

Öl auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule. Auf der Rückseite dieses Monogramm No.S. und wahrscheinliche Bestandszahlen. Das Gemälde erinnert an Werke aus dem österreichischen Raum. Es zeigt einen Kampf zwischen Rittern, der im Vordergrund vom Zusammenstoß zweier von ihnen dominiert wird. Das Gemälde stammt aus einer lombardischen historischen Sammlung. Noch auf der ersten Leinwand und im Originalrahmen; auf der rückseite befinden sich flecken und spuren antiker restaurationen, außerdem wurde es in unserem labor einer weiteren bildhaften und restaurativen restaurierung unterzogen. Cretto gut markiert. Das Gemälde wird in einem originalen und zeitgenössischen Rahmen präsentiert, lackiert.

In den Warenkorb

1.950,00€

In den Warenkorb
Klappe Nussbaum Bois de Violette Buche Italien XVIII Jhd
ANMORI0098562

Klappe Nussbaum Bois de Violette Buche Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMORI0098562
Klappe Nussbaum Bois de Violette Buche Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Piemontesische Klappe, die von Regalfüßen getragen wird, ist auf der Vorderseite wie eine Armbrust bewegt und hat drei Schubladen, die von einer sich öffnenden Klappentür überragt werden, die einen Schrank mit Schubladen und ein zentrales Fach verbirgt. In Bois de violette furniert, mit Buchsbaum und Bois de Rose-Fäden, die Innenräume sind aus Pappel, der Schrank aus Walnuss.

In den Warenkorb

2.650,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Trumeau, Nussbaum, Pappel, Italien, XVIII Jhd.
ANMORI0099594

Trumeau, Nussbaum, Pappel, Italien, XVIII Jhd.

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMORI0099594
Trumeau, Nussbaum, Pappel, Italien, XVIII Jhd.

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Diese Trumeau aus Zentral Italien wird von Regalfüßen getragen. Auf der Vorderseite befinden sich zwei Türen mit Rahmen und zwei Schubladen, die unter der Oberseite platziert sind, um die sich öffnende Klappentür zu stützen, die einen Schrank mit Kommode und zentraler Antiquität verbirgt. Der Oberkörper hat eine getäfelte Tür. In Walnuss sind die Innenräume in Pappel; Es wurde restauriert, um die Türen des Unterkörpers zu begradigen. Die Giebelkappe wurde später hinzugefügt.

In den Warenkorb

3.220,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Braune Prada Stiefel Gr. 38 aus Echtem Leder Second Hand
ABACIN0220802

Braune Prada Stiefel Gr. 38 aus Echtem Leder Second Hand

Gr. 38

ABACIN0220802
Braune Prada Stiefel Gr. 38 aus Echtem Leder Second Hand

Gr. 38

Stiefel aus weichem braunem Leder mit Nahtdetails, die die Linie des Schuhs bis zur quadratischen Spitze verzieren. Reißverschluss auf der Rückseite. Absatzhöhe: 7 cm. Das Leder ist zwar gebraucht, aber in ausgezeichnetem Zustand. Der Artikel wurde gelöst.

In den Warenkorb

187,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Herzstück aus Lalique-Kristall
OGMOOG0219991

Herzstück aus Lalique-Kristall

Frankreich des 20. Jahrhunderts

OGMOOG0219991
Herzstück aus Lalique-Kristall

Frankreich des 20. Jahrhunderts

Herzstück aus satiniertem Kristall mit erhabenem Rosenmotiv. Unter dem Sockel die Marke des Herstellers.

In den Warenkorb

620,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde von Hercules Sanders des XVII Jhs Öl auf Leinwand
ARARPI0220300

Antikes Gemälde von Hercules Sanders des XVII Jhs Öl auf Leinwand

Figuren mit herbstlichem Stillleben

ARARPI0220300
Antikes Gemälde von Hercules Sanders des XVII Jhs Öl auf Leinwand

Figuren mit herbstlichem Stillleben

Ölgemälde auf Leinwand. Die H.Sanders-Signatur befindet sich unten links auf dem Lauf. Die Szene, die draußen in einer Straße einer flämischen Stadt spielt, mit dem Kanal im Hintergrund auf der linken Seite, sieht im Vordergrund eine Gemüseverkäuferin hinter ihrem Stand, der mit einer abwechslungsreichen Komposition aus Wintergemüse aufgebaut ist, ein komponiertes Stillleben aus Blumenkohl, Kohl, Karotten, Maiskolben; Neben der Frau bietet ihr ein Passant mit einer Harpune auf der Schulter einen Fisch an, offenbar die Frucht seines Fangs, den er verkaufen möchte. Die Kulisse erinnert an Amsterdam, die Stadt, in der der niederländische Maler Hercules (oder Herkules) Sanders geboren wurde und lebte, der sich hauptsächlich als Porträtist etablierte, von dem aber auch eine Genreszene im Innenbereich bekannt ist, derzeit am Detroit Institute of Arts. datiert 1647 und betitelt „Frau putzt Fische“, deren weibliche Figur der Verkäuferin des hier vorgestellten Werkes sehr ähnelt. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

9.940,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Die Predigt des Heiligen Johannes Öl auf Leinwand
ARARPI0220299

Antikes Gemälde Die Predigt des Heiligen Johannes Öl auf Leinwand

ARARPI0220299
Antikes Gemälde Die Predigt des Heiligen Johannes Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Flämische Schule des 17.-18. Jahrhunderts. Die große Szene spielt in einer riesigen nordischen Landschaft, in einem Wald voller verdrehter Pflanzen und auf der rechten Seite einer Stadt, die von felsigen Gipfeln überragt wird. Im Wald eine große Gruppe beliebter, aber auch hochrangiger Figuren, alle in orientalischer Kleidung, die einen Kreis um Johannes den Täufer bilden, dargestellt in seiner traditionellen ikonografischen Tracht (in Felle gekleidet, mit dem Stab, der vom Kreuz gekrönt ist). in die Schriftrolle gehüllt, zu seinen Füßen ein kleines Lamm): Der Blick des Johannes ist nach oben gerichtet, in einer Linie mit einem Vogel, der über den Baumwipfeln fliegt, eine symbolische Darstellung des Heiligen Geistes, der die Worte des Predigers inspiriert. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

7.970,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Stilleben mit Blumen und Vögel Öl auf Leinwand
ARARPI0220301

Antikes Gemälde Stilleben mit Blumen und Vögel Öl auf Leinwand

ARARPI0220301
Antikes Gemälde Stilleben mit Blumen und Vögel Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Neapolitanische Schule des 17. Jahrhunderts. Eine Komposition aus bunten Blumen in hellen Farbtönen steht in einer Vase, die wie der Hintergrund schwarz ist, auf einem Marmorsockel, von dem nur der Sockel zu unterscheiden ist, da er mit einem ebenfalls schwarzen Stoff überzogen ist, von dem nur der Sockel schwarz ist Die goldenen Verzierungen stechen hervor und sind bereit, ein Spiel mit Kurven zu schaffen. Auf beiden Seiten der Oberseite ruhen zwei Vögel, links eine große Taube, die im Schnabel einen aus der Komposition gestohlenen Zweig hält, und rechts ein Rotkopfspecht. Am linken Rand öffnet sich eine Landschaft mit einem hohen, gebogenen Baum unter einem dunklen Himmel und einer Stadt im Hintergrund. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

5.770,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Platte Anfang des XX Jhs Blaue Porzellan mit Blumen
OGANCE0217357

Antike Platte Anfang des XX Jhs Blaue Porzellan mit Blumen

China, Anfang des XX Jhs

OGANCE0217357
Antike Platte Anfang des XX Jhs Blaue Porzellan mit Blumen

China, Anfang des XX Jhs

Blau bemalte Untertasse aus Porzellan mit indischem Lotusblütendekor und Pflanzentrauben. Siegelmarkierung auf der Unterseite.

In den Warenkorb

125,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Möbel Italien 1950er Jahre Bar Schrank Mahagoni Holz Glas
SELECTED
SELECTED
MODMOB0003285

Vintage Möbel Italien 1950er Jahre Bar Schrank Mahagoni Holz Glas

MODMOB0003285
Vintage Möbel Italien 1950er Jahre Bar Schrank Mahagoni Holz Glas

Wohnzimmermöbel; Einzelstück im Privatauftrag gefertigt, bestehend aus Wandverkleidung mit ausziehbaren Regalen, Barschrank mit Glasschiebetüren, Messingständer mit drei Lichtpunkten, zugeschrieben Giuseppe Ostuni. Mahagoni-furniertes Holz, Messing, Glas, Sofapolsterung aus Schaumstoff, Bezug – neu – aus Samt. Möglichkeit der Neuanfertigung der Polsterung und Polsterung des Sofas. Dieses atemberaubende Möbelstück aus den 1950er Jahren verleiht jedem Raum einen Hauch von Vintage-Charme. Es wurde in Italien hergestellt und verfügt über ein wunderschönes Mahagonifurnier-Finish und Messingeinsätze. Die Glasplatte eignet sich perfekt zum Präsentieren wertvoller Gegenstände, während die Schaumstoffpolsterung und der Stoff für Komfort sorgen. Sein zeitloses Design macht es zu einer tollen Ergänzung für jede Sammlung von Vintage- und Retro-Sammlerstücken.

In den Warenkorb

13.000,00€

In den Warenkorb
Vintage Schreibtisch der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Glasplatte
MOTATA0219085

Vintage Schreibtisch der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Glasplatte

MOTATA0219085
Vintage Schreibtisch der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Glasplatte

In Italien hergestellter Vintage-Schreibtisch aus Holz mit Glasplatte, zwei Schubladen und Messingfüßen. Exotisches Holz.

In den Warenkorb

920,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde mit der Vergewaltigung der Sabinerinnen Öl auf Leinwand '600
ARARPI0219841

Gemälde mit der Vergewaltigung der Sabinerinnen Öl auf Leinwand '600

ARARPI0219841
Gemälde mit der Vergewaltigung der Sabinerinnen Öl auf Leinwand '600

Ölgemälde auf Leinwand. Römische Schule des 17. Jahrhunderts. Die große Szene stellt die berühmte Episode auf halbem Weg zwischen realer Geschichte und Legende dar, die erstmals von Tito Livio in seinen „Ab urbe condita libri“ (den Büchern der „Geschichte Roms von seiner Gründung an“) erzählt wird. Um die neu gegründete Stadt zu bevölkern, griff Romulus, Gründer und erster König der Stadt, zu einer List: Er lud die Sabiner, die in der nahegelegenen Stadt Curi lebten, zum Consualia-Fest zu Ehren des Gottes Neptun ein und entführte sie ihre Frauen. Das Gemälde stellt den Moment dar, in dem die Römer die Sabinerinnen entführten und sie gewaltsam ihren Gefährtinnen entzogen, unter den Augen des Königs, der hinter den Säulen des Tempels der Gottheit, des Gottes Neptun, erkennbar am Dreizack, verborgen blieb . In der Mitte auf der Rückseite befindet sich der Obelisk, der für die Römer als Kriegsbeute und Zeugnis kaiserlicher Stärke eine symbolische Bedeutung erlangte. Die vielen Figuren verflechten sich, jagen einander, überlappen sich und erzeugen Körperspiele und Farbeffekte. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem antiken Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

9.400,00€

In den Warenkorb
Vintage Möbel der 60er Jahre Messing Exotisches Holz Furniert
MOMOMO0220014

Vintage Möbel der 60er Jahre Messing Exotisches Holz Furniert

MOMOMO0220014
Vintage Möbel der 60er Jahre Messing Exotisches Holz Furniert

Vintage-Schrank mit vier Schubladen mit Lagerfächern und Flügeltüren. Er ist mit exotischem Holz furniert und zeichnet sich durch seine vermessingten Aluminiumgriffe und -füße aus.

In den Warenkorb

590,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Anrichte der 60er Jahre Aluminium Exotisches Holz
MOMOMO0220012

Vintage Anrichte der 60er Jahre Aluminium Exotisches Holz

MOMOMO0220012
Vintage Anrichte der 60er Jahre Aluminium Exotisches Holz

Vintage-Schrank mit Behälter mit Flügeltüren, offenes Fach mit Regal. Er ist mit exotischem Holz furniert und zeichnet sich durch seine vermessingten Aluminiumgriffe und -füße aus.

In den Warenkorb

520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Couchtisch aus Marmor und Metall Italien des XX Jhs
ANTATV0197954

Antiker Couchtisch aus Marmor und Metall Italien des XX Jhs

Italien 20. Jahrhundert

ANTATV0197954
Antiker Couchtisch aus Marmor und Metall Italien des XX Jhs

Italien 20. Jahrhundert

Couchtisch im Epochenstil mit Platte aus verschiedenen Brekzienarten mit Mittelrosette. Stützstruktur aus Metall. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

950,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Kleiderständer Eklektisch Mahagoni XX Jhd
ANTATV0198083

Antikes Kleiderständer Eklektisch Mahagoni XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANTATV0198083
Antikes Kleiderständer Eklektisch Mahagoni XX Jhd

Italien, XX Jhd

Ein Paar Kleiderbügel aus Mahagoni. Oberteil und Ablage reich geschnitzt mit phytomorphen Motiven, verbunden durch Stützsäulen mit vergoldeten Hohlkehlen, die die Form der vier Beine aufgreifen, die durch einen reich mit Blattmotiven geschnitzten Holzsteg verbunden sind. Gewellte Füße. Restaurierung. Italien 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.850,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde aus dem 18. Jahrhundert Die Predigt Johannes
ARARPI0219844

Antikes Gemälde aus dem 18. Jahrhundert Die Predigt Johannes

ARARPI0219844
Antikes Gemälde aus dem 18. Jahrhundert Die Predigt Johannes

Ölgemälde auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17.-18. Jahrhunderts. Die große Szene ist voller Figuren in altorientalischer Kleidung, platziert in einer nordischen Landschaft, reich an Vegetation und mit Berggipfeln in der Ferne. Die linke Hälfte wird hauptsächlich vom Heiligen Johannes dem Täufer eingenommen, der entsprechend der traditionellen Ikonographie steht und dargestellt wird: Er ist in eine ärmliche Tunika aus Tierfellen gekleidet, hat aber einen roten Umhang um sich, Symbol des Martyriums; Mit einer Hand hält er den kreuzförmigen Stab, um den herum die Schriftrolle mit der Aufschrift „Ecce Agnus Dei“ gerollt ist, Symbol seiner Rolle als Vorläufer und Verkünder Christi, und zu seinen Füßen das Lamm selbst, Opferopfer und daher a Symbol für das Opfer Christi. Mit der anderen Hand zeigt Johannes auf jemanden zu seiner Rechten außerhalb des Bildausschnitts, bei dem es sich jedoch offensichtlich um Christus handelt: Diese Geste löst die Blicke der gesamten Menschenmenge auf der rechten Seite der Szene aus, einer vielfältigen Menschenmenge, die Geschlechter, soziale Klassen usw. repräsentiert Rassen unterschiedlich, was auf die Universalität der Botschaft des Täufers hinweist. Das zuvor restaurierte und unterfütterte Werk weist eine ausgedehnte Patina auf, die gereinigt werden muss. Es wird in einem antiken Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

9.600,00€

In den Warenkorb
Antiker Asiatischer Teppich Türkei Geknüpft Handgefertigt
ANCOTA0216697

Antiker Asiatischer Teppich Türkei Geknüpft Handgefertigt

236 x 130 cm

ANCOTA0216697
Antiker Asiatischer Teppich Türkei Geknüpft Handgefertigt

236 x 130 cm

Kars Wollteppich; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

In den Warenkorb

330,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb