Spezifische Typologie

Preis

14 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


0 cm 570 cm

2 cm 798 cm

0 cm 375 cm

2 cm 166 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

mix - Seite 70

Bestellen nach

Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano
SELECTED
SELECTED
ARARPI0278456

Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano

Geburt

ARARPI0278456
Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano

Geburt

Öl auf Leinwand. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das Gemälde stammt aus der historischen Familiensammlung des Grafen Castracane, wie die originale handsignierte Quittung von Francesco Bassano (dem Werk beigefügt) belegt, in der es heißt: „Euer erlauchtester Graf Castracane. Empfangsbestätigung über die Summe von fünfhundert Dukaten für das von mir in Auftrag gegebene Gemälde der Nativitas Domini Nostri. Euer ergebener und gehorsamer Diener Franciscus da Ponte de Bassano. Am 12. Dezember 1589.“ Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich oben außerdem ein Inventaretikett und unten die Aufschrift „proprietà Castracane“. Der oben erwähnte Graf Castracane gehört zur Adelsfamilie Castracani degli Altelminelli aus Fano, die aus Lucca stammt. Francesco Dal Ponte da Bassano, genannt der Jüngere, arbeitete viele Jahre in der bedeutenden Werkstatt seines Vaters Jacopo, genannt Bassano der Ältere, bevor er 1578 nach Venedig zog, wo er sein eigenes Atelier eröffnete und gleichzeitig weiterhin mit Bassanos Werkstatt zusammenarbeitete, die nach dem Tod des Vaters inzwischen von seinem Bruder Leandro geleitet wurde. Gegen Ende der 1580er Jahre manifestierte sich jedoch bei Francesco eine Krise, die sich auch in seinem allegorischen Schaffen widerspiegelte: In einer fortschreitenden Annäherung an den Geschmack seines Bruders Leandro wurden die Farben heller und verloren an Kraft, die Formen dehnten und vereinfachten sich, die Komposition wurde fragmentarisch. Die Produktion der Familie Bassano zeichnete sich vor allem durch sakrale Themen aus, die allerdings in ländliche Umgebungen eingebettet waren, was dazu führte, dass sie als biblisch-pastoral bezeichnet wurden. Auch in diesem Gemälde nimmt die Heilige Familie nicht den Mittelpunkt der Szene ein, sondern ist eine der beiden Gruppen sehr menschlicher Figuren, die den rechten Teil der Szene einnehmen, während auf der linken Seite die Gruppe der Hirten mit den Tieren der Landschaft und den einfachen Gegenständen des täglichen Lebens hervorsticht. Der ländliche Kontext wird auch durch die umgebenden Objekte gut definiert, auch wenn die Geburtshütte durch eine architektonische Struktur mit Marmorsäulen ersetzt wurde, deren Farbe jedoch mit den anderen umgebenden Strukturen harmoniert. Die einzigen spirituellen Elemente sind der Engel – einsam! - der den Hirten erscheint, um die Ankündigung zu machen, nach oben verbannt, klein und kaum sichtbar; und der Heiligenschein, der den Kopf des Jesuskindes umgibt, das friedlich schlafend dargestellt ist, ohne zu wissen, was um es herum geschieht und was es erwartet. Charakteristisch für die Produktion der Bassano-Werkstatt seines Vaters waren der Reichtum und die Lebhaftigkeit der Farben sowie die leuchtenden Kontraste, die bei Francesco jedoch abgeschwächt wurden und sich in einer subtileren Farbwahl und vereinfachten Formen niederschlugen, wodurch sie einen Teil ihrer Kraft verloren. Dies ist auch in diesem Werk, das aus den letzten Lebensjahren des Künstlers stammt, insbesondere in der Kleidung der Figuren zu erkennen; Beachten Sie insbesondere, dass Marias Kleid nicht mehr wie üblich rot ist, eine Farbe, die stark menschliches Leid symbolisiert, sondern denselben Rosaton aufweist wie die Tunika des Hirten in der Mitte, fast so, als wolle man die Zugehörigkeit der Madonna zur demütigen und einfachen Menschheit unterstreichen. Darüber hinaus erhielt Francesco Bassano in seiner letzten Schaffensperiode aufgrund seiner durch schwere Hypochondrie beeinträchtigten Gesundheit (er beging 1592 Selbstmord) Aufträge für Werke, die er nur teilweise selbst ausführte, sondern zumindest teilweise an seine Assistenten delegierte. Dies deutet darauf hin, dass das Werk von ihm in Auftrag gegeben wurde und aus seiner Werkstatt stammt, wie seine eigenhändige Erklärung besagt, aber wahrscheinlich nicht vom Meister selbst, sondern von einem seiner Mitarbeiter geschaffen wurde. Das Gemälde wurde restauriert und neu gefüttert. Es wird in einem antiken Holzrahmen aus dem späten 18. - frühen 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

12.000,00€

In den Warenkorb
Antiker Venezianischer Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs
ANILLA0257846

Antiker Venezianischer Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANILLA0257846
Antiker Venezianischer Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Venezianischer Kronleuchter aus transparentem, geblasenem Glas mit zehn auf einer Doppelbühne angeordneten Lichtern. Eventuell kleine Absplitterungen. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.300,00€

In den Warenkorb
Blick auf die Landschaft mit Figuren Antikes Bild Italien des XIX Jhs
ARAROT0278820

Blick auf die Landschaft mit Figuren Antikes Bild Italien des XIX Jhs

ARAROT0278820
Blick auf die Landschaft mit Figuren Antikes Bild Italien des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 19. Jahrhunderts. Die Landschaft zeigt eine weite Ebene, die sich zur Alpenkette hin öffnet, der die sanfteren voralpinen Hügelhänge vorgelagert sind. Auf dem zentralen Pfad, der gerade und senkrecht zu den Hügeln verläuft, kommt ein Bürgerlicher mit seinem Maultier vorbei. Die Atmosphäre erinnert an das Ende des Tages, wobei rosa Farbtöne den schneebedeckten Gipfel erhellen. Ein sehr ähnliches Thema findet sich in der Produktion des Kreises von Carlo Canella (1800–1879), dem Veroneser Künstler, der vor allem für seine Stadtansichten bekannt ist. Das Werk wird in einem Setting des späten 19. Jahrhunderts präsentiert.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Porträt Zwei Bauern Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARAROT0279515

Antikes Gemälde Porträt Zwei Bauern Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0279515
Antikes Gemälde Porträt Zwei Bauern Öl auf Leinwand XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Brustbild eines älteren Bauernpaares, sie mit einem roten Tuch auf dem Kopf, er mit traditioneller Kopfbedeckung; Die beiden Gesichter heben sich mit würdevollem und heiterem Ausdruck vom dunklen Hintergrund ab. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

200,00€

In den Warenkorb
United Nude Ankle Boots Second Hand N. 38 Niederlande
ABACES0279347

United Nude Ankle Boots Second Hand N. 38 Niederlande

N. 38

ABACES0279347
United Nude Ankle Boots Second Hand N. 38 Niederlande

N. 38

Originelle Stiefeletten mit Absatz der innovativen niederländischen Marke United Nude, mit mehrfarbigem Streifenmuster. Absatzhöhe: 7 cm. Artikel in gutem Zustand, weist Gebrauchsspuren an den Absätzen auf.

In den Warenkorb

45,00€

In den Warenkorb
Vintage Tecno Venini Glasaschenbecher Design Venini der 80er Jahre
OGMOOG0279432

Vintage Tecno Venini Glasaschenbecher Design Venini der 80er Jahre

Italien, der 80er Jahre

OGMOOG0279432
Vintage Tecno Venini Glasaschenbecher Design Venini der 80er Jahre

Italien, der 80er Jahre

Runder, versenkter Aschenbecher aus Glas. Venini-Fertigung für Tecno. Fabrikmarken unter der Basis.

In den Warenkorb

270,00€

In den Warenkorb
Vintage Kronleuchter Design Methacrylat Aluminium 70er Jahre
MOILIL0279618

Vintage Kronleuchter Design Methacrylat Aluminium 70er Jahre

MOILIL0279618
Vintage Kronleuchter Design Methacrylat Aluminium 70er Jahre

Kronleuchter aus rotem und weißem Methacrylat, emailliertem Aluminium.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Swatch Batsknight Halloween Rette den Vampir GK331
OGMOOG0264881

Swatch Batsknight Halloween Rette den Vampir GK331

Schweiz 1999

OGMOOG0264881
Swatch Batsknight Halloween Rette den Vampir GK331

Schweiz 1999

Uhr mit Vampirmotiv in einem Gehäuse aus geformtem Kunststoff.

In den Warenkorb

130,00€

In den Warenkorb
Lampe Metall Italien 1960er
MOILIL0099209

Lampe Metall Italien 1960er

MOILIL0099209
Lampe Metall Italien 1960er

Deckenleuchte mit zylindrischen Anhängern und Glaskugeln.

In den Warenkorb

300,00€

In den Warenkorb
Sessel Buche Italien 1950er-1960er
MOSEPO0165577

Sessel Buche Italien 1950er-1960er

MOSEPO0165577
Sessel Buche Italien 1950er-1960er

Sessel, Schaumstoffpolsterung, Skai-Bezug, Gestell aus Buchenholz.

In den Warenkorb

220,00€

In den Warenkorb
Modulare Möbel Formanova Palisander Glas Italien 1970er
MOMOMO0134119

Modulare Möbel Formanova Palisander Glas Italien 1970er

MOMOMO0134119
Modulare Möbel Formanova Palisander Glas Italien 1970er

Modulare Möbel mit Sockeln mit Flügeltüren aus Holz und Riser mit Flügeltüren aus Rauchglas, gebeiztem Palisanderfurnier.

In den Warenkorb

420,00€

In den Warenkorb
Antiker Eklektischer Kronleuchter Lindenholz Italien XIX Jhd
ANMOAL0274928

Antiker Eklektischer Kronleuchter Lindenholz Italien XIX Jhd

Italien, XIX Jhd

ANMOAL0274928
Antiker Eklektischer Kronleuchter Lindenholz Italien XIX Jhd

Italien, XIX Jhd

Großer Kerzenständer aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Barockstil, drei große, C-förmig geschnitzte Schnörkel nebeneinander und Akanthusblätter bilden die Stützbasis des gedrechselten und geschnitzten Kerzenständers. Die gesamte Oberfläche ist mit Gouache vergoldet. Im 20. Jahrhundert mit künstlichem Kerzenlicht elektrifiziert.

In den Warenkorb

2.200,00€

In den Warenkorb
Olivetti Arco Schreibtisch Vintage Design BBPR Italien 60er-70er Jahre
MOTATA0279218

Olivetti Arco Schreibtisch Vintage Design BBPR Italien 60er-70er Jahre

MOTATA0279218
Olivetti Arco Schreibtisch Vintage Design BBPR Italien 60er-70er Jahre

Schreibtisch mit Doppelsäule und seitlichen Schubladen, aus emailliertem Metall und Platte aus Kunststofflaminat in Holzoptik, Schubladenfronten aus Kunststoff.

In den Warenkorb

1.200,00€

In den Warenkorb
Antiker Kronleuchter aus Brüniertem Metall Glas Italien XX Jhd
ANILLA0279612

Antiker Kronleuchter aus Brüniertem Metall Glas Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANILLA0279612
Antiker Kronleuchter aus Brüniertem Metall Glas Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Kronleuchter aus brüniertem Metall mit sechs Armen, zentralem Körper, Halsketten, Anhängern und Glasspitzen. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

850,00€

In den Warenkorb
Paar Antike Nachttische Rokoko Stil Alte Hölzern des XX Jhs
ANMOCO0277739

Paar Antike Nachttische Rokoko Stil Alte Hölzern des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

ANMOCO0277739
Paar Antike Nachttische Rokoko Stil Alte Hölzern des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

Paar Regale mit Nachttischfunktion, hergestellt in den 1900er Jahren. Hergestellt aus der Zusammensetzung älterer Elemente.

In den Warenkorb

480,00€

In den Warenkorb
Paar Barock-Armlehnstühle
ANSESE0277728

Paar Barock-Armlehnstühle

Italien

ANSESE0277728
Paar Barock-Armlehnstühle

Italien

Sessel und Stuhl aus Walnussholz im Barockstil mit für die Epoche typischen kleinen Schnitzereien. Der Stuhl wurde durch gedrechselte Füße erhöht.

In den Warenkorb

420,00€

In den Warenkorb
Antiker Schachtel Bronze Dekorationen Marmor des XIX Jhs
OGANOG0279341

Antiker Schachtel Bronze Dekorationen Marmor des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANOG0279341
Antiker Schachtel Bronze Dekorationen Marmor des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Kleine vergoldete Bronzedose mit einem Deckel aus Hartgestein.

In den Warenkorb

150,00€

In den Warenkorb
Lacoste Crock Pocket Tote Bag Nylon Second Hand Nie Verwendet!
ABACES0279511

Lacoste Crock Pocket Tote Bag Nylon Second Hand Nie Verwendet!

Croc Pocket

ABACES0279511
Lacoste Crock Pocket Tote Bag Nylon Second Hand Nie Verwendet!

Croc Pocket

Schöne Tragetasche aus blauem Nylon-Canvas, auf Taschengröße faltbar. Die Croc Pocket ist perfekt für Reisen und den gelegentlichen Gebrauch. Wird mit Etikett geliefert, nie verwendet.

In den Warenkorb

40,00€

In den Warenkorb
Swatch Wave Tour Firenze 1999 SXW 100 Waterproof Vintage Schachtel
OGMOOG0264255

Swatch Wave Tour Firenze 1999 SXW 100 Waterproof Vintage Schachtel

Schweiz, 1999

OGMOOG0264255
Swatch Wave Tour Firenze 1999 SXW 100 Waterproof Vintage Schachtel

Schweiz, 1999

Kautschukbeschichtete Uhr, gewidmet der Wave Tour von Florenz. Zu den Funktionen gehören 24-Stunden-Anzeige, Alarm, Hintergrundbeleuchtung, Chronograph, Datumsanzeige und zwei Zeitzonen, Zugriffsfunktion – Analoganzeige – Wasserdicht bis 3 Bar – Uhrwerktyp Schweizer Quarz. Plexi-Wellenunterstützung.

In den Warenkorb

80,00€

In den Warenkorb
Swatch Square Subz100 Christmas Special Vintage Schachtel 2000
OGMOOG0262811

Swatch Square Subz100 Christmas Special Vintage Schachtel 2000

Schweiz, 2002

OGMOOG0262811
Swatch Square Subz100 Christmas Special Vintage Schachtel 2000

Schweiz, 2002

Quadratische Uhr mit Schneeflockenmotiv, Kunstpelzgehäuse und passender Box.

In den Warenkorb

80,00€

In den Warenkorb
Egisto Wandleuchten von Artemide Metall Glas Italien 1980er
MOILIL0122955

Egisto Wandleuchten von Artemide Metall Glas Italien 1980er

MOILIL0122955
Egisto Wandleuchten von Artemide Metall Glas Italien 1980er

Paar Eck-Wandleuchten. Emailliertes Metall, Glas.

In den Warenkorb

250,00€

In den Warenkorb
Stuhl Holz Italien 1950er
MOSESE0119904

Stuhl Holz Italien 1950er

MOSESE0119904
Stuhl Holz Italien 1950er

Eleganter Stuhl, mit Federn gepolstert, Polsterung aus Skai, Beine aus gebeiztem Buchenholz.

In den Warenkorb

680,00€

In den Warenkorb
Antiker Neoklassizistischer Tisch Massives Holz Italien XVIII Jhd
ANTATA0278657

Antiker Neoklassizistischer Tisch Massives Holz Italien XVIII Jhd

Italien, Ende des XVIII Jhs

ANTATA0278657
Antiker Neoklassizistischer Tisch Massives Holz Italien XVIII Jhd

Italien, Ende des XVIII Jhs

Neoklassizistischer Tisch aus massivem Nussbaumholz mit späteren Intarsienverzierungen. Oberseite mit Ahorn, lackiertem Ahorn, Palisander- und Walnussbespannung und eingelegtem Mittelmedaillon. Unterbodenrippen mit Ahorneinlagen und Einfassung aus Palisander, Ahorn und Walnuss. Konisch zulaufende pyramidenförmige Stammbeine. Kleine Mängel. Italien, spätes 18. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.200,00€

In den Warenkorb
Antiker Empire Schreibtisch Walnuss Schuhbladen XIX Jhd
ANTASC0277733

Antiker Empire Schreibtisch Walnuss Schuhbladen XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

ANTASC0277733
Antiker Empire Schreibtisch Walnuss Schuhbladen XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Empire-Schreibtisch aus Nussbaum, seitliche Geheimschubladen mit Auslöser unter der Platte, eine davon beschädigt. Leierförmige Beine ruhen auf einem geformten Sockel. Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

780,00€

In den Warenkorb