Spezifische Typologie

Preis

21 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


2 cm 1456 cm

2 cm 1640 cm

0 cm 298 cm

4 cm 170 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

mix - Seite 84

Bestellen nach

Antiker Couchtisch Chinoiserie Lackiertes Holz Italien des XX Jhs
ANTATV0262411

Antiker Couchtisch Chinoiserie Lackiertes Holz Italien des XX Jhs

Chinoiserie Lackiertes Tisch

ANTATV0262411
Antiker Couchtisch Chinoiserie Lackiertes Holz Italien des XX Jhs

Chinoiserie Lackiertes Tisch

Chinoiserie-Couchtisch aus dem frühen 20. Jahrhundert mit abnehmbarer Glasplatte, lackiert mit orientalischen Motiven auf rotem Lack und vergoldeten Teilen.

In den Warenkorb

720,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Tisch Verchromtes Metall Glas Italien der 60er-70er Jahre
MOTATA0261140

Vintage Tisch Verchromtes Metall Glas Italien der 60er-70er Jahre

MOTATA0261140
Vintage Tisch Verchromtes Metall Glas Italien der 60er-70er Jahre

Tisch mit verchromter Metall- und Glasstruktur. Guter Zustand, hat einen matten Fleck auf der Struktur.

In den Warenkorb

820,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Bronzetafel Benin Königreich Bronze Afrika des XX Jhs
OGANOG0261644

Antike Bronzetafel Benin Königreich Bronze Afrika des XX Jhs

Afrika Ende des 20. Jahrhunderts

OGANOG0261644
Antike Bronzetafel Benin Königreich Bronze Afrika des XX Jhs

Afrika Ende des 20. Jahrhunderts

Bronzereproduktion der Gedenktafeln aus dem alten Königreich Benin im Süden Zentralnigerias, die einen hohen Würdenträger mit einem Federkopfschmuck, umgeben von vier Kriegern, darstellen. Die Originaltafeln, die zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert von Bini-Künstlern (Edo) im Wachsausschmelzverfahren geschaffen wurden, schmückten die Säulen des Audienzsaals des königlichen Palastes bis 1897, dem Jahr, in dem die Stadt von den Engländern besetzt wurde der Palast zerstört. Heute werden sie im British Museum, im Nationalmuseum von Lagos in Nigeria und in anderen wichtigen internationalen Museen aufbewahrt.

In den Warenkorb

460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Messer Leder Eisen Afrika des XX Jhs
OGANOG0261646

Antikes Messer Leder Eisen Afrika des XX Jhs

Afrika Drittes Viertel des XX Jahrhunderts

OGANOG0261646
Antikes Messer Leder Eisen Afrika des XX Jhs

Afrika Drittes Viertel des XX Jahrhunderts

„Sengese“-Wurfmesser aus Eisen mit Ledergriff, hergestellt von der Mafa/Matakam-Gruppe der Kirdi, einer Bevölkerung, die in den Mandara-Bergen zwischen dem Nordwesten Kameruns und dem Nordosten Nigerias ansässig ist. Die Metallösen dienten zur Befestigung eines Seils oder einer Ankerkette. Diese Art von Messer wurde oft als zeremonielles Emblem verwendet, das den sozialen Status des Besitzers zeigte.

In den Warenkorb

425,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Vase Keramik Dekorationen Blumen Japan Anfang des XX Jhs
OGANCE0263269

Antiker Vase Keramik Dekorationen Blumen Japan Anfang des XX Jhs

Japan, Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANCE0263269
Antiker Vase Keramik Dekorationen Blumen Japan Anfang des XX Jhs

Japan, Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Keramikvase mit Blumen-, Pfingstrosen- und Figurendekor. Zoomorph geformte Griffe.

In den Warenkorb

255,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Keshan Teppich Baumwolle Großer Knoten Iran 310 x 197 cm
ANCOTA0245117

Antiker Keshan Teppich Baumwolle Großer Knoten Iran 310 x 197 cm

310 x 197 cm

ANCOTA0245117
Antiker Keshan Teppich Baumwolle Großer Knoten Iran 310 x 197 cm

310 x 197 cm

Keshan-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, manuelle Herstellung.

In den Warenkorb

560,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Kandelabern Sterling Silber Gorham Providence USA XX Jhd
OGANBR0253384

Antike Kandelabern Sterling Silber Gorham Providence USA XX Jhd

Vereinigte Staaten, Mitte des 20. Jahrhunderts

OGANBR0253384
Antike Kandelabern Sterling Silber Gorham Providence USA XX Jhd

Vereinigte Staaten, Mitte des 20. Jahrhunderts

Paar fein gemeißelte Silberleuchter in Form einer korinthischen Säule. Unter dem Sockel eingravierte Silbermarken. 490 Gramm.

In den Warenkorb

560,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Bluemarine Jean Baumwolle Second Hand Gr. 44 Italien
ABDO1A0262494

Bluemarine Jean Baumwolle Second Hand Gr. 44 Italien

Gr. 44

ABDO1A0262494
Bluemarine Jean Baumwolle Second Hand Gr. 44 Italien

Gr. 44

Five-Pocket-Jeans aus beschichteter Baumwolle in Metallic-Grau. Normale Passform.

In den Warenkorb

52,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Schachtel Silber Man. Dabbene Italien des XX Jhs
OGANOG0262714

Antiker Schachtel Silber Man. Dabbene Italien des XX Jhs

Italien, Zweite Mitte des XX Jhs

OGANOG0262714
Antiker Schachtel Silber Man. Dabbene Italien des XX Jhs

Italien, Zweite Mitte des XX Jhs

Geprägte Silberschale mit gewellten Schoten. In der Mitte eingravierte Silber- und Silberschmiedemarken. 184 Gramm.

In den Warenkorb

215,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Doppelbettlaken Leinen Dekorationen Italien XX Jhd
ABBIPR0261999

Antiker Doppelbettlaken Leinen Dekorationen Italien XX Jhd

ABBIPR0261999
Antiker Doppelbettlaken Leinen Dekorationen Italien XX Jhd

Doppelbettlaken Sehr feiner Umschlag mit wichtigen Vollstich-Stickereien und ausgefransten Arbeitseinsätzen Einige Lichthöfe sind an einigen Stellen vorhanden Zusammensetzung des Leinens Weiße Farbe Abmessungen Blatt 272 cm x 228 cm

In den Warenkorb

102,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Rahmen Barockzeit Vergoldetes Lindenholz XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0262590

Antikes Rahmen Barockzeit Vergoldetes Lindenholz XVIII Jhd

Rahmen aus der Barockzeit

ANCOSP0262590
Antikes Rahmen Barockzeit Vergoldetes Lindenholz XVIII Jhd

Rahmen aus der Barockzeit

Kleiner geschnitzter und vergoldeter Rahmen aus der Barockzeit, hergestellt in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts. Der Rahmen besteht aus Lindenholzschnitzerei ohne aufgesetzte Teile; Es ist mit symmetrischen Blattranken verziert, die im unteren Teil in einem Wappen und auf dem Cymatium in einer Muschel enden, auf der ein geflügelter Amor herabfliegt und eine Krone zu dem im Porträt dargestellten Porträt trägt, einer wahrscheinlichen Braut, die metaphorisch als Venus dargestellt wird , entsprechend der typischen Attribute , Muschel und Liebe. Die Nähe zum berühmtesten, Parodi zugeschriebenen Rahmen, in dem die Erzählung des Urteils von Paris dargestellt ist, ist offensichtlich: Die Form des Rahmens ist die gleiche wie die der beiden Putten, die in der Schale, in diesem Fall an der Basis, platziert sind des Rahmens, ein Detail, das uns an eine Produktion eines Schülers derselben Werkstatt denken lässt.

In den Warenkorb

2.510,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Barocke Anrichte Walnuss Schuhbladen des XVIII Jhs
ANMOCR0245241

Antike Barocke Anrichte Walnuss Schuhbladen des XVIII Jhs

Piemont, Frühes 18. Jahrhundert

ANMOCR0245241
Antike Barocke Anrichte Walnuss Schuhbladen des XVIII Jhs

Piemont, Frühes 18. Jahrhundert

Antike Anrichte getragen von Konsolenfüßen (später ersetzt), an der Vorderseite zwei Türen mit ebenso vielen Schubladen; Paar Türen auch im Oberkörper. In Walnussholz sind die Vorderseite und die Seiten mit Fliesen verziert; Schlösser ersetzt.

In den Warenkorb

1.420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Schreibtisch Walnuss Pappel Schuhblad Anfang des XX Jhs
ANTASC0263062

Antiker Schreibtisch Walnuss Pappel Schuhblad Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANTASC0263062
Antiker Schreibtisch Walnuss Pappel Schuhblad Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Schreibtisch aus Pappel- und Walnussholz, Schublade im Untertischband, gekreuzte und gewellte Beine. Italien, frühes 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.120,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Malayer Teppich Baumwolle Feiner Knoten Iran 490 x 110 cm
ANCOTA0245118

Antiker Malayer Teppich Baumwolle Feiner Knoten Iran 490 x 110 cm

490 x 110 cm

ANCOTA0245118
Antiker Malayer Teppich Baumwolle Feiner Knoten Iran 490 x 110 cm

490 x 110 cm

Malayer-Teppich aus Baumwolle und Wolle, feiner Knoten, manuelle Herstellung.

In den Warenkorb

960,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Bett im Barockstil Bemaltes Holz Italien XX Jhd
ANMOLE0244586

Antikes Bett im Barockstil Bemaltes Holz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

ANMOLE0244586
Antikes Bett im Barockstil Bemaltes Holz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

Quadratisches Bett im Barockstil, Italien, frühes 20. Jahrhundert. Struktur aus lackiertem Holz, verziert mit gemalten Blumenmotiven, Schnitzereien im Rocaille-Stil und goldenen Profilierungen. Kopf- und Fußteil mit doppeltem Strohteil. Wellige Füße.

In den Warenkorb

900,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Modernes Gemälde Tanzszene Tempera auf Leinwand Italien 1923
ARARNO0262150

Modernes Gemälde Tanzszene Tempera auf Leinwand Italien 1923

ARARNO0262150
Modernes Gemälde Tanzszene Tempera auf Leinwand Italien 1923

Tempera auf Leinwand. unten rechts signiert Mimy und datiert. Die Szene spielt in einem eleganten Wohnzimmer und zeigt eine Gruppe Damen und Herren, die sich während eines Empfangs musikalisch unterhalten: Während eine Frau Spinett spielt, tanzt ein junges Paar. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert, mit einem großen Mangel im oberen Teil.

Reserviert

570,00€

Versand für Italien: Kostenlos
Reserviert
Vintage Eiskübel Opi Design Cini & Nils Mailand Plexiglas 80er Jahre
OGMOOG0262719

Vintage Eiskübel Opi Design Cini & Nils Mailand Plexiglas 80er Jahre

Italien, der 80er Jahre

OGMOOG0262719
Vintage Eiskübel Opi Design Cini & Nils Mailand Plexiglas 80er Jahre

Italien, der 80er Jahre

Eiskübel Modell Opi aus Plexiglas mit silbernem Deckel und Zange. Rohrscharnier aus Edelstahl. Unter dem Sockel befindet sich eine Manufakturmarke. Punzen des Silberschmieds und des Silberschmieds Ganci Carmelo Milano auf dem Deckel und auf der Klammer eingraviert. 144 Gramm.

In den Warenkorb

275,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Tischuhr Bronze Glass Dekorationen Frankreich des XX Jhs
OGANOG0262423

Antikes Tischuhr Bronze Glass Dekorationen Frankreich des XX Jhs

Frankreich, Anfang des XX Jhs

OGANOG0262423
Antikes Tischuhr Bronze Glass Dekorationen Frankreich des XX Jhs

Frankreich, Anfang des XX Jhs

Tischuhr aus Bronze und abgeschrägtem Glas. Zifferblatt mit arabischen Stundenzahlen und zentralem Medaillon aus perforierter Bronze.

In den Warenkorb

190,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Schachtel Joshua Richards Birmingham England 1922 Originell
OGANOG0262678

Antiker Schachtel Joshua Richards Birmingham England 1922 Originell

England, 1922

OGANOG0262678
Antiker Schachtel Joshua Richards Birmingham England 1922 Originell

England, 1922

Gravierte Silberschachtel. Neutrale rechteckige Platte auf dem Deckel. Innenausstattung aus Holz mit Fächern. Seitlich eingravierte silberne Markierungen.

In den Warenkorb

305,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Kleid Grüner Lamè Gr. S Italien der 60er-70er Jahre
ABVI1A0262470

Vintage Kleid Grüner Lamè Gr. S Italien der 60er-70er Jahre

Gr. S

ABVI1A0262470
Vintage Kleid Grüner Lamè Gr. S Italien der 60er-70er Jahre

Gr. S

Langes Kleid aus den 70er Jahren, hergestellt in einer Schneiderei aus einem besonderen Lamé-Stoff (auf einer cremeweißen Basis ist der wassergrüne und silberne Faden als Relief eingearbeitet). Die Größe entspricht der italienischen 40: Gesamtlänge 135 cm, Schultern 33 cm, Taille 70 cm. Die Schultern sind leicht gebauscht, die Ärmel sind schmal und haben an den Handgelenken einen kleinen Reißverschluss, der Verschluss erfolgt hinten mit einem Reißverschluss.

In den Warenkorb

192,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Heiliger Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd
ARARPI0262151

Antikes Gemälde Heiliger Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd

ARARPI0262151
Antikes Gemälde Heiliger Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd

Öl auf Leinwand. Römische Schule des 17. Jahrhunderts. Die blutige Episode des Opfers der Iphigenie, die auch in der Ilias erzählt wird, geht auf den Zorn der Artemis, der Göttin der Jagd, zurück, die, von Agamemnon wegen seiner Prahlerei als Jäger beleidigt, die griechische Flotte daran hinderte, nach Troja zu segeln; Der Wahrsager Calchas prophezeit dann, dass der Zorn der Göttin nur durch die Opferung der jüngsten Tochter von König Agamemnon selbst, Iphigenie, besänftigt werden kann, und so geschieht es. Im Zentrum der Szene ist das Mädchen dargestellt, das am Fuße des Opferaltars liegt, während es von den Priestern gemäß den Ritualen vorbereitet wird; In der linken Ecke können wir seinen Vater Agamemnon (mit der Krone zu seinen Füßen zurückgelassen) und seine Mutter Klytämnestra sehen, die es in ihrer Verzweiflung nicht wagt, hinzusehen. Oben beobachtet die Göttin Artemis die Szene, erkennbar am Mond auf ihrem Haar, am Bogen in ihrer Hand und an einem Hirsch, ihrem Symboltier, am Fuße des Baldachins: einer weniger gewalttätigen Version des Mythos zufolge, bei Im Moment der Opferung Iphigenias wird sie durch Artemis mit einer Hirschkuh ersetzt, wie die Anwesenheit des Tieres in dieser Darstellung andeuten könnte. Das hier vorgestellte Werk geht auf das zwischen 1640 und 1642 veröffentlichte Gemälde von Pietro Testa (heute in der Galleria Spada in Rom) und seine Stiche zurück: Die gesamte Komposition der Figuren ist davon übernommen, allerdings in der Kleidung und den Farben verändert in verschiedenen Einzelheiten. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert, der aus der Zeit der Restaurierung stammt.

In den Warenkorb

3.770,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Klappe im George IV Stil Ahorne England des XIX Jhs
ANMOST0244335

Antike Klappe im George IV Stil Ahorne England des XIX Jhs

England, Anfang des XIX Jhs

ANMOST0244335
Antike Klappe im George IV Stil Ahorne England des XIX Jhs

England, Anfang des XIX Jhs

Englische George IV-Klappe mit erhöhter Vitrine, England, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts. Vitrine im Stil des frühen 20. Jahrhunderts mit zwei Türen aus mundgeblasenem Glas; Auf der Vorderseite der Klappe befindet sich eine verdeckte Schranktür mit Schubladen und Marokko-Einsatz, einem Paar seitlicher Griffe und fünf Schubladen. Sowohl die Tür als auch der Schrank sind mit Intarsien aus Ahorn und grün gebeiztem Ahorn versehen. Weiter verziert mit Ahornfäden und Mahagoni-Rändern. Innenausstattung aus Eiche. Es gibt kleine Mängel bei der Verblendung.

In den Warenkorb

1.040,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Asiatischer Teppich Wolle Baumwolle Feiner Knoten 280 x 168 cm
ANCOTA0243651

Antiker Asiatischer Teppich Wolle Baumwolle Feiner Knoten 280 x 168 cm

280 x 168 cm

ANCOTA0243651
Antiker Asiatischer Teppich Wolle Baumwolle Feiner Knoten 280 x 168 cm

280 x 168 cm

Mud Teppich aus Baumwolle und Wolle. Feiner Knoten; manuelle Fertigung.

In den Warenkorb

460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Skulptur Bronze Junge Frau Europa des XX Jhs
OGANBR0261296

Antike Skulptur Bronze Junge Frau Europa des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

OGANBR0261296
Antike Skulptur Bronze Junge Frau Europa des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

Bronzeskulptur auf Marmorsockel, die eine junge Frau am Brunnen darstellt. Die Signatur des Autors ist auf dem Sockel eingraviert, aber kaum lesbar.

In den Warenkorb

390,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb