Spezifische Typologie

Preis

9 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Halskette

Größe


2 cm 1456 cm

0 cm 1640 cm

0 cm 298 cm

4 cm 170 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

Bestellen nach

Monete arcaiche dell'occidente ellenico
LISTAN0258678

Monete arcaiche dell'occidente ellenico

Ernesto Bernareggi
Cisalpino-Goliardica

LISTAN0258678
Monete arcaiche dell'occidente ellenico

Ernesto Bernareggi
Cisalpino-Goliardica

In den Warenkorb

25,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
The Paramount story
LISPCI0257377

The Paramount story

John Douglas Eames
Octupus books

LISPCI0257377
The Paramount story

John Douglas Eames
Octupus books

In den Warenkorb

14,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
I Kill Giants
LIFUFU0244293

I Kill Giants

Joe Kelly, Ken Niimura
Lexy Produzioni - Image Comics

LIFUFU0244293
I Kill Giants

Joe Kelly, Ken Niimura
Lexy Produzioni - Image Comics

  • I Kill Giants tells the story of Barbara Thorson, an acerbic fifth-grader so consumed with fantasy that she doesn't just tell people that she kills giants with an ancient Norse warhammer -- she starts to believe it herself. The reasons for Barbara's troubled behavior are revealed through the course of the book, as she learns to reconcile her fantasy life with the real world.
  • In 2012, I Kill Giants writer Joe Kelley and artist J.M. Ken Niimura received the International Manga Award, an honor given by the Japanese Foreign Ministry to an outstanding comic book or graphic novel.

In den Warenkorb

17,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Il nipote di Rameau
LINACS0090827

Il nipote di Rameau

Denis Diderot
Franco Maria Ricci editore

LINACS0090827
Il nipote di Rameau

Denis Diderot
Franco Maria Ricci editore

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde einer Szene mit Spinner 1876
ARAROT0262368

Gemälde einer Szene mit Spinner 1876

ARAROT0262368
Gemälde einer Szene mit Spinner 1876

Öl auf Leinwand, auf die Tafel aufgetragen. Französische Schule. Unten links signiert F. Barthélemy und datiert 1876. Die Szene hat einen orientalischen Stil und eine orientalische Kulisse und deutet auf die häusliche und intellektuelle Erziehung eines jungen Mädchens hin (der Verweis, wenn auch weltlich, auf die Erziehung der Jungfrau ist wichtig!): ein Mädchen, das in der Mitte der Szene steht, während sie beschäftigt sich intensiv mit einem Stickprojekt, er hört den Lehren seiner Mutter zu, die beschriftete Blätter in den Händen hält; Die ältere Frau ist in ein orientalisches Kleid gekleidet und liegt auf einem Triklinium, während hinter ihr ein Diener den Vorhang zurückzieht und den Hintergrund eines imposanten klassischen Tempels freigibt. Die Szene ist geprägt von sorgfältig gestalteten und detailreichen Details des Setting, etwa im Blumenstrauß auf dem Sticktisch, im Stoff, der das Triklinium bedeckt, auf dem die Mutter liegt; Die intime und häusliche Atmosphäre wird durch die erdigen Farben der Palastwände unterstrichen, auf denen die leuchtenden Farben der Figuren hervorstechen, die durch das von außen einfallende Licht gut beleuchtet werden. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.260,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Große Majolika Amphore Antik Man. Castelli Italien des XX Jhs
OGANCE0254324

Große Majolika Amphore Antik Man. Castelli Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANCE0254324
Große Majolika Amphore Antik Man. Castelli Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Große polychrome Majolika-Amphore mit eiförmigem Körper und Griffen mit geflügelten Sphinxen. Rund verziert mit einem mythologischen Motiv, das den Aufstieg der Götter zum Olymp darstellt. Die meisterhafte Bildwiedergabe wurde von den Brüdern Troisi geschaffen, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Castelli und dann in Sesto Fiorentino tätig waren.

In den Warenkorb

1.280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe Alter Bilderhefte Papier Japan XX Jhd
ARAROT0165075

Gruppe Alter Bilderhefte Papier Japan XX Jhd

ARAROT0165075
Gruppe Alter Bilderhefte Papier Japan XX Jhd

Zusammengesetzt aus geholzten Blättern, zusammengenäht und teilweise koloriert, mit passenden Figuren und Texten. Die Gruppe besteht aus 23 Heften, davon zwei in drei Exemplaren und eines in vier Exemplaren; ein anderes Paar hat das gleiche Cover, aber unterschiedliche Inhalte. Die Hefte können als „Manga“ des 19. Jahrhunderts betrachtet werden: Das Wort „Manga“ kann noch heute viele verschiedene Produktionen bezeichnen, wie einzelne Cartoons, verstreute Zeichnungen, aufwändigere Illustrationen, Comicstrips, Comicbücher sowie animierte Zeichnungen . Ausgehend von der Annahme, dass es keine „Manga-Form“ gibt, sondern unterschiedliche Auffassungen von Gegenständen und grafischen Formen, die alle mit diesem Wort bezeichnet werden, lässt sich der Begriff Manga bereits im 18 , wie oben erwähnt, Zeichnungen und Skizzen. Aber erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts etablierten sich Katsushika Hokusais 15 Bände mit Illustrationen, Studien, grafischer Unterhaltung und detaillierten zweifarbigen Drucken dank der fortschreitenden Veröffentlichung ab 1814. Wollen wir dagegen dem Wort die spezifischere Bedeutung von „aneinandergereihten Geschichten“ geben, dann muss das Debüt in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts gelegt werden, ähnlich wie es in Europa und den Vereinigten Staaten geschah für Comics. Die Hefte sind in gutem Zustand.

In den Warenkorb

850,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Bild L Dorigny Attr. Öl auf Leinwand Frankreich XVII-XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ARARPI0148941

Antikes Bild L Dorigny Attr. Öl auf Leinwand Frankreich XVII-XVIII Jhd

Erminia unter den Hirten

ARARPI0148941
Antikes Bild L Dorigny Attr. Öl auf Leinwand Frankreich XVII-XVIII Jhd

Erminia unter den Hirten

Ölgemälde auf Leinwand. Die große Leinwand erzählt eine Episode aus der Gerusalemme Liberata von Torquato Tasso, in der die junge Erminia, Prinzessin von Antiochien, die heimlich in Tancredi verliebt ist, Zeuge der Verwundung ihres Geliebten in einem Duell wird. Getrieben von der Liebe trägt sie deshalb die Waffen der Kriegerin Clorinda, ihrer engen Freundin, und zieht nachts aus, um ihren geliebten Tancredi zu erreichen und ihn zu heilen. Doch im christlichen Lager erhellt sie ein Mondlicht und wird von den Posten mit Clorinda verwechselt, sodass sie zu einer hastigen Flucht gezwungen wird: So geschieht es in einem Dorf, das von Hirten bewohnt wird, die fernab des Krieges in einer idyllischen Gegend leben , wo sie bittet und bekommt, für einige Zeit beherbergt zu werden, in der (vergeblichen) Hoffnung, ihre unglückliche Liebe zu vergessen. Das bereits Carlo Loth zugeschriebene Werk lässt sich eher auf das Schaffen von Louis Dorigny zurückführen, dem Pariser Maler, der lange in Italien, in Rom, in Venedig und schließlich endgültig in Verona lebte, wo er aber zahlreiche Aufträge von Veronese erhielt auch von Auftraggebern, Venezianern und Langobarden, die seine Tätigkeit als Freskenmaler von Bergamo bis Udine ausdehnten. In Verona gingen die Vorlieben auf dem Gebiet der Malerei seit Anfang des Jahrhunderts in Richtung einer komplexen klassizistischen Sprache in der Komposition, aber ruhig und elegant, selbst in den großen dekorativen Werken. Dorigny entspricht diesem Gemälde, der in diesem Gemälde den ausgewogenen Klassizismus von Simon Vouet (dessen Enkel er war) mit dem in Rom erlernten Hell-Dunkel und der ruhigen venezianischen Eleganz verbindet. Restauriert und unterfüttert präsentiert sich das Gemälde in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

6.200,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Öl auf Leinwand Stilleben Italien XVII-XVIII Jhd
ARARPI0150724

Öl auf Leinwand Stilleben Italien XVII-XVIII Jhd

ARARPI0150724
Öl auf Leinwand Stilleben Italien XVII-XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Lombardische Schule des späten 17. bis frühen 18. Jahrhunderts. Die reichhaltige Komposition bietet einen großen Strauß bunter Blumen in einer geprägten Vase neben einer Schale voller Steinpilze und einer Weintraube: Mit unterschiedlichen Farbintensitäten treten die verschiedenen naturalistischen Elemente aus dem völlig dunklen Hintergrund hervor und erzeugen Lichteffekte und Schatten. Restauriert und unterfüttert präsentiert sich das Gemälde in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

3.280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde eines Dorffestes
ARARPI0262382

Gemälde eines Dorffestes

ARARPI0262382
Gemälde eines Dorffestes

Öl auf Leinwand. Flämische Schule aus dem 18. Jahrhundert. Lebendige und ereignisreiche Szene, die ein Volksfest in der Stadt darstellt: Eine Gruppe von Männern und Frauen vor dem Stadtgasthaus, erkennbar am Schild, tanzt, begleitet von den Musikern auf der linken Seite, während die Menschen um sie herum beobachten, trinken und plaudern . Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem vergoldeten Rahmen aus der Zeit präsentiert.

In den Warenkorb

2.360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Deckenlampe Gefärbigtes Glas Italien der 60er Jahre
MOILIL0262932

Vintage Deckenlampe Gefärbigtes Glas Italien der 60er Jahre

MOILIL0262932
Vintage Deckenlampe Gefärbigtes Glas Italien der 60er Jahre

Deckenleuchte aus farbigem Glas.

In den Warenkorb

520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Geschnitzte Säule
OGANOG0261589

Geschnitzte Säule

Vasenhaltersäule

OGANOG0261589
Geschnitzte Säule

Vasenhaltersäule

Geschnitzter Vasenhalter im Neorenaissance-Stil, mit Girlanden aus fallenden Blättern an den vier Seiten.

In den Warenkorb

880,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Divina
LIMASP0263456

Divina

Gianni Clerici
Corbaccio

LIMASP0263456
Divina

Gianni Clerici
Corbaccio

Affermatasi alla soglia della Prima guerra mondiale, la Lenglen era scomparsa alla vigilia della Seconda. Il suo ricordo era stato sommerso dalla tragedia collettiva. Campionessa imbattuta da 1919 al 1926. Nel periodo tra le due guerre, mentre il tennis cessava di essere un divertimento aristocratico di dilettanti ricchi, e spesso snob, un gioco che le dame affrontavano con le mani ricoperte di guanti bianchi e impacciate da lunghe gonne, Suzanne Lenglen fu la prima ad allenarsi come un uomo. A lei è stato di recente intitolato il nuovo Campo Centrale dello Stadio Roland Garros, sede degli Internazionali di Francia.

In den Warenkorb

40,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Lüge in Bronze
OGANOG0261912

Lüge in Bronze

Europa des 19. Jahrhunderts

OGANOG0261912
Lüge in Bronze

Europa des 19. Jahrhunderts

Liege mit Streichholzhalter aus gemeißelter Bronze, Stütze und Griff mit Blattranken, verziert mit einem menschlichen Gesicht und dem Kopf eines fantastischen Tieres.

In den Warenkorb

245,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Marina Yachting Damenmantel Wolle Second Hand Gr. 46 Italien
ABDO1I0257316

Marina Yachting Damenmantel Wolle Second Hand Gr. 46 Italien

Gr. 46

ABDO1I0257316
Marina Yachting Damenmantel Wolle Second Hand Gr. 46 Italien

Gr. 46

Mantel aus Woll- und Kaschmirstoff mit einreihiger Knopfleiste. Knöpfe aus Steinnuss, einem Pflanzenmaterial, eine nachhaltige Alternative zum sonst üblichen Knopfmaterial aus Kunststoff. Schnalle am Kragen und Gürtelschlaufen, die fehlen. Gefüttert.

In den Warenkorb

80,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Nessuno mai ci chiese
LISTGU0262952

Nessuno mai ci chiese

Alessandro De Lisi
Nuova Dimensione

LISTGU0262952
Nessuno mai ci chiese

Alessandro De Lisi
Nuova Dimensione

A diciassette anni Armando Gasiani, contadino e partigiano bolognese, viene deportato a Mauthausen, il terribile campo di sterminio austriaco. Con lui il fratello Serafino, più grande di pochi anni. Dopo la drammatica vicenda nel campo, Armando riesce a ritornare ma Serafino muore in prigionia. Una storia d'amore e di politica, una visione sull'Italia contadina e operaia e sulla conquista della democrazia. Armando Gasiani torna in un Paese intento a dimenticare e a superare le colpe per poter stare al tavolo dei vincitori della seconda guerra mondiale e per questo, non ascoltato da nessuno, resta in silenzio per cinquant'anni. La notte di natale del 1997, grazie all'amore e al coraggio della moglie Maria, Armando assiste al film "La vita è bella" con Roberto Benigni e in un fiume di lacrime inizia a raccontare a molti giovani la sua storia. Così la vicenda personale diventa memoria di tutti, come in una Resistenza posticipata.

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Opera
LINACI0263805

Opera

Iohannis Michaelis Alberti Carrariensis
Istituto Geografico De Agostini

LINACI0263805
Opera

Iohannis Michaelis Alberti Carrariensis
Istituto Geografico De Agostini

In den Warenkorb

17,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Transizione
LINAIT0263725

Transizione

Carlo Cristiano Delforno
Giulio Einaudi Editore

LINAIT0263725
Transizione

Carlo Cristiano Delforno
Giulio Einaudi Editore

In den Warenkorb

14,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Facezie
LINACI0263712

Facezie

Poggio Bracciolini
Biblioteca Universale Rizzoli

LINACI0263712
Facezie

Poggio Bracciolini
Biblioteca Universale Rizzoli

In den Warenkorb

15,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
L'ultimo processo
LIPSIT0263317

L'ultimo processo

Ida Farè
Milano libri edizioni

LIPSIT0263317
L'ultimo processo

Ida Farè
Milano libri edizioni

In den Warenkorb

20,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Ragionamento sovra de l'asino
LINACI0263296

Ragionamento sovra de l'asino

Giovan Battista Pino
Salerno editrice

LINACI0263296
Ragionamento sovra de l'asino

Giovan Battista Pino
Salerno editrice

In den Warenkorb

11,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Critica e verità
LISAST0263206

Critica e verità

Roland Barthes
Einaudi

LISAST0263206
Critica e verità

Roland Barthes
Einaudi

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Canto per Europa
LINAIT0262196

Canto per Europa

Paolo Rumiz
Giangiacomo Feltrinelli Editore

LINAIT0262196
Canto per Europa

Paolo Rumiz
Giangiacomo Feltrinelli Editore

L'Europa, imbarbarita e senz'anima, ha dimenticato le sue origini e persino il suo nome. Per ritrovarlo, quattro Argonauti occidentali - nomadi incalliti - battono il Mediterraneo su una barca ultracentenaria portatrice di una grande storia. Sulle coste del Libano, prendono a bordo una giovane profuga siriana di nome Europa, che chiede di fuggire con loro verso ovest. Da quel momento, rivive in lei la leggenda della principessa fenicia rapita da Giove-toro, mentre il viaggio attraversa le meraviglie del mare aperto ma anche la deriva di un mondo fuori controllo: naufragi, emigrazioni e turismo di massa, conflitti, pestilenze, incendi e alluvioni. Ingravidata in sogno dal re degli dei, la ragazza si svela come la Grande Madre e, nel vedere per la prima volta la sua nuova terraferma, esprime la propria gioia in modo tale che i compagni, commossi, decidono di dare al continente il nome di lei. La sua epopea li aiuterà a comprendere il senso della loro patria comune: Europa è "il sogno di chi non ce l'ha", di chi viene da lontano, non di chi la abita. Ma soprattutto Europa è femmina, è una figlia dell'Asia, è una donna benedetta dagli dei, e forse la capostipite di tutti i migrati In un trittico ideale con "Il filo infinito" e con i versi dedicati all'eroina de "La cotogna di Istanbul", Paolo Rumiz riscrive al femminile l'epica del nostro continente, mescolando mito, viaggio, storia e mistero alle tragedie dell'attualità. È un libro scritto di notte, questo, come tiene a precisare il suo autore, e non è un dettaglio: nel buio, attorno al fuoco, sono nati i racconti delle nostre radici. Di queste narrazioni fondanti "Canto per Europa" ha il ritmo e il respiro.

In den Warenkorb

15,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
L'ecologia del paesaggio
LISCSC0262174

L'ecologia del paesaggio

Carlo Ferrari, Giovanna Pezzi
Il Mulino

LISCSC0262174
L'ecologia del paesaggio

Carlo Ferrari, Giovanna Pezzi
Il Mulino

Da sempre presente nelle arti visive e nella letteratura, soltanto dopo la metà del XX secolo il paesaggio è diventato oggetto di studio delle scienze ambientali. E nata così l'ecologia del paesaggio, una disciplina alla quale contribuiscono ecologi, geografi, etologi, antropologi, nonché professionisti della gestione e pianificazione territoriale. Il libro traccia un quadro esauriente di questa nuova frontiera delle scienze ecologiche e dei suoi temi caratterizzanti (dal paesaggio come spazio per la biodiversità al restauro ambientale).

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb