Spezifische Typologie

Preis

4 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Halskette

Größe


0 cm 570 cm

0 cm 798 cm

0 cm 375 cm

2 cm 166 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Tafelaufastz Nove Herstellung Majolika XIX Jhd
OGANCE0218751

Antiker Tafelaufastz Nove Herstellung Majolika XIX Jhd

Italien, Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANCE0218751
Antiker Tafelaufastz Nove Herstellung Majolika XIX Jhd

Italien, Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Blattförmiger Majolika-Mittelaufsatz mit polychromen Blumen- und Rocaillenverzierungen. Unter dem Sockel befindet sich eine Manufakturmarke.

In den Warenkorb

350,00€

In den Warenkorb
Paar Nashörner mit Leucht J.-Luc Maisiere '900er Gips Messing
OGANOG0196454

Paar Nashörner mit Leucht J.-Luc Maisiere '900er Gips Messing

Frankreich, XX-XXI Jhd

OGANOG0196454
Paar Nashörner mit Leucht J.-Luc Maisiere '900er Gips Messing

Frankreich, XX-XXI Jhd

Paar Nashörner aus patiniertem Gips, die vergoldetes Metall imitieren. Die Nashörner halten eine Lampenfassung aus vergoldetem Messing, die mit eingeritzten Pflanzenmotiven verziert ist. Darunter eingravierte Signatur des Autors.

In den Warenkorb

350,00€

In den Warenkorb
Böhmischer Kristallkronleuchter
ANILLA0216945

Böhmischer Kristallkronleuchter

Tschechische Republik 20. Jahrhundert

ANILLA0216945
Böhmischer Kristallkronleuchter

Tschechische Republik 20. Jahrhundert

Böhmischer Kristallleuchter mit fünf Lichtern, Tschechische Republik, 20. Jahrhundert. Mit Halsketten und Anhängern geschmückt.

In den Warenkorb

580,00€

In den Warenkorb
Second Hand Rcok Claudie Pierlot Wolle Gr. 42 Frankreich
ABDO1P0235613

Second Hand Rcok Claudie Pierlot Wolle Gr. 42 Frankreich

Gr. 42

ABDO1P0235613
Second Hand Rcok Claudie Pierlot Wolle Gr. 42 Frankreich

Gr. 42

Kurzer Rock aus cremefarbenem Strick mit floraler Stickerei aus Wollfaden und Silberperlen am Taillenbund. Leicht ausgestellter Schnitt. Stretchstoff. Die auf dem Etikett angegebene Größe ist eine französische 2, was einer italienischen 42 entspricht. Taille: 72 cm. Länge: 48 cm.

In den Warenkorb

39,00€

In den Warenkorb
Menage aus Steingut Hergestellt von Benucci e Latti des XIX Jhs
OGANCE0218851

Menage aus Steingut Hergestellt von Benucci e Latti des XIX Jhs

Italien Anfang des 19. Jahrhunderts

OGANCE0218851
Menage aus Steingut Hergestellt von Benucci e Latti des XIX Jhs

Italien Anfang des 19. Jahrhunderts

Menage aus Steingut mit ägyptischer Figur in der Mitte und Ringgriff, fein durchbrochene Menagenkörbe.

In den Warenkorb

500,00€

In den Warenkorb
Dizionario di mitologia greca e latina
LIENDI0232425

Dizionario di mitologia greca e latina

Anna Ferrari
UTET

LIENDI0232425
Dizionario di mitologia greca e latina

Anna Ferrari
UTET

In den Warenkorb

50,00€

In den Warenkorb
Imago Dei
LIARST0236936

Imago Dei

Jaroslav Pelikan
Princeton University Press

LIARST0236936
Imago Dei

Jaroslav Pelikan
Princeton University Press

In 726 the Byzantine emperor, Leo III, issued an edict that all religious images in the empire were to be destroyed, a directive that was later endorsed by a synod of the Church in 753 under his son, Constantine V. If the policy of Iconoclasm had succeeded, the entire history of Christian art--and of the Christian church, at least in the East--would have been altered. Iconoclasm was defeated--by Byzantine politics, by popular revolts, by monastic piety, and, most fundamentally of all, by theology, just as it had been theology that the opponents of images had used to justify their actions. Analyzing an intriguing chapter in the history of ideas, the renowned scholar Jaroslav Pelikan shows how a faith that began by attacking the worship of images ended first in permitting and then in commanding it. Pelikan charts the theological defense of icons during the Iconoclastic controversies of the eighth and ninth centuries, whose high point came in A.D. 787, when the Second Council of Nicaea restored the cult of images in the church. He demonstrates how the dogmas of the Trinity and the Incarnation eventually provided the basic rationale for images: because the invisible God had become human and therefore personally visible in Jesus Christ, it became permissible to make images of that Image. And because not only the human nature of Christ, but that of his Mother had been transformed by the Incarnation, she, too, could be "iconized," together with all the other saints and angels. The iconographic "text" of the book is provided by one of the very few surviving icons from the period before Iconoclasm, the Egyptian tapestry Icon of the Virgin now in the Cleveland Museum of Art. Other icons serve to illustrate the theological argument, just as the theological argument serves to explain the icons.

In den Warenkorb

20,00€

In den Warenkorb
Enciclopedia archeologica. Il mondo dell'archeologia (Volume I)
LISTAR0232534

Enciclopedia archeologica. Il mondo dell'archeologia (Volume I)

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LISTAR0232534
Enciclopedia archeologica. Il mondo dell'archeologia (Volume I)

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

70,00€

In den Warenkorb
Enciclopedia archeologica. Il mondo dell'archeologia (Volume II)
LISTAR0232533

Enciclopedia archeologica. Il mondo dell'archeologia (Volume II)

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LISTAR0232533
Enciclopedia archeologica. Il mondo dell'archeologia (Volume II)

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

70,00€

In den Warenkorb
CD-Rom Enciclopedia archeologica. Il mondo dell'archeologia: storia, metodi, protagonisti
LISTAR0232532

CD-Rom Enciclopedia archeologica. Il mondo dell'archeologia: storia, metodi, protagonisti

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LISTAR0232532
CD-Rom Enciclopedia archeologica. Il mondo dell'archeologia: storia, metodi, protagonisti

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

30,00€

In den Warenkorb
Enciclopedia archeologica. Europa
LISTAR0232531

Enciclopedia archeologica. Europa

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LISTAR0232531
Enciclopedia archeologica. Europa

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

70,00€

In den Warenkorb
Enciclopedia archeologica. Asia
LISTAR0232530

Enciclopedia archeologica. Asia

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LISTAR0232530
Enciclopedia archeologica. Asia

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

70,00€

In den Warenkorb
Enciclopedia archeologica. Africa
LISTAR0232529

Enciclopedia archeologica. Africa

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LISTAR0232529
Enciclopedia archeologica. Africa

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

70,00€

In den Warenkorb
Enciclopedia archeologica. Americhe Oceania
LISTAR0232528

Enciclopedia archeologica. Americhe Oceania

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LISTAR0232528
Enciclopedia archeologica. Americhe Oceania

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

70,00€

In den Warenkorb
La vittoria alata
LIARGR0232506

La vittoria alata

Mario Lodi
Claudio Lombardi Editore

LIARGR0232506
La vittoria alata

Mario Lodi
Claudio Lombardi Editore

In den Warenkorb

50,00€

In den Warenkorb
Biblioteca Marciana. Venezia
LIENBI0230094

Biblioteca Marciana. Venezia

Marino Zorzi
Nardini editore

LIENBI0230094
Biblioteca Marciana. Venezia

Marino Zorzi
Nardini editore

In den Warenkorb

25,00€

In den Warenkorb
Antiker Schirm der Jugendstil Ebonisiertes Holz Italien des XX Jhs
ANMOAL0235208

Antiker Schirm der Jugendstil Ebonisiertes Holz Italien des XX Jhs

Anfang des XX Jhs

ANMOAL0235208
Antiker Schirm der Jugendstil Ebonisiertes Holz Italien des XX Jhs

Anfang des XX Jhs

Paravent mit vier Paneelen aus ebonisiertem Holz, die eine Glasscheibe umrahmen, die auf einer Seite mit Blattgold veredelt und auf der anderen mit Emaille verziert ist, um Motive im orientalischen Stil zu schaffen.

In den Warenkorb

3.800,00€

In den Warenkorb
video
Antiker Tischuhr Drittes Viertels des XIX Jhs Bronze Metall
OGANOG0196456

Antiker Tischuhr Drittes Viertels des XIX Jhs Bronze Metall

Frankreich Drittes Viertel 19. Jahrhundert

OGANOG0196456
Antiker Tischuhr Drittes Viertels des XIX Jhs Bronze Metall

Frankreich Drittes Viertel 19. Jahrhundert

Freistehende Uhr aus vergoldeter Bronze. Die Uhr mit Bronzeanzeige und römischen Stundenzahlen aus blau emailliertem Metall wird von vier fantastischen Tieren gehalten, die auf einem geformten Sockel ruhen. Unter der Uhr befindet sich ein Medaillon mit einem Soldatenkopf und oben eine Vase mit Kameen. Vergoldetes Bronzependel mit Löwenkopf im Relief.

In den Warenkorb

1.700,00€

In den Warenkorb
Paar Alte Porträtrahmen Ende des XIX Jhs Bronze Stein Enrico Bosi
SELECTED
SELECTED
OGANOG0217273

Paar Alte Porträtrahmen Ende des XIX Jhs Bronze Stein Enrico Bosi

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANOG0217273
Paar Alte Porträtrahmen Ende des XIX Jhs Bronze Stein Enrico Bosi

Italien, Ende des XIX Jhs

Paar Porträtrahmen aus Bronze und Halbedelsteinen Enrico Bosi Florenz. Enrico Bosi war zwischen 1850 und 1865 in Florenz tätig, wo er sein Atelier hatte. Er arbeitete oft mit anderen wichtigen Persönlichkeiten wie Francesco Betti, Bianchini und den Buoninsigni-Brüdern zusammen.

In den Warenkorb

1.550,00€

In den Warenkorb
Triptychon Antikes Uhr Eklektizismus '800 Vergoldeter Bronze Pflanzen
OGANOG0196449

Triptychon Antikes Uhr Eklektizismus '800 Vergoldeter Bronze Pflanzen

Frankreich, Eklektizismus (1870-1890)

OGANOG0196449
Triptychon Antikes Uhr Eklektizismus '800 Vergoldeter Bronze Pflanzen

Frankreich, Eklektizismus (1870-1890)

Triptychon-Uhr im eklektischen Stil aus vergoldeter und durchbrochener Bronze mit Verzierungen aus Pflanzenmotiven, Voluten aus Blättern und Füllhörnern. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in römischen Ziffern, geschützt durch einen gewölbten Glasdeckel. Mechanismus gemarkt S. Marti et C.ie Medaille de Bronze.

In den Warenkorb

1.200,00€

In den Warenkorb
Paar Vintage Sessel aus Kunstleder und Buchenholz 50er-60er Jahre
MOSEPO0236161

Paar Vintage Sessel aus Kunstleder und Buchenholz 50er-60er Jahre

MOSEPO0236161
Paar Vintage Sessel aus Kunstleder und Buchenholz 50er-60er Jahre

Paar Sessel mit Schaumstoffpolsterung, Skai-Bezug und Struktur aus Buchenholz.

In den Warenkorb

860,00€

In den Warenkorb
Antike Vasen Jugendstil '800-'900 Glas Blumendekorationen Akanthus
OGANOG0196452

Antike Vasen Jugendstil '800-'900 Glas Blumendekorationen Akanthus

Europa Ende 1800-Anfang 1900

OGANOG0196452
Antike Vasen Jugendstil '800-'900 Glas Blumendekorationen Akanthus

Europa Ende 1800-Anfang 1900

Paar Jugendstilvasen aus milchigem Glas mit Reliefdekor mit Pflanzenmotiven, Blumen und Akanthusblättern.

In den Warenkorb

270,00€

In den Warenkorb
Il punto è la responsabilità personale
LIPSEC0234533

Il punto è la responsabilità personale

Alberto Falck
Ambrosianeum

LIPSEC0234533
Il punto è la responsabilità personale

Alberto Falck
Ambrosianeum

In den Warenkorb

10,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde H. Clifford Warren Aquarell und Bleistift 1878
ARAROT0234107

Antikes Gemälde H. Clifford Warren Aquarell und Bleistift 1878

Flusslandschaft mit Figuren 1878

ARAROT0234107
Antikes Gemälde H. Clifford Warren Aquarell und Bleistift 1878

Flusslandschaft mit Figuren 1878

Aquarell und Bleistift auf Papier. Unten links signiert und datiert. Wir kennen mehrere Landschaftsansichten der englischen Landschaft des englischen Malers Henry Clifford Warren, die größtenteils in Aquarell gemalt sind. Hier ist eine Ansicht einer bewaldeten Landschaft zu sehen, die von einem breiten Fluss durchzogen wird, mit einem Hirten, der seine Kühe zum Grasen auf dem Hügel im Vordergrund führt. Präsentiert im Rahmen.

In den Warenkorb

280,00€

400,00€

-30%
In den Warenkorb