Bestellen nach

Vintage Tischdekoration aus Keramik Man. Gabbianelli der 70er Jahre
SELECTED
SELECTED
OGMOOG0241881
Vintage Tischdekoration aus Keramik Man. Gabbianelli der 70er Jahre

Italien der 70er Jahre

OGMOOG0241881
Vintage Tischdekoration aus Keramik Man. Gabbianelli der 70er Jahre

Italien der 70er Jahre

Herzstück aus geformter und glasierter Keramik. Reliefierte Manufakturmarke unter dem Sockel.

In den Warenkorb

175,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Briefbeschwerer aus Muranoglas Italien der 40er Jahre
SELECTED
SELECTED
OGMOOG0241414
Vintage Briefbeschwerer aus Muranoglas Italien der 40er Jahre

Italien, der 40er Jahre

OGMOOG0241414
Vintage Briefbeschwerer aus Muranoglas Italien der 40er Jahre

Italien, der 40er Jahre

Gelber Briefbeschwerer aus Muranoglas.

In den Warenkorb

210,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Samo Carlo Scarpa Tisch für Simon
SELECTED
SELECTED
MOTATA0204961
Samo Carlo Scarpa Tisch für Simon

MOTATA0204961
Samo Carlo Scarpa Tisch für Simon

Ikonischer Esstisch mit ovaler Platte, Modell „Samo“, 1970 von Carlo Scarpa entworfen und von Simon hergestellt; aus weißem Saccharoid-Marmor.

In den Warenkorb

10.500,00€

In den Warenkorb
Gruppe aus 4 Antike Empire Kerzenständer Attr. Ravrio '800
SELECTED
SELECTED
OGANBR0244014
Gruppe aus 4 Antike Empire Kerzenständer Attr. Ravrio '800

Paris, Anfang des XIX Jhs

OGANBR0244014
Gruppe aus 4 Antike Empire Kerzenständer Attr. Ravrio '800

Paris, Anfang des XIX Jhs

Gruppe von vier Empire-Kerzenleuchtern aus vergoldeter Bronze und brünierter Bronze, Paris, frühes 19. Jahrhundert. Vasenförmiger Halter mit Hülsen im unteren Teil, facettierter Köcherschaft, der mit einem Trio von Klauenfüßen endet, kreisförmiger Standfuß. Die vergoldeten Bronzeteile sind fein gemeißelt und mit verschiedenen Arten von Bünden, darunter Blattbünden, verziert. Die hier beschriebene Gruppe von Kerzenleuchtern ist eine nahe Variante eines von André Antoine Ravrio (1759-1814) um 1808 geschaffenen Modells, das in mehreren Exemplaren für die kaiserliche Ausstattung des Château de Fontainebleau geliefert wurde. Ravrio war neben Claude Galle und Thomire einer der talentiertesten französischen Bronzearbeiter des frühen 19. Jahrhunderts und Lieferant von Kaiser Napoleon. Sein Adoptivsohn Louis-Stanislas Lenoir-Ravrio (1783–1846), der wie sein Vater einer der bedeutendsten Bronzeschmiede seiner Zeit war, arbeitete ebenfalls in Andrés Werkstatt. Die beiden arbeiteten von 1811, dem Jahr, in dem Louis offiziell zum Mitarbeiter wurde, bis 1814, dem Todesjahr seines Vaters, zusammen und setzten die Tätigkeit bis 1840 fort.

In den Warenkorb

3.260,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tavola Ritonda
SELECTED
SELECTED
LIARGR0151917
Tavola Ritonda

s.a.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LIARGR0151917
Tavola Ritonda

s.a.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

1.802,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Mobel Palisander Italien 1950er
SELECTED
SELECTED
MOMOMO0153523
Mobel Palisander Italien 1950er

MOMOMO0153523
Mobel Palisander Italien 1950er

Mobel Detail bestehend aus einem Paar Drehtürenschränken mit zentralem Schminktisch mit doppelter Schubladensäule und abschließbarem Spiegel mit Holztüren. Palisander furniertes Holz, ebonisierte Holzbänder, retrobehandelte Glasplatte.

In den Warenkorb

1.820,00€

2.600,00€

-30%
In den Warenkorb
Gae Aulenti Fledermauslampe für Martinelli L
SELECTED
SELECTED
MOILIL0218969
Gae Aulenti Fledermauslampe für Martinelli L

MOILIL0218969
Gae Aulenti Fledermauslampe für Martinelli L

Große Tischlampe Modell „Pipistrello“, entworfen von Gae Aulenti und hergestellt von Martinelli Luce seit 1965. Die Lampe ist über ein Stahlteleskop höhenverstellbar und hat einen Sockel aus weiß lackiertem Aluminium mit satinierten Aluminiumoberflächen, während der Diffusor aus weißem Methacrylat besteht. Sie kann sowohl als Tischleuchte als auch als Stützleuchte mit diffusem Licht verwendet werden.

In den Warenkorb

2.275,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Sofa Tecno D70 Design Osvaldo Borsani der 50er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSEDI0068582
Vintage Sofa Tecno D70 Design Osvaldo Borsani der 50er Jahre

MOSEDI0068582
Vintage Sofa Tecno D70 Design Osvaldo Borsani der 50er Jahre

Ikonisches Sofa „mit Flügeln“, Modell D70 von Osvaldo Borsani für Tecno, entworfen im Jahr 1954. Das D70 wurde als Schlafsofa entwickelt und verfügt über einen Mechanismus, der es Ihnen ermöglicht, das Sofa zu öffnen, bis es vollständig auf den Kopf gestellt ist. In ausgezeichnetem Zustand, neu hergestellt mit Polsterung und originalem Tecno-Stoff.

In den Warenkorb

5.100,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Alte Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0202307
Alte Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor

Paris Drittes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCR0202307
Alte Anrichte Napoleon III Georges Monbro Mahagoni Marmor

Paris Drittes Viertel des 19. Jahrhunderts

Zweitüriges Sideboard Napoleon III., hergestellt vom Tischler Georges-Alphonse-Bonifacio Monbro. Struktur aus ebenholzfurnierter Eiche, verziert mit Halbedelsteinen und vergoldeten Bronzen. Weiße Marmorplatte im Randbereich angeordnet, Vorderseite mit zwei Türen, verziert mit Reserven mit Blumen- und Obstvasen aus Steinen in der Mitte, Pfosten im 45-Grad-Winkel, Konsolenfüße. Die gemeißelten und vergoldeten Bronzen zeigen Blattfriese, phytomorphe Elemente, Godrons, Rosetten, Masken und Voluten. Die Pilaster der Pfosten bestehen ebenfalls aus vergoldeter Bronze, sind mit Trauben und Weinblättern verziert und gipfeln in einer Karyatide und einem Telamon. Innentüren in Mahagoni furniert. In mehreren Teilen auf dem Rumpf und auf den Bronzen eingeprägt. Restaurierungen und Ersetzungen.

In den Warenkorb

11.350,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Commedia Ms. Pluteo 40.7
SELECTED
SELECTED
LIARGR0232307
Commedia Ms. Pluteo 40.7

Dante Alighieri
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LIARGR0232307
Commedia Ms. Pluteo 40.7

Dante Alighieri
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

2.502,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Stehlampe Excalibur für Sothis 1970er Jahre Murano Glas
SELECTED
SELECTED
MOILIL0147986
Vintage Stehlampe Excalibur für Sothis 1970er Jahre Murano Glas

MOILIL0147986
Vintage Stehlampe Excalibur für Sothis 1970er Jahre Murano Glas

Stehlampe aus transparentem Muranoglas mit Einschlüssen aus Glaspaste und Sockel aus verchromtem Metall. 'Excalibur'-Serie, entworfen von Ettore Fantasia und Gino Poli für eine Sothis-Produktion

In den Warenkorb

3.900,00€

In den Warenkorb
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Große Kommode mit emilianischem Barock-Riser mit einer charakteristischen welligen und abgerundeten Silhouette vorne und an den Seiten, letztere offen. Das von gewellten Füßen getragene untere Band ist geformt, hat drei Schubladen und zwei obere nebeneinander, die unter der Oberseite angeordnet sind. Der Riser hat einen Nutboden, in dem sich vorne eine Schublade und eine Schublade befinden. der obere Teil mit Glas auf der Vorderseite und auf den Seiten wie eine Statue Halter diente, die ursprünglich nur mit einer Tür auf der Rückseite zu öffnen, ist es im neunzehnten mit dem Zusatz von einer Holzplatte auf der Unterseite modifiziert wurde, während in der Vorderseite eines Tür wurde erhalten, und das interne Regal wurde ebenfalls hinzugefügt. Das Interieur besteht aus Ahornholz mit Walnussrändern. Die Innenräume sind aus Pappelholz, Bronzegriffen mit hängenden Sockeln und Lüftungsschlitzen mit einem Wappen, das ein Paar zügelloser Löwen zeigt, die von einem Doppeladler mit Kaiserkrone dominiert werden.

In den Warenkorb

9.480,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Tisch aus Mahagoni mit Glasplatte Italien der 50er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOTATA0239352
Vintage Tisch aus Mahagoni mit Glasplatte Italien der 50er Jahre

MOTATA0239352
Vintage Tisch aus Mahagoni mit Glasplatte Italien der 50er Jahre

Eleganter Tisch mit skulpturalem Untergestell aus Mahagoniholz, Holzplatte mit eingelassenem Retro-Glas.

Reserviert

2.750,00€

Versand für Italien: Kostenlos
Reserviert
video
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh
SELECTED
SELECTED
ANTACO0128595
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTACO0128595
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Venezianische Barockkonsole, getragen von gewellten Beinen, die Schürze an Front und Seiten ist mit charakteristischen Rocaille-Motiven beschnitzt. Die geformte Platte aus Nussbaum ist aus Alabaster mit einer Umrandung aus schwarzem Marmor und weißem Botticino.

In den Warenkorb

6.880,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antikes Turmuhr Phippard aus Eiche England XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTALT0000738
Antikes Turmuhr Phippard aus Eiche England XVIII Jhd

Japanned longcase

ANTALT0000738
Antikes Turmuhr Phippard aus Eiche England XVIII Jhd

Japanned longcase

Eine interessante Turmuhr mit vergoldeter und polychromer Chinoiserie auf grünem Lackhintergrund. Die Brust ruht auf einem großen Sockel und wird durch eine Tür von einem reichen Formen an der Spitze und umgab gewölbt zentriert ist , im Innern eine Landschaftsszene mit Pagoden in einem Garten eingefügt gemalt wird , in den Zeichen in häuslichen Szenen durch die Flucht der schönen belebt treffen Vögel, eine reiche Triage bereichert die seitlichen Reserven; das Gehäuse, das den Mechanismus enthält, hat die Haupttür mit ihrem Glas mit einem Hut, der sich zu einer Pagode erhebt, die immer mit Landschaften und Blumen verziert ist, an den Seiten sehr dichte Dekorationen immer mit pflanzlichem Charakter. Der Thomas Phippard gemachte 8-Tage - Werk der Stunden auf einer Glocke hat ein massives Messingzifferblatt mit einem versilberten Messingring mit römischen Ziffern für die Stunden und arabische Ziffern für die Minuten fällt, sowie ein gravierte erarbeiten Messing Zentrum mit Laub enthält die Exponat mit kleinem Sekundenzeiger, die gebläuten Stahlzeiger sind wunderschön verarbeitet. Der Name des Herstellers und der Arbeitsort sind auf einer silbernen Platte eingraviert, die über dem Raum angebracht ist, in dem die Monddaten erscheinen. Die Messingausstellung, die mit gemeißelten Bronzen bereichert und an den Ecken vergoldet ist, öffnet sich im oberen Teil und gibt einem nächtlichen Kobalthimmel Raum, auf dem ein bemaltes Gefäß fließt.

In den Warenkorb

4.500,00€

In den Warenkorb
Paar Antike Neobarocke Pflanzgefäße aus Holz Italien des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOAL0240106
Paar Antike Neobarocke Pflanzgefäße aus Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0240106
Paar Antike Neobarocke Pflanzgefäße aus Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Paar Pflanzgefäße mit den Merkmalen von tropfenförmigen Konsolen, sie werden von geschwungenen Pfosten getragen und sind mit neobarocken Blattmotiven geschnitzt, sie sind vollständig vergoldet.

In den Warenkorb

3.320,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Bücherregal F.lli Proserpio Teak der 50er-60er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOMOMO0145780
Vintage Bücherregal F.lli Proserpio Teak der 50er-60er Jahre

MOMOMO0145780
Vintage Bücherregal F.lli Proserpio Teak der 50er-60er Jahre

Offenes Regal/freistehendes Bücherregal aus Teakholz, bestehend aus Regalen in verschiedenen Höhen und Fach mit Klapptür. Präsentiert die Marke der Produktion.

In den Warenkorb

3.950,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Sideboard mit halbrunder Front. Getragen von vier pyramidenstumpfförmigen Ständern mit Vasenfuß, hat es im Mittelteil eine schmale untere Schublade, an den Seiten zwei gleich dünne Schubladen, unter denen sich zwei größere Service-Schubladen befinden, an den Kanten zwei Türen, die die Vorderseite des Schubladen. Aus Mahagoni gefertigt, ist er vorne mit Mahagonifeder furniert mit Ahorn- und Ebenholzfäden, eine gravierte Ahorn-Reserve ziert die Pfosten; die Schubladen und Türen sind mit einer Ebenholzleiste am Rand verziert, ebenso die Mahagonibordüre oben an der Decke; die Decke ist in einer einzigen Achse aus Mahagoni. Die Griffe sind vergoldete Bronzeanhänger mit einer zentralen Rosette. An der Unterseite der Oberseite befinden sich die Grafts zur Befestigung der Messingstangen, die die Lampen und andere Servicewerkzeuge halten mussten.

In den Warenkorb

5.500,00€

In den Warenkorb
Zwei Sideboards aus den 1960er Jahren von Fratelli Proserpio
SELECTED
SELECTED
MOMOMO0193314
Zwei Sideboards aus den 1960er Jahren von Fratelli Proserpio

MOMOMO0193314
Zwei Sideboards aus den 1960er Jahren von Fratelli Proserpio

Paar Möbel aus Teakholz, hergestellt in den 1960er Jahren von der Firma Fratelli Proserpio; Ein Möbelstück verfügt über Schiebetüren, das andere über Klapptüren. Besonders hervorzuheben sind die geschnitzten, pyramidenstumpfförmigen Beine. Präsentieren Sie das Herstellerzeichen auf dem Schlüssel, sie sind Teil eines Satzes aus vier Elementen.

In den Warenkorb

3.080,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tavola Ritonda
SELECTED
SELECTED
LIARGR0231977
Tavola Ritonda

s.a.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LIARGR0231977
Tavola Ritonda

s.a.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

1.802,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb