Preis

470 € 9930 € Anwenden

Stil

Größe


71 cm 284 cm

45 cm 253 cm

7 cm 194 cm

43 cm 50 cm
Anwenden

Bestellen nach

video
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs
Nachrichten
ANTASC0206738
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs

Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

ANTASC0206738
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs

Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

Schreibtisch auf gewellten Beinen mit Ziegenfüßen, Schublade im Band unter der Platte, Platte und Mittelteil mit geschnitzter Krone mit Pflanzenmotiven und zentralem Stern. Auf der Unterseite des Mittelteils befindet sich ein gleicher Vorsprung, der darauf hinweist, dass das Möbelstück zu einer Boiserie, wahrscheinlich einem Bücherregal, gehört. Das Möbelstück ist mit Intarsien verziert, die florale Motive auf dem Massivholz der Tischplatte darstellen, und mit Nussbaumfurnier mit Ahornfäden, das sich auch auf der Schublade und der Aufkantung befindet. Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

In den Warenkorb

6.050,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Ferrara Italien des XVIII Jhs
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANMOCR0244076
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Ferrara Italien des XVIII Jhs

Ferrara, Mitte des XVIII Jhs

ANMOCR0244076
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Ferrara Italien des XVIII Jhs

Ferrara, Mitte des XVIII Jhs

Das in Ferrara hergestellte barocke Sideboard wird von Cabriole-Füßen getragen und hat eine gewellte Vorderseite, in deren Band sich ein Paar Türen und Schubladen befinden: eine große mittlere und zwei kleinere seitliche; die Seiten sind ebenfalls gewellt und jeweils mit einer Tür ausgestattet. Auf der Oberseite ruht eine Erhöhung mit einem Regal, das geöffnet werden kann und den Zugang zum Innenfach ermöglicht, in dem verzinkte Tanks angebracht wurden, damit es als Pflanzgefäß verwendet werden kann. in Walnuss, die Innenausstattung ist in Tanne. Das Möbelstück weist kleine Restaurierungen und Ersetzungen im Konstruktionsteil der Schubladen, in der hinteren Leiste und in den Scharnieren des Regals auf, um die oben genannte Transformation zu ermöglichen, in den Beschlägen und in einem Griff einer der beiden Seitentüren.

In den Warenkorb

6.650,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Kerzenhalter im Barockstil Holz Italien 1750 ca.
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANILLA0152931
Paar Antike Kerzenhalter im Barockstil Holz Italien 1750 ca.

Mailand, 1750 ca.

ANILLA0152931
Paar Antike Kerzenhalter im Barockstil Holz Italien 1750 ca.

Mailand, 1750 ca.

Paar Kerzenhalter aus geschnitztem Kiefernholz, weiß lackiert und teilweise vergoldet, getragen von einem zylindrischen Stab. Sie bestehen aus großen, gegenüberliegenden „C“-Voluten, sind mit Locken und Blattmotiven geschnitzt und mit einem blühenden Zweig verziert, der von der oberen Krone herabsteigt und als Stütze für die Kerze dient. Über den beiden Leuchten befindet sich eine perforierte und vergoldete Eisenblechplatte.

In den Warenkorb

7.200,00€

In den Warenkorb
Gruppe lackierter Barocchetto-Stühle
ANSESE0241486
Gruppe lackierter Barocchetto-Stühle

Italien Drittes Viertel 18. Jahrhundert

ANSESE0241486
Gruppe lackierter Barocchetto-Stühle

Italien Drittes Viertel 18. Jahrhundert

Gruppe von sechs Barockstühlen aus lackiertem Holz, Italien, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts. Verziert mit goldenen Paspeln, Rückenlehnen und Sitzflächen aus Wienerstroh. Die Lackierung und Vergoldung wurde später wieder aufgenommen.

In den Warenkorb

1.070,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Große Kommode mit emilianischem Barock-Riser mit einer charakteristischen welligen und abgerundeten Silhouette vorne und an den Seiten, letztere offen. Das von gewellten Füßen getragene untere Band ist geformt, hat drei Schubladen und zwei obere nebeneinander, die unter der Oberseite angeordnet sind. Der Riser hat einen Nutboden, in dem sich vorne eine Schublade und eine Schublade befinden. der obere Teil mit Glas auf der Vorderseite und auf den Seiten wie eine Statue Halter diente, die ursprünglich nur mit einer Tür auf der Rückseite zu öffnen, ist es im neunzehnten mit dem Zusatz von einer Holzplatte auf der Unterseite modifiziert wurde, während in der Vorderseite eines Tür wurde erhalten, und das interne Regal wurde ebenfalls hinzugefügt. Das Interieur besteht aus Ahornholz mit Walnussrändern. Die Innenräume sind aus Pappelholz, Bronzegriffen mit hängenden Sockeln und Lüftungsschlitzen mit einem Wappen, das ein Paar zügelloser Löwen zeigt, die von einem Doppeladler mit Kaiserkrone dominiert werden.

In den Warenkorb

9.480,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOCA0154655
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Mitte des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0154655
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Mitte des 18. Jahrhunderts

Lombardische Barockkommode aus Nussbaum, Italien Mitte des 18. Jahrhunderts. Platte mit ebonisierter Leiste, Front mit 4 Schubladen furniert in Nussbaum-Bruyère, Bronzegriffe, Pfosten bei 45 ° mit geschnitzten Pilastern und Bruyere-Reserven, die in geschwungenen Füßen enden, große Reserve in Nussbaum-Bruyère furniert an den Seiten. Vollständig mit charakteristischen ebonisierten Rahmen verziert. Interieur in Nussbaum und Pappel.

In den Warenkorb

2.920,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh
SELECTED
SELECTED
ANTACO0128595
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTACO0128595
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Venezianische Barockkonsole, getragen von gewellten Beinen, die Schürze an Front und Seiten ist mit charakteristischen Rocaille-Motiven beschnitzt. Die geformte Platte aus Nussbaum ist aus Alabaster mit einer Umrandung aus schwarzem Marmor und weißem Botticino.

In den Warenkorb

6.880,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Barocksessel Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANSESE0155574
Paar Barocksessel Nussbaum Italien XVIII Jhd

Ferrara Hälfte XVIII Jahrhundert

ANSESE0155574
Paar Barocksessel Nussbaum Italien XVIII Jhd

Ferrara Hälfte XVIII Jahrhundert

Paar Barocksessel aus Nussbaumholz nach englischem Vorbild, Ferrara Mitte 18. Jahrhundert. Rückenlehne mit leierförmiger Klappe, gewellte Armlehnen, die in einer Locke enden, Schürze und gewellte Beine. Eingelegte phytomorphe Motive in Bois de Rose, Nussbaum und Ahorn auf dem Ordner und an den Beinen, Paspeln in Bois de Rose. Restaurierungen.

In den Warenkorb

1.000,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Couchtisch Barockstil Emilia Mitte des XVIII Jhs Walnuss
ANTATV0225190
Antiker Couchtisch Barockstil Emilia Mitte des XVIII Jhs Walnuss

Emilia Romagna, Mitte des XVIII Jhs

ANTATV0225190
Antiker Couchtisch Barockstil Emilia Mitte des XVIII Jhs Walnuss

Emilia Romagna, Mitte des XVIII Jhs

Barocker Couchtisch, getragen von gewellten Beinen, aus Walnussholz, die Platte ist mit Intarsien aus phytomorphem Ahorn verziert. Der Mechanismus, der das Öffnen ermöglichte, wurde blockiert und modifiziert, wodurch er in einen festen Tisch umgewandelt wurde.

In den Warenkorb

580,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Nachttisch im Barockstil Italien Mitte des XVIII Jhs
ANTATV0222215
Antiker Nachttisch im Barockstil Italien Mitte des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

ANTATV0222215
Antiker Nachttisch im Barockstil Italien Mitte des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

Offener Nachttisch aus Walnussholz mit geformter und eingelegter Platte, Vorderseite mit Tür mit geschnitztem Knauf und gewellten Beinen mit geschnitzten Füßen. Die gesamte Struktur ist mit Bois de Violette, Bois de Rose und Ahorn eingelegt. Italien 18. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.380,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Barockstühlen Walnuss Gepolsterte Sitze des XVIII Jhs
ANSESE0238979
Paar Antike Barockstühlen Walnuss Gepolsterte Sitze des XVIII Jhs

Venetien Mitte des 18. Jahrhunderts

ANSESE0238979
Paar Antike Barockstühlen Walnuss Gepolsterte Sitze des XVIII Jhs

Venetien Mitte des 18. Jahrhunderts

Paar barocke Walnussstühle, Venetien, Mitte 18. Jahrhundert. Rückwände mit Schnitzereien im Rocaille-Stil verziert; Beine durch Querstreben verbunden. Gepolsterte Sitze.

In den Warenkorb

710,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Alte Barocksessel Mitte des XVIII Jhs Walnuss Italien
ANSESE0222208
Paar Alte Barocksessel Mitte des XVIII Jhs Walnuss Italien

Italien, Mitte des XVIII Jhs

ANSESE0222208
Paar Alte Barocksessel Mitte des XVIII Jhs Walnuss Italien

Italien, Mitte des XVIII Jhs

Paar barocke Sessel, getragen von gewellten und geschnitzten Beinen, die in einer Locke enden; Die Sitzfläche und die erhöhte Rückenlehne sind gepolstert und wurden anschließend neu gepolstert.

In den Warenkorb

470,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Barockes Bett Drittes Viertel des XVIII Jhs Kirschholz
ANMOLE0222247
Antikes Barockes Bett Drittes Viertel des XVIII Jhs Kirschholz

Italien, Drittes Viertel des XVIII Jhs

ANMOLE0222247
Antikes Barockes Bett Drittes Viertel des XVIII Jhs Kirschholz

Italien, Drittes Viertel des XVIII Jhs

Barockes Bett, das von gedrechselten Pfosten getragen wird, die in vasenförmigen Zinnen enden, das Kopfteil ist geformt und im oberen Teil mit einer geschnitzten Muschel verziert; in Kirsche.

In den Warenkorb

790,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barock Schreibtisch Italien '700 Walnuss Holz Klappe
ANMORI0189489
Antiker Barock Schreibtisch Italien '700 Walnuss Holz Klappe

Norditalien 18. Jahrhundert

ANMORI0189489
Antiker Barock Schreibtisch Italien '700 Walnuss Holz Klappe

Norditalien 18. Jahrhundert

Reiseschreibtisch aus Nussbaumholz mit Schrank, der zwölf Schubladen verbirgt, von denen sechs an den Seiten kleiner sind. Vorne kleine Schubladen für den Schreibtisch, darunter große Schublade. Abnehmbare gewellte Beine mit externen Feststellschrauben; Füße restauriert oder ersetzt.

In den Warenkorb

1.878,00€

1.970,00€

-5%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Konsole im Barockstil Holz Italien des XVIII Jhs
ANTACO0236763
Antiker Konsole im Barockstil Holz Italien des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

ANTACO0236763
Antiker Konsole im Barockstil Holz Italien des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

Barocke Konsole aus Kirsche und Nussbaum, Italien, Mitte des 18. Jahrhunderts. Geformte Platte und Band aus Walnussholz, gewellte Beine. Restaurierungen.

In den Warenkorb

535,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barockkommode aus Walnuss mit 2 Schubladen des XVIII Jhs
ANMOCA0235197
Antiker Barockkommode aus Walnuss mit 2 Schubladen des XVIII Jhs

Lombardei, Mitte des XVIII Jhs

ANMOCA0235197
Antiker Barockkommode aus Walnuss mit 2 Schubladen des XVIII Jhs

Lombardei, Mitte des XVIII Jhs

Diese lombardische Barockkommode wird von eleganten gewellten Beinen getragen, hat abgerundete und gewellte Seiten und eine Vorderseite und ist mit zwei Schubladen ausgestattet. Es ist mit Walnusswurzel furniert und mit Bois de Rose-Fäden verziert. Innenausstattung aus Pappelholz.

In den Warenkorb

9.930,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antike Barocke Anrichte aus Lackiertem Holz Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0147776
Antike Barocke Anrichte aus Lackiertem Holz Italien XVIII Jhd

Parma Mitte des 18. Jahrhunderts

ANMOCR0147776
Antike Barocke Anrichte aus Lackiertem Holz Italien XVIII Jhd

Parma Mitte des 18. Jahrhunderts

Barockes zweiteiliges Sideboard, getragen von geschnitzten Regalfüßen, im unteren Teil hat es vier Türen mit Fliesen, auch im oberen Teil gibt es vier Gradtüren, hier mit charakteristischen Fliesen verziert. Ganz in Blau lackiert, die Rahmen in Beige

Rufen Sie auf

Preis auf Anfrage

Rufen Sie auf
video
Gruppe von 4 Barocken Spiegeln Glas Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0148809
Gruppe von 4 Barocken Spiegeln Glas Italien XVIII Jhd

Emilia Hälfte XVIII Jahrhundert

ANCOSP0148809
Gruppe von 4 Barocken Spiegeln Glas Italien XVIII Jhd

Emilia Hälfte XVIII Jahrhundert

Gruppe von vier barocken Spiegeln mit geschnitzten Voluten und floralen Motiven, vollständig mit Blattgold vergoldet; die Quecksilberspiegel (einer zerbrochen) sind mit Figuren klassischer Gottheiten geätzt.

In den Warenkorb

6.100,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Trumeau Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMORI0116042
Trumeau Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMORI0116042
Trumeau Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Barocker Trumeau, bestehend aus einer antiken Klappe, die von beweglichen Füßen getragen wird, die auf der Vorderseite wie eine Armbrust bewegt zwei Schubladen hat, überragt von einer geformten Tür, die geöffnet werden kann und einen Schrank mit Fächern, Geheimnissen und Schubladen verbirgt; furniert in Nussbaum und Bruyere Nussbaum, Interieur in Pappel. Der Riser ist stilvoll und hat zwei geformte Türen mit Spiegeln; kleiner Spiegel auch im Formprofil vorhanden.

In den Warenkorb

3.980,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antiker Klappe der Barockzeit aus Walnuss mit Schublade des XVIII Jhs
ANMORI0228025
Antiker Klappe der Barockzeit aus Walnuss mit Schublade des XVIII Jhs

Lombardei, Drittes Viertel des XVIII Jhs

ANMORI0228025
Antiker Klappe der Barockzeit aus Walnuss mit Schublade des XVIII Jhs

Lombardei, Drittes Viertel des XVIII Jhs

Mit Nussbaum überzogene Barockklappe, Lombardei, drittes Viertel, 18. Jahrhundert. Rückwand mit doppelter Frontschublade, Klapptür, die den Schrank verdeckt, gewellte Front mit vier Schubladen, von denen eine im Band kleiner ist, 45°-Pfosten. Vorderseite und Seiten mit Reserven aus Walnussholz verziert, verziert mit Bois-de-Rose-Rändern und Ahornfäden. Innenausstattung aus Pappelholz.

In den Warenkorb

3.100,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb