Preis

270 € 9300 € Anwenden

Größe


20 cm 287 cm

29 cm 340 cm

2 cm 123 cm

27 cm 82 cm
Anwenden

ANDERE ANTIKE MÖBEL

KOSTENLOSER VERSAND

In diesem Abschnitt finden Sie alle antike Möbeln Nicht vergleichbar mit anderen Kategorien in unserem Katalog. Eine große Auswahl mit Koffern, Kamine, Truhe, Säulen , Kniebanken, Anrichte, Schirme,Türen, Spiegel und Schminktische um Ihr Zuhause einzigartig zu gestalten


Haben Sie ähnliche Möbel zu verkaufen?? Kontaktieren Sie uns!  Acquistiamo T  Acquistiamo Mail  Acquistiamo W 

 

Bestellen nach

Antike Anrichte Bemaltes Holz 3 Regale Italien des XX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0293257

Antike Anrichte Bemaltes Holz 3 Regale Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANMOAL0293257
Antike Anrichte Bemaltes Holz 3 Regale Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Tellerregal aus bemaltem Holz, drei Regalböden, seitlich getragen von schnörkelförmigen Pfosten. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Truhe Neo-Renaissance Stil Bemaltes Walnuss des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0293252

Antikes Truhe Neo-Renaissance Stil Bemaltes Walnuss des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0293252
Antikes Truhe Neo-Renaissance Stil Bemaltes Walnuss des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Kommode im Neorenaissance-Stil aus bemaltem Nussbaumholz. Blatt- und Schnörkelschnitzereien auf der Mittelplatte, Früchte und Masken auf den Pfosten und wilde Füße. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

650,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Pendeluhr Queen Anne Stil Walnuss England des XX Jhs
Nachrichten
ANMOST0290462

Antikes Pendeluhr Queen Anne Stil Walnuss England des XX Jhs

England, des XX Jhs

ANMOST0290462
Antikes Pendeluhr Queen Anne Stil Walnuss England des XX Jhs

England, des XX Jhs

Pendeluhr aus dem 20. Jahrhundert im Queen-Anne-Stil. Das Gehäuse verfügt über einen offenen Zentralkörper, der den Blick auf Pendel und Gewichte freigibt. Der Uhrwerkkörper ist tempelartig mit seitlichen Säulen konstruiert. Die gesamte Oberfläche ist mit floralen Motiven aus verschiedenen Hölzern eingelegt. Das Zifferblatt aus Messing und Aluminium ist teilweise lackiert. Das Uhrwerk muss gewartet werden.

In den Warenkorb

800,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Ebonisiertes Autoklavier Kastner Leipzig Deutschland des XX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0290094

Ebonisiertes Autoklavier Kastner Leipzig Deutschland des XX Jhs

Automatisches Klavier

ANMOAL0290094
Ebonisiertes Autoklavier Kastner Leipzig Deutschland des XX Jhs

Automatisches Klavier

Klavier aus den frühen 1900er Jahren. Gekennzeichnet mit „Kastner Autopiano Leipzig“. Das Gehäuse ist komplett ebonisiert und verfügt über einen gusseisernen Hauptrahmen mit Bakelit-Tasten, wie es damals üblich war. Überholungsbedürftig.

In den Warenkorb

820,00€

In den Warenkorb
Antiker Eklektischer Koffer Tannen Pappel Italien des XX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0291223

Antiker Eklektischer Koffer Tannen Pappel Italien des XX Jhs

Metallbeschichteter Koffer

ANMOAL0291223
Antiker Eklektischer Koffer Tannen Pappel Italien des XX Jhs

Metallbeschichteter Koffer

Eine Truhe aus Tannenholz aus dem späten 19. Jahrhundert. Sie ist mit geprägtem Blech und sichtbaren Pappelholzbändern verkleidet und verfügt über Metallgriffe und -schlösser. Der Innenraum ist mit blauem Damaststoff ausgekleidet. Ein hervorragendes funktionales und dekoratives Objekt für ein modernes Wohnzimmer.

In den Warenkorb

610,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Säulen Grüner Marmor Italien des XX Jhs
ANMOAL0289778

Paar Antike Säulen Grüner Marmor Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANMOAL0289778
Paar Antike Säulen Grüner Marmor Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Paar gedrechselte Serpentin-Marmorsäulen mit sechseckiger Basis und rundem Kapitell. Eine Säule weist Absplitterungen und Reparaturen auf. Italien, frühes 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

920,00€

In den Warenkorb
Paar Antike Säule Walnuss Italien des XIX Jhs
ANMOAL0288640

Paar Antike Säule Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, XIX Jhd

ANMOAL0288640
Paar Antike Säule Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, XIX Jhd

Ein Paar achteckiger Nussbaumsäulen mit vertikalen Ahornleisten an fünf der acht Seiten. Italien, 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

890,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Kniebank Barock Walnuss Eiche Italien des XVIII Jhs
ANMOAL0289389

Antikes Kniebank Barock Walnuss Eiche Italien des XVIII Jhs

Italien, XVIII Jhd

ANMOAL0289389
Antikes Kniebank Barock Walnuss Eiche Italien des XVIII Jhs

Italien, XVIII Jhd

Barockes Kniebänk aus Nussbaumholz, zentrale Tür, Konsolensockel, Rückenlehne aus Eiche. Italien, 18. Jahrhundert.

In den Warenkorb

520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Truhe Walnuss Eisen Italien Ende des XVIII Jhs
ANMOAL0288675

Antike Truhe Walnuss Eisen Italien Ende des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

ANMOAL0288675
Antike Truhe Walnuss Eisen Italien Ende des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

Nussbaumtruhe, horizontal zweigeteilte Front mit geometrischen Hochreliefs. Seitliche Eisengriffe, Sockelfüße. Italien, spätes 18. Jahrhundert.

In den Warenkorb

700,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Schminktisch Walnuss Maser mit Spiegel Italien XX Jhd
ANMOAL0287701

Antike Schminktisch Walnuss Maser mit Spiegel Italien XX Jhd

Italien, des XX Jhs

ANMOAL0287701
Antike Schminktisch Walnuss Maser mit Spiegel Italien XX Jhd

Italien, des XX Jhs

Schminktisch aus Nussbaumholz und Nussbaumwurzelholz. Der zentrale Kippspiegel wird von Strebepfeilern getragen und ruht auf einem zweiteiligen Sockel mit zentraler Tür. Die gedrechselten und geschnitzten Pfosten gipfeln in einer floralen Komposition. Kegelstumpfförmige Füße. Italien, zweites Viertel des 20. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

860,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gehäuse Geschnitztes und Vergoldetes Linden XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOAL0288064

Antikes Gehäuse Geschnitztes und Vergoldetes Linden XVIII Jhd

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0288064
Antikes Gehäuse Geschnitztes und Vergoldetes Linden XVIII Jhd

Italien, Anfang des XVIII Jhs

Ein geschnitzter, skulptierter und vergoldeter Schrein aus Lindenholz. Die trapezförmige, umgekehrte Pyramidenstumpfstruktur ruht auf vier geschwungenen Füßen, die ebenso wie die Pfosten mit Schnörkeln und Blättern verziert sind. Die Seitenteile sind mit Ähren und Weinreben verziert, während die Schürzen und Gesimse mit Blättern und Schnörkeln verziert sind. Das Mittelteil mit offenem Fach, darüber ein Paar geflügelter Engel, Weintrauben und verschlungene Girlanden an den Seiten. Florale Schnitzereien an der Schürze und Schnörkel am Gesims. Italien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

5.370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Bank Walnuss Geschnitztes Holz Italien Anfang XIX Jhs
ANMOAL0287720

Antikes Bank Walnuss Geschnitztes Holz Italien Anfang XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANMOAL0287720
Antikes Bank Walnuss Geschnitztes Holz Italien Anfang XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

Antikes Bank mit zweiteilige und getäfelte Front, 45-Grad-Pfosten mit Schnörkelschnitzerei, Konsolenfüße. Italien, frühes 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

800,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Bank Walnuss Stoffbezogen Italien des XVIII Jhs
ANMOAL0287668

Antikes Bank Walnuss Stoffbezogen Italien des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

ANMOAL0287668
Antikes Bank Walnuss Stoffbezogen Italien des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

Nussbaumtruhe, dreiteilige Front mit geschnitztem Mittelteil und zentraler Rosette in den vier Ecken, Konsolenfüße, innen mit Stoff bezogen. Italien, spätes 18. Jahrhundert.

In den Warenkorb

770,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Pendeluhr Morbier Walnuss Tannenholz des XIX Jhs
ANMOAL0287184

Antikes Pendeluhr Morbier Walnuss Tannenholz des XIX Jhs

Frankreich, XIX Jhs

ANMOAL0287184
Antikes Pendeluhr Morbier Walnuss Tannenholz des XIX Jhs

Frankreich, XIX Jhs

Morbier-Pendeluhr aus Kiefernholz und Nussbaumholz, bemaltes Zifferblatt mit vergoldeten Schnitzereien, Vorderseite mit goldbemalten Schnörkelverzierungen und floraler Komposition auf dem Sockel. Frankreich, 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

630,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Eisschrank Tannenholz Italien Ende des XIX Jhs
ANMOAL0283565

Antiker Eisschrank Tannenholz Italien Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0283565
Antiker Eisschrank Tannenholz Italien Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Eisschrank aus Tannenholz. Von oben befüllbarer Eisschrank und Speisekammer mit Vordertür. Kegelstumpfförmige Füße. Italien, 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

605,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Truhe Walnuss Schnitzereien Italien des XVIII Jhs
ANMOAL0283496

Antikes Truhe Walnuss Schnitzereien Italien des XVIII Jhs

Italien, XVIII Jhd

ANMOAL0283496
Antikes Truhe Walnuss Schnitzereien Italien des XVIII Jhs

Italien, XVIII Jhd

Truhe aus Nussbaumholz, zwei eingelegte Paneele an der Vorderseite, abwechselnd mit eingelegten Pfosten, doppelte Konsolenfüße mit geschweiften Schnitzereien und Hohlkehlen. Italien, 18. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.070,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Kleine Truhe Walnuss Dekorationen Italien XVIII Jhd
ANMOAL0283498

Antike Kleine Truhe Walnuss Dekorationen Italien XVIII Jhd

Italien, XVIII Jhd

ANMOAL0283498
Antike Kleine Truhe Walnuss Dekorationen Italien XVIII Jhd

Italien, XVIII Jhd

Kleine Nussbaumtruhe mit Umbauten und Ersatz des Deckels, stark abgenutzte Tierfüße. Italien, 18. Jahrhundert.

In den Warenkorb

600,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Barocke Säulen Linden Heraldische Wappen des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOAL0240094

Paar Antike Barocke Säulen Linden Heraldische Wappen des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0240094
Paar Antike Barocke Säulen Linden Heraldische Wappen des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

Paar barocke Säulen, auf der Vorderseite sind sie mit einem großen geschnitzten Wappen verziert, teilweise vergoldet und lackiert. Das heraldische Wappen ist zwischen barocken Schnörkeln aus Locken und Girlanden eingefügt und verweist auf die Familie Soldani-Benzi, die ursprünglich aus Montevarchi stammte, aber auch in Santa Croce in Florenz ansässig war. Die Säulen aus der Barockzeit entsprechen der Lebenszeit des berühmten Massimiliano Soldani Benzi (1656-1740), Florentiner Maler, Bildhauer und Medailleur. Sie sind lackiert und missionsvergoldet und tragen das Familienwappen, wie es im Florentiner Staatsarchiv, Inquartato, beschrieben ist: auf dem 1. Silber, mit zwei erhabenen blauen Streifen; im 2. Teil a/ aus Blau, zum pfeilschnellen Delphin in einer goldenen Stange, b/ gerüscht in Blau und Gold; im dritten von Blau, mit drei goldenen Bändern, die jeweils mit drei roten Rosen beladen sind; im 4. Silber, auf der Rückseite Rot. Nacharbeiten in Lackierung und Vergoldung

In den Warenkorb

5.950,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Blumentopf
ANMOST0284424

Blumentopf

Italien, Mitte 19. Jahrhundert

ANMOST0284424
Blumentopf

Italien, Mitte 19. Jahrhundert

Blumenkasten im Louis-Philippe-Stil aus ebonisiertem Nussbaumholz, getragen von gedrechselten Beinen und geschwungenen Füßen mit Schnitzereien aus Schnörkeln, die in Locken gipfeln. Italien, Mitte 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

600,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Türen Buntglas Abstraktes Subjekt Italien des XX Jhs
ANMOAL0282632

Antike Türen Buntglas Abstraktes Subjekt Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANMOAL0282632
Antike Türen Buntglas Abstraktes Subjekt Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Ein Paar Bleitüren aus Buntglas einer Kathedrale, stilisiertes künstlerisches Motiv. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.200,00€

In den Warenkorb
Antikes Étagère Mahagoni Dekorationen Großbritannien XIX Jhd
ANMOAL0282631

Antikes Étagère Mahagoni Dekorationen Großbritannien XIX Jhd

XIX Jhd

ANMOAL0282631
Antikes Étagère Mahagoni Dekorationen Großbritannien XIX Jhd

XIX Jhd

Étagère aus Mahagoni, gedrechselte und geschnitzte Beine mit oberem Knopf und unteren Rädern, zwei Regalböden. In der Höhe reduziert. England, 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

510,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Große Industrielle Uhr Geschnitztes Mahagoni Argentinien '800
ANMOAL0282062

Große Industrielle Uhr Geschnitztes Mahagoni Argentinien '800

Argentinien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0282062
Große Industrielle Uhr Geschnitztes Mahagoni Argentinien '800

Argentinien, Ende des XIX Jhs

Große Wanduhr aus Mahagoni, hergestellt für Bahnhof, Eingangshalle eines öffentlichen Gebäudes oder einer Bank. Angereichert mit floralen Schnitzereien, Schnörkeln und Girlanden, ein Cymatium, das mit einer zentralen Vase gipfelt. Rundes Zifferblatt. Mängel. Argentinien, spätes 19. Jahrhundert.

In den Warenkorb

2.950,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Pendeluhr Morbier Tannenholz Dekorationen XIX Jhd
ANMOAL0278663

Antikes Pendeluhr Morbier Tannenholz Dekorationen XIX Jhd

Frankreich

ANMOAL0278663
Antikes Pendeluhr Morbier Tannenholz Dekorationen XIX Jhd

Frankreich

Turmuhr aus dem späten 19. Jahrhundert, französisch, genannt „morbier“. Sie besteht aus in Holzoptik mit floralen Mustern bemaltem Tannenholz und hat die typische Mandolinenform. Die Uhr hat das typische Zifferblatt, über dem sich ein dekoratives Motiv aus geprägtem und vergoldetem Blech befindet, in diesem Fall die Darstellung eines Jägers mit einem Hund. Die Anzeige ist emailliert und mit römischen Stundenziffern, einem Pendel und zeitgenössischen Gewichten versehen.

In den Warenkorb

600,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Eklektischer Kronleuchter Lindenholz Italien XIX Jhd
ANMOAL0274928

Antiker Eklektischer Kronleuchter Lindenholz Italien XIX Jhd

Italien, XIX Jhd

ANMOAL0274928
Antiker Eklektischer Kronleuchter Lindenholz Italien XIX Jhd

Italien, XIX Jhd

Großer Kerzenständer aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Barockstil, drei große, C-förmig geschnitzte Schnörkel nebeneinander und Akanthusblätter bilden die Stützbasis des gedrechselten und geschnitzten Kerzenständers. Die gesamte Oberfläche ist mit Gouache vergoldet. Im 20. Jahrhundert mit künstlichem Kerzenlicht elektrifiziert.

Reserviert

2.300,00€

Versand für Italien: Kostenlos
Reserviert