ARARCO0293448
Zeitgenössische Zeichnung Signiert Roberto Crippa Italien 1969
Spiralen 1969
Farbstifte auf Papier, Zeichnungen auf Vorder- und Rückseite. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett aus dem Gesamtkatalog von Roberto Crippa mit der Katalognummer. Dem Werk liegt ein vom Künstler unterzeichnetes Fotozertifikat der Galleria Pace in Mailand bei, das technische Daten enthält (dieses Foto entspricht der Zeichnung, die sich derzeit auf der Rückseite des Rahmens befindet, wahrscheinlich aufgrund eines Montagefehlers im Rahmen). Roberto Crippa war ein Vertreter des italienischen Spatialismus, für den er 1950 das Dritte Manifest von Lucio Fontana unterzeichnete. Seine Werke zeichnen sich durch abstrakte geometrische Figuren aus, die ab 1955 polymaterial wurden, also durch die Zusammenfügung verschiedener, auch sehr unterschiedlicher Materialien (Eisen, Bronze, Asbest, Kork, Seidenpapier), die dann durch Farbe vereint wurden. In den frühen 1950er Jahren begann Crippa mit seiner Gemäldeserie „Spirali“, die geometrischer und abstrakter Natur ist: Mit einer quasi-kreisförmigen (aber nie perfekt runden) geometrischen Geste schuf Crippa verschlungene Räume, aus denen Strahlen hervorgingen, die idealerweise aus der Zweidimensionalität der Leinwand herausragten. Gerahmtes Werk.