Vasenuhr - Frankreich Erstes Viertel XIX Jahrhundert

SELECTED
Vasenuhr

Frankreich Erstes Viertel XIX Jahrhundert

Code: OGANOG0132764

6.500,00
Mit Kunden-Support zu schätzen
Die Versandkosten sind nicht inbegriffen, es ist das Anliegen unserer Kundendienstmitarbeiter, Sie so schnell wie möglich zu kontaktieren, um alle Kosten zu definieren und den Kauf abzuschließen.
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Frankreich Erstes Viertel XIX Jahrhundert

Stil:  Empire (1804-1815)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Herkunft:  Frankreich

Material:  Vergoldete Bronze

Beschreibung

Vasenuhr aus vergoldeter Bronze, die auf einem Sockel ruht, der mit aufeinanderfolgenden Blattmotiven verziert ist und auf vier Kugelfüßen ruht. Der Korpus mit seiner charakteristischen zweischneidigen Vasenform ist mit fein ziselierten und vergoldeten Bronzeapplikationen geschmückt: Im unteren Teil wird ein geflügeltes Medusengesicht von Hymnen flankiert, während im oberen ein Panoply ruht, am Hals ein Kopf mit Schmetterlingsflügeln; die beiden Fassungen werden von zwei Masken gehalten und enden in einer Locke am Hals der Vase. Display weiß emailliert mit römischen Ziffern.

Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Verschleiß restauriert und erneut poliert werden muss.

Weitere Informationen

Hinweise historische bibliographischen

Als Ausdruck des Empire-Geschmacks, sowohl in Form als auch in dekorativen Motiven, ist die Uhr Teil der reichen und heterogenen Produktion französischer Uhren, die im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts weit verbreitet war. Vasenmodelle waren weit verbreitet: Ein Beispiel ist der Katalog der Uhren, die im Mobilier National aufbewahrt werden, wo ein ähnliches Modell vorkommt, insbesondere in den Griffen, die in Rosetten enden.

Stil: Empire (1804-1815)

Dekorationsstil der Möbel, der unter dem Reich von Napoleon Bonaparte bestätigt wurde, dh zwischen 1799, dem Jahr seiner Wahl zum Konsul, und 1815, dem Jahr seiner endgültigen Niederlage.
Es hat viele Elemente der Kontinuität mit dem vorherigen Direttorio-Stil im allgemeineren neoklassizistischen Klima, das aus dem Studium der klassischen Antike die Formen und Modelle ableitet, die bei der Herstellung von Möbeln inspiriert wurden.
Das besondere Merkmal dieses Stils ist eine größere Erhabenheit und Höflichkeit der Einrichtung, die der Welt die Erhabenheit der französischen Nation vermitteln sollte, daher der Name Empire-Stil.
Die Möbel zeichnen sich durch gerade, majestätische und massive Linien aus, geschmückt mit Motiven Napoleons wie Bienen, Adlern, großen Ns, umgeben von Lorbeer, und nach dem ägyptischen Feldzug mit vielen Elementen aus der ägyptischen Kunst
Er zieht die flachen Bronzeverzierungen, oft vergoldet, den raffinierten Schnitzereien früherer Jahre vor.
Die typische Essenz von Empire-Möbeln ist Mahagoni.
Erfahren Sie mehr mit unseren Insights:
Classic Monday: Wie die Gesellschaft den Geschmack beeinflusst in der Einrichtung
Classic Monday: Empire, one Möbelstil mit politischen Zwecken
Klassischer Montag: in den Wurzeln des Empire-Bettes der Kultur
Klassischer Montag: der zeitlose Charme eines Toilettenimperiums

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Material: Vergoldete Bronze

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

SELECTED
Vasenuhr

Frankreich Erstes Viertel XIX Jahrhundert

Code: OGANOG0132764

6.500,00
Mit Kunden-Support zu schätzen
Die Versandkosten sind nicht inbegriffen, es ist das Anliegen unserer Kundendienstmitarbeiter, Sie so schnell wie möglich zu kontaktieren, um alle Kosten zu definieren und den Kauf abzuschließen.
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren