Kronleuchter aus goldenem Holz und Kristall - Florenz, frühes 19. Jahrhundert
Merkmale
Florenz, frühes 19. Jahrhundert
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Herkunft: Firenze, Toscana, Italien
Beschreibung
Großer florentinischer Kronleuchter mit 16 in doppelter Reihenfolge verteilten Lichtern aus dem frühen 19. Jahrhundert. Zentral getragen von einer Eisenstange, die mit transparentem, mundgeblasenem Glas in verschiedenen Verfahren überzogen ist und mit Holzelementen mit geschnitzten Blatt- und vergoldeten Motiven durchsetzt ist, von denen zwei als Gehäuse für die Glasarme dienen. Verziert mit hängenden Kristallen in Tropfen- und Prismenform, letztere kaskadenförmig angeordnet, während ein größerer Anhänger aus geschliffenem Glas als Abschluss des unteren Teils dient. Blätter aus mundgeblasenem Glas wechseln sich mit den Armen ab und vervollständigen die dekorative Darstellung. Ersatzteile und kleine Chips. Später wurde es elektrifiziert und ursprünglich mit Kerzenlicht geschaffen.
Produkt-Zustand:
Lampe in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand der Lampen anhand von Fotos so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 158
Durchmesser: 118
Weitere Informationen
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
19. Jahrhundert / 1801 - 1900Andere Kunden haben gesucht:
Approfondimenti
Scopri di più sui lampadari:Che cos'è il vetro opalino
Il lampadario Maria Teresa, un grande classico dell'illuminazione
Due epoche per un lampadario dal gusto unico
Lampadari Neoclassici Eleganti per Ricevimenti
Illuminazione by FineArt
Lampada '2259/2', Max Ingrand per FontanaArte
Lampadario barocco inizi XVIII secolo
Lampadario – O. Lelièvre & Susse Frères, Parigi, ultimo quarto XIX secolo
Lampadario Regency, Inghilterra, 1820 ca.
Lampadario anni '40 Manifattura Italiana
Lampadario Impero a Mongolfiera, primo quarto XIX secolo
Lampadario Inglese, prima metà XIX secolo
Lampadario 'Giogali', Angelo Mangiarotti per Vistosi
Biedermeier Reifenluster, Vienna, 1820-1830 ca.
Lampada da terra 'Prisma LTE12', Ignazio Gardella per Azucena
Lampada 'Pugnali' Piero Fornasetti
Lampada Magnolia di Sergio Mazza e Giuliana Gramigna per Quattrifolio
Sull'antiquariato in generale dai un'occhiata anche a:
Classic Monday: da un pezzo dei nostri magazzini alla storia dell'antiquariato
L'antiquariato dalla A alla Z: il Dizionario dell'Antiquariato
Il dizionario dell'antiquariato - Lastronatura
Il dizionario dell'antiquariato - Mascherone
Il dizionario dell'antiquariato - Natura morta
Il dizionario dell'antiquariato - Opificio
Il dizionario dell'antiquariato - Pastiglia
Il dizionario dell'antiquariato - Savonarola
Il dizionario dell'antiquariato - Rosone
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.