Brief mit Skizzen Signiert Ottone Rosai Modernismus Italien 1951

Nachrichten
Brief mit Skizzen Signiert Ottone Rosai Modernismus Italien 1951

Code: ARARNO0292813

740,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
700,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Künstler:  Ottone Rosai (1895-1957)

Titel des Kunstwerks:  Lettera con bozzetti

Zeit:  20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema:  Skizzieren

Künstlerische Technik:  Zeichnung

Technische spezifikation:  Tinte

Beschreibung : Lettera con bozzetti

Handgeschriebener und signierter Brief des Künstlers aus dem Jahr 1951. Der Brief ist an Gino Ghiringhelli, den Gründer der historischen Kunstgalerie Il Milione in Mailand, gerichtet. In diesem Brief teilt Rosai dem Galeristen die Titel seiner im Katalog abzubildenden Gemälde mit und fertigt Skizzen an, die Titel und Entstehungsdatum abgleichen. In der hier präsentierten Komposition hat der Sammler, von dem das Werk stammt, den Brief mit dem Cover und den Seiten des Katalogs mit den genannten Reproduktionen kombiniert. Die Komposition wird in einem Rahmen präsentiert.

Produkt-Zustand:
Artikel in sehr gutem Zustand, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren, ggf. fachmännisch restauriert. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 66
Breite: 56
Tiefe: 1

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 65
Breite: 55

Weitere Informationen

Künstler: Ottone Rosai (1895-1957)

Rosai Ottone wurde 1985 in Florenz geboren und studierte am Institut für Dekorative Kunst an der Piazza Santa Croce dekoratives Zeichnen. Er setzte seine künstlerische Ausbildung als Autodidakt fort und schloss sich 1913 der futuristischen Bewegung an. Er interessierte sich für die Werke Boccionis und freundete sich mit einigen der führenden Persönlichkeiten der Gruppe an, darunter Soffici, Carrà und Severini. Er begann auch mit der Zeitschrift „Lacerba“ zusammenzuarbeiten und entwickelte nach dem Krieg seine eigene Bildsprache, die sich von kubistischen und metaphysischen Erfahrungen inspirieren ließ. Die bevorzugten Motive des Künstlers waren Stillleben, Landschaften, Kompositionen mit Figuren und Ansichten der Arbeiterviertel von Florenz. 1933 unterzeichnete er das „Realistische Manifest“, das die faschistische Kultur und Kunst pries, doch malte der Künstler stets antirhetorische Porträts, die von der Menschlichkeit der „Besiegten“ geprägt waren. 1939 wurde er Professor für Aktzeichnen an der Kunstschule und hatte den Lehrstuhl für Malerei an der Akademie von Florenz inne. Er starb 1957 plötzlich in Ivrea, während er eine Einzelausstellung organisierte.

Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema: Skizzieren

Künstlerische Technik: Zeichnung

Il disegno è il processo di tracciare segni su una superficie tramite l'applicazione di una pressione o il trascinamento di un apposito strumento sulla superficie. Gli strumenti sono: matite in grafite o colorate, penna, pennelli fini con inchiostro, pastelli a cera o carboncini; i supporti tradizionali più frequenti sono carta, cartoncino, tavola, muro, tela, rame, vetro.

Technische spezifikation: Tinte

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Novecento, dipinti del 900, olio su tavola, pittura olio su tela, arte 800, pittura antica, arte contemporanea, quadro del '900, quadro grande, quadro olio su tela..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Ecco alcuni esempi dell'arte del Novecento più bella che puoi trovare da noi:
I Raccoglitori di patate - Lavoro estivo - Augusto Colombo, 1935
I Taglialegna - Lavoro invernale - Augusto Colombo, 1933
Il lavoro femminile, Contardo Barbieri, 1954 ca.

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Brief mit Skizzen Signiert Ottone Rosai Modernismus Italien 1951

Code: ARARNO0292813

740,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
700,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren