Giò Ponti Tablett für Cleto Munari - Italien 1970er Jahre

Nachrichten
Giò Ponti Tablett für Cleto Munari

Italien 1970er Jahre

Code: OGMOOG0293559

170,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
130,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Italien 1970er Jahre

Designer:  Gio Ponti

Produktion:  Cleto Munari

Zeit:  1970 - 1979

Produktionsland:  Italien

Material:  Silbernes Metall

Beschreibung

Versilbertes Metalltablett mit dezentriertem Kabel. Designer- und Herstellermarken auf der Rückseite eingraviert.

Produkt-Zustand:
Artikel in gutem Zustand mit Gebrauchsspuren und Kratzern. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.

Maximale Größe (cm):
Durchmesser: 32

Weitere Informationen

Designer: Gio Ponti

Gio (Giovanni) Ponti wurde 1891 in Mailand geboren und machte 1921 seinen Abschluss in Architektur am Mailänder Polytechnikum. 1923 nahm er an der 1. Biennale der dekorativen Künste teil, die im ISIA in Monza stattfand, und war anschließend an der Organisation der verschiedenen Triennalen sowohl in Monza als auch in Mailand beteiligt. In den 1920er Jahren begann Richard Ginori seine Tätigkeit als Designer in der Keramikindustrie und überarbeitete insgesamt die Industriedesignstrategie des Unternehmens; mit Keramik gewann er 1925 den "Gran Prix". In den letzten Jahren basiert seine Produktion mehr auf klassischen Themen und ist der Bewegung des 20. Jahrhunderts nahe. In den gleichen Jahren begann er auch seine verlegerische Tätigkeit: 1928 gründete er die Zeitschrift Domus. Es wird das Zentrum der kulturellen Debatte über italienische Architektur und Design der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts darstellen. In den 1930er Jahren weitete sich Pontis Tätigkeit aus: Er organisierte 1933 die V Triennale di Milano, entwarf die Bühnenbilder und Kostüme für das Teatro alla Scala und nahm an der ADI Industrial Design Association teil, wo er einer der Unterstützer des Preises "Compasso d'oro" war "gefördert von den Lagern von La Rinascente. Unter anderem erhält er zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. 1951 wurden sowohl Design als auch Architektur von Ponti innovativer und gaben die häufigen Verbindungen zur neoklassizistischen Vergangenheit auf. Hier beginnt die Zeit der intensivsten und fruchtbarsten Tätigkeit sowohl in der Architektur als auch im Design, tatsächlich werden in den fünfziger Jahren einige seiner wichtigsten Werke realisiert.
Erfahren Sie mehr über Gio Ponti mit unseren Einblicken:
Ninfea-Stuhl von Gio Ponti
Pontis erstes Meisterwerk: der 646 Licht
FineArt: Zwei „Ninfea“-Sammlerstühle von Gio Ponti < br/> FineArt: Zwei 'Ninfea'-Stühle, Gio Ponti

Produktion: Cleto Munari

Zeit: 1970 - 1979

1970 - 1979

Material: Silbernes Metall

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Giò Ponti Tablett für Cleto Munari

Italien 1970er Jahre

Code: OGMOOG0293559

170,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
130,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren