Antiker Spiegel Mahagoni Ahorne England des XIX Jhs - England, Ende des XIX Jhs
Merkmale
England, Ende des XIX Jhs
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Herkunft: England
Haupt Wesen: Mahagani
Material: Spiegel
Beschreibung
Mahagonispiegel mit Ahornleisten und -intarsien. Der zentrale ovale Spiegel ist abgeschrägt, ebenso wie die vier trapezförmigen Spiegel an den Seiten. England, Ende des 19. Jahrhunderts.
Produkt-Zustand:
Dieser Artikel benötigt aufgrund seines Alters und Gebrauchsspuren eine Restaurierung und Politur. Wir bemühen uns, den tatsächlichen Zustand des Stücks in den Fotos so genau wie möglich darzustellen. Sollten Details anhand der Fotos nicht eindeutig erkennbar sein, gilt die Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 120,5
Breite: 91
Tiefe: 9
Weitere Informationen
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
19. Jahrhundert / 1801 - 1900Haupt Wesen: Mahagani
Es ist eines der edelsten und begehrtesten Hölzer in der Kunsttischlerei. Es wurde um 1600 in Mittelamerika entdeckt und im 18. Jahrhundert nach England importiert. Wegen seiner Härte und Unzerstörbarkeit sehr geschätzt, verbreitete es sich nach der Sperrung der Walnussexporte aus Frankreich im Jahr 1720 und der konsequenten Abschaffung der englischen Einfuhrzölle auf Mahagoni aus den Kolonien in Amerika und Indien. Die wertvollste Version stammt aus Kuba, wurde aber sehr teuer. Ende des 18. Jahrhunderts wurde es auch in Frankreich in Louis XVI-, Verzeichnis- und Empire-Möbeln verwendet, seine Verbreitung nahm ab, als Napoleon 1810 seinen Import verbot. Aufgrund seiner Eigenschaften und seiner schönen Maserung wurde es im Allgemeinen zur Herstellung eleganter Möbel verwendet.Material: Spiegel
Andere Kunden haben gesucht:
Se ti interessano specchi, specchiere, psiche, toilette, dai un'occhiata ai nostri approfondimenti sul blog e presentazioni su FineArt
Leggi di più
Una coppia di specchiere a cavallo tra barocco e barocchettoIl nuovo gusto nel Granducato di Toscana tra Rococò e Neoclassicismo in una specchiera intagliata
Una elegante specchiera intagliata e dorata, espressione dello stile Regency
Il fascino senza tempo della Toilette
Un reimpiego di qualità: da trumeau a specchiera
Caminiera Neoclassica, Firenze, ultimo quarto XVIII secolo
Specchiera Neoclassica, Firenze, fine XVIII secolo
Coppia di Specchiere Irlandesi, in Stile Giorgio III, seconda metà XIX secolo
Specchiera Cinese, Ultimo Quarto XVIII Secolo
Consolle Parietale con specchi
Consolle inglese, metà XIX secolo con specchi
Caminiera Impero, Lombardia, primo quarto XIX secolo
Psiche Impero, Francia, primo quarto XIX secolo
Cornice laccata, Veneto, ultimo quarto XVIII secolo
Specchiera Barocca, Bologna Inizio XVIII Secolo
Specchiera a Cassetta, Bologna Inizio XVIII Secolo
Cornice edicola, Venezia, XVI secolo
Sull'antiquariato in generale dai un'occhiata anche a:
Classic Monday: da un pezzo dei nostri magazzini alla storia dell'antiquariato
L'antiquariato dalla A alla Z: il Dizionario dell'Antiquariato
Il dizionario dell'antiquariato - Lastronatura
Il dizionario dell'antiquariato - Mascherone
Il dizionario dell'antiquariato - Natura morta
Il dizionario dell'antiquariato - Opificio
Il dizionario dell'antiquariato - Pastiglia
Il dizionario dell'antiquariato - Savonarola
Il dizionario dell'antiquariato - Rosone
Intaglio barocco con motivo a ricciolo
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.












