Kartell 4706 Lampe Vintage Design BBPR Kunststoff der 70er Jahre

Nachrichten
Kartell 4706 Lampe Vintage Design BBPR Kunststoff der 70er Jahre

Code: MOCOCO0296561

850,00
MIT ABHOLUNG IM GESCHÄFT
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb

ab 56,67 € /Monat für 15 Monate ohne Zinsen Mehr zu Finden

950,00 €
MIT VERSAND IN GANZ ITALIEN
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Designer:  Studio BBPR

Produktion:  Kartell

Modell:  4706

Zeit:  1970 - 1979

Produktionsland:  Milano, Lombardia, Italien

Material:  Kunststoff , Lackiertes Metall

Beschreibung

Stehleuchte mit Kleiderbügel aus Kunststoff und weiß lackiertem Metall.

Produkt-Zustand:
Die Lampe ist in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand der Lampen anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos nicht klar ersichtlich sein, gilt die Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 172
Breite: 57
Tiefe: 55

Weitere Informationen

Designer: Studio BBPR

BBPR ist das Akronym für die Gruppe italienischer Architekten, die 1932 gegründet wurde von: Gian Luigi Banfi (1910 - 1945) Lodovico Barbiano von Belgiojoso (1909 - 2004) Enrico Peressutti (1908 - 1976) Ernesto Nathan Rogers (1909-1969). Die vier Designer, die ihren Abschluss am Polytechnikum von Mailand gemacht haben, folgen in ihren ersten Arbeiten den Themen des italienischen Rationalismus der dreißiger Jahre und arbeiten bei einigen Projekten mit Figini und Pollini zusammen. Sie zeichnen sich durch verschiedene Stadtpläne aus, den Stadtplan von Pavia (1932), den Touristenplan der Insel Elba (1939) und vor allem für den wichtigsten und weitreichendsten den Stadtplan des Aostatals (1936-1937). In dieser Zeit beteiligten sie sich aktiv an der Kontroverse, die zwischen Rationalisten und Traditionalisten entstand, und glaubten zunächst wie andere, den Kampf für die Meinungsfreiheit und den Triumph der modernen Architektur innerhalb des Faschismus, später aber die Einführung der Rasse unterstützen zu können Gesetze von 1938, die auch einen ihrer Mitarbeiter betreffen, nehmen die Architekten der BBPR die Werte des Widerstands an. Die Wechselfälle des Krieges führten dazu, dass Ernesto Nathan Rogers in die Schweiz floh und Gian Luigi Banfi aktiv am Widerstand teilnahm und 1945 im Vernichtungslager Gusen starb. Auch Lodovico Barbiano Belgiojoso wurde nach Mauthausen-Gusen deportiert, konnte es aber überlebt seine Gefangenschaft auf dem Feld. Das Studio BBPR wurde 1951 mit der Vorbereitung der IX. Triennale di Milano betraut.
Erfahren Sie mehr über das BBPR mit unseren Insights:
FineArt: Stehlampe 'Ro'

Produktion: Kartell

Kartell ist ein 1949 in Noviglio in der Provinz Mailand gegründetes italienisches Unternehmen, das Möbel und anspruchsvolle Industriedesignobjekte aus Kunststoff herstellt. Gegründet wurde das Unternehmen von Giulio Castelli, einem Chemieingenieur, der zunächst Autozubehör und Haushaltswaren aus Kunststoff herstellte. Der Erfolg der Marke festigte sich in den 1960er-Jahren, einer für italienisches Design besonders erfolgreichen Zeit. Internationale Anerkennung erlangte die Marke 1972 durch ihre Teilnahme an einer Ausstellung über italienische Möbel im Museum of Modern Art in New York. Die dort präsentierten Stücke, entworfen von Gae Aulenti, Ettore Sottsass und Marco Zanuso, sind noch heute Teil der Dauerausstellung des Museums. In den 1990er-Jahren begann eine langjährige Zusammenarbeit mit mehreren international renommierten Designern, darunter Antonio Citterio, Ron Arad, Vico Magistretti, Philippe Starck, Piero Lissoni und vielen anderen. 1999 gründete Kartell das gleichnamige Museum, das über 1.000 Kreationen sammelt und ausstellt. Mehrere Produkte von Kartell wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Compasso d'Oro, dem jährlich von der ADI (Association for Industrial Design) verliehenen Preis, der als weltweit wichtigste Auszeichnung der Branche gilt. Eine Besonderheit von Kartell ist die völlig neuartige Verwendung von Kunststoff in Möbeln unter Verwendung von Fertigungstechnologien, die traditionell in anderen Industriezweigen eingesetzt werden. Kartell-Produkte werden ausschließlich in Italien hergestellt, ihr größter Absatzmarkt sind jedoch die USA. Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Produkten zählen die Sitzserie Maui von Magistretti, der transparente zweiteilige Stuhl La Marie, die Sessel Eros, die rotationsgeformten Stuhlserien „Ghost“ und „Bubble“ von Starck sowie das Bücherregal Bookworm von Ron Arad.

Zeit: 1970 - 1979

1970 - 1979

Material:

Kunststoff

Lackiertes Metall

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Kartell 4706 Lampe Vintage Design BBPR Kunststoff der 70er Jahre

Code: MOCOCO0296561

850,00
MIT ABHOLUNG IM GESCHÄFT
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb

ab 56,67 € /Monat für 15 Monate ohne Zinsen Mehr zu Finden

950,00 €
MIT VERSAND IN GANZ ITALIEN
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren