Preis

77 € 7720 € Anwenden

Größe


2 cm 228 cm

5 cm 298 cm

1 cm 360 cm

4 cm 75 cm
Anwenden

ANTIQUITÄTEN - Seite 14

Bestellen nach

Antiker Schachtel aus Silber Glas Italien XX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0253025

Antiker Schachtel aus Silber Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANOG0253025
Antiker Schachtel aus Silber Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

Geprägtes Silberkästchen mit gravierten Blattrollen, das auf vier Füßen ruht. Auf dem Deckel mit gewelltem Rand ist eine achatartige Glasplatte eingefasst. Unter dem Sockel eingravierte Silbermarke. 1085 Gramm.

In den Warenkorb

1.125,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Skulptur aus Keramik von Capodimonte der 70er Jahre
OGANCE0250229

Vintage Skulptur aus Keramik von Capodimonte der 70er Jahre

Italien der 70er Jahre

OGANCE0250229
Vintage Skulptur aus Keramik von Capodimonte der 70er Jahre

Italien der 70er Jahre

Skulpturengruppe mit großer Szene aus Capodimonte-Keramik von Sandro Maggioni. Herstellermarke und Signatur des Autors auf dem Sockel.

In den Warenkorb

1.170,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Teller aus Majolika Italien Ende des XIX Jhs
OGANCE0251743

Antikes Teller aus Majolika Italien Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANCE0251743
Antikes Teller aus Majolika Italien Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Ovales Majolika-Tablett mit geformtem Rand und polychromer Raffael-Dekoration mit Blattwerk und fantastischen Tieren. Zwei einander zugewandte Drachen umrahmen die Florentiner Lilie und greifen damit ein Motiv auf, das auch aus der Deruta-Majolika recht bekannt ist. Die blaue Markierung auf der Rückseite des Tellers weist auf die Manufaktur Bonato di Angarano zurück (Archiv der Keramikmarkierungen, Buchstabe B).

In den Warenkorb

200,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Statue im Schrein
OGANOG0251815

Statue im Schrein

Süditalien, 19. Jahrhundert

OGANOG0251815
Statue im Schrein

Süditalien, 19. Jahrhundert

Statue in einer Vitrine mit Gesicht und Gliedmaßen aus Terrakotta und Stoffkleidung, ruht auf einem mit Stoff bezogenen Holzsockel.

In den Warenkorb

490,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Teller aus Majolika von Pavia Italien des XVIII Jhs
OGANCE0251788

Antikes Teller aus Majolika von Pavia Italien des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

OGANCE0251788
Antikes Teller aus Majolika von Pavia Italien des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

Majolika-Teller mit gelapptem Rand. In der Mitte der Platte befindet sich eine Dekoration mit einer Gruppe von Gebäuden mit Türmen in einem Rahmen mit Blattzweigen.

In den Warenkorb

270,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Schal aus Majolika Manifaktur von Pavia des XVIII Jhs
OGANCE0251867

Antiker Schal aus Majolika Manifaktur von Pavia des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

OGANCE0251867
Antiker Schal aus Majolika Manifaktur von Pavia des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

Majolika-Teller mit gelapptem Rand. In der Mitte der Platte erhebt sich eine Gruppe von Gebäuden mit Türmen auf einer bepflanzten Landinsel; Der Hintergrund ist von Schleiern durchzogen, die den Himmel darstellen. Entlang des Rahmens dekoriere ich mit Blattzweigen, die aus dem Umfang herausragen.

In den Warenkorb

160,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Vase aus Porzellan China Späte Qing-Ära (1644-1911)
OGANCE0249344

Antiker Vase aus Porzellan China Späte Qing-Ära (1644-1911)

China, Späte Qing-Ära (1644-1911)

OGANCE0249344
Antiker Vase aus Porzellan China Späte Qing-Ära (1644-1911)

China, Späte Qing-Ära (1644-1911)

Kleine Balustervase aus Porzellan mit blauer Unterdeckung und Darstellung eines der beiden Erxian-Brüder, die zwischen stilisierten Wolken am Himmel schweben, alles auf einem seladonfarbenen Hintergrund. China späte Qing-Ära (1644-1911).

In den Warenkorb

295,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Vase aus Majolika Man. Gien Frankreich des XVIII Jhs
OGANCE0252230

Antiker Vase aus Majolika Man. Gien Frankreich des XVIII Jhs

Frankreich, Ende des XVIII Jhs

OGANCE0252230
Antiker Vase aus Majolika Man. Gien Frankreich des XVIII Jhs

Frankreich, Ende des XVIII Jhs

Trompetenvase aus Gien-Majolika, dekoriert in monochromem Blau mit einem grotesken Motiv mit Greifen und Masken.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Platte aus Kupfer mit Cloisonné Dekorationen Japan Meiji
OGANOG0250859

Antike Platte aus Kupfer mit Cloisonné Dekorationen Japan Meiji

Japanische Meiji-Ära

OGANOG0250859
Antike Platte aus Kupfer mit Cloisonné Dekorationen Japan Meiji

Japanische Meiji-Ära

Kupferplatte, verziert mit Cloisonné-Email mit blühenden Pfingstrosen und einem Vogel. Japan am Ende der Meiji-Ära um 1910.

In den Warenkorb

340,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Pendeluhr aus Bronze mit Basis Frankreich des XIX Jhs
OGANOG0231629

Antiker Pendeluhr aus Bronze mit Basis Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, des XIX Jhs

OGANOG0231629
Antiker Pendeluhr aus Bronze mit Basis Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, des XIX Jhs

Vergoldete und brünierte Bronzeuhr mit rechteckigem Sockel, der von Volutenfüßen getragen wird. Dekorationen mit Pflanzenmotiven, Blattrollen und Blumengirlanden. Emaillierte Metallanzeige mit römischen Stundenzahlen. Die Uhr wird von einer vergoldeten Bronzedame gekrönt.

In den Warenkorb

480,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Platte aus Kupfer Cloisonné Dekorationen Japan Meiji Zeit
OGANOG0250858

Antike Platte aus Kupfer Cloisonné Dekorationen Japan Meiji Zeit

Japanische Meiji-Ära

OGANOG0250858
Antike Platte aus Kupfer Cloisonné Dekorationen Japan Meiji Zeit

Japanische Meiji-Ära

Kupferplatte, verziert mit Cloisonné-Email mit Weintrauben, Pfingstrosen und Schmetterling. Japan am Ende der Meiji-Ära um 1910.

In den Warenkorb

340,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Krug aus Majolika Italienische Manifaktur Ende des XVIII Jhs
OGANCE0252228

Antike Krug aus Majolika Italienische Manifaktur Ende des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

OGANCE0252228
Antike Krug aus Majolika Italienische Manifaktur Ende des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

In Ligurien hergestellter Majolikakrug mit kugeligem Körper, erweitertem Rand und Ausgießer. Spulengriff. Der Krug ist polychrom mit einem Pflanzenmotiv und einer männlichen Figur mit Hut verziert.

In den Warenkorb

310,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Schal aus Steinzug China des XX Jhs
OGANCE0249091

Antiker Schal aus Steinzug China des XX Jhs

China, Anfang des XX Jhs

OGANCE0249091
Antiker Schal aus Steinzug China des XX Jhs

China, Anfang des XX Jhs

Glasierte Steinzeugschale mit Dekor von Häusern am Ufer eines Flusses, umgeben von stilisierten Bäumen, alle blau bemalt. Oberkante links ohne Glasur mit griechischem Dekor.

In den Warenkorb

145,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0191260

Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

OGANOG0191260
Antikes Uhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

Gemeißelte und vergoldete Bronzeuhr. Die komplexe Dekoration dieser Uhr über dem scheinbaren Eklektizismus des Ganzen lässt die für die Architektur des 16. Jahrhunderts typischen strukturellen Typologien und figurativen Details vorherrschen und suggeriert die Fassade eines Gebäudes mit einer zentralen Treppe und Statuen von Vestalinnen an den Seiten. Auf der Ausstellungsfläche aus emailliertem Metall befindet sich in der Mitte die Marke des Herstellers, die jedoch nicht gut lesbar ist. Die Uhr wird von Putten gekrönt, die einen Kranz halten. Auf der Rückseite des Zifferblatts ist das Uhrwerk mit der Aufschrift „Cailly Ainè 1839“ gekennzeichnet.

In den Warenkorb

4.260,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Vasen aus Porzellan im Empire Stil Frankreich XIX Jhd
OGANCE0251144

Paar Antike Vasen aus Porzellan im Empire Stil Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Mitte des XIX Jhs

OGANCE0251144
Paar Antike Vasen aus Porzellan im Empire Stil Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Mitte des XIX Jhs

Paar Porzellanvasen im Empire-Stil mit eiförmigen Körpern, die mit Originalschrauben auf einem quadratischen Sockel montiert sind. Handgefertigte Dekoration mit Genreszenen auf der Vorderseite und Landschaft auf der Rückseite.

In den Warenkorb

300,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Vase mit Bürstenhalter aus Porzellan China XX Jhd
OGANCE0249051

Antiker Vase mit Bürstenhalter aus Porzellan China XX Jhd

China, der 50er-60er Jahre

OGANCE0249051
Antiker Vase mit Bürstenhalter aus Porzellan China XX Jhd

China, der 50er-60er Jahre

Vase mit Pinselhalter, verziert mit polychromer Emaille mit einem Hirsch zwischen großen Pfingstrosenblüten

In den Warenkorb

290,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Schal aus Porzellan China Ende der Qing Zeit (1644-1911)
OGANCE0249196

Antiker Schal aus Porzellan China Ende der Qing Zeit (1644-1911)

China, Ende der Qing Zeit (1644-1911)

OGANCE0249196
Antiker Schal aus Porzellan China Ende der Qing Zeit (1644-1911)

China, Ende der Qing Zeit (1644-1911)

Schale aus Porzellan, innen mit seladonfarbener Emaille verziert, außen mit Fischen und Algen in polychromer Emaille.

In den Warenkorb

185,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Silberbesteckservice mit Möbel Ungarn des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANOG0238153

Antikes Silberbesteckservice mit Möbel Ungarn des XIX Jhs

Ungarn, Ende des 19. Jahrhunderts

OGANOG0238153
Antikes Silberbesteckservice mit Möbel Ungarn des XIX Jhs

Ungarn, Ende des 19. Jahrhunderts

Silberbesteckset mit eingravierten Initialen auf den Griffen, bestehend aus 16 Vorlegebestecken, 12 Löffeln, 12 Gabeln, 12 Messern, 12 Obstgabeln, 12 Obstmessern, 12 Dessertlöffeln, 12 Dessertgabeln, 12 kleinen Messern süß, 12 Teelöffeln. 6035 Gramm netto der 24 Messer. Spuren von silbernen Incussi. Das Service wird in einem Mahagonischrank mit gewellter Front und drei Schubladen aufbewahrt, deren mit einem Messingeinsatz verzierte Oberseite geöffnet werden kann und ein zusätzliches Besteckfach verbirgt. Der Körper kann von den Pyramidenstümpfen getrennt werden. Die Vorder- und Oberseite der kleinen Kommode sind mit Ahorn- und dunklen Holzfäden verziert, während nur die erste einen Bois de Rose-Rand aufweist. An den Seiten der Vorderseite ermöglichen zwei kleine Türen das Verschließen der Schubladen. Schlösser mit der Aufschrift „Hebel“ und internes Etikett mit dem Namen des Herstellers „James Weir Jeweler & Silversmith 66 Buchanan Street Glasgow“.

In den Warenkorb

6.875,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Chimären aus Geschnitztem Holz des XIX Jhs
OGANOG0251316

Paar Antike Chimären aus Geschnitztem Holz des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANOG0251316
Paar Antike Chimären aus Geschnitztem Holz des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Paar Chimären aus geschnitztem Walnussholz mit dunkler Patina.

In den Warenkorb

1.020,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe von Krippenfiguren aus Terrakotta Italien des XIX Jhs
OGANOG0242544

Gruppe von Krippenfiguren aus Terrakotta Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANOG0242544
Gruppe von Krippenfiguren aus Terrakotta Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Gruppe von sieben Krippenfiguren unterschiedlicher Art, Herstellung und Größe. Büste und Hände aus bemalter Terrakotta, Kleidung aus Stoff und Besatz.

In den Warenkorb

620,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Silbernes Set Man. Tortini Gabriele Mailand des XX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANOG0245594

Antikes Silbernes Set Man. Tortini Gabriele Mailand des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

OGANOG0245594
Antikes Silbernes Set Man. Tortini Gabriele Mailand des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

Fein graviertes und gemeißeltes Pod-Silberservice. Dekorationen mit Blattrollen und Pflanzenmotiven. Service bestehend aus Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Spuren des Silbers und der Silberschmied-Incussi. 2800 Gramm.

In den Warenkorb

2.445,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Skulptur mit Heiligem Subjekt Spanien Ende des XVIII Jhs
OGANOG0232498

Antike Skulptur mit Heiligem Subjekt Spanien Ende des XVIII Jhs

Spanien, Ende des XVIII Jhs

OGANOG0232498
Antike Skulptur mit Heiligem Subjekt Spanien Ende des XVIII Jhs

Spanien, Ende des XVIII Jhs

Skulptur aus Walnussholz, geschnitzt und in polychromen Farben lackiert, mit Darstellung von Moses. Die für seine Ikonographie typischen Hörner auf Moses‘ Kopf fehlen.

In den Warenkorb

1.170,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Engel Marmor Italien Anfang des XX Jhs
OGANOG0250968

Antikes Engel Marmor Italien Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANOG0250968
Antikes Engel Marmor Italien Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Skulptur aus weißem Marmor, die einen kleinen Engel darstellt.

In den Warenkorb

1.570,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Teller Majolika Pavia Italien des XVIII Jhs
OGANCE0251773

Antikes Teller Majolika Pavia Italien des XVIII Jhs

Italien, Zweite Mitte des XVIII Jhs

OGANCE0251773
Antikes Teller Majolika Pavia Italien des XVIII Jhs

Italien, Zweite Mitte des XVIII Jhs

Majolika-Teller mit gelapptem und geformtem Rand. In der Mitte der Platte erhebt sich eine Gruppe von Gebäuden mit Türmen auf einer bepflanzten Landinsel; Der Hintergrund ist von Schleiern durchzogen, die den Himmel darstellen. Entlang des Rahmens dekoriere ich mit Blattzweigen, die aus dem Umfang herausragen.

In den Warenkorb

280,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb