Spezifische Typologie

Preis

9 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Halskette

Größe


0 cm 570 cm

0 cm 1640 cm

0 cm 375 cm

4 cm 135 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

Bestellen nach

Enciclopedia delle scienze fisiche. Dizionario (Volume VII)
LIENDI0284524

Enciclopedia delle scienze fisiche. Dizionario (Volume VII)

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LIENDI0284524
Enciclopedia delle scienze fisiche. Dizionario (Volume VII)

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

55,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Tischlampe der 50er Jahre Glas Messing Italien
MOILIL0213857

Vintage Tischlampe der 50er Jahre Glas Messing Italien

MOILIL0213857
Vintage Tischlampe der 50er Jahre Glas Messing Italien

Tischlampe aus mundgeblasenem Glas, Goldstaub und Messing.

In den Warenkorb

520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Mondo piccolo (4 Volumi)
LINAIT0284891

Mondo piccolo (4 Volumi)

Guareschi
Rizzoli Editore

LINAIT0284891
Mondo piccolo (4 Volumi)

Guareschi
Rizzoli Editore

In den Warenkorb

50,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Umbertinischer Tisch Walnuss Ahorne Italien XX Jhd
ANTATA0283841

Antiker Umbertinischer Tisch Walnuss Ahorne Italien XX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

ANTATA0283841
Antiker Umbertinischer Tisch Walnuss Ahorne Italien XX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Tisch aus Walnussholz, vier pyramidenstumpfförmige Beine stützen eine rechteckige Walnussplatte mit Ahornholzeinlage. Eine Schublade im Band ermöglicht die Nutzung als Schreibtisch.

In den Warenkorb

990,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Spiegel Vergoldeter Bronze Dekoriert Italien XIX Jhd
OGANOG0284535

Paar Antike Spiegel Vergoldeter Bronze Dekoriert Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANOG0284535
Paar Antike Spiegel Vergoldeter Bronze Dekoriert Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Paar Spiegel aus vergoldeter Bronze mit Blattranken-Dekorationen, Pflanzenmotiven und Masken.

In den Warenkorb

400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Kronleuchter Empire Stil Vergoldetes Metall Italien XX Jhd
ANILLA0283646

Antiker Kronleuchter Empire Stil Vergoldetes Metall Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANILLA0283646
Antiker Kronleuchter Empire Stil Vergoldetes Metall Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Kronleuchter im Empire-Stil aus vergoldetem und geprägtem Metall, acht Lichter, Bobeches, Halsketten, Anhänger und Glasblumen. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

800,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Neogotisches Kopfteil Bronze Messing Italien XIX-XX Jhd
ANMOLE0277738

Antikes Neogotisches Kopfteil Bronze Messing Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

ANMOLE0277738
Antikes Neogotisches Kopfteil Bronze Messing Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Kopfteil im neugotischen Stil aus dem späten 19. Jahrhundert. Aus Messing mit typischen Voluten und Spitzbögen, hinzugefügten Schnörkel- und Blattverzierungen, innerhalb der beiden Hauptbögen drei vierlappige Rosetten, auf den mittleren ist ein bronzener Cherub aufgesetzt. Kleine Mängel.

In den Warenkorb

650,00€

In den Warenkorb
Zeitgenössisches Bild Signiert ORAZI Öl auf Leinwand 1933
ARARCO0275292

Zeitgenössisches Bild Signiert ORAZI Öl auf Leinwand 1933

Komposition 1933

ARARCO0275292
Zeitgenössisches Bild Signiert ORAZI Öl auf Leinwand 1933

Komposition 1933

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Teiletikett der Galerie Pesaro in Mailand. Das Werk gehört zur ersten Schaffensperiode des französischen Künstlers ORAZI (ein Name, den er in Großbuchstaben schreiben wollte), einer Periode, die noch der figurativen Malerei verbunden war und von den historischen Avantgarden, insbesondere dem Postimpressionismus, beeinflusst wurde; Bereits in dieser ersten Phase nimmt die Erforschung der Farbe bei der Darstellung von Figuren und Objekten einen dominierenden Platz ein. In dieser Komposition heben sich die roten und blauen Farbtöne der Bücher, des Flaschenetiketts und der Feder von den sanften, homogenen Farben der übrigen Gegenstände ab, unter denen die Steinmaske das linke Halbfeld dominiert. Das Werk stammt aus der Herkunftsfamilie des Künstlers. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Tasche Beige Leinwand Schwarzes Leder Italien der 70er Jahre
ABVI1P0284247

Vintage Tasche Beige Leinwand Schwarzes Leder Italien der 70er Jahre

ABVI1P0284247
Vintage Tasche Beige Leinwand Schwarzes Leder Italien der 70er Jahre

Tasche aus den 70er Jahren, aus Canvas mit Tragegriffen und schwarzen Lederapplikationen. Sehr guter Zustand, hat einige leichte Verfärbungen des Leders in den Ecken.

In den Warenkorb

52,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Peinture en Relief Modernes Bild Signiert ORAZI Italien 60er Jahre
ARARCO0275315

Peinture en Relief Modernes Bild Signiert ORAZI Italien 60er Jahre

Peinture en Relief, 1960er Jahre

ARARCO0275315
Peinture en Relief Modernes Bild Signiert ORAZI Italien 60er Jahre

Peinture en Relief, 1960er Jahre

Mischtechnik auf Hartfaserplatte mit reliefartigen Materialanwendungen. Von 1958 bis 1968 widmete sich ORAZI, der bereits von der figurativen zur abstrakten Phase übergegangen war, der Schaffung von Reliefkompositionen: Er sammelte und verwendete Materialien und Fasern verschiedener Art, insbesondere natürliche Materialien und Fasern wie winzige Sandkörner, Samen, Pflanzenfäden und Rindenfragmente, mit denen er Reliefformen schuf, die aus der Oberfläche der Leinwand hervortraten. Grundlage dieser künstlerischen Erfahrung, die als Peinture en Relief bezeichnet wird, war die Erforschung der Natur, ihrer Bestandteile und Phänomene (Blumen, Pflanzen, Sand, Felsen, vulkanische Lava, Küsten und Meeresböden, Eruptionen, Stürme, versteinerte Meteoriten). Die Werke dieser Zeit zeichneten sich zunächst durch ein noch recht niedriges Relief aus; später wurde das Relief jedoch immer ausgeprägter und trat oft über den Rand des Bildträgers hinaus, bis zu dem Punkt, dass sie eher wie Statuen als wie Gemälde wirkten. Das hier präsentierte Werk dürfte der ersten experimentellen Phase angehören, mit noch wenig ausgeprägtem Relief. Das Werk ist auf eine Trägerplatte montiert. Es stammt aus der Familiensammlung des Künstlers.

In den Warenkorb

400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Kronleuchter Teak Opalglas Design E 27 Lampe 60er Jahre
MOILIL0283972

Vintage Kronleuchter Teak Opalglas Design E 27 Lampe 60er Jahre

1960er Jahre

MOILIL0283972
Vintage Kronleuchter Teak Opalglas Design E 27 Lampe 60er Jahre

1960er Jahre

Kronleuchter aus Teakholz und Opalglas, Glühbirne E 27.

In den Warenkorb

200,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kleiner Étagère der 50er Jahre Buchenholz Glas
MOMOMO0217789

Kleiner Étagère der 50er Jahre Buchenholz Glas

MOMOMO0217789
Kleiner Étagère der 50er Jahre Buchenholz Glas

Étagère aus Buchenholz und Glas. Eine elegante Étagère, die von unserem Labor mit einer vollständigen Erneuerung der Politur sorgfältig restauriert wurde. Der Holzteil erhält so den ursprünglichen Glanz der Buchenessenz zurück, für eine originelle Einrichtung aus anderen Zeiten und um den Dingen neues Leben einzuhauchen.

In den Warenkorb

730,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Kleiner Barmöbel Design Mahagoni Furniert 60er Jahre
MOMOMO0284375

Vintage Kleiner Barmöbel Design Mahagoni Furniert 60er Jahre

1960er Jahre

MOMOMO0284375
Vintage Kleiner Barmöbel Design Mahagoni Furniert 60er Jahre

1960er Jahre

2-türiger Möbel, aus Mahagonifurnier mit Polyester-Finish, mit lackierter Tür, Metallbeinen mit Messingspitzen.

In den Warenkorb

370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Bild Signiert ORAZI Öl auf Leinwand 1950 ca.
ARARCO0275304

Zeitgenössisches Bild Signiert ORAZI Öl auf Leinwand 1950 ca.

Szene mit Figuren, 1950 ca.

ARARCO0275304
Zeitgenössisches Bild Signiert ORAZI Öl auf Leinwand 1950 ca.

Szene mit Figuren, 1950 ca.

Öl auf Leinwand. Es gehört zu einer Werkgruppe namens Jeux de Symboles, die etwa zwischen 1945 und 1950 entstand und in deren Verlauf sich ORAZIs Malerei in Richtung der sogenannten Peinture du Mouvement bewegte, die durch die Arbeit an den dynamischen Effekten des menschlichen (und tierischen) Körpers in Bewegung gekennzeichnet ist, die durch die Kraft der Farbe hervorgehoben werden. In dieser Szene dominieren kräftige, säuerliche, leuchtende Farben, die beinahe geometrische Menschen- und Tierfiguren mit ausgeprägten, klaren Konturen umreißen, in denen sich im Vergleich zwei unterschiedliche Volksgruppen abzuzeichnen scheinen. Die Leinwand weist kleine Farbverluste auf. PR stammt aus der Familiensammlung des Künstlers.

In den Warenkorb

460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Francis Drake
LISTBI0282805

Francis Drake

Fabio Troncarelli
Salerno

LISTBI0282805
Francis Drake

Fabio Troncarelli
Salerno

Drake era un pirata, ma un "pirata elisabettiano": un eroe avventuroso, un soldato imbattibile, un navigatore glorioso; eppure la sua esistenza individuale è inconsistente, priva di effetti e di affetti. Per Lope de Vega è l'uomo al cui "passaggio tremava il profondo mare", ma anche il nemico del cattolicesimo che i diavoli gettano nel "più profondo inferno". Qualunque tipo d'uomo fosse stato, divenne un mito per l'Inghilterra: il suo tamburo, conservato a Plymouth, è diventato il simbolo dell'orgoglio nazionale britannico e, come vuole la leggenda, ogni volta che i nemici del regno si affacciano sui mari, il vecchio pirata suona il tamburo per chiamare gli inglesi a raccolta.

In den Warenkorb

30,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Schreibtisch der 1960er Jahre Emailliertes Metall Kunstleder
MOTATA0197739

Vintage Schreibtisch der 1960er Jahre Emailliertes Metall Kunstleder

MOTATA0197739
Vintage Schreibtisch der 1960er Jahre Emailliertes Metall Kunstleder

Schreibtisch mit seitlicher Schubladensäule aus emailliertem Metall mit kunstlederbezogener Platte.

In den Warenkorb

850,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Lampen Vergoldetes Metall Europa des XX Jhs
OGANOG0284444

Paar Antike Lampen Vergoldetes Metall Europa des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

OGANOG0284444
Paar Antike Lampen Vergoldetes Metall Europa des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

Paar Lampen aus perforiertem und vergoldetem Metall. Eleganter Lampenschirm aus mundgeblasenem Glas mit plissiertem Rand.

In den Warenkorb

270,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
I maestri del Tao
LIREAL0281514

I maestri del Tao

Henry Normand
ECIG

LIREAL0281514
I maestri del Tao

Henry Normand
ECIG

In den Warenkorb

25,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vogue Magazine. October 15, 1965
LIARDE0282088

Vogue Magazine. October 15, 1965

AA.VV.
Condé Nast Publications

LIARDE0282088
Vogue Magazine. October 15, 1965

AA.VV.
Condé Nast Publications

In den Warenkorb

30,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vent'anni di pazienza
LISAIT0284297

Vent'anni di pazienza

Giuliano Manacorda
La Nuova Italia

LISAIT0284297
Vent'anni di pazienza

Giuliano Manacorda
La Nuova Italia

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Verga drammaturgo
LISAIT0284291

Verga drammaturgo

Anna Barsotti
La Nuova Italia

LISAIT0284291
Verga drammaturgo

Anna Barsotti
La Nuova Italia

In den Warenkorb

17,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
S. Gregorio Palmas e la mistica ortodossa
LIRECR0284178

S. Gregorio Palmas e la mistica ortodossa

Jean Meyendorff
Gribaudi

LIRECR0284178
S. Gregorio Palmas e la mistica ortodossa

Jean Meyendorff
Gribaudi

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Da Cardano a Galois
LISCMA0283818

Da Cardano a Galois

Silvio Maracchia
Feltrinelli

LISCMA0283818
Da Cardano a Galois

Silvio Maracchia
Feltrinelli

In den Warenkorb

17,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Intelligenza meccanica
LISCMA0283789

Intelligenza meccanica

Alan M. Turing
Universale Bollati Boringhieri

LISCMA0283789
Intelligenza meccanica

Alan M. Turing
Universale Bollati Boringhieri

Nel 1943, mentre lavorava sui codici segreti militari nel famoso laboratorio di Bletchley Park, Alan Turing confessò a un collaboratore la sua ambizione di voler «costruire un cervello». La storia del sogno di Turing - che non costruì un cervello, ma riuscì ad avviare il progetto del primo calcolatore elettronico inglese - è la storia stessa della nascita dell'informatica e dello sviluppo delle idee sull'intelligenza artificiale: gli scritti qui proposti, elaborati da Turing in rapida successione tra il 1945 e il 1950, ne sono una parte fondamentale. I primi due articoli sono di carattere essenzialmente pratico, e mostrano la preoccupazione di Turing - che non era certo un teorico visionario - di fornire solide basi ingegneristiche alle sue teorie. Seguono poi due famosi scritti ( Macchine intelligenti e Macchine calcolatrici e intelligenza ) in cui Turing comincia davvero a parlare di «cervelli artificiali», introducendo tra l'altro il suo famoso test (che lui però considera un semplice «gioco di imitazione»). Nasce così, settanta anni fa, l'intelligenza artificiale.

In den Warenkorb

13,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb