Spezifische Typologie

Preis

4 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Halskette

Größe


0 cm 570 cm

0 cm 798 cm

0 cm 375 cm

2 cm 166 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

Bestellen nach

Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano
SELECTED
SELECTED
ARARPI0278456

Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano

Geburt

ARARPI0278456
Gemälde aus der Werkstatt von Francesco Bassano

Geburt

Öl auf Leinwand. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das Gemälde stammt aus der historischen Familiensammlung des Grafen Castracane, wie die originale handsignierte Quittung von Francesco Bassano (dem Werk beigefügt) belegt, in der es heißt: „Euer erlauchtester Graf Castracane. Empfangsbestätigung über die Summe von fünfhundert Dukaten für das von mir in Auftrag gegebene Gemälde der Nativitas Domini Nostri. Euer ergebener und gehorsamer Diener Franciscus da Ponte de Bassano. Am 12. Dezember 1589.“ Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich oben außerdem ein Inventaretikett und unten die Aufschrift „proprietà Castracane“. Der oben erwähnte Graf Castracane gehört zur Adelsfamilie Castracani degli Altelminelli aus Fano, die aus Lucca stammt. Francesco Dal Ponte da Bassano, genannt der Jüngere, arbeitete viele Jahre in der bedeutenden Werkstatt seines Vaters Jacopo, genannt Bassano der Ältere, bevor er 1578 nach Venedig zog, wo er sein eigenes Atelier eröffnete und gleichzeitig weiterhin mit Bassanos Werkstatt zusammenarbeitete, die nach dem Tod des Vaters inzwischen von seinem Bruder Leandro geleitet wurde. Gegen Ende der 1580er Jahre manifestierte sich jedoch bei Francesco eine Krise, die sich auch in seinem allegorischen Schaffen widerspiegelte: In einer fortschreitenden Annäherung an den Geschmack seines Bruders Leandro wurden die Farben heller und verloren an Kraft, die Formen dehnten und vereinfachten sich, die Komposition wurde fragmentarisch. Die Produktion der Familie Bassano zeichnete sich vor allem durch sakrale Themen aus, die allerdings in ländliche Umgebungen eingebettet waren, was dazu führte, dass sie als biblisch-pastoral bezeichnet wurden. Auch in diesem Gemälde nimmt die Heilige Familie nicht den Mittelpunkt der Szene ein, sondern ist eine der beiden Gruppen sehr menschlicher Figuren, die den rechten Teil der Szene einnehmen, während auf der linken Seite die Gruppe der Hirten mit den Tieren der Landschaft und den einfachen Gegenständen des täglichen Lebens hervorsticht. Der ländliche Kontext wird auch durch die umgebenden Objekte gut definiert, auch wenn die Geburtshütte durch eine architektonische Struktur mit Marmorsäulen ersetzt wurde, deren Farbe jedoch mit den anderen umgebenden Strukturen harmoniert. Die einzigen spirituellen Elemente sind der Engel – einsam! - der den Hirten erscheint, um die Ankündigung zu machen, nach oben verbannt, klein und kaum sichtbar; und der Heiligenschein, der den Kopf des Jesuskindes umgibt, das friedlich schlafend dargestellt ist, ohne zu wissen, was um es herum geschieht und was es erwartet. Charakteristisch für die Produktion der Bassano-Werkstatt seines Vaters waren der Reichtum und die Lebhaftigkeit der Farben sowie die leuchtenden Kontraste, die bei Francesco jedoch abgeschwächt wurden und sich in einer subtileren Farbwahl und vereinfachten Formen niederschlugen, wodurch sie einen Teil ihrer Kraft verloren. Dies ist auch in diesem Werk, das aus den letzten Lebensjahren des Künstlers stammt, insbesondere in der Kleidung der Figuren zu erkennen; Beachten Sie insbesondere, dass Marias Kleid nicht mehr wie üblich rot ist, eine Farbe, die stark menschliches Leid symbolisiert, sondern denselben Rosaton aufweist wie die Tunika des Hirten in der Mitte, fast so, als wolle man die Zugehörigkeit der Madonna zur demütigen und einfachen Menschheit unterstreichen. Darüber hinaus erhielt Francesco Bassano in seiner letzten Schaffensperiode aufgrund seiner durch schwere Hypochondrie beeinträchtigten Gesundheit (er beging 1592 Selbstmord) Aufträge für Werke, die er nur teilweise selbst ausführte, sondern zumindest teilweise an seine Assistenten delegierte. Dies deutet darauf hin, dass das Werk von ihm in Auftrag gegeben wurde und aus seiner Werkstatt stammt, wie seine eigenhändige Erklärung besagt, aber wahrscheinlich nicht vom Meister selbst, sondern von einem seiner Mitarbeiter geschaffen wurde. Das Gemälde wurde restauriert und neu gefüttert. Es wird in einem antiken Holzrahmen aus dem späten 18. - frühen 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

12.000,00€

In den Warenkorb
Antiker Venezianischer Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs
ANILLA0257846

Antiker Venezianischer Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANILLA0257846
Antiker Venezianischer Kronleuchter Glas Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Venezianischer Kronleuchter aus transparentem, geblasenem Glas mit zehn auf einer Doppelbühne angeordneten Lichtern. Eventuell kleine Absplitterungen. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.300,00€

In den Warenkorb
Antiker Neoklassizistischer Tisch Holz Marmorplatte Italien XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTCON0000192

Antiker Neoklassizistischer Tisch Holz Marmorplatte Italien XIX Jhd

Mailand, Ende des XIX Jhs

ANTCON0000192
Antiker Neoklassizistischer Tisch Holz Marmorplatte Italien XIX Jhd

Mailand, Ende des XIX Jhs

Parietal Tisch unterstützt durch geriffelte Pyramide-Stamm Beine mit geschnitzten Konsolen, Abtropfgestelle und Rahmen in Susseguienti verlässt. Stirnband mit leonina Protoma und Rosetten geschnitzt mit Eichenlaub. Macchiavecchia Marmorplatte. Zwei-Farben lackiert mit Vergoldung in der Mission.

In den Warenkorb

4.200,00€

In den Warenkorb
Fotogrammi - dipinti armati
LIARCO0279190

Fotogrammi - dipinti armati

Mimmo Paladino
Galleria Cardi

LIARCO0279190
Fotogrammi - dipinti armati

Mimmo Paladino
Galleria Cardi

In den Warenkorb

75,00€

In den Warenkorb
Blick auf die Landschaft mit Figuren Antikes Bild Italien des XIX Jhs
ARAROT0278820

Blick auf die Landschaft mit Figuren Antikes Bild Italien des XIX Jhs

ARAROT0278820
Blick auf die Landschaft mit Figuren Antikes Bild Italien des XIX Jhs

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 19. Jahrhunderts. Die Landschaft zeigt eine weite Ebene, die sich zur Alpenkette hin öffnet, der die sanfteren voralpinen Hügelhänge vorgelagert sind. Auf dem zentralen Pfad, der gerade und senkrecht zu den Hügeln verläuft, kommt ein Bürgerlicher mit seinem Maultier vorbei. Die Atmosphäre erinnert an das Ende des Tages, wobei rosa Farbtöne den schneebedeckten Gipfel erhellen. Ein sehr ähnliches Thema findet sich in der Produktion des Kreises von Carlo Canella (1800–1879), dem Veroneser Künstler, der vor allem für seine Stadtansichten bekannt ist. Das Werk wird in einem Setting des späten 19. Jahrhunderts präsentiert.

In den Warenkorb

400,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Porträt Zwei Bauern Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARAROT0279515

Antikes Gemälde Porträt Zwei Bauern Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0279515
Antikes Gemälde Porträt Zwei Bauern Öl auf Leinwand XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Brustbild eines älteren Bauernpaares, sie mit einem roten Tuch auf dem Kopf, er mit traditioneller Kopfbedeckung; Die beiden Gesichter heben sich mit würdevollem und heiterem Ausdruck vom dunklen Hintergrund ab. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

200,00€

In den Warenkorb
United Nude Ankle Boots Second Hand N. 38 Niederlande
ABACES0279347

United Nude Ankle Boots Second Hand N. 38 Niederlande

N. 38

ABACES0279347
United Nude Ankle Boots Second Hand N. 38 Niederlande

N. 38

Originelle Stiefeletten mit Absatz der innovativen niederländischen Marke United Nude, mit mehrfarbigem Streifenmuster. Absatzhöhe: 7 cm. Artikel in gutem Zustand, weist Gebrauchsspuren an den Absätzen auf.

In den Warenkorb

45,00€

In den Warenkorb
Punti di riferimento
LIMUMU0279525

Punti di riferimento

Pierre Boulez
Giulio Einaudi editore

LIMUMU0279525
Punti di riferimento

Pierre Boulez
Giulio Einaudi editore

In den Warenkorb

35,00€

In den Warenkorb
Vintage Tecno Venini Glasaschenbecher Design Venini der 80er Jahre
OGMOOG0279432

Vintage Tecno Venini Glasaschenbecher Design Venini der 80er Jahre

Italien, der 80er Jahre

OGMOOG0279432
Vintage Tecno Venini Glasaschenbecher Design Venini der 80er Jahre

Italien, der 80er Jahre

Runder, versenkter Aschenbecher aus Glas. Venini-Fertigung für Tecno. Fabrikmarken unter der Basis.

In den Warenkorb

270,00€

In den Warenkorb
Vintage Kronleuchter Design Methacrylat Aluminium 70er Jahre
MOILIL0279618

Vintage Kronleuchter Design Methacrylat Aluminium 70er Jahre

MOILIL0279618
Vintage Kronleuchter Design Methacrylat Aluminium 70er Jahre

Kronleuchter aus rotem und weißem Methacrylat, emailliertem Aluminium.

In den Warenkorb

180,00€

In den Warenkorb
Swatch Batsknight Halloween Rette den Vampir GK331
OGMOOG0264881

Swatch Batsknight Halloween Rette den Vampir GK331

Schweiz 1999

OGMOOG0264881
Swatch Batsknight Halloween Rette den Vampir GK331

Schweiz 1999

Uhr mit Vampirmotiv in einem Gehäuse aus geformtem Kunststoff.

In den Warenkorb

130,00€

In den Warenkorb
Problema, tentazione, mistero
LIFITE0279157

Problema, tentazione, mistero

Sandro Spreafico, Mirco Carrattieri
Edizioni San Lorenzo

LIFITE0279157
Problema, tentazione, mistero

Sandro Spreafico, Mirco Carrattieri
Edizioni San Lorenzo

In den Warenkorb

12,00€

In den Warenkorb
Lampe Metall Italien 1960er
MOILIL0099209

Lampe Metall Italien 1960er

MOILIL0099209
Lampe Metall Italien 1960er

Deckenleuchte mit zylindrischen Anhängern und Glaskugeln.

In den Warenkorb

300,00€

In den Warenkorb
Architecture in Britain
LIARAR0271753

Architecture in Britain

John Summerson
Penguin Books

LIARAR0271753
Architecture in Britain

John Summerson
Penguin Books

In this book Sir John Summerson charts the development of architectural theory and practice from Elizabeth I to George IV. Questions of style, technology, and the social framework of architecture are resolved as separable but always essential components of the building world. Men of genius and buildings of fame emerge: Inigo Jones, Wren, Vanbrugh, Adam, Soane; Hampton Court, St Paul's Cathedral, London squares and the terraces and crescents of Bath. Appendices deal with Scottish architecture before the union and buildings in the thirteen colonies of America. The book is a companion to Ellis Waterhouse's Painting in Britain 1530-1830 and Margaret Whinney's Sculpture in Britain 1530-1830; colour plates have been added to this new edition. Book jacket.

In den Warenkorb

12,00€

In den Warenkorb
Sessel Buche Italien 1950er-1960er
MOSEPO0165577

Sessel Buche Italien 1950er-1960er

MOSEPO0165577
Sessel Buche Italien 1950er-1960er

Sessel, Schaumstoffpolsterung, Skai-Bezug, Gestell aus Buchenholz.

In den Warenkorb

220,00€

In den Warenkorb
Julian Schnabel
LIARCO0279196

Julian Schnabel

Maurizio Caldirola
Galleria Cardi & Co.

LIARCO0279196
Julian Schnabel

Maurizio Caldirola
Galleria Cardi & Co.

In den Warenkorb

28,00€

In den Warenkorb
Donald Baechler
LIARCO0279195

Donald Baechler

Mariuccia Casadio
Galleria Cardi & Co.

LIARCO0279195
Donald Baechler

Mariuccia Casadio
Galleria Cardi & Co.

In den Warenkorb

25,00€

In den Warenkorb
Britten's old clocks anda watches and their makers
LIMACO0279186

Britten's old clocks anda watches and their makers

AA.VV.
E & FN Spon

LIMACO0279186
Britten's old clocks anda watches and their makers

AA.VV.
E & FN Spon

In den Warenkorb

20,00€

In den Warenkorb
Scaasi
LIARDE0279170

Scaasi

Bernadine Morris, Arnold Scaasi
Rizzoli International Publications

LIARDE0279170
Scaasi

Bernadine Morris, Arnold Scaasi
Rizzoli International Publications

Arnold Scaasi stands at the top of American fashion, an enviable position he has occupied for nearly half a century, the years that saw America move from a fashion backwater to a world leader. This gloriously illustrated retrospective of his highly successful career offers an inside look at fashion's private, social and theatrical worlds from New York to Palm Beach to Hollywood. Scaasi: A Cut Above tells the story of his meteoric rise from a $45-a-week apprentice to the world-renowned couturier he is today.

In den Warenkorb

15,00€

In den Warenkorb
Atlante del Graal
LIMAES0279161

Atlante del Graal

Giorgio Ferrari, Marco Zatterin
Il Minotauro

LIMAES0279161
Atlante del Graal

Giorgio Ferrari, Marco Zatterin
Il Minotauro

In den Warenkorb

12,00€

In den Warenkorb
De commodis litterarum atque incommodis
LINACI0279051

De commodis litterarum atque incommodis

Leon Battista Alberti
Marzorati

LINACI0279051
De commodis litterarum atque incommodis

Leon Battista Alberti
Marzorati

In den Warenkorb

10,00€

In den Warenkorb
Apologeticus adversus cucullatos 1519. Una reincarnazione di pico ai tempi di pomponazzi
LIFIMO0279040

Apologeticus adversus cucullatos 1519. Una reincarnazione di pico ai tempi di pomponazzi

Paola Zambelli
Edizioni Il Polifilo

LIFIMO0279040
Apologeticus adversus cucullatos 1519. Una reincarnazione di pico ai tempi di pomponazzi

Paola Zambelli
Edizioni Il Polifilo

In den Warenkorb

20,00€

In den Warenkorb
Relazioni tenute al convegno interuniversitario di Bressanone nel 1960
LIFIMO0279026

Relazioni tenute al convegno interuniversitario di Bressanone nel 1960

Nicolò da Cusa
G.C. Sansoni Editore

LIFIMO0279026
Relazioni tenute al convegno interuniversitario di Bressanone nel 1960

Nicolò da Cusa
G.C. Sansoni Editore

In den Warenkorb

15,00€

In den Warenkorb
E majore volumine excerpta cui inscriptio est de Porphyrio tria tmemata. Praemittit alteram thesin cujus circa decreta disputetur, dum sese e licentiato studet renuntiari Doctorem
LISAFI0278818

E majore volumine excerpta cui inscriptio est de Porphyrio tria tmemata. Praemittit alteram thesin cujus circa decreta disputetur, dum sese e licentiato studet renuntiari Doctorem

Valentin Parisot
Ap. Joubert

LISAFI0278818
E majore volumine excerpta cui inscriptio est de Porphyrio tria tmemata. Praemittit alteram thesin cujus circa decreta disputetur, dum sese e licentiato studet renuntiari Doctorem

Valentin Parisot
Ap. Joubert

In den Warenkorb

20,00€

In den Warenkorb