Spezifische Typologie

Preis

4 € 36000 € Anwenden

Stil

Künstler

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Halskette

Größe


0 cm 570 cm

0 cm 798 cm

0 cm 375 cm

2 cm 166 cm

18 cm 73 cm
Anwenden

Bestellen nach

Il mondo di Escher
LIARGR0272874

Il mondo di Escher

J.L Locher
Aldo Garzanti Editore

LIARGR0272874
Il mondo di Escher

J.L Locher
Aldo Garzanti Editore

In den Warenkorb

15,00€

In den Warenkorb
XXI secolo. Comunicare e rappresentare
LIENEN0271241

XXI secolo. Comunicare e rappresentare

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LIENEN0271241
XXI secolo. Comunicare e rappresentare

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

50,00€

In den Warenkorb
XXI secolo. Norme e idee
LIENEN0271240

XXI secolo. Norme e idee

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LIENEN0271240
XXI secolo. Norme e idee

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

50,00€

In den Warenkorb
XXI secolo. Il corpo e la mente
LIENEN0270884

XXI secolo. Il corpo e la mente

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LIENEN0270884
XXI secolo. Il corpo e la mente

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

50,00€

In den Warenkorb
Scienza e tecnica. Scienze fisiche e matematiche (Volume III)
LISCSC0270873

Scienza e tecnica. Scienze fisiche e matematiche (Volume III)

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LISCSC0270873
Scienza e tecnica. Scienze fisiche e matematiche (Volume III)

AA.VV.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

50,00€

In den Warenkorb
Uccidi l'unicorno
LINAIT0267131

Uccidi l'unicorno

Gabriele Sassone
Il Saggiatore

LINAIT0267131
Uccidi l'unicorno

Gabriele Sassone
Il Saggiatore

In den Warenkorb

10,00€

In den Warenkorb
Grammatica dei dialetti della lombradia
LISALI0266929

Grammatica dei dialetti della lombradia

Andrea Rognoni
Arnoldo Mondadori Editore

LISALI0266929
Grammatica dei dialetti della lombradia

Andrea Rognoni
Arnoldo Mondadori Editore

In den Warenkorb

25,00€

In den Warenkorb
Antiker Neoklassizistischer Kamin Pappel mit Bild Italien XVIII Jhd
ANCOSP0271503

Antiker Neoklassizistischer Kamin Pappel mit Bild Italien XVIII Jhd

Italien, Ende des XVIII - Anfang des XIX Jhs

ANCOSP0271503
Antiker Neoklassizistischer Kamin Pappel mit Bild Italien XVIII Jhd

Italien, Ende des XVIII - Anfang des XIX Jhs

Lackierter Kaminsims im neoklassizistischen Stil. Es ist mit einem Spiegel in der Stützbasis versehen, während im oberen Teil eine Wölbung einen ovalen Bereich umschließt, in dem sich ein allegorisches Gemälde mit der Darstellung der „Gerechtigkeit“ mit Amoretten befindet; Der Rahmen ist in Ocker-, Grau- und Gelbtönen lackiert, die Reserven sind mit klassischen Kandelabern und Girlanden in Weiß auf hellblauem Hintergrund bemalt.

In den Warenkorb

2250,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Giovanni Muzzioli '800 Betrunkener Bacchus Öl
SELECTED
SELECTED
ARAROT0198569

Antikes Gemälde Giovanni Muzzioli '800 Betrunkener Bacchus Öl

Betrunkener Bacchus

ARAROT0198569
Antikes Gemälde Giovanni Muzzioli '800 Betrunkener Bacchus Öl

Betrunkener Bacchus

Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Der Gott ist auf der Szene stehend dargestellt, nur mit einem Tuch um die Lenden und mit Efeublättern auf den Hüften und auf dem Kopf bekleidet, während er in einer Hand einen Kelch hält; sein Blick ist leer und benommen. Hinter ihm spielt ein halb liegender Putto mit Efeu. Ringsherum sind weiße Wolken zu sehen, ebenso wie der Boden weiß ist, nur der blaue Himmel und ein grüner Busch bilden einen Kontrast. Auf der Rückseite des Werks befindet sich das Etikett "Mario Galli Collezione d'Arte" mit der Katalognummer 64 und der eigenhändigen Widmung des Künstlers. Das Werk ist ein gutes Beispiel für die Malerei dieses Künstlers, der in Modena geboren wurde, aber seine künstlerische Ausbildung zunächst in Rom und dann in Florenz absolvierte, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte. Die Einzigartigkeit des Künstlers liegt in seiner Fähigkeit, von historischen Themen, die oft im antiken Pompeji angesiedelt sind, zum Naturalismus des Macchiaioli-Stils seiner zweiten Periode überzugehen, in der Muzzioli nach einer bedeutenden Wahrnehmung der Atmosphäre und des Lichts in Themen suchte, die von der ländlichen Umgebung der Toskana inspiriert sind und oft in der Antike spielen. In diesem Werk, dem Porträt einer mythologischen Figur, kommt die luministische Absicht des Künstlers stark zum Ausdruck, die Suche nach der Wirkung des Lichts, das auf den nackten Körpern des Gottes und des Putto spielt und dann in den Hintergrund tritt. Das Etikett der Kunstgalerie verweist auf den Florentiner Mario Galli (1877-1946), einen Bildhauer, der auch ein bedeutender Sammler von Werken insbesondere von Macchiaioli war. Das Werk weist einen bedeutenden Riss auf und ist retuschiert worden. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2800,00€

In den Warenkorb
Antiker Teppich Sarab Iran Wolle Feiner Knoten Handgefertigt Mobiliar
ANCOTA0206737

Antiker Teppich Sarab Iran Wolle Feiner Knoten Handgefertigt Mobiliar

532 x 110 cm

ANCOTA0206737
Antiker Teppich Sarab Iran Wolle Feiner Knoten Handgefertigt Mobiliar

532 x 110 cm

Sarabischer Wollteppich; feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

In den Warenkorb

500,00€

1000,00€

-50%
In den Warenkorb
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Feiner Knoten 330 x 100 cm
ANCOTA0274868

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Feiner Knoten 330 x 100 cm

330 x 100 cm

ANCOTA0274868
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Feiner Knoten 330 x 100 cm

330 x 100 cm

Malayer-Teppich aus Baumwolle und Wolle, feiner Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

660,00€

In den Warenkorb
Antike Skulpturen Walnuss Männerfiguren Italien XX Jhd
OGANOG0275575

Antike Skulpturen Walnuss Männerfiguren Italien XX Jhd

Italien, der 70er Jahre

OGANOG0275575
Antike Skulpturen Walnuss Männerfiguren Italien XX Jhd

Italien, der 70er Jahre

Paar geschnitzte Holzskulpturen, die männliche Figuren darstellen.

In den Warenkorb

280,00€

In den Warenkorb
Antike Obstständer Bronze Marmor Dekorationen Italien XIX-XX Jhd
OGANOG0275010

Antike Obstständer Bronze Marmor Dekorationen Italien XIX-XX Jhd

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

OGANOG0275010
Antike Obstständer Bronze Marmor Dekorationen Italien XIX-XX Jhd

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Paar Obstständer aus dunkel patinierter Bronze mit reichem Reliefdekor und Sockel aus schwarzem Marmor. In der Hohlkehle mythologische Szenen, in der einen mit der Darstellung von Poseidon und Seefahrerfiguren, in der anderen Athene mit Künstlern und Literaten in einer Landschaft aus der klassischen Zeit.

In den Warenkorb

780,00€

In den Warenkorb
Antiker Bukhara Teppich Baumwolle Feiner Knoten Pakistan 200 x 125 cm
ANCOTA0275508

Antiker Bukhara Teppich Baumwolle Feiner Knoten Pakistan 200 x 125 cm

200 x 125 cm

ANCOTA0275508
Antiker Bukhara Teppich Baumwolle Feiner Knoten Pakistan 200 x 125 cm

200 x 125 cm

Buchara-Teppich aus Baumwolle und Wolle, feiner Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

215,00€

In den Warenkorb
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Großer Knoten 370 x 275 cm
ANCOTA0265903

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Großer Knoten 370 x 275 cm

370 x 275 cm

ANCOTA0265903
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Großer Knoten 370 x 275 cm

370 x 275 cm

Asiatischer Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

600,00€

In den Warenkorb
Swatch Golden Jelly GZ 115 Vintage Schweiz 1990 mit Schachtel
OGMOOG0264248

Swatch Golden Jelly GZ 115 Vintage Schweiz 1990 mit Schachtel

Schweiz, 1990

OGMOOG0264248
Swatch Golden Jelly GZ 115 Vintage Schweiz 1990 mit Schachtel

Schweiz, 1990

Transparente Uhr mit sichtbarem goldfarbenem Uhrwerk.

In den Warenkorb

100,00€

In den Warenkorb
Vintage Doppelbettlaken Leinen 2 Kissenbezügen Second Hand
ABBIPR0275335

Vintage Doppelbettlaken Leinen 2 Kissenbezügen Second Hand

Italien, Mitte des XX Jhs

ABBIPR0275335
Vintage Doppelbettlaken Leinen 2 Kissenbezügen Second Hand

Italien, Mitte des XX Jhs

Doppelbettlaken mit zwei Kissenbezügen. Vollständige Sticharbeit, florale Motive. Farbe: weiß. Bettlakengröße: 232x276 Kissenbezuggröße: 79x51

In den Warenkorb

150,00€

In den Warenkorb
Antiker Asiatischer Teppich Wolle Feiner Knoten 180 x 130 cm
ANCOTA0274867

Antiker Asiatischer Teppich Wolle Feiner Knoten 180 x 130 cm

180 x 130 cm

ANCOTA0274867
Antiker Asiatischer Teppich Wolle Feiner Knoten 180 x 130 cm

180 x 130 cm

Buchara-Teppich aus Wolle, feiner Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

265,00€

In den Warenkorb
Antiker Bukhara Teppich Wolle Feiner Knoten Turkmenistan 190 x 120 cm
ANCOTA0275509

Antiker Bukhara Teppich Wolle Feiner Knoten Turkmenistan 190 x 120 cm

190 x 120 cm

ANCOTA0275509
Antiker Bukhara Teppich Wolle Feiner Knoten Turkmenistan 190 x 120 cm

190 x 120 cm

Buchara-Teppich aus Wolle, feiner Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

420,00€

In den Warenkorb
Letteratura italiana. Storia e geografia (Volume II)
LISAIT0276858

Letteratura italiana. Storia e geografia (Volume II)

AA.VV.
Giulio Einaudi Editore

LISAIT0276858
Letteratura italiana. Storia e geografia (Volume II)

AA.VV.
Giulio Einaudi Editore

In den Warenkorb

12,00€

In den Warenkorb
Louis Vuitton Malle de Voyage Personnalisées Vintage Paris 40er Jahre
SELECTED
SELECTED
ABVI1A0201721

Louis Vuitton Malle de Voyage Personnalisées Vintage Paris 40er Jahre

Paris, Ende der 1940er Jahre

Rufen Sie auf
Öl auf Holz „Raub der Europa“
SELECTED
SELECTED
ARARPI0180783

Öl auf Holz „Raub der Europa“

Pseudo-Giampietrino B, 1530er-1540er Jahre

Rufen Sie auf
La galassia cannibale
LINAST0277110

La galassia cannibale

Cynthia Ozick
Garzanti Editore

LINAST0277110
La galassia cannibale

Cynthia Ozick
Garzanti Editore

In den Warenkorb

7,00€

In den Warenkorb
Cicisbei
LISTMO0277045

Cicisbei

Roberto Bizzocchi
Editori Laterza

LISTMO0277045
Cicisbei

Roberto Bizzocchi
Editori Laterza

"CICISBEO: s.m. Il cavalier servente al quale spettava di tenere compagnia alla dama, con l'assenso del marito, di seguirla e aiutarla in tutti i suoi atti." Questa la definizione tratta da uno dei principali dizionari della lingua italiana. Il temine "cicisbeo" sta dunque a indicare un uomo che, nel Settecento, viveva al fianco della moglie di un altro, in un triangolo ufficializzato dal riconoscimento pubblico della società. Se l'usanza è insolita e decisamente curiosa ai nostri occhi, abituati a considerare il matrimonio come un patto esclusivo fra due persone basato su amore e fedeltà, era però comunemente praticata nel corso della cosiddetta'età dei Lumi, tanto da essere stata rappresentata, interpretata o stigmatizzata da diversi artisti dell'epoca. Dal"'giovin signore" di Parini alle commedie di Goldoni, dal diario giovanile dell'improbabile cicisbeo Vittorio Alfieri ai dipinti del Tiepolo, tutte le testimonianze -benché in disaccordo sul giudizio morale - si trovano concordi nel descrivere il cicisbeo come il fedele e (soprattutto) onnipresente accompagnatore delle dame sposate della buona società italiana settecentesca.

In den Warenkorb

10,00€

In den Warenkorb