ARARIC0148936
Ikone Tempera auf Holz Russland XIX Jhd
Russische Ikone des 19. Jahrhunderts
Tempera auf Holz. Auf goldenem Grund ist der heilige Nikolaus in halber Länge dargestellt, mit einem mit Kreuzen verzierten Kleid, der mit seiner rechten Hand segnet, während die linke Hand das Evangelium hält. In zwei kleinen Kreisen an den Seiten des Heiligenkopfes sind zwei weitere Heiligenfiguren eingraviert. Der ursprünglich aus Kleinasien stammende Bischof von Myra in der gleichen Region, der heilige Nikolaus (250 - 326 n. Chr.), ist einer der am meisten verehrten und geliebten Heiligen der Welt. Es wird auch St. Nikolaus von Bari genannt, weil 1087 eine von der Stadt Bari aus gestartete Marineexpedition seine sterblichen Überreste in Besitz nahm, die 1089 endgültig in der Krypta der ihm zu Ehren errichteten Basilika aufbewahrt wurden. Die Tabelle zeigt kleine Farbtropfen; auf der Rückseite befinden sich Wachsabgüsse, wahrscheinlich von Andachtskerzen.