Preis

155 € 36000 € Anwenden

Künstlerische Technik

Material

Größe


3 cm 333 cm

9 cm 1640 cm

1 cm 228 cm

5 cm 170 cm

32 cm 54 cm
Anwenden

SELECTED - Seite 8

Bestellen nach

Cassina 869 Sofa Vintage Design Ico Parisi Italien der 60er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSEDI0124759

Cassina 869 Sofa Vintage Design Ico Parisi Italien der 60er Jahre

Rufen Sie auf
Cassina 869 Sessel Vintage Design Ico Parisi Walnuss der 60er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSEPO0094666

Cassina 869 Sessel Vintage Design Ico Parisi Walnuss der 60er Jahre

Rufen Sie auf
Antikes Gemälde Signiert G. Canella Historisches Subjekt 1840 ca.
SELECTED
SELECTED
ARAROT0267791

Antikes Gemälde Signiert G. Canella Historisches Subjekt 1840 ca.

Zusammenstoß zwischen Soldaten und Guerillas in Spanien

ARAROT0267791
Antikes Gemälde Signiert G. Canella Historisches Subjekt 1840 ca.

Zusammenstoß zwischen Soldaten und Guerillas in Spanien

Öl auf Leinwand. Begleitet von der Expertise von Professor Fernando Mazzocca. Das Gemälde gehört zu einer Reihe von Werken des veronesischen Malers Giuseppe Canella, die in Spanien angesiedelt sind, nachdem der Künstler sich zwischen 1820 und 1823 in diesem Land aufhielt und in verschiedenen spanischen Städten Halt machte, zuletzt in Madrid, wo er den Hof besuchte. Von seinen Reisen durch Europa brachte Canella zahlreiche Zeichnungen mit, von denen er sich für die Werke inspirieren ließ, die er anschließend in seinem Atelier in Mailand überarbeitete und die dann oft auf den Ausstellungen der Brera-Akademie präsentiert wurden. In diesem Werk wird auf eine dramatische Periode in der Geschichte Spaniens Bezug genommen, die durch die Verfassungsaufstände gegen König Ferdinand VII. von Bourbon gekennzeichnet war, die eine französische Intervention zur Unterstützung der Monarchie gegen die Rebellen provozierten. In Wirklichkeit ist das historische Ereignis für Canella fast ein Vorwand, um an die Härte und den Charme der Berglandschaft zu erinnern, die als monumentale Kulisse für den Zusammenstoß zwischen der Armee und den Rebellen dient, kleine und kaum erkennbare Figuren. Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand, weist nur sehr leichte Farbverluste auf und ist bereits restauriert. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

11660,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Daybed Design Taichiro Nakai La Permanente Mobili 50er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSEDI0145789

Vintage Daybed Design Taichiro Nakai La Permanente Mobili 50er Jahre

Rufen Sie auf
Vintage Stehlampe von Stilnovo der 60er Jahre Metall Messing
SELECTED
SELECTED
MOILIL0199895

Vintage Stehlampe von Stilnovo der 60er Jahre Metall Messing

MOILIL0199895
Vintage Stehlampe von Stilnovo der 60er Jahre Metall Messing

Stehleuchte, die ein von Stilnovo in den 60er Jahren häufig verwendetes Modell aufgreift, insbesondere bei den Deckenmodellen. Lampe mit Sockel und Stiel aus Metall und emailliertem Aluminium, Messing, Diffusor aus weißem Opalglas.

In den Warenkorb

2400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Suite Verschiedene Holzessenzen Toskana XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0267792

Antike Suite Verschiedene Holzessenzen Toskana XVIII Jhd

Kommode und Nachttische

ANMOCA0267792
Antike Suite Verschiedene Holzessenzen Toskana XVIII Jhd

Kommode und Nachttische

Toskanische neoklassizistische Suite, bestehend aus einer Kommode und zwei Nachttischen. Die Kommode verfügt über eine versenkbare Tür, die im Inneren drei Schubladen mit Bronzegriffen verbirgt, die Nachttische mit Klappdeckel und aufklappbarer Tür verbergen die Fächer, in denen die Toilettenkeramik untergebracht war. Hohe Pyramidenstumpfbeine, die mit eleganten Drehungen enden und mit Blättern aus Ahorn und stacheligem Walnussholz eingelegt sind, tragen das mit dunklem stacheligem Walnussfurnier furnierte Möbel mit Rändern aus Ahorn, Buchsbaum und Kastanie mit geometrischen Motiven. In der Mitte ist eine Rosette eingelegt Tür der Nachttische, an der Tür der Kommode steht ein Blumenkorb; Die Tischplatten der Nachttische bestehen aus weißem Marmor, eingefasst in eine eingelegte Umrandung aus verschiedenen Hölzern, auf der Kommode wird sie einfach aufgelegt. Streifen auf den Marmor-Nachttischen. Original-Hardware. In der Tabelle

In den Warenkorb

9900,00€

In den Warenkorb
Antiker Neoklassizistischer Spiegel Linden Dekorationen XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0267017

Antiker Neoklassizistischer Spiegel Linden Dekorationen XVIII Jhd

Neoklassizistischer Vergoldeter Spiegel

ANCOSP0267017
Antiker Neoklassizistischer Spiegel Linden Dekorationen XVIII Jhd

Neoklassizistischer Vergoldeter Spiegel

Neoklassizistischer Spiegel aus Lucca, geschnitzt und mit Gouache vergoldet. Der rechteckige Rahmen weist eine geschnitzte Perlenkette und einen gravierten und anschließend vergoldeten Hintergrund auf; Auf dem Rahmen sind die typischen Lucca-Schnitzereien angebracht, ein Cymatium mit einander zugewandten Drachen, die von der zentralen Vase aus Blumengirlanden halten. Zu Füßen der Drachen fällt ein Regal mit einem Wasserfall aus Blättern zu den Seiten herab, im Sockel zwei wilde Füße mit Akanthus Blätter halten den Spiegel, zwei Quecksilberspiegelplatten.

In den Warenkorb

3300,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Signiert G. Francesco Clipper Öl auf Leinwand '700
SELECTED
SELECTED
ARARPI0266288

Antikes Gemälde Signiert G. Francesco Clipper Öl auf Leinwand '700

Umworbener Kirschverkäufer und zwei Musiker, ca. 1720

ARARPI0266288
Antikes Gemälde Signiert G. Francesco Clipper Öl auf Leinwand '700

Umworbener Kirschverkäufer und zwei Musiker, ca. 1720

Öl auf Leinwand. Dem Gemälde liegt eine Expertise des Kunsthistorikers Dr. Giuseppe Sava bei. Der Protagonist der Freiluftmarktszene ist ein Kirschverkäufer, der einen auffälligen Strohhut trägt und neben einem Korb mit diesen Früchten sitzt, der auf einer Holzbank neben einem Stein steht, auf dem der Stahlhof ruht. Mit lächelndem, fast augenzwinkerndem Blick dem Betrachter zugewandt, nimmt sie die Annäherungsversuche des Mannes entgegen, der hinter ihr mit laszivem Blick eine Hand auf ihre Schulter legt, während zwei Musiker auf der linken Seite ein Konzert improvisieren. Die zusammengesetzte und fröhliche Gruppe bezieht sich auf das Schaffen von Giacomo Francesco Cipper, bekannt als Todeschini (1664–1736), einem Maler österreichischer Herkunft, aber lombardischer Ausbildung und Bildstil, der ein „Sänger der Bauern und Straßenverkäufer war, die auf ihr tägliches Leben bedacht waren“. Berufe oder in der Freizeit", Spezialist für Marktszenen, Open-Air-Konzerte, Kartenspieler, Szenen des einfachen Alltagslebens, geschaffen mit lachender, karikaturhafter Kraft und der Suche nach Wirkung komisch. Cipper bezog diesen Erzählstil auf den dänischen Maler Monsù Bernardo, der lange Zeit in Italien zwischen Bergamo und Mailand tätig war: Von ihm stammt insbesondere die Vorliebe für Alltagsgeschichten und bescheidene Charaktere sowie die unverschämte Natur dieser Charaktere. die die Aufmerksamkeit des Betrachters durch einen auf ihn gerichteten Blick suchen. Auch in diesem Gemälde richtet die Protagonistin ihren schelmischen Blick auf den Betrachter und lächelt mit Komplizenschaft und Ironie über das Werbespiel, in dem die drei Männer sie zur Protagonistin machen, was einen „Markt“ impliziert, der nicht mehr nur der von Kirschen ist. In seiner Expertise unterstreicht Dr. Sava die stilistischen und typologischen Beziehungen dieses Gemäldes zu anderen Figuren in Cipper, um die Zuschreibung zu stützen; Auch die stilistische Entwicklung der formalen und technischen Aspekte seiner Werke wird erklärt – die Farben, die aufhellen, mit einer offensichtlichen Vorliebe für Ocker, Haselnuss, Salbeigrün, unter denen sich Puderblau einschleicht; die milchigen Hintergründe, die durchdringendere Helligkeit und das weniger plastische Hell-Dunkel, eine Entwicklung, die es uns ermöglicht, das Werk in seine Produktion des frühen 18. Jahrhunderts einzuordnen. Das Gemälde wurde restauriert und neu unterfüttert. Es wird in einem angepassten antiken Rahmen präsentiert.

Rufen Sie auf

Preis auf Anfrage

Rufen Sie auf
video
Anrichte mit Étagère Walnuss Italien des XVII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0207587

Anrichte mit Étagère Walnuss Italien des XVII Jhs

Italien 17. Jahrhundert

ANMOCR0207587
Anrichte mit Étagère Walnuss Italien des XVII Jhs

Italien 17. Jahrhundert

Anricte aus dem 17. Jahrhundert mit einer Front mit zwei Türen, die oben von einer dekorativen Setzstufe gekrönt sind; Das gesamte Möbelstück besteht aus Walnussholz, das durch große Pilaster in zwei Teile geteilt ist, mit einem vorspringenden Gesims mit Vertiefungen, das mit vergoldeten Akzenten wie den dekorativen Rahmen und Rondellen verziert ist. Italien 17. Jahrhundert

In den Warenkorb

11500,00€

In den Warenkorb
Vintage Trumeau F.lli Rizzi Design Ico Parisi Exotisches Holz 40er
SELECTED
SELECTED
MOMOMO0181836

Vintage Trumeau F.lli Rizzi Design Ico Parisi Exotisches Holz 40er

Rufen Sie auf
Skipper Freccia Vintage Couchtisch Design A. Mangiarotti Marmor
SELECTED
SELECTED
MOTATA0194895

Skipper Freccia Vintage Couchtisch Design A. Mangiarotti Marmor

Rufen Sie auf
Vintage Ausstellungssäule aus Messing Kristall Design der 50er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOCOCO0157325

Vintage Ausstellungssäule aus Messing Kristall Design der 50er Jahre

Rufen Sie auf
Vintage Trumeau Mahagoni Italienische Herstellung der 50er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOMOMO0263790

Vintage Trumeau Mahagoni Italienische Herstellung der 50er Jahre

Rufen Sie auf
Antiker Kerzenhalter Silber Dekorationen Italien XX Jhd Originell
SELECTED
SELECTED
OGANOG0266290

Antiker Kerzenhalter Silber Dekorationen Italien XX Jhd Originell

Italien, Mitte des XX Jhs ca.

OGANOG0266290
Antiker Kerzenhalter Silber Dekorationen Italien XX Jhd Originell

Italien, Mitte des XX Jhs ca.

Fünfflammiger silberner Kandelaber, fein ziseliert und mit Pflanzenmotivverzierungen und Blattranken graviert. Unter dem Sockel Silber und Silberschmiedemarken. 3365 Gramm.

In den Warenkorb

3610,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Sécrétaire Neoklassizistisch Walnuss Essenze XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMORI0265626

Antiker Sécrétaire Neoklassizistisch Walnuss Essenze XVIII Jhs

Sekretär mit Intarsien

ANMORI0265626
Antiker Sécrétaire Neoklassizistisch Walnuss Essenze XVIII Jhs

Sekretär mit Intarsien

Neoklassizistischer Sekretär, hergestellt Ende des 18. Jahrhunderts. Hergestellt mit zwei Türen im Sockel, Falttür mit Schrank und Schublade unter der Platte. Hergestellt aus Walnussholz und anschließend furniert und mit Intarsien in verschiedenen Holzarten, darunter Walnussholz, stacheliges Walnussholz, Palisander, Buchsbaum, Ahorn und mehr. Eingelegte Kandelaber an den Ständern und Füßen; Griechische Blätter im Sockel aufrecht, mit Rosetten in der Mitte, während das Band unter der Oberseite, in dem sich die Schublade befindet, mit einem wiederholten Motiv einer klassischen Vase eingelegt ist, vor der Delfine mit Akanthusblättern im Maul stehen. In der Mitte der vierteiligen Palisanderreserven der Türen befinden sich Rosetten mit eingelegten stilisierten Landschaften. Innenschrank bestehend aus zwei Schubladenreihen und offenen Brieffächern, Oberfläche aus behandeltem Leder. Original-Hardware.

In den Warenkorb

8620,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Giorgetti Sessel Buchenholz Italien der 80er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSEPO0265258

Vintage Giorgetti Sessel Buchenholz Italien der 80er Jahre

MOSEPO0265258
Vintage Giorgetti Sessel Buchenholz Italien der 80er Jahre

Sessel aus natürlichem Buchenholz, Schaumstoffsitz mit Samtbezug. Komplett restauriert.

In den Warenkorb

730,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Tisch Fiam Glas Italien der 80er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOTATA0265631

Vintage Tisch Fiam Glas Italien der 80er Jahre

Fiam Manifaktur

MOTATA0265631
Vintage Tisch Fiam Glas Italien der 80er Jahre

Fiam Manifaktur

Vollständig verglaster Tisch.

In den Warenkorb

1750,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Schreibtisch Mahagoni Buchenholz Italien der 50er-60er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOTATA0266334

Vintage Schreibtisch Mahagoni Buchenholz Italien der 50er-60er Jahre

MOTATA0266334
Vintage Schreibtisch Mahagoni Buchenholz Italien der 50er-60er Jahre

Schreibtisch mit Schubladen unter der Platte, massiv gebeiztes Buchenholz und Mahagoniholzfurnier, Platte mit Resopal bezogen. Komplett restauriert.

In den Warenkorb

1520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANTASC0206738

Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs

Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

ANTASC0206738
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs

Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

Schreibtisch auf gewellten Beinen mit Ziegenfüßen, Schublade im Band unter der Platte, Platte und Mittelteil mit geschnitzter Krone mit Pflanzenmotiven und zentralem Stern. Auf der Unterseite des Mittelteils befindet sich ein gleicher Vorsprung, der darauf hinweist, dass das Möbelstück zu einer Boiserie, wahrscheinlich einem Bücherregal, gehört. Das Möbelstück ist mit Intarsien verziert, die florale Motive auf dem Massivholz der Tischplatte darstellen, und mit Nussbaumfurnier mit Ahornfäden, das sich auch auf der Schublade und der Aufkantung befindet. Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

In den Warenkorb

5770,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Mazzuccato Mailand 925 Silber Kandelaber
SELECTED
SELECTED
OGANOG0266289

Mazzuccato Mailand 925 Silber Kandelaber

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

OGANOG0266289
Mazzuccato Mailand 925 Silber Kandelaber

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

Fünfflammiger silberner Kandelaber, fein ziseliert und mit Pflanzenmotivverzierungen und Blattranken graviert. Unter dem Sockel Silber und Silberschmiedemarken. 3540 Gramm.

In den Warenkorb

4310,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANTACO0207077

Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs

Lombardei, Anfang des XVIII Jhs

ANTACO0207077
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs

Lombardei, Anfang des XVIII Jhs

Paar barocke Konsolen aus Nussbaumholz, Lombardei, frühes 18. Jahrhundert. Die Vorderseite besteht aus einer Reihe von Locken und Wellenelementen, die einem klar definierten Design entsprechen. Reserven, blatt- und muschelförmige Elemente sowie kleine Girlanden mit einer Blume in der Mitte, die vom oberen Teil der Pfosten herabfallen, vervollständigen den vorderen Zierapparat. Geformte Oberseite, Querstreben und gedrehte hintere Pfosten, wobei letztere im Vergleich zu den vorderen Pfosten seitlich hervorstehen und mit einem bauchigen Element auf halber Höhe verziert sind. Der Grundriss und die Schnitzereien der Vorderseite weisen einen typisch lombardischen Grundriss auf, der sich durch eine starke Ähnlichkeit mit einer Sitzgruppe fantonischen Ursprungs auszeichnet, die zur Sammlung des Museums für Angewandte Kunst im Museumskomplex Castello Sforzesco in Mailand gehört.

In den Warenkorb

6150,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Tisch Palazzi dell'Arte Cantù Walnuss Furniert der 40er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOTATA0265083

Vintage Tisch Palazzi dell'Arte Cantù Walnuss Furniert der 40er Jahre

MOTATA0265083
Vintage Tisch Palazzi dell'Arte Cantù Walnuss Furniert der 40er Jahre

Eleganter Tisch, Walnuss- und Bruyèreholzfurnier, Platte aus schwarzem Opalglas.

Reserviert

2370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
Reserviert
Vintage Anrichte Palazzi dell'Arte Cantù Walnuss Furniert der 40er Jah
SELECTED
SELECTED
MOMOMO0265244

Vintage Anrichte Palazzi dell'Arte Cantù Walnuss Furniert der 40er Jah

MOMOMO0265244
Vintage Anrichte Palazzi dell'Arte Cantù Walnuss Furniert der 40er Jah

Eleganter Buffetschrank mit Flügeltüren, Walnuss- und Bruyèreholzfurnier, Platte aus schwarzem Opalglas, doppelt verspiegeltem Glasband, speziellen Messinggriffen.

In den Warenkorb

2720,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Anrichte Palazzi dell'Arte Cantù Walnuss Furniert 40er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOMOMO0265283

Vintage Anrichte Palazzi dell'Arte Cantù Walnuss Furniert 40er Jahre

MOMOMO0265283
Vintage Anrichte Palazzi dell'Arte Cantù Walnuss Furniert 40er Jahre

Eleganter Buffetschrank mit freiliegenden Schubladen, zentrales Barfach mit Spiegeln und hinterbehandeltem Glas (mit Bruch), Schiebetüren mit dekoriertem Glas, Doppelband aus Spiegelglas, Nussbaum- und Bruyère-Furnier, Platte aus schwarzem Opalglas, spezielle Messinggriffe.

In den Warenkorb

2420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb