Zeichnung, Gewölbe der Halle der Adler - Domus Aurea Vincenzo Brenna
Merkmale
Domus Aurea Vincenzo Brenna
Beschreibung
Zeichnung auf Papier mit Tinte, Bleiweiß und Gouache; Darstellung des Freskengewölbes der Adlergalerie der Domus Aurea. Der Umfangsstreifen wird von Reservaten eingenommen, in denen Adler und Pfauen leben. im Innersten finden sich groteske Verzierungen. Im Mittelteil ist Ariadne schlafend dargestellt, von Theseus in Naxos verlassen, während im unteren und oberen Teil Prozessionsszenen und eine Votivgabe, wahrscheinlich in Pomona, zu sehen sind.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 89
Breite: 46
Weitere Informationen
Hinweise historische bibliographischen
Der Architekt und Maler Vincenzo Brenna besuchte die Räume der Domus Aurea in den 1770er Jahren, so dass in der Mitte des Gewölbes von Raum 34 noch heute die Inschrift „Brenna aperuit et delineavit“ zu finden ist. Der Künstler kümmerte sich gemeinsam mit dem polnischen Maler Franciszek Smugliewcz um die bildliche Dokumentation der Umgebungen von Neros Domus. Die Zeichnungen wurden von Marco Carloni in Stiche übersetzt und 1776 in Alben veröffentlicht. Bekannt ist eine im Victoria & Albert Museum in London aufbewahrte autographe Zeichnung (Nr. CIS 8479:20), die sich in der Anordnung der Votivszenen leicht unterscheidet; sie sind tatsächlich im Vergleich zu den Drucken umgekehrt. Völlig ähnlich zu diesen im Layout ist das Beispiel aus der Abteilung für Grafik des Louvre-Museums in Paris, das zu einem Zyklus gehört, der vom Kupferstichalbum inspiriert ist und in Gouache vorgeschlagen wurde.Andere Kunden haben gesucht:
Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:
Leggi di più
Ecco alcuni tra i principali articoli:Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday
Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti
Se sei appassionato di pittura antica, con tutta probabilità gusterai le schede di questi stupendi quadri:
"Dio parla a Noè dopo il diluvio", Jacopo da Ponte, detto il Bassano, seconda metà XVI secolo
Crocifissione, maestro della misericordia dell'accademia, terzo quarto del XIV secolo
Erminia incontra i pastori, Camillo Gavassetti, Seconda metà anni Venti del XVII Secolo
Eroine dell'antichità, Francesco Conti, XVIII secolo
Hieronymus III Francken, La Negazione di Pietro, XVII secolo
Jefte e la figlia, Girolamo Forabosco e aiuti, XVII secolo
L'Accademia di Platone, piccolo arazzo, fine XVII - inizio XVIII secolo
Maddalena e San Giovanni Battista
Natura Morta, Bartolomeo Arbotori, XVIII secolo
Sacra Famiglia con San Giovannino, Bartolomeo Ramenghi, scuola di, prima metà XVI secolo
Testa Femminile, Andrea del Sarto, ambito di, post 1522
Uva, fichi, melagrana e pesche su un capitello - Maximilian Pfeiler, primo quarto XVIII secolo
Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.