Landschaft mit Herde und Hirten Antikes Gemälde A. Dovera XIX Jhd - Landschaft mit Herde und Hirten
Merkmale
Landschaft mit Herde und Hirten
Künstler: Achille Dovera (1838-1895)
Titel des Kunstwerks: Paesaggio con gregge e pastori
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Thema: Landschaft mit Figuren
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : Paesaggio con gregge e pastori
Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Dies ist wahrscheinlich Achille Doveras größtes Werk, vermutlich für einen bedeutenden Mäzen bestimmt. Eine kleine vorbereitende Skizze auf Holz, die dieselbe Szene darstellt, wurde auf dem Markt verkauft. In der Mitte des Vordergrunds zeigt das Werk eine große Schafherde, die in Begleitung mehrerer Hirten einen Pfad entlangzieht. Die Tiere tauchen, in eine große Staubwolke gehüllt, aus einem Durchgang durch üppige Vegetation in einer flachen Landschaft mit Berggipfeln im Hintergrund auf. Der Mailänder Maler Achille Dovera gilt als führender Vertreter der Naturalisten- und Genremalerei des 19. Jahrhunderts. Als Landschaftsmaler hält Dovera formal eine Verbindung zur phänomenalen Realität aufrecht, die er mit Präzision wiedergibt, obwohl Farbe und Licht eine grundlegende Rolle spielen; seine schnellen, bewegten Pinselstriche verleihen der Szene Frische und Unmittelbarkeit, ohne die Formen zu stören. Dieses große Gemälde wird in einem schönen, zeitgenössischen vergoldeten Holzrahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Der Artikel befindet sich in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand des Artikels anhand der Fotos möglichst genau darzustellen. Sollten Details auf den Fotos unklar sein, gilt die Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 162
Breite: 232
Tiefe: 11
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 137
Breite: 207
Weitere Informationen
Künstler: Achille Dovera (1838-1895)
Achille Dovera, geboren 1838 in Mailand, studierte an der Accademia di Belle Arti di Brera und konzentrierte sich bei Francesco Hayez auf Landschaften und Figuren. Von ihm entwickelte er einen romantischen Malstil im Stil Gaetano Fasanottis (1832–1882), dem er in seiner akribischen Analyse von Details, die er mit Präzision und Naturalismus wiedergab, sehr ähnelt. Dovera weist jedoch auch, insbesondere in seinen Marinegemälden, Ähnlichkeiten mit dem berühmteren neapolitanischen Maler Eduardo Dalbono auf, dem er zweifellos bei seinen zahlreichen Ausstellungsbesuchen begegnete. Er unternahm mehrere Studienreisen nach Frankreich und stellte in Mailand, Turin und Venedig aus. 1860 nahm er an Garibaldis „Zug der Tausend in den Süden“ teil, ein Thema, das sich in den im folgenden Jahr in Brera ausgestellten Gemälden widerspiegelte (darunter General Garibaldis „Revier am Fuße des Monte Pellegrino“ in Palermo). Auf Ausstellungen präsentierte er Ansichten und Seestücke der Normandie und Liguriens, der Region Paris, der lombardischen Seen, der Brianza, der Tessiner Täler und schließlich, nach 1890, der argentinischen Küsten und Marokkos. Achille Dovera blieb der romantischen Tradition verbunden, was sich insbesondere in seinen akzentuierten atmosphärischen Notationen zeigt. Dovera starb 1895 in Mailand, war aber posthum auf der berühmten Mailänder Ausstellung „Lombardische Malerei im 19. Jahrhundert“ anwesend, die 1900 von Vespasiano Bignami kuratiert wurde – ein Beweis für den Erfolg, den er in seinem Jahrhundert genoss.Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
19. Jahrhundert / 1801 - 1900Thema: Landschaft mit Figuren
Künstlerische Technik: Malerei
La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Die ölmalerei ist eine maltechnik verwendet, die pigmente in pulverform gemischt mit basen sind inert und öle.Andere Kunden haben gesucht:
Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:
Leggi di più
Ecco alcuni tra i principali articoli:Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday
Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti
Ti suggeriamo di guardare anche le presentazioni di questi dipinti ottocenteschi:
Tavoletta Porcellana Regina Luisa di Prussia, Berlino, Ultimo Quarto XIX secolo
Veduta di Frascati, Achille Etna Michallon, ambito di, terzo decennio XIX secolo, olio su tela
Venere Dormiente, Claudio Rinaldi, 1899
Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento
Produktverfügbarkeit
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.